Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Blaulicht

Suzuki-Fahrer in Reusrath gestoppt
1,2 Promille Restalkohol an Aschermittwoch

Wie die Polizei im Kreis Mettmann auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig vor den "närrischen Tagen" ankündigte, fanden auch in dieser sogenannten "fünften Jahreszeit" wieder verstärkt polizeiliche Kontrollen im Straßenverkehr statt, bei denen alkoholisierte oder anders berauschte Fahrzeugführerinnen und -führer erkannt und aus dem Verkehr gezogen werden sollten. Einsatz in Reusrath Und da der Karneval erst mit Ablauf des Aschermittwochs endet, hatten Einsatzkräfte der Langenfelder Polizei auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.03.19
Blaulicht

Verkehrsunfallflucht
Fahrerin war stark alkoholisiert

Bergkamen. In der Nacht zu Dienstag (26. Februar) hörte ein Anwohner der Bambergstraße gegen 0.50 Uhr einen lauten Knall und begab sich auf seinen Balkon. Er sah dann ein beschädigtes Fahrzeug, welches auf der Straße wendete, dabei noch gegen eine Laterne stieß und anschließend davon fuhr. Der PKW soll von einer Frau gefahren worden sein. Erste Ermittlungen am Unfallort haben ergeben, dass das flüchtige Fahrzeug auf der Bambergstraße aus Richtung Landwehrstraße gefahren war. Kurz hinter der...

  • Kamen
  • 26.02.19
Blaulicht
Mit zwei Promille Alkohol im Blut endete eine Autofahrt in Wetter. | Foto: Archiv

Alkohol am Steuer
High Noon mit 2 Promille: Mittagsstreife geht betrunkene Fahrerin aus Wetter ins Netz

Eine Autofahrt am Mittag endete für eine 58-jährige Autofahrerin im Krankenhaus. Grund war der Alkoholpegel der Fahrerin. Dieser lag bei 2 Promille. Am Donnerstag, 14. Februar, gegen 13 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Mazda auf, der die Kaiserstraße auffällig unsicher befuhr. Die Besatzung stoppte das Fahrzeug und kontrollierte die 58-jährige Fahrerin aus Wetter. Bei der Kontrolle fiel den Beamten der deutliche Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin auf. Bei einem Alkoholtest wurde...

  • Hagen
  • 15.02.19
Blaulicht
Symbolbild

Alkoholisierter Fahrer
Verkehrsunfall auf der A 2

Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag (10.2.) auf der A 2 bei Bergkamen ist ein Autofahrer leicht verletzt worden. Offenbar war bei dem Unfall gegen 3.50 Uhr Alkohol im Spiel. Kreis Unna. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 30-Jähriger aus Düsseldorf mit seinem Ford auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Oberhausen. Im Bereich der Baustelle in Höhe der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen ist aktuell neben dem rechten auch der mittlere Fahrstreifen eingezogen. Aus bislang...

  • Kamen
  • 11.02.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Alleinunfall - Wittener (66) fährt vor Ampelmast

Zu einem Alleinunfall kam es in der Nacht des Freitags, 28. Dezember, 1.50 Uhr. Ein 66-jähriger Wittener fuhr mit seinem Auto auf der Wittener Straße in Richtung Herbeder Straße/See Straße. Im Kreuzungsbereich verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte ungebremst frontal gegen einen Ampelmast. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen...

  • Witten
  • 28.12.18
Überregionales
Betrunkener Monheim unternahm eine Suff-Fahrt durch Monheim. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Suff-Fahrt mit Folgen: Betrunkener rumst sich durch Monheim

Am vergangenen Samstag, 20. Oktober, parkte in der Zeit von 6.15 Uhr bis 13.30 Uhr, ein schwarzer PKW auf der Erich-Klausener-Straße in Monheim am Rhein, in Höhe des Hauses Nr. 16 am rechten Fahrbahnrand. In dieser Zeit wurde der schwarze SUV im linken Frontbereich, an der lackierten Stoßstange, angefahren und nicht unerheblich beschädigt. Der Verursacher flüchtete mit seinem Fahrzeug und ließ am BMW einen geschätzten Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro zurück.  Deutlich alkoholisierter...

  • Monheim am Rhein
  • 23.10.18
Überregionales

Hagen - Betrunkener Autofahrer will die Polizei mit einer seltsamen Aktion austricksen

 Heute, am Freitag, 24. August, erhielt die Polizei gegen 02.20 Uhr einen Einsatz zur Straße Am Sportpark. Dort sollte ein Auto ständig auf und ab fahren. Außerdem sei laute Musik aus dem Fahrzeug zu hören. Eine Streifenwagenbesatzung traf kurz darauf am Einsatzort ein. Hier fiel den Polizisten ein weißer PKW auf, dessen Fahrer offensichtlich Probleme beim Anfahren hatte. Die Beamten folgten dem Fahrzeug. Der Autofahrer hielt seinen PKW an und parkte in der Straße Am Sportpark. Dann wechselte...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales
37-Jähriger verweigert Blutprobe nach mutmaßlicher Alkoholfahrt.

37-Jähriger verweigert Blutprobe nach mutmaßlicher Alkoholfahrt

Am Donnerstag, 26. Juli, fuhr eine Streifenwagenbesatzung während des Nachdienstes auf der Körnerstraße entlang. Dort fiel ihnen ein VW auf. Als der Fahrer des Golfs von der Fahrbahn abwich, entschlossen sich die Beamten zu einer Kontrolle. Die Polizisten rochen Alkohol im Fahrzeug. Der 37-jährige Fahrer gab zwar zu, dass er etwas getrunken habe, zeigte sich mit einem Test jedoch nicht einverstanden. Der mutmaßliche Verkehrssünder musste auf die Wache gebracht werden. Dort wehrte sich der...

  • Hagen
  • 26.07.18
Überregionales

46-jähriger Autofahrer aus Marl im Graben gelandet, Auto blieb auf dem Dach liegen

Datteln: Angetrunken im Graben gelandet.  Auf der Redder Straße ist heute Mittag, gegen 11.50 Uhr, ein 46-jähriger Autofahrer aus Marl verunglückt. Der Mann war stadtauswärts unterwegs - in Höhe Reddemannsweg kam er plötzlich nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Graben. Sein Auto blieb auf dem Dach liegen. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall verletzt. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder nach Hause. Weil der...

  • Marl
  • 23.07.18
Überregionales

33-jährige Autofahrer aus Marl angetrunken und ohne Führerschein kracht gegen Auto in Lenkerbeck

Marl: Einparkunfall mit hohem Schaden auf der Marie-Curie-Straße. Ein 33-jähriger Mann aus Marl verlor beim Einbiegen auf einen Motel-Parkplatz an der Marie-Curie-Straße die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde der Wagen auf ein weiteres Auto geschoben. Auch der Zaun des Motels wurde bei dem Unfall beschädigt. Der Schaden wird auf insgesamt 8.500 Euro geschätzt. Der 33-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Weil er offensichtlich angetrunken...

  • Marl
  • 06.06.18
Überregionales

Alkoholisierter Autofahrer (26) kollidiert mit Ampelmast in Witten

Am späten Sonntagabend, 6. Mai, ist es in Witten zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein alkoholisierter Autofahrer(26) von der Straße abkam und mit einen Ampelmast kollidierte. Gegen 21.50 Uhr war der 26-Jährige auf der Ruhrstraße aus Richtung Ruhrdeich kommend unterwegs. Beim Linksabbiegen in die Gasstraße verlor der junge Mann die Kontrolle über seinen Wagen und stieß gegen einen auf dem Bürgersteig stehenden Ampelmast. Die unfallaufnehmenden Polizisten stellten bei dem Wittener...

  • Witten
  • 07.05.18
Überregionales
Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie



Herthastrasse 15

45131 Essen

Germany



phone +49(0) 201 310 7611

mobile +49((0) 176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Alkoholisierter Wittener (24) nach Verkehrsunfallflucht in Witten-Annen zu Hause angetroffen

Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es am Samstag, 5. Mai, gekommen, die nach kurzer Zeit aufgeklärt werden konnte. Kurz nach 21 Uhr fuhr ein 24-jähriger Wittener mit seinem Auto auf der Stockumer Straße in Richtung Märkische Straße. An einem geschlossenen Bahnübergang fuhr der junge Mann auf dem vor ihm verkehrsbedingt haltenden Wagen eines 39-jährigen Witteners auf. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß setzte der 24-Jährige seinen Wagen einige Meter zurück. Erst als die Schranken sich öffneten,...

  • Witten
  • 07.05.18
Überregionales
Foto: Jochen Tack

Rheinberg: Schwerverletzt nach Alkoholkonsum

Am Samstagabend befuhr gegen 23.20 Uhr eine 45-Jährige mit einem Fahrrad die Dr.-Aloys-Wittrup-Straße in Richtung Alpener Straße. Bei dem Versuch von der Fahrbahn auf den Radweg zu fahren, stürzte die Rheinbergerin aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Rad zu Boden. Alkohol am Lenkrad Die 45-Jährige verletze sich dabei so schwer, dass sie ein Rettungswagen in ein Krankenhaus bringen musste, in dem sie stationär verblieb.Da die Frau alkoholisiert wirkte, entnahm ihr ein Arzt eine...

  • Rheinberg
  • 23.04.18
Überregionales

Fahrerflucht in Marl-Hamm, Autofahrerin gefasst und zur Blutprobe gebracht

Eine aufmerksame Zeugin konnte der Polizei am Sonntag um 19.45 h den entscheidenden Hinweis nach einer Unfallflucht geben. Die Zeugin hatte beobachtet, wie ein Auto beim Einparken an der Röttgersbank einen geparkten Wagen streifte. Die Autofahrerin ging dann weg und kümmerte sich nicht um die Unfallschäden in Höhe von 1800 Euro. Mit Hilfe der Hinweise fanden die Polizeibeamten eine 54-jährige Marlerin, die den Wagen gefahren haben soll. Da sie Alkohol getrunken hatte, musste sie mit zur Wache...

  • Marl
  • 09.04.18
Überregionales

Alkohol am Steuer - Auto knallte gegen Straßenlaterne

Am Samstag, 17. März, gegen 01.05 Uhr, befuhr eine 26-jährige Wetteranerin mit einem Pkw VW die Oberwengerner Straße in Richtung Grundschötteler Straße. In Höhe der Ruhrbrücke kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts ab und prallte gegen eine Straßenlaterne und ein Brückengeländer. Bei dem Zusammenstoß zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Beamten stellten fest, dass die 26-Jährige alkoholisiert war und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.03.18
Überregionales
Ziel des Einsatzes war die Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit, Alkohol/ Drogen und Ablenkung durch Mobiltelefon am Steuer. Foto: seedo/pixelio.de
2 Bilder

Kreispolizeibehörde Unna: Bekämpfung von Unfallursachen

Am gestrigen Donnerstag, 8. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna zusammen mit der Autobahnpolizei Kamen einen Schwerpunkteinsatz durch zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit, Alkohol/ Drogen und Ablenkung durch Mobiltelefon am Steuer. Kontrolliert wurde an verschiedenen Stellen in Kamen und Bönen. Kamen/Bönen.In der Zeit zwischen 8 Uhr und 15 Uhr wurden an verschiedenen Kontrollstellen in Kamen insgesamt 12 Anzeigen erstattet gegen Fahrzeugführer, die ein Mobiltelefon in...

  • Kamen
  • 09.03.18
Ratgeber

Polizei warnt: Auch im Karneval nicht Trinken und Fahren!

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis feiern die Menschen ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Die Polizei warnt aber dafür, alkoholisiert mir dem Auto zu fahren! Die Polizei geht gut vorbereitet in diese Zeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. In der Narrenzeit wird auch ausgiebig gefeiert und Alkohol konsumiert. Beachten sie: "Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit!" Alkoholkontrollen Deshalb zieht die Polizei Promillesünder auch an...

  • Hattingen
  • 09.02.18
Überregionales
Auch während der närrischen Tage gilt, bei Alkohol, Finger weg vom Steuer. | Foto: Pixabay

Finger vom Lenkrad! - Polizei verstärkt die Kontrollen

Gladbeck. Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit warnt die Polizei im Hinblick auf die anstehenden närrischen Tage. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind die Folgen unkalkulierbar und die Strafen empfindlich. Daher wird die Polizei Recklinghausen am gesamten Karnevalswochenende verstärkt Verkehrskontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durchführen. Dabei haben die Beamtinnen und Beamten auch die Schleichwege bzw.Umgehungsstraßen im Blick....

  • Gladbeck
  • 08.02.18
Ratgeber
Alkoholkontrolle

Verstärkte Verkehrskontrollen zu Karneval in Marl

Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind die Folgen unkalkulierbar und die Strafen empfindlich. Mit Weiberfastnacht starteten morgen (08.02.18) die Karnevalsfeierlichkeiten. Die Polizei wird am gesamten Karnevalswochenende verstärkt Verkehrskontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen,  auch  in Marl durchzuführen. Dabei haben die Beamtinnen und Beamten auch die Schleichwege bzw. Umgehungsstraßen im Blick. Wir raten:...

  • Marl
  • 07.02.18
  • 1
Überregionales
Wer beim Feiern nicht auf Bier, Schnaps oder Sekt verzichten möchte,
sollte das Auto besser zu Hause lassen Foto: ©Düsseldorf TourismusGmbH

Alkohol am Steuer ein No-Go!

NRW. In den NRW-Karnevalshochburgen wird sich bereits warmgeschunkelt  und auch in den kleineren Städten und Gemeinden im Rheinland und  in Westfalen hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Doch ganz  gleich, ob es zur Prunksitzung oder zum Straßenumzug geht: Wermit Alkohol feiert, lässt das Auto stehen! „Wir freuen uns, dass es in der Bevölkerung kaum noch Verständnisdafür gibt, wenn jemand Auto fährt, obwohl er oder sie etwas  getrunken haben“, stellt Prof. Jürgen Brauckmann, Präsident...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales

Alkoholfahrt: Angetrunkener Lkw-Fahrer heute in Marl erwischt

Marl: Ausgelaufene Flüssigkeit führt zu angetrunkenem Lkw-Fahrer.  Eine Spur von ausgelaufenen Betriebsmitteln führte die Polizei am frühen Donnerstagmorgen zu einem offensichtlich angetrunkenen Lkw-Fahrer. Um 00.45 h meldete ein Zeuge, dass er beobachtet hat, wie ein Lkw von einem Parkplatz auf der Zechenstraße losfuhr. Dabei sei er eine etwa halben Meter hohe Böschung heruntergefahren und habe Randsteine beschädigt. Der Lkw sei dann einfach weitergefahren. Die Polizeibeamten fanden von den...

  • Marl
  • 11.01.18
Überregionales
Der 36-jährige Fahrer hatte 1,4 Promille. | Foto: Symbolbild/Poilzei Mettmann

Monheim: Mann wurde mit 1,4 Promille am Steuer angehalten

Am heutigen Morgen, 21. Dezember, beobachtete gegen 6.40 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der Monheimer Polizei einen auffälligen PKW VW, der die Lichtenberger Straße in Richtung Berliner Ring befuhr. Auffällig an dem Fahrzeug waren laute Schleifgeräusche und Funkenflug eines zerstörten Vorderrades. Die Beamten stoppten die Fahrt des schwarzen Polos und kontrollierten den 36-jährigen Fahrer am Steuer des Wagens. Dabei schlug ihnen starker Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug und der Atemluft des...

  • Monheim am Rhein
  • 21.12.17
Überregionales

Alkohol am Steuer - Unfallflucht

Am 15. Dezember, gegen 23.30 Uhr, beobachteten zwei Fußgänger, wie sich ein 20-jähriger Herdecker und eine weibliche Person in einen VW Golf setzten. Das Fahrzeug war auf der Straße Im Wiesengrund geparkt. Der 20-jährige Fahrer fuhr an und stieß beim Ausparken gegen einen Metallpfosten der sich direkt vor dem Auto befand. Der Fahrer fuhr über den Pfosten hinweg und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugen merkten sich das Kennzeichen des Golfs und erkannten den Fahrer als...

  • Herdecke
  • 18.12.17
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.