alg ii

Beiträge zum Thema alg ii

Überregionales
Rund 800 Spenden-Anfragen verschickten (v.l.) Kathrin Hamm, Erich Kress, Franz-Josef Klems und Doris Holtmeier vom Verein „Bürger für Bürger in Unna“. Die ersten Beträge wurden bereits auf das Vereinskonto eingezahlt.

Verein „Bürger für Bürger in Unna“ verschickt wieder Coupons

Für alle soll Weihnachten ein Fest werden. Dieses Ziel hat sich der Verein „Bürger für Bürger in Unna“ auch in diesem Jahr gesetzt. 1.400 Gutschein-Coupons sollen dazu verschickt werden an Kinder von Arbeitslosengeld II-Empfängern und und an Senioren, die eine Grundsicherung erhalten. „Vor allem Familien mit Kindern und ältere Mitbürger wollen wir unterstützen, weil sie sich aus eigener Kraft nicht helfen können“, erklärt der Vereinsvorsitzende Franz-Josef Klems. Im vergangenen Jahr sammelte...

  • Unna
  • 05.11.13
Ratgeber

Ab 1. August gibt´s Betreuungsgeld

Kreis Unna. Das Betreuungsgeldgesetz tritt am 1. August in Kraft. Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2012 geboren worden sind, haben damit Anspruch auf Betreuungsgeld. "Allerdings dürfen die Eltern für ihr Kind keine öffentlich geförderte Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen", betont Sandra Waßen, Leiterin des zuständigen Kreisjugendamtes. Die Höhe des Betreuungsgeldes beträgt ab 1. August 2013 100 Euro, ab dem 1. August 2014 steigt der Betrag auf 150 Euro. Es...

  • Unna
  • 31.07.13
Politik
Knapp 7.500 Menschen im Kreis Unna müssen ihren Verdienst mit Arbeitslosengeld II aufstocken. | Foto: privat

Geldmangel trotz Arbeit: 27 Prozent der Hartz-IV-Empfänger im Kreis haben einen Job

7.454 Personen im Kreis Unna sind auf Arbeitslosengeld II angewiesen, obwohl sie erwerbstätig sind. Rund 40 Prozent dieser so genannten Aufstocker sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt, allerdings mit einem geringen Entgelt. Das Bruttoeinkommen der meisten abhängig beschäftigten Arbeitslosengeld II-Empfänger liegt nämlich unter 450 Euro, lediglich 11 Prozent verdient mehr als 1.200 Euro im Monat. Dies sind die regionalen Daten einer bundesweiten Auswertung des Institutes für...

  • Kamen
  • 26.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.