Alarmanlage

Beiträge zum Thema Alarmanlage

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License geralt

Wohnungseinbruch, Tatverdächtiger festgenommen

Der Inhaber einer Wohnhauses in  Gelsenkirchen  wurde über die installierte Alarmanlage auf seinem Handy über einen vermutlichen Einbruch in Kenntnis gesetzt und informierte hierauf die Polizei. Am Tatort eingetroffen wurde das Objekt unmittelbar umstellt und im Haus nachgeschaut. Hierbei konnte ein Tatverdächtiger, ein 41-jähriger Gelsenkirchener, noch in der Wohnung angetroffen und festgenommen werden. Es ergaben sich Hinweise, dass dieser Tatverdächtige auch für mindestens einen weiteren...

  • Marl
  • 24.11.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Braczko

Einbrecher waren am Wochenende sehr aktiv
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Unfallfahrer flüchtete Gladbeck-Ost. Gegen 15.10 Uhr kam es am Sonntag, 17. März, in Gladbeck-Ost zu einer Fahrerflucht. Ein Zeuge sah, wieder der Fahrer eines Pkw der Marke auf der Voßstraße "CITROEN" rückwärts ausparkte, dabei aber gegen einen geparkten rotfarbenen FIAT Punto prallte. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern, ergriff der Unfallverursacher die Flucht. Einbruch verhindert Gladbeck. Zwischen 18 und 20 Uhr versuchten unbekannte Täter am Samstag, 16. März,...

  • Gladbeck
  • 18.03.19
Überregionales

Einbruch in Xantener Getränkemarkt / Polizei sucht Zeugen

Xanten. In der Nacht von Montag, 17. September auf Dienstag, 18. September schlugen Unbekannte die Scheibe eines Getränkemarktes an der Boxtelstraße in Xanten ein. Die Einbrecher gelangten in das Gebäude und lösten dabei um 3.57 Uhr eine Alarmanlage aus. Hiernach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ob die Täter etwas stahlen, steht zur Zeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Telefon: 02801 / 71420.

  • Xanten
  • 18.09.18
Überregionales

Wetter - Einbruch in Wohnhaus

In der Nacht zum 12. August schlugen unbekannte Täter an einem Wohnhaus am Stemker Weg eine Terrassentür ein. Sie betraten das Gebäude und durchwühlten in den Wohnräumen mehrere Schränke. Eine Bewohnerin gab an, zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr ein lautes Geräusch gehört zu haben. Ob etwas entwendet wurde, ist zurzeit nicht bekannt.

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.08.18
Überregionales

Schmuckdiebe schlugen in Herdecke zu

 In der Zeit vom 25. Juli, 20.00 Uhr bis 26, Juli, 9.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Kirchender Dorfweg ein. Im Gebäude durchsuchten sie mehrere Schränke und Behältnisse nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Feststellungen wurde Schmuck entwendet.

  • Herdecke
  • 27.07.18
Überregionales

Mülltonne diente als Hilfe

Am 22. Februar, zwischen 17.15 Uhr bis 19.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter über eine Mülltonne, die sie als Aufstiegshilfe nutzten, an ein Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Rudolf-Virchow-Straße. Sie hebelten es auf und kletterten in eine Wohnung. Dort durchwühlten die Täter mehrere Schränke und warfen deren Inhalte auf den Boden. Laut Angaben des Geschädigten, wurde nichts entwendet.

  • Hagen
  • 23.02.18
Ratgeber
Riegel vor!

Marl: Alarmanlage schreckt Einbrecher ab

Am Montag Nachmittag versuchten Einbrecher, in eine Wohnung an der Bergstraße einzubrechen. Sie hebelten die Tür auf und ergriffen offensichtlich die Flucht, ohne Beute gemacht zu haben. An der Tür war eine Alarmanlage angebracht. Machen Sie es Einbrechern so schwer wie möglich und schützen Sie Ihre vier Wände! Lassen auch Sie sich beraten, wie Sie Ihre vier Wände sinnvoll schützen können und Einbrüche vermeiden können. Vereinbaren Sie einen Termin zu einer kostenlosen Beratung beim...

  • Marl
  • 10.10.17
Überregionales
Auf dem SanierungsTreff "Einbruchschutz" werden den Bürgern die Möglichkeiten zum Schutz vor Einbruch nähergebracht. Foto: Stadt Langenfeld

Vor Einbrechern schützen

Um Bürgern verschiedene Möglichkeiten des Einbruchschutzes einfach und strukturiert näher zu bringen, lädt die Langenfelder Energieberatung, das Forum EnergieEffizienz Langenfeld e.V. am Donnerstag, 14. April ab 18 Uhr in den Flügelsaal des Kulturzentrums Langenfeld, Hauptstraße 133, zum SanierungsTreff „Einbruchschutz“ ein. Der Grund dafür? Die Einbruchstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft spricht leider eine sehr deutliche Sprache. In den letzten fünf Jahren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.16
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in eine Kneipe. | Foto: Magalski

Verdächtiger lag in Kneipe unter Tresen

Pech hatte ein Mann aus Dortmund in der Nacht zu Freitag. Sein Ausflug in eine Kneipe an der Jägerstraße in Lünen-Süd endete in Handschellen. Die Polizei ermittelt nun gegen den mutmaßlichen Einbrecher. Zeugen hatten kurz nach Mitternacht eine blinkende Alarmanlage an einer Kneipe bemerkt und riefen die Polizei. Die Beamten kamen und entdeckten ein aufgebrochenes Fenster und im Gebäude schließlich einen Mann (30) aus Dortmund unter dem Tresen. "Der Tatverdächtige war stark alkoholisiert - es...

  • Lünen
  • 12.09.15
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Radfahrer fährt Kind an und flüchtet Rentfort. Gegen 7.30 Uhr wollte am Freitag, 8. März, ein 9-jähriger Junge die Kampstraße in Rentfort in Höhe der Wilhelmschule überqueren. Dabei wurde das Kind von einem unbekannten Fahrradfahrer erfasst, wobei sich der Junge leichte Verletzungen zuzog. Der Radfahrer kümmerte sich nicht um den Verletzten und flüchtete vom Unfallort. Hoher Sachschaden Brauck. Der Kreuzungsbereich Johanna-/Theodorstraße in Brauck war am Freitag, 8. März, Ort eines...

  • Gladbeck
  • 08.03.13
Überregionales

Alarmanlage schreckte Einbrecher nicht ab

Am Samstag brachen unbekannte Täter gegen 19.45 Uhr in ein Einfamilienhaus auf dem Kastanienweg in Materborn ein. Nach Aufhebeln einer Terrassentür drangen die Täter trotz ausgelöster optischer und kurz darauf auch akustischer Alarmanlage in das Wohnhaus ein und durchsuchten im Schlafzimmer im Obergeschoss des Hauses diverse Schränke und Schubladen. Zur Tatbeute können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der...

  • Kleve
  • 30.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.