Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Kultur
Mütze oder Perücke sind auf der Fahrt zum Karneval grundsätzlich in Ordnung. Eine Maske aber absolut nicht. Im Fall einer Polizeikontrolle wird der Narr schnell mit einem Bußgeld belegt. Absolut keine Toleranz gibt es gerade in der närrischen Zeit besonders beim Thema Alkohol am Steuer. | Foto: Foto: TÜV Rheinland/TRD Pressedienst

TRD mobil im TRD Pressedienst
Im Karneval maskiert mit dem Auto unterwegs

(TRD/MID) „Kostümierte Autofahrer müssen darauf achten, dass die Verkleidung die Sicht, das Gehör und die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt. Ansonsten steigt das Unfallrisiko“, sagt ein Kraftfahrtexperte des TÜV Rheinland. Masken sind schon deswegen verboten, weil der Fahrer klar erkennbar bleiben muss – etwa auf dem Blitzer-Foto, sonst würde er ja auch kein Protokoll bekommen. Wer mit dickem Schaumstoffbauch, riesiger Spaßbrille oder grobem Schuhwerk zugange ist, muss mit Konsequenzen...

  • Düsseldorf
  • 12.11.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: So hatte die Feuerwehrleitstelle von Altweiber, Donnerstag, 24. Februar 7 Uhr, bis Veilchendienstag, 1. März, 7 Uhr viel zu tun. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Feuerwehr-Bilanz
2.559 Einsätze zwischen Altweiber und Rosenmontag

Etwas andere närrische Tage gehen in der Landeshauptstadt zu Ende. Die sonst zu den Karnevalstagen gut besuchte und belebte Altstadt war an vielen Stellen verwaist - Einsatzschwerpunkt stellte an allen Tagen der Burgplatz mit angrenzender Freitreppe dar. So hatte die Feuerwehrleitstelle von Altweiber, Donnerstag, 24. Februar 7 Uhr, bis Veilchendienstag, 1. März, 7 Uhr viel zu tun. Wie in den letzten Jahren auch war der Rettungsdienst an den Karnevalstagen gut frequentiert. Die Notfallsanitäter...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 1
Kultur

Positive Zwischenbilanz: Weniger Scherben und wenige Schnittverletzungen dank der Aktion scherbenfreie Altstadt

Die Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 23. Februar, dem ersten Tag der Aktion scherbenfreie Altstadt im Düsseldorfer Karneval, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Nachdem in der Karnevalshochburg im siebten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 17 Uhr am Nachmittag laut Feuerwehr nur fünf Fälle von Schnittverletzungen – wobei nicht klar war, ob diese durch Glasscherben verursacht worden waren. Zum Vergleich: Im Jahr...

  • Düsseldorf
  • 24.02.17
Ratgeber

Risikogruppe Jugendliche - Alkoholvergiftungen bei Minderjährigen nehmen zu

Der durchschnittliche Alkoholverbrauch in Deutschland stagniert. Auf der anderen Seite nimmt der Konsum jugendlicher Extremtrinker zu. Gerade zur Karnevalszeit kommen viele mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Die Session 2012/13 nähert sich ihrem Höhepunkt. Am Donnerstag ist Altweiber, am Sonntag machen sich die Veedels-Züge auf den Weg und dann steht noch Rosenmontag an. Karneval ist für viele Menschen mit Alkohol verbunden. Doch wo der eine mäßig genießt, schlägt der andere deutlich über...

  • Düsseldorf
  • 06.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.