Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Überregionales
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen." Harald Juhnke gilt bis heute als Vorzeigetrinker.

Trinken bis zur Besinnlichkeit: Warum geht es nicht ohne Alkohol?

Wir Menschen und der Alkohol haben eine lange gemeinsame Geschichte. Wenn wir nur wollen, können wir ganz bezaubernde und intelligente Wesen sein: vernünftig, zuvorkommend, sogar friedlich. Und clever natürlich auch, immerhin sind wir wahrscheinlich die intelligentesten Bewohner der Erde. Im Laufe der Jahrtausende haben wir – das kann man wirklich sagen – die Welt untertan gemacht: Wir haben uns das Rad ausgedacht, sind auf den Mond geflogen und haben künstliche Gehirne entwickelt. Wo immer wir...

  • Herne
  • 27.12.16
  • 21
  • 19
Überregionales

Hagen: Trunkenheitsfahrt und jede Menge Ärger

Jede Menge Ärger kommt nach einer Fahrt unter Alkoholeinwirkung auf einen Mercedes-Fahrer zu. Der 50-Jährige geriet am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr auf der Saarlandstraße in eine Verkehrskontrolle, da sein Fahrzeug mit Ausfuhrkennzeichen versehen war, die auch nur bis Dienstag Gültigkeit besaßen. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest und ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Einen Führerschein konnte der Mann zwar vorzeigen, der jedoch wies...

  • Hagen
  • 31.05.16
  • 1
Ratgeber
Unterwegs auf Warmwein-Recherchen: der Glühweinreporter. | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Welcher Glühwein schmeckt am besten?

So langsam aber sicher wollen wir uns auf die (Vor)Weihnachtszeit einstimmen. Letzte Woche haben wir mit Euch Adventskränze gebastelt, nun wollen wir über Glühwein sprechen. Liebe Weinkenner: welche Tipps könnt Ihr dem Laien geben? Mancherorts hat der Weihnachtsmarkt schon geöffnet, und - ob Kinderpunsch oder Pansch mit Schuss - vielerorts ist Glühwein das Getränk der Wahl. Liebe Glühweinreporter, wir sind gespannt auf Eure langjährigen Erfahrungen: Welcher Glühwein schmeckt am besten? Könnt...

  • 26.11.15
  • 30
  • 8
Überregionales

Hagen: Betrunkener Vater übt mit 13-jährigem Sohn das Autofahren

Anwohnern fiel am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, auf einem Parkplatz in der Alexanderstraße ein schwarzer Seat mit einem kleinen Jungen hinterm Steuer auf. Einer alarmierten Polizeistreife teilten die Zeugen mit, dass der Junge seit zirka zwei Stunden ziellos auf dem Gelände umher fährt. Die Beamten trafen den Wagen auf dem Parkplatz fahrend an und überprüften ihn. Am Steuer saß ein 13-Jähriger, der angab ein bisschen Autofahren zu üben. Auf dem Beifahrersitz befand sich der 38-jährige Vater...

  • Hagen
  • 28.09.15
  • 1
Überregionales

Hagener leistete Widerstand mit 4,6 Promille im Blut

Ein stark betrunkener 48-jähriger Hagener leistete in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Lange Straße massiven Widerstand gegen Polizeibeamte. Der Mann randalierte in einer Kneipe und wurde durch hinzugerufene Polizisten dazu aufgefordert, die Räumlichkeiten zu verlassen. Da er nicht so wollte wie die Polizei, sollte er durchsucht und zum Polizeigewahrsam gebracht werden. Dagegen wehrte er sich massiv und beleidigte außerdem die Beamten. Letztlich gelang es dennoch, den 48-Jährigen in das...

  • Hagen
  • 23.02.15
Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5
Überregionales

Alkohol macht übermütig

Alkohol macht übermütig. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende, als Polizeibeamte zu einem verletzten Radfahrer in die Körnerstraße gerufen wurden: Der 23-jährige Mann lag beim Eintreffen der Beamten auf der Fahrbahn, war zunächst nicht ansprechbar und zwei Sanitäter leisteten bereits Erste Hilfe. Es stellte sich heraus, dass der Verletzte gemeinsam mit einem Bekannten reichlich Alkohol getrunken hatte und bei der abendlichen Fahrradtour durch die Innenstadt im Bereich des Sparkassenkarrees...

  • Hagen
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.