Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Überregionales
Foto: Polizei Hagen

Zu schnell und volltrunken unterwegs - schwerer Unfall in Wehringhausen

Am Montag, 7. Mai, kam es zu einem Unfall auf der Wehringhauser Straße. Gegen 00.45 Uhr beobachtete ein Zeuge (33), wie ein Peugeot in Richtung Hauptbahnhof fuhr. Die Fahrerin lenkte ihr Auto dabei in Schlangenlinien und mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit. Kurz darauf kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Nach dem Aufprall wurde der Peugeot zurück auf die Straße geschleudert, wo er kurz auf die Seite kippte und anschließend auf allen vier Reifen zum Stehen kam. Die...

  • Hagen
  • 07.05.18
Überregionales
Fahrzeugführer war eindeutig alkoholisiert. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Langenfeld: Mit 1,4 Promille "rasant" in die Kurve

Am Samstagabend, 24. März, gegen 20.30 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Ford Fiesta, der mit überhöhter Geschwindigkeit den Kurvenbereich der Kölner Straße befuhr. Die Beamten stoppten das Auto, um den 36-jährigen Fahrer zu kontrollieren. Als die Polizisten an das Fahrzeug herantraten, strömte ihnen deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Daraufhin führten die Beamten einen Alkoholtest bei dem 36-Jährigen durch. DasErgebnis: Über 1,4 Promille. Es folgten die Blutprobenentnahme, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.18
Überregionales
Polizisten beobachteten eine auffällige Fahrweise. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Monheim: Mit mehr als 1,4 Promille am Steuer

Am späten Freitagabend, 23. März, gegen 22 Uhr, bemerkten polizeiliche Einsatzkräfte einen grauen PKW Citroën Xsara mit polnischen Kennzeichen, der in einer sehr auffälligen Fahrweise auf der Straße Rathausplatz in Monheim am Rhein unterwegs war. Gleich mehrmals, immer ohne erkennbaren Grund, führte der Fahrer des Wagens Vollbremsungen mit quietschenden Reifen durch, um dann wieder zu beschleunigen und weiterzufahren. Eine daraufhin durchgeführte Kontrolle des 39-jährigen Citroën-Fahrers ergab,...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.18
Überregionales

Alkohol am Steuer - Auto knallte gegen Straßenlaterne

Am Samstag, 17. März, gegen 01.05 Uhr, befuhr eine 26-jährige Wetteranerin mit einem Pkw VW die Oberwengerner Straße in Richtung Grundschötteler Straße. In Höhe der Ruhrbrücke kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts ab und prallte gegen eine Straßenlaterne und ein Brückengeländer. Bei dem Zusammenstoß zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Beamten stellten fest, dass die 26-Jährige alkoholisiert war und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.03.18
Überregionales
3 Bilder

Schwerer Unfall mit Verletzter in Wittens Zentrum

Witten. Zu einem Unfall mit einer Schwerverletzten und hohem Sachschaden ist es am Wochenende im Wittener Stadtzentrum gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, 3. März. Gegen 17 Uhr fuhr eine 37-jährige Wittenerin auf der Annenstraße in Richtung Annen. Nach Zeugenaussagen war sie mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.In Höhe der Hausnummer 24 verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in zwei auf dem gegenüberliegenden Seitenstreifen geparkte Autos....

  • Witten
  • 05.03.18
Ratgeber

Polizei warnt: Auch im Karneval nicht Trinken und Fahren!

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis feiern die Menschen ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Die Polizei warnt aber dafür, alkoholisiert mir dem Auto zu fahren! Die Polizei geht gut vorbereitet in diese Zeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. In der Narrenzeit wird auch ausgiebig gefeiert und Alkohol konsumiert. Beachten sie: "Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit!" Alkoholkontrollen Deshalb zieht die Polizei Promillesünder auch an...

  • Hattingen
  • 09.02.18
Überregionales

Verstärkte Verkehrskontrollen an Karneval

Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind die Folgen unkalkulierbar und die Strafen empfindlich. Mit Weiberfastnacht starteten morgen (8. Februar) die Karnevalsfeierlichkeiten. Die Polizei Recklinghausen wird am gesamten Karnevalswochenende verstärkt Verkehrskontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durchzuführen. Dabei habe man auch die Schleichwege bzw. Umgehungsstraßen im Blick, teilt die Polizei...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.02.18
Überregionales
Der 36-jährige Fahrer hatte 1,4 Promille. | Foto: Symbolbild/Poilzei Mettmann

Monheim: Mann wurde mit 1,4 Promille am Steuer angehalten

Am heutigen Morgen, 21. Dezember, beobachtete gegen 6.40 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der Monheimer Polizei einen auffälligen PKW VW, der die Lichtenberger Straße in Richtung Berliner Ring befuhr. Auffällig an dem Fahrzeug waren laute Schleifgeräusche und Funkenflug eines zerstörten Vorderrades. Die Beamten stoppten die Fahrt des schwarzen Polos und kontrollierten den 36-jährigen Fahrer am Steuer des Wagens. Dabei schlug ihnen starker Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug und der Atemluft des...

  • Monheim am Rhein
  • 21.12.17
Überregionales

Alkohol am Steuer - Unfallflucht

Am 15. Dezember, gegen 23.30 Uhr, beobachteten zwei Fußgänger, wie sich ein 20-jähriger Herdecker und eine weibliche Person in einen VW Golf setzten. Das Fahrzeug war auf der Straße Im Wiesengrund geparkt. Der 20-jährige Fahrer fuhr an und stieß beim Ausparken gegen einen Metallpfosten der sich direkt vor dem Auto befand. Der Fahrer fuhr über den Pfosten hinweg und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugen merkten sich das Kennzeichen des Golfs und erkannten den Fahrer als...

  • Herdecke
  • 18.12.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit über 1,8 Promille am Steuer

Am Donnerstagvormittag, 26. Oktober, gegen 10:40 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen BMW-Fahrer, der im Kreuzungsbereich Solinger Straße/ Kurze Straße in Langenfeld mehrere Fahrzeuge mit seinem Pkw verkehrswidrig links überholte. Alkoholtest der Polizei Die Beamten stoppten den BMW und kontrollierten den 55-jährigen Fahrer. Dabei mussten die Beamten feststellen, dass dieser unter Alkoholeinfluss steht und führten einen Alkoholtest durch. Das Ergebnis: Über 1,8 Promille....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Monheim: Mann deutlich betrunken am Steuer

Am nächtlich frühen Samstagmorgen, gegen 2.50 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei aufmerksam auf einen silbergrauen PKW VW Golf, dessen Fahrer aus unerklärlichen Gründen vor ausgeschalteter Ampel an der Einmündung Schwalbenstraße / Opladener Straße offenbar auf Grünlicht wartete. Auch als der Streifenwagen zunächst hinter, dann nach etwa einer Minute Wartezeit neben den Golf fuhr, reagierte dessen 28-jähriger Fahrer zunächst überhaupt nicht. Auf Hupsignale des Streifenwagens...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.17
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
Überregionales
Der Alkoholtest zeigte einen Wert von über 0,8 Promille. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Fußgänger erfasst - Fahrer betrunken und auf Drogen

Am Samstag, 12. August, gegen 22.50 Uhr, kam es an der Opladener Straße in Monheim zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fußgänger. Nach Angaben der Beteiligten und der Zeugen lief der 18-Jährige Düsseldorfer quer über die Fahrbahn, um einen an einer Haltestelle wartenden Linienbus zu erreichen. Dort wurde er dann von einem Pkw Mitsubishi erfasst, dessen  22-jähriger Fahrer zu dieser Zeit die Opladener Straße in Fahrtrichtung Langenfeld befuhr. Der Fußgänger wurde durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 14.08.17
Überregionales

Verdacht auf Alkohol: 85-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Gerresheim

Verkehrsunfall - 85-jährige Fahrerin kollidiert mit geparkten Fahrzeugen - Verdacht auf Alkohol - Blutprobe - Hoher Sachschaden Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr eine 85-jährige Düsseldorferin mit ihrem Toyota am heutigen Mittwoch gegen 13 Uhr die Torfbruchstraße in Fahrtrichtung Bahnhof Gerresheim. Aus ungeklärter Ursache kam sie etwa 200 Meter vor der Dreherstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge streifte sie zunächst einen parkenden Pkw (Peugeot) und fuhr...

  • Düsseldorf
  • 24.05.17
Überregionales
Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie



Herthastrasse 15

45131 Essen

Germany



phone +49(0) 201 310 7611

mobile +49((0) 176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am späten Montagabend, 8. Mai, gegen 23.25 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich der Talstraße/ Freiherr- vom-Stein-Straße in Langenfeld zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Eine 48-jährige Chevrolet-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Freiherr-vom- Stein-Straße in Richtung Talstraße. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die Vorfahrt eines 65-jährigen Audi-Fahrers, der auf der Talstraße unterwegs war und kollidierte mit dem von links kommenden Pkw. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.05.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Mit über 1,2 Promille am Steuer

Am Montag, 20. März, gegen 14.20 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung an der Industriestraße in Langenfeld einen Kastenwagen aus Neuss mit einer "abgelaufenen" braunen TÜV-Plakette. Erheblicher Alkoholgeruch Die Beamten stoppten den Sprinter, um sowohl das Fahrzeug als auch dessen 42-jährigen Fahrer zu kontrollieren. Dabei stellten die Polizisten erheblichen Alkoholgeruch in der Atemluft des 42-Jährigen fest und führten einen Alkoholtest bei dem Mann durch. Das Ergebnis: Über 1,2 Promille....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.17
Ratgeber
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Foto: Polizei

Verkehrsunfallbericht 2016: Zahl der Unfälle gestiegen

Weniger verletzte Kinder und Motorradfahrer, aber mehr Unfälle: Am vergangenen Montag präsentierte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den Verkehrsunfallbericht 2016 für Recklinghausen und Bottrop der Öffentlichkeit. "Die Straßen im Präsidialbereich Recklinghausen gehören auch weiterhin zu den sichersten im Land NRW. Das Risiko im Straßenverkehr zu verunglücken liegt 25% unter dem Landesschnitt", stellte Zurhausen fest. Zu den erfreulichen Entwicklungen des vergangenen Jahres zählte sie den...

  • Bottrop
  • 20.02.17
Überregionales

Alkoholisierte Frau verursacht Auffahrunfall

Am Donnerstagabend, 26. Januar, kam es gegen 20.05 Uhr an der Baustraße, Ecke Forstbachstraße in Hilden zu einem Auffahrunfall. Der Fahrer eines Pkw VW Touran wollte links in die Forstbachstraße abbiegen. Da ein Fußgänger dort die Fahrbahn querte, musste der Mann sein Fahrzeug anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende 40- jährige Renault Clio-Fahrerin zu spät und fuhr dem VW Touran auf. Dabei entstand an dem VW ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Als die Beamten der Hildener Polizei bei...

  • Hilden
  • 27.01.17
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
Überregionales
Foto: Polizei

Alkohol am Steuer

Velberter Polizisten bemerkten während ihrer Streifenfahrt einen Pkw VW Touareg, der die Siebeneicker Straße in Velbert-Neviges in Richtung Wuppertal befuhr und kontrollierten diesen. Bei dem Gespräch mit der 43-jährigen Fahrzeugführerin bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann auch einen Wert von knapp zwei Promille (0,99 mg/l). Desweiteren war sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zur weiteren...

  • Velbert
  • 26.01.17
Überregionales
Foto & Copyright: Jochen Tack Fotografie

Trunkenheit am Steuer ergab 1,6 Promille

Ein 27-jähriger VW-Golf-Fahrer befuhr am vergangenen Freitag, 13. Januar gegen 23.10 Uhr, mit überhöhter Geschwindigkeit den beschneiten Kreisverkehr der Metallstraße/ Bahnhofstraße in Velbert. Nach Angaben von Zeugen kam der Golf noch im Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in Höhe der Bahnhofstraße 100 gegen ein Verkehrszeichen und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Obwohl der Mast des Verkehrszeichens umknickte und auch der Pkw durch den Zusammenstoß beschädigt wurde,...

  • Velbert
  • 19.01.17
Ratgeber
Auch Schleichwege werden an Silvester verstärkt kontrolliert.,

Bei Alkohol, Finger weg vom Steuer - Polizei kontrolliert verstärkt an Silvester

Polizei Recklinghausen führt gezielte und flächendeckende Schwerpunktkontrollen an Silvester in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Regelmäßig gehört zu den Silvesterfeiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Feierwillige für sich persönlich bereits im Vorfeld planen. Denn es nicht nur so, dass Alkoholgenuss...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Alkoholisierter "Crash-Fahrer" verursacht 46.000 Euro Schaden - zwei Leichtverletzte

In der Sonntagnacht, 30. Oktober, kam es in Herbede zu einem Unfall mit sehr hohem Sachschaden, beim dem zwei junge Männer aus Witten glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Herbede. Gegen 2.40 Uhr befuhr ein alkoholisierter 18-jähriger Wittener die Kämpchenstraße in Herbede in Richtung Westerweide (nord-westliche Richtung). In Höhe einer Kurve an der Kämpchenstraße 19 verlor der Unfallfahrer die Kontrolle über das Auto. Er geriet zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte an...

  • Witten
  • 31.10.16
Überregionales
Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie



Herthastrasse 15

45131 Essen

Germany



phone +49(0) 201 310 7611

mobile +49((0) 176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Alkohol am Steuer geht gar nicht - Zwei schwere Unfälle innerhalb von knapp zwei Stunden

Am späten Dienstagabend 6. September, kam es in Witten gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen jeweils Alkohol "im Spiel war". Witten. Gegen 22 Uhr war eine Autofahrerin (63) mit ihrem unbeleuchteten Pkw auf der Himmelohstraße in östliche Richtung unterwegs. In Höhe der Hausnummer 6 kam die nicht angeschnallte Frau nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Baum und schlug mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die Wittenerin in...

  • Witten
  • 07.09.16