Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht bei Löscharbeiten am brennenden Dach im dichten Rauch. | Foto: Magalski
28 Bilder

Mehrfamilienhaus wird ein Raub der Flammen

Großeinsatz der Feuerwehr am Dienstag am Hülshof in Lünen: Flammen schlugen aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses, das Feuer bedrohte auch ein Nachbarhaus. Rettungskräfte behandelten einen Menschen wegen einer Rauchvergiftung. Vom Dach des Mehrfamilienhauses stehen rund eine halbe Stunde nach Beginn des Großeinsatzes nur noch verbrannte Holzbalken, noch immer zeigen sich einzelne Flammen unter den Dachpfannen, doch den Brand hat die Feuerwehr im Griff. "Der Dachstuhl stand bei Eintreffen der...

  • Lünen
  • 23.06.15
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Das Feuer zerstörte den Wagen trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel fängt auf der Autobahn Feuer

Großer Schreck für einen Autofahrer in der Nacht auf der Autobahn: In Höhe Horstmar fing der Opel wohl nach einem technischen Defekt während der Fahrt Feuer, nur Minuten später standen Teile des Wagens in hellen Flammen. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Horstmar, die gegen Mitternacht alarmiert wurden, hatten den Brand zwar mit Löschschaum nach kurzer Zeit unter zwar Kontrolle gebracht, vom Auto aus dem Raum Bielefeld blieb trotzdem nur ein verbranntes Wrack. Die Flammen...

  • Lünen
  • 04.04.14
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
Die Spülmaschine und Teile der Küche standen in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Hund aus Haus

Starker Rauch drang am Nachmittag aus einem Haus in Bork. In einer Küche war Feuer ausgebrochen. Für einen Hund nahm der Brand ein glückliches Ende. Feuerwehrleute konnten das Tier retten. Sirenen-Alarm rief gegen 16.30 Uhr die Löschzüge Bork und Selm zum Einsatz in dem Haus an der Lünener Straße. Anwohner hatten bemerkt, dass Rauch aus dem Dachgeschoss kam, deshalb ging auch die Feuerwehr im ersten Moment von einem Dachstuhlbrand aus. Das Feuer fanden Trupps unter Atemschutz dann aber in einer...

  • Lünen
  • 10.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten den Brand in der Firma schnell im Griff. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuer im Filter löst Großeinsatz aus

Großeinsatz der Feuerwehr im Lüner Norden: Drei Löschzüge rollten am Freitag zum Einsatzort, nachdem ein Brand in einer Firma an der Bergkampstraße gemeldet worden war. Das Feuer war am frühen Nachmittag in einer Filteranlage der Firma ausgebrochen. Schnell waren nach dem Notruf die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Feuerwehrleute unter Atemschutz konnten die Flammen dann mit Pulverlöschern in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr,...

  • Lünen
  • 20.09.13
Überregionales
In einem Haus am Rotdornweg in Horstmar brach am Morgen ein Feuer aus. | Foto: videonews24.de
4 Bilder

Flammen loderten im Keller in Horstmar

Kellerbrand in einem Haus am Rotdornweg in Horstmar: Nachbarn hatten am frühen Morgen die Flammen entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Da drang schon dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Bewohner waren nicht Zuhause, so konnte sich das Feuer - möglicherweise über längere Zeit - ungestört entwickeln. Als Nachbarn gegen sechs Uhr den Brand bemerkten und die Feuerwehr alarmierten, hatte sich der Rauch schon im Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr Lünen rückte mit mehreren Löschzügen an. Feuerwehrleute...

  • Lünen
  • 24.08.13
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

  • Lünen
  • 26.03.13
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.