Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Bocholt

Uneinsichtig, unkooperativ und verbal aggressiv
32-Jähriger Hamminkelner legt sich mit der Polizei an

Bocholt - Hamminkeln (ots) Tatort: Bocholt, Don-Bosco-Straße; Tatzeit: 18.04.2024, 23.15 Uhr; Körperliche Anzeichen sprachen bei einem Autofahrer aus Hamminkeln deutlich für den Konsum berauschender Mittel, als Polizisten am Donnerstagabend den Mann in Bocholt auf der Don-Bosco-Straße anhielten. Einen Drogentest lehnte der 32-Jährige ab. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 mg/l, was für eine Blutalkoholkonzentration von rund 0,88 Promille spricht. Einverstanden war der Mann mit den...

  • Hamminkeln
  • 19.04.24
  • 1
Ratgeber
Bild: Polizei Recklinghausen
2 Bilder

Wer fährt dich nach der Party? Präventionskampagne an Berufskollegs

Wenig Erfahrung, jugendlicher Übermut und leichtsinniger Umgang mit Alkohol - die Folgen sind nicht selten schwere Unfälle. Die Polizei  will mit einer Reihe von Maßnahmen dazu beitragen, Unfallzahlen zu senken. In der neuen Präventions-Kampagne "Wer fährt dich nach der Party?" richtet sich die Polizei an junge Fahrerinnen und Fahrer und klärt insbesondere über Risiken von Alkohol und Drogen am Steuer auf. Die Kernbotschaft: Wer berauscht fährt, riskiert nicht nur seinen Führerschein, sondern...

  • Marl
  • 29.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Alkohol, Drogen, kein Führerschein: Autofahrer (26) in Bochum gestoppt

Polizeibeamte der Wache West sind am Sonntagmorgen, 11. Dezember, gegen 7.20 Uhr an der Wattenscheider Straße in Bochum auf einen verdächtigen Autofahrer aufmerksam geworden. Beim Erblicken des Streifenwagens war der Fahrer offenbar schlagartig abgebogen, um aus dem Sichtfeld der Beamten zu gelangen und sich einer möglichen Kontrolle zu entziehen. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug dann doch noch. Im Rahmen der Kontrolle des Fahrers (26, aus Dortmund) stellten die Beamten Alkoholgeruch fest....

  • Bochum
  • 12.12.22
Blaulicht
Ein 22-jähriger Ratinger konnte von der Polizei festgenommen werden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Ratinger (22) unter Drogen und Alkohol am Steuer

Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in Ratingen am Samstag, 25. Juni, einen 22-jährigen Mann festnehmen konnte, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss sowie ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der Mann aus Ratingen geriet mit dem Auto, welches ihm ein Bekannter geliehen hatte, mehrfach in den Gegenverkehr und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein. Mehrere Zeugen beobachteten gegen 18 Uhr den Fahrer einer Mercedes C-Klasse,...

  • Ratingen
  • 27.06.22
Blaulicht
Die Velberter Feuerwehr an der Unfallstelle auf der A44. | Foto: Polizei

Betrunken und unter Drogen
Zwei Velberter auf Amokfahrt über die A44

Zwei junge Männer hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag,12. Oktober, festgenommen, die betrunken, beziehungsweise unter Drogen stehend, mit einem geklauten Auto quer durch Velbert gerast sind und einen Unfall auf der A44 verursacht haben. Gegen 1 Uhr nachts hatten die beiden 19 und 20 Jahre alten Velberter zunächst an einer Tankstelle an der Rheinlandstraße alkoholische Getränke gekauft. Als die beiden dann gegen 4 Uhr erneut mit einem BMW auf das Tankstellengelände fuhren, informierte eine...

  • Velbert
  • 12.10.21
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer führen leider als Hauptursachen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen - auch im EN-Kreis.  | Foto: Polizei EN-Kreis

Sondereinsatz am Dienstag
Alkohol und Drogen am Steuer: Polizei im EN-Kreis führte Kontrollen im Straßenverkehr durch

Alkohol und Drogen am Steuer führen leider als Hauptursachen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen - auch im EN-Kreis. Im Rahmen der Verkehrsunfallprävention und Bekämpfung von berauschter Verkehrsteilnahme haben wir gestern Nachmittag stationäre Kontrollen in Ennepetal während des Feierabend-Verkehrs durchgeführt. Insgesamt konnten 86 Fahrzeugführer hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit kontrolliert werden, wobei sowohl eine Vielzahl an Atemalkoholtest sowie 21 Drogenschnelltests zum Einsatz...

  • Hagen
  • 17.06.21
Blaulicht
Am Freitag kam es in Schwelm zu einem gewollten Unfall. | Foto: Sikora

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am Steuer
Fahrerin lenkt in Schwelm Auto gegen Werbeschild

In der Nacht zu Freitag, 19. März, kam es auf der Prinzenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem die 21-jährige Fahrerin leicht verletzt wurde. Die junge Fahrerin fuhr mit ihrem Suzuki auf der Prinzenstraße in Richtung Märkische Straße. Während der Fahrt kam es zwischen der Fahrerin und ihrem 19-jährigen Beifahrer zu einem Streit. Nach bisherigen Erkenntnissen lenkte die Fahrerin gezielt nach rechts und fuhr gewollt gegen ein sich auf dem Gehweg befindendes Werbeschild. Gegen Fahrerin wird...

  • Schwelm
  • 20.03.21
Blaulicht
Foto: Magalski / Themenbild

Selmer Fahranfänger fährt unter Drogen

Gegen 23.25 Uhr stoppten Polizeibeamte in Lüdinghausen an der Steverstrasse einen 18jährigen Autofahrer. Die Polizisten vermuteten den Konsum von Drogen und Alkohol, was sich später auch bestätigte. Ein Drogentest schlug positiv auf Kokain und Cannabis an. Dem Selmer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe wurde ihm auf der Wache entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt, und eine Meldung an die Führerscheinstelle getätigt.

  • Lünen
  • 06.01.21
Blaulicht
Foto: Magalski / Themenbild

Mann fährt unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Ein 45-jähriger Selmer befuhr in der Nacht zu Freitag gegen 1.45 Uhr die Schlosserstrasse in Olfen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten die Beamten den Selmer. Ein Schnelltest vor Ort zeigte, das der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Die Beamten nahmen den 45-jährigen mit zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und der Führerschein eingezogen.

  • Lünen
  • 25.09.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Zu dritt auf gestohlenem Roller in Witten unterwegs

Sie waren zu dritt und ohne Helm mit einem Roller in Witten unterwegs. Darum wollte eine Streifenwagenbesatzung am Samstag, 11. Juli, gegen1.50 Uhr, drei Männer an der Mannesmannstraße anhalten und kontrollieren. Nach Angaben der Polizei gaben die drei Männer Gas und flüchteten quer über einen Parkplatz an der Dortmunder Straße 19. Sie verloren die Kontrolle über das Zweirad und stürzten. Alle drei liefen in unterschiedliche Richtungen. Die Beamten konnten einen der Beifahrern, einen...

  • Witten
  • 13.07.20
Blaulicht
Die Polizei stellte bei den alkoholisierten Männern EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher. Dabei könnte es sich um Drogen handeln. | Foto: lokalkompass.de

Verkehrskommissariat ermittelt nach möglicher Trunkenheitsfahrt
Besoffen am Straßenstrich? Polizei stellt EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher

Besoffen auf dem Straßenstrich? In der Nacht von Mittwoch (11. März) aufDonnerstag (12. März) fuhren Polizeibeamte zum Straßenstrich an der Gladbecker Straße, nachdem sie Hinweise auf einen möglicherweise fahruntüchtigen Peugeot-Fahrer erhalten hatten. Der Verdacht sollte sich bestätigen.  Bei dernächtlichen Kontrolle bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Alkohol im Fahrzeug. Der mutmaßlichn Fahrzeugführes (35) gab dieser an,nicht selbst gefahren zu sein. Er  beschuldigte einen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Blaulicht

Auf Navigationsgerät verlassen - Auto im Kanal versenkt

Ein junger Belgier hat sich in der Nacht zu Samstag (7. März) auf die Angaben seines Navigationsgerätes verlassen und unter anderem hierdurch sein Auto versehentlich im Kanal versenkt. Plötzlich war die Straße zu Ende, zum Bremsen zu spät und das Auto stürzte gegen 4:15 Uhr ins Wasser des Hafenbeckens an der Lindenhorster Straße in Höhe der Hausnummer 160 in Dortmund. Der Fahrer, ein 25-jähriger Belgier befreite sich aus dem sinkenden Citroen. Er rannte in seiner Not auf die Straße um Hilfe zu...

  • Marl
  • 08.03.20
Blaulicht
VERKEHRSKONTROLLE AM WOCHENENDE | Foto: POLIZEI NRW GELSENKIRCHEN

Polizei Gelsenkirchen
Gelsenkirchenerin wurde bei Verkehrsunfall leicht verletzt *** sechs berauschte Fahrer am Wochenende***

Am vergangenen Wochenende von Freitag. 22 bis Sonntag. 25. November. 2019 zog gleich sechs Fahrer die unter dem Einfluss von Drogen standen aus dem Verkehr. Die Beamten kontrollierten zwischen Freitagabend und dem frühen Montagmorgen fünf Männer zwischen 22 und 67 Jahren bei allgemeinen Verkehrskontrollen oder wegen auffälligen Verhaltens im Straßenverkehr. Zu einem Unfall mit einer verletzten Person und einem Sachschaden von rund 8000 Euro, bei dem einer der Fahrer unter Drogeneinfluss stand,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.19
Blaulicht
Die Polizei zog an diesem Tag 168 Fahrzeuge aus dem Verkehr. Foto: Polizei

Große Verkehrskontrolle der Polizei in Bergkamen
Unter Drogen, Alkohol und ohne Führerschein

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle auf dem THW Gelände in Bergkamen wurden 168 Fahrzeuge angehalten. Dabei wurden jede Menge Verstöße festgestellt: Viermal Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss, zwei Autofahrer besaßen keinen Führerschein, sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis, Ladungssicherung und Handynutzung mussten geschrieben werden. 21 Verwarngelder gab es für die Unbelehrbaren, die nicht angeschnallt waren und für zwei wegen unerlaubter...

  • Kamen
  • 28.09.19
Blaulicht
Der Schaden am Auto wird auf rund 9.500 Euro geschätzt.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei - Polizei - Polizei
Wittener kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert mit Brückengeländer

Auf der Ruhrbrücke in Witten ist es am frühen Samstagmorgen, 22. Juni, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein junger Autofahrer (22) wurde leicht verletzt. Er stand unter dem Einfluss berauschender Mittel. Der 22-jährige Wittener war gegen 5.20 Uhr mit seinem Pkw auf der Wittener Straße in Fahrtrichtung Herbede unterwegs. Nach eigenen Angaben verlor er auf der Ruhrbrücke aufgrund einer Bodenwelle die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet vermutlich auch wegen überhöhter Geschwindigkeit auf die...

  • Witten
  • 24.06.19
Blaulicht
Insgesamt wurden 156 Fahrzeuge und 76 Personen im Rahmen dieser Kontrolle überprüft. Symbolfoto: Archiv

Fahren unter Drogeneinfluss
Erschreckendes Ergebnis der Alkohol- und Drogenkontrolle

Nachdenklich stimmt das Ergebnis der Alkohol- und Drogenkontrolle am gestrigen Donnerstagnachmittag, 6. Juni, an der Werner Straße in Bergkamen. Bergkamen.Dort hatte die Polizei der Kreispolizeibehörde zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des LAFP Selm zwischen 11.30 und 17 Uhr ihre Kontrollstelle aufgebaut. Insgesamt wurden 156 Fahrzeuge und 76 Personen im Rahmen dieser Kontrolle überprüft. Sechs Fahrzeugführer waren zu dieser Tageszeit unter dem Einfluss von Drogen mit ihrem Kraftfahrzeug...

  • Kamen
  • 07.06.19
Blaulicht
Bei einer Kontrolle wurde ein unter Drogen stehender LKW-Fahrer erwischt.  | Foto: Archiv

Polizei stoppt Lastwagen
Lasterfahrer ohne Fahrerlaubnis und mutmaßlich unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Montag führte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Verkehrskontrollen auf der Stresemannstraße durch. Um 15.23 Uhr überprüften die Beamten einen 25-jährigen Lkw-Fahrer. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der 25-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Außerdem war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der LKW-Fahrer durfte nicht weiterfahren und musste die Polizei zur Entnahme einer Blutprobe begleiten.

  • Hagen
  • 29.01.19
Überregionales

Ohne Führerschein, alkoholisiert, mit Haftbefehl und unterschlagenem Auto unterwegs

Am Montag, 26. März rief eine 51-jährige Hagenerin die Polizei. Sie beobachtete gegen 11:30 Uhr einen 31-jährigen polizeilich gesuchten Mann in der Franzstraße. Dieser stieg aus einem Volvo und ging anschließend in eine Wohnung. Dort konnten die Streifenwagenbesatzung den Mann aufgreifen. Wie sich herausstellte, bestanden gegen den geborenen Neusser ein Haftbefehl und eine Aufenthaltsermittlung. Weiterhin war er alkoholisiert (0,7 Promille). Seinen Führerschein hätte der Mann ebenfalls vor...

  • Hagen
  • 27.03.18
Überregionales
Ziel des Einsatzes war die Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit, Alkohol/ Drogen und Ablenkung durch Mobiltelefon am Steuer. Foto: seedo/pixelio.de
2 Bilder

Kreispolizeibehörde Unna: Bekämpfung von Unfallursachen

Am gestrigen Donnerstag, 8. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna zusammen mit der Autobahnpolizei Kamen einen Schwerpunkteinsatz durch zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit, Alkohol/ Drogen und Ablenkung durch Mobiltelefon am Steuer. Kontrolliert wurde an verschiedenen Stellen in Kamen und Bönen. Kamen/Bönen.In der Zeit zwischen 8 Uhr und 15 Uhr wurden an verschiedenen Kontrollstellen in Kamen insgesamt 12 Anzeigen erstattet gegen Fahrzeugführer, die ein Mobiltelefon in...

  • Kamen
  • 09.03.18
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt gegen einen 18- jährigen, angeblichen Unfallverursacher.  Dieser hatte statt einem Führerschein in der Tasche, Alkohol im Blut.

Unfallflucht: Keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut

Montagnacht, gegen 23.10 Uhr fuhr auf der Eilper Straße ein Renault gegen eine Hauswand, Zeugen sahen den Wagen mit beschädigtem vorderen Kotflügel in die Jägerstraße abbiegen, dabei war ein schleifendes Geräusch zu hören. An der Unfallstelle waren deutliche Kratzer an einer Wand zu erkennen, Glassplitter der Beleuchtungseinrichtung lagen auf dem Boden. Im Rahmen der Fahndung fanden Polizeibeamte im Nahbereich einen Renault mit den passenden Unfallspuren. Im Umfeld der Halterwohnung konnte der...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Der Alkoholtest zeigte einen Wert von über 0,8 Promille. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Fußgänger erfasst - Fahrer betrunken und auf Drogen

Am Samstag, 12. August, gegen 22.50 Uhr, kam es an der Opladener Straße in Monheim zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fußgänger. Nach Angaben der Beteiligten und der Zeugen lief der 18-Jährige Düsseldorfer quer über die Fahrbahn, um einen an einer Haltestelle wartenden Linienbus zu erreichen. Dort wurde er dann von einem Pkw Mitsubishi erfasst, dessen  22-jähriger Fahrer zu dieser Zeit die Opladener Straße in Fahrtrichtung Langenfeld befuhr. Der Fußgänger wurde durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 14.08.17
Überregionales
Symbolfoto: Polizei

Drogen, Alkohol, kein Führerschein - Polizei Duisburg stoppt 54-jährigen Autofahrer

Am Dienstag, 25. April, gegen 20 Uhr hielt die Polizei Duisburg im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Autofahrer auf der Düsseldorfer Straße im Bereich Dellviertel an. Der 54-Jährige gestand sofort, keinen Führerschein mehr zu haben. Als die Beamten ihn fragten, ob er Drogen genommen oder Alkohol getrunken hat, gab er beides auch direkt zu. Zudem überreichte er den Uniformierten ein Tütchen Marihuana. Auf der Wache entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Mit einer Anzeige und einem...

  • Duisburg
  • 26.04.17
Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.