Aktuelles Forum

Beiträge zum Thema Aktuelles Forum

Politik
Die Verbrechen der NS-Zeit fanden ebenfalls vor Gelsenkirchener Haustüren statt - daran erinnert der Katalog zur Dauerausstellung in der Dokumentationsstätte Gelsenkirchen im Nationalsozialismus. | Foto: Lokalkompass

Erinnerung und Mahnung
Gelsenkirchen fördert NS-Gedenkstättenfahrten

NS-Gedenkstätten sind Tatorte, Leidensorte, Orte des Gedenkens und auch Lernorte. Sie machen die Verbrechen des Nationalsozialismus auf eindringliche Weise sichtbar und erfahrbar. Die Fahrten zu den NS-Gedenkstätten im In- und Ausland sollen an die Schrecken der Vergangenheit erinnern aber auch gleichzeitig Mahnung für die Gegenwart und Zukunft sein. Um diese besondere Erfahrung möglichst vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Gelsenkirchen zu ermöglichen, richtete die Stadt für dieses...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.22
Kultur
 Das Theaterstück wird gespielt und in Szene gesetzt von Rodica Lupu und Markus Kiefer und ergänzt durch den „Erzähler“ Christopher Gollan. Produziert wird das Stück durch das aktuelle forum, das auch eine Dokumentation der Produktion erstellt hat. Foto: Gerd Kaemper

Theaterstück über Alfred Zingler zu Ehren seines 75. Todestages
Ein Leben für die Demokratie

Zum 75. Todestag Alfred Zinglers feierte das Theaterstück „Alfred und Margarethe Zingler - Ein Leben im Widerstand“ im Alfred-Zingler-Haus am Margaretenhof 10-12 seine Premiere. Am Samstag, 14. Dezember, gibt es erfreulicherweise um 20 Uhr eine weitere Gelegenheit das Theaterstück zu sehen, wiederum im Alfred-Zingler-Haus. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, direkt im Alfred-Zingler-Haus, Reservierung und Info sind unter Telefon 84307 möglich. In seiner Ehefrau...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.19
Kultur
Der Erzähler Chris Gollan, Rodica Proca als Margarethe Zingler und Markus Kiefer als Alfred Zingler zeigen Szenen aus dem Leben und Leiden des Gelsenkirchener Ehepaares. Foto: Gerd Kaemper

Theaterstück über das Ehepaar Zingler als historisches Lehrstück
Es schreit danach, es weiterzuspielen

Die Premiere am 75. Todestag von Alfred Zingler war ebenso ausverkauft, wie zwei Tage später die Wiederholung des Stückes im Kulturraum „die flora“ und beide hinterließen Markus Kiefer und seine Mitspieler ein tief ergriffenes und nachdenkliches Publikum. In ihrer Eröffnungsrede erinnerte sich „flora“-Leiterin Wiltrud Apfeld daran, dass sie bereits im Jahr 1993 gemeinsam mit Stefan Goch vom Institut für Stadtgeschichte eine Ausstellung nebst Katalog zum Leben von Alfred und Margarethe Zingler...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.19
Kultur
Rodica Proca als Margarethe und Markus Kiefer als Alfred Zingler blicken zu Anfang des Stückes noch mit Hoffnung in die Zukunft und glauben nicht, dass der Nationalsozialismus Deutschland über lange Zeit beherrschen wird. Immer dabei ist Christopher Gollan als Erzähler. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Theaterstück über Alfred Zingler zu Ehren seines 75. Todestages
Ein Leben für die Demokratie

Alfred Zingler war das, was man heute eine „Wahl-Gelsenkirchener“ nennen würde und doch machte er die Geschicke der Stadt zu den seinen und opferte sein Leben für seine politische Überzeugung. Denn Zingler war bis zu seinem Tod Sozialdemokrat und Verfechter der demokratischen Strukturen der Weimarer Republik. Am 75. Todestag Alfred Zinglers, am Mittwoch, 28. August, feiert um 19.30 Uhr das Theaterstück „Alfred und Margarethe Zingler - Ein Leben im Widerstand“ im Alfred-Zingler-Haus am...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.19
Überregionales
Die Heranwachsenden erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland.

Helfende Hände für Rumänien

GE. Die Stimmung im Raum ist angespannt. Die Jugendlichen rutschen unruhig auf ihren Stühlen hin und her, wirken aufgeregt. Dann geht es nach einer kleinen Verspätung endlich los. Das aktuelle forum e.V. stellt das internationale Handwerksprojekt “young workers for romania” vor. Drei Jahre lang lief das Angebot, offiziell endet es im Februar 2019. “Man muss aber nicht zwingend Handwerker sein”, betonen die Projektleiterinnen Miriam Jusuf und Verena Reichmann. “Wir würden uns auch freuen, wenn...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.