Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

Politik

Auch das gab es bei den Babyboomern - CONTERGAN - Uwe H. Sültz - Lünen - Dortmund > MIT VIDEO

Gesundheitsministerin Steffens (Grüne) hat am Dienstag ein Forschungsprojekt zum Thema Contergan auf den Weg gebracht. Die Uni Münster soll die Rolle der damaligen NRW-Regierung in dem größten Arzneimittel-Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte untersuchen. Bis heute gebe es Spekulationen, dass es Absprachen zwischen Politik, Justiz und der Pharma-Firma Grünenthal gegeben hat, sagte Steffens. Von 1957 bis 1961 nahmen viele Schwangere das Beruhigungsmittel Contergan. Rund 10.000 Kinder kamen...

  • Dortmund-City
  • 29.01.14
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Warum der gleiche Kommentar manchmal 2x erscheint! Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

"Warum wird mein geschriebener Kommentar 2x angezeigt?" Diese Frage wird mir oft gestellt. Hier eine Antwort: Unser Internet ist schon einmal hin und wieder ausgelastet... wieviele User sind online... ist der Server ausgelastet... es gibt einige Ursachen... auf jeden Fall klicken wir nach der Kommentareingabe auf SPEICHERN... Jetzt kann es sehr schnell gehen oder es dauert eine Zeit... ... hat er nun gespeichert?... habe ich überhaupt geklickt?... was passiert jetzt? Klicken wir nun nochmals...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 24
  • 15
Überregionales

Videothek: HARP - THE BEST - CAREY BELL - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Hier ist er... ein Meister der Blues Harp... CAREY BELL Carey Bell (eigentlich Carey Bell Harrington; * 14. November 1936 in Macon, Mississippi; † 6. Mai 2007 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Er spielte Blues Harp und war ein Vertreter des Chicago Blues. Als Kind bewunderte Bell die Musik von Louis Jordan. Er wollte ebenfalls Saxophon spielen, doch das konnte sich seine Familie nicht leisten. Daher spielte er das „Mississippi saxophone“, die Blues Harp; das Spielen...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 5
  • 1
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern - Stadtkirche St. Georg - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Eine Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern, unter diesem Motto lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lünen, Stadtkirche St. Georg, an vier Sonntagen ein. Ganz nach Martin Luther: "Durch die Taufe sind alle Christen Prediger, Junge oder Alte, Herren oder Diener, Gelehrte oder Laien." Die Gottesdienste mit den (un)gewöhnlichen Predigern finden am 19. und 26. Januar, sowie am 2. und 9. Februar, statt. Unser Ansprechpartner ist Vikar Sebastian Amend

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Zwischen 1961 und 1963 traten die Beatles 292 Mal im Cavern auf. In den folgenden Jahren gaben viele bekannte Bands und Interpreten Konzerte im Club, darunter The Rolling Stones, The Kinks, The Who, die Yardbirds, Elton John und John Lee Hooker.
4 Bilder

"Do you have time tonight? Come in the CAVERN CLUB!" - Musik der Anfangszeit im Cavern Club! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Der Cavern Club, eröffnet am 16. Januar 1957, war ein legendärer Rock-’n’-Roll-Club in Liverpool. Hier in der Mathew Street Nummer 10 trafen 1961 Brian Epstein und die Beatles zusammen. Wikipedia Adresse: 10 Mathew St, Liverpool, Merseyside L2 6RE, Vereinigtes Königreich Eröffnet: 16. Januar 1957 Telefon: +44 151 236 9091 Anstehende Veranstaltungen Fr., 17. Jan. 17. Jan. - The Rockits Sa., 18. Jan. 18. Jan. - Rockin' Saturday Session So., 19. Jan. 19. Jan. - The Shakers Sunday Show Mi., 22....

  • Lünen
  • 16.01.14
  • 17
  • 3
Kultur
8 Bilder

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - ALAN PARSONS - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Alan Parsons im ARD Frühstücksfernsehen... das ist etwas ganz Besonderes: "Im Fernsehen habe ich bislang sehr wenig live gespielt, es ist etwas Besonderes hier im Frühstücksfernsehen zu spielen, ich bin nervös...!" Alan Parsons stellt seine neue Single "Fragile" vor. Den Song hat P.J. Olsson geschrieben, sein Bassist Guy Erez war mit beteiligt. "Es geht wieder in Richtung des Stils, den die Leute von mir erwarten. Es gab eine Phase, in der ich mit elektronischer Musik experimentiert habe, aber...

  • Lünen
  • 15.01.14
  • 17
  • 6
Überregionales

14. Januar 2014 - VIP Geburtstage heute... Hanne Haller... Howard Carpendale... Catarina Valente...

Hanne Haller - ich habe sie geliebt für ihre Musik! Hanne Haller (* 14. Januar 1950 in Rendsburg; † 15. November 2005 in Tegernsee; vollständiger Name Hannelore Haller) war eine deutsche Schlagersängerin, Komponistin, Texterin, Produzentin und Tonmeisterin. Erfolgstitel Deckel auf Deckel zu 1979 Goodbye, Chérie 1979 Ich warte hier unten 1980 Samstagabend 1980 Geh nicht 1981 Weil du ein zärtlicher Mann bist 1981 Engel fallen nicht vom Himmel 1983 Der Sandmann 1985 Zeit für ein bisschen...

  • Lünen
  • 14.01.14
  • 6
  • 1
Kultur
Für viele Musiker hat Bob Dylan einen prägender Einfluss gehabt. Dies sind unter anderem Van Morrison, The Beatles, Steely Dan, Bruce Springsteen, Jimi Hendrix und Nick Cave.
21 Bilder

BOB DYLAN - Fachgespräche oder Träumereien mit Peter Eisold und Uwe H. Sültz

"Déjà-vu" - Dieses Mal waren Peter Eisold und ich nicht in Dortmund unterwegs, keine rote Ampel, kein toller Sound im Radio... http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/audiothek-udo-lindenberg-uwe-h-sueltz-luenen-d352477.html ... dafür genossen wir einen guten Kaffee im Cafè vom Steintor, dort wo Ella Mops Stammgast ist, ein Bier, ein Korn... Spaß natürlich......

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 34
  • 2
Ratgeber
SURFTIPPS - unser neuer Ratgeber neben FUNKAMATEURE INFORMIEREN...
8 Bilder

SURFTIPPS: Songs in ihre Bestandteile zerlegen und einzelne Spuren anhören! - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

SONGS SEZIEREN - Wie eindrucksvoll und überraschend anders es klingt, wenn man etwa den Bass aus einem Lied herausnimmt, das wissen nur wenige. Für sie hat der französische Comiczeichner und Flash-Entwickler Kek, der mit bürgerlichem Namen Kevin Nave heißt, an die 40 Songs seziert und in ihre instrumentalen Einzelbestandteile zerlegt. Das Projekt namens MULTITRACK LOVE hat er auf seinem Blog ZANORG online gestellt. Dort können sich Surfer durch die Songs klicken, diese abspielen und jederzeit...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 19
  • 6
Kultur
"Ich bin Ella Mops... nicht Knut... und männlich schon gar nicht!"

KNUT... und jetzt ab zu IKEA - St.-Knut-Tag - Uwe H. Sültz - Lünen

Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies kann in einem feierlichem Rahmen stattfinden, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet (julgransplundring). Insbesondere für die Kinder kann das noch einmal ein festlicher Höhepunkt sein. Anschließend werden die Bäume aus der Wohnung entfernt und entsorgt. Der Tag ist benannt nach Knut IV. dem Heiligen, König von Dänemark. Einige...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 6. bis 12. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6. bis 12....

  • Lünen
  • 05.01.14
Überregionales
Helinet-Kunden waren am Morgen von Ausfällen beim Internet betroffen. | Foto: Magalski

Internet-Störung trifft Kunden von Helinet

Kommunikations-Anbieter Helinet kämpfte am Freitag mit einer Störung. Die Internet-Einwahl streikte laut der Homepage des Unternehmens für rund eine Stunde, dann schalteten Techniker auf ein anderes System. Für Kunden war der Spuk vorbei, die Suche nach der Ursache läuft. Störungen habe es nach ersten Erkenntnissen in großen Teilen des Helinet-Gebietes - zum Beispiel in den Städten Lünen, Bergkamen, Bönen, Hamm oder Ahlen - gegeben, berichtet Martin Köster von der Unternehmenskommunikation der...

  • Lünen
  • 27.12.13
Überregionales
Die Polizei suchte am Mittwoch Einbrecher in Nordlünen. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Einbrecher in Nordlünen

Streifenwagen mit Blaulicht am Boden, ein Polizei-Hubschrauber in der Luft - diese Kombination sorgte am Mittwochabend für eine Menge Unruhe im Norden von Lünen. Die Polizei war Einbrechern auf der Spur. Den Einsatzkräften war am Abend ein Einbruch gemeldet worden. Die mutmaßlichen Täter sollten zum Zeitpunkt des Notrufs noch vor Ort sein. Grund für die Polizei, eine intensive Fahndung einzuleiten. Streifenwagen suchten am Boden nach unter Umständen flüchtigen Tätern, über dem Norden kreiste...

  • Lünen
  • 11.12.13
  • 2
Überregionales
Stromausfall am Mittag in Lünen - Ursache sollen Wartungsarbeiten gewesen sein. | Foto: Magalski

Stromausfall nach Wartung in Schalthaus

In der Stadtmitte von Lünen ist am Mittag der Strom ausgefallen. Ursache war dieses Mal aber kein Kabelschaden, sondern Arbeiten in einem Schalthaus. Techniker der Stadtwerke konnten das Problem in wenigen Minuten beheben. Das Unternehmen will sich bald bei den Kunden entschuldigen. Wartungsarbeiten hatten die Stadtwerke Lünen für Mittwoch im größten Schalthaus im Herzen der Stadt angekündigt, doch während dieser Arbeiten gab es ein Problem. Denn für neun Minuten war am frühen Nachmittag der...

  • Lünen
  • 11.12.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei hat sich am Bahnhof auf Kontrollen vorbereitet.
4 Bilder

Kontrollen vor Party im Bandidos-Clubheim

Im Herzen der Stadt, wenige Meter vom Hauptbahnhof, stieg am Samstag eine Feier im neuen Clubheim der Bandidos. Das Treffen rief auch die Polizei auf den Plan. Die Beamten führten Kontrollen durch. Autofahrer mussten auf der Münsterstraße in Lünen mit Verzögerungen rechnen. In beide Fahrtrichtungen waren Kontrollstellen der Polizei eingerichtet. vor dem Hauptbahnhof waren zudem in Vorbereitung auf den nächtlichen Einsatz Zelte und Lichtmasten aufgebaut; mehrere Mannschaftswagen hatten auf den...

  • Lünen
  • 09.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Ein gemieteter Lastwagen rutschte auf der Niederadener Straße in einen Graben. | Foto: Magalski
2 Bilder

Lastwagen rutschte in den Straßengraben

Pech hatte der Fahrer eines Lastwagens am Samstag ins Niederaden. Sein gemietetes Fahrzeug kam auf freier Fläche von der Straße ab, rutschte in einen kleinen Graben und drohte auf ein Feld zu kippen. Der Mann war mit dem Lastwagen einer Autovermietung am Morgen auf der Niederadener Straße Richtung Horstmar unterwegs, als er kurz vor dem Ortseingang von Niederaden auf den Grünstreifen geriet. Der Lastwagen blieb danach im Straßengraben stecken. Gegenüber der Polizei gab der Fahrer an, dass ihm...

  • Lünen
  • 09.11.13
Überregionales
Bessere Zahlen brachte der Oktober am Arbeitsmarkt. | Foto: Magalski

Jobmarkt: Zahl der Stellen stieg im Oktober

Kleiner Lichtblick am Arbeitsmarkt? Nach Monaten schlechter Nachrichten bringen die neuen Zahlen für den Agenturbezirk Lünen bessere Werte. Ob sich der verhalten positive Trend fortsetzt, müssen die nächsten Monate zeigen. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen - ein altes Sprichtwort, das gut auf die Situation im Agenturbezirk für Lünen und Selm passt. Denn die Zahl der Arbeitslosen lag im Oktober bei 6.745 Menschen ohne Job, immerhin 19 Arbeitslose weniger als im Monat zuvor. Allerdings zeigt ein...

  • Lünen
  • 30.10.13
Überregionales
Zwei Passanten schauen sich die Unfallstelle an der Konrad-Adenauer-Straße an. | Foto: Magalski
7 Bilder

Stau in der Stadt nach zwei Unfällen

Zwei schwere Unfälle mit fünf Verletzten - so begann die Woche auf den Straßen in Lünen. Autofahrer wurden auf eine Geduldsprobe gestellt, denn die Unfälle zogen Staus und Sperrungen auf wichtigen Straßen nach sich. Der erste Unfall passierte kurz nach 7 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe der Friedenstraße. Der genaue Unfallhergang wird die Polizei noch in den Ermittlungen beschäftigen. Klar scheint nach ersten Informationen aber, dass ein Autofahrer von der Friedrichstraße Richtung...

  • Lünen
  • 14.10.13
Ratgeber
Die Polizei startet in dieser Woche außerdem den fünften Blitzer-Marathon. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Oktober

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.10.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
In Brambauer war rund eine Stunde der Strom weg. | Foto: Magalski

Stromausfall am Samstag in Brambauer

Brambauer war am Nachmittag längere Zeit ohne Strom. Die Stadtwerke schickten nach den ersten Meldungen sofort Techniker los, um nach der Ursache zu forschen. Ein Kabelfehler war demnach vermutlich der Grund für den Ausfall. Ein defektes Kabek wurde abgeschaltet. Noch am Abend waren Mitarbeiter der Stadtwerke damit beschäftigt, mit einem Messwagen die fehlerhafte Stelle weiter einzugrenzen - um anschließend in Zusammenarbeit mit einem Tiefbauunternehmen die Reparatur vorzubereiten. Nach ersten...

  • Lünen
  • 22.09.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und Stadt Lünen nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 23. bis 30. September

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 23....

  • Lünen
  • 22.09.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten den Brand in der Firma schnell im Griff. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuer im Filter löst Großeinsatz aus

Großeinsatz der Feuerwehr im Lüner Norden: Drei Löschzüge rollten am Freitag zum Einsatzort, nachdem ein Brand in einer Firma an der Bergkampstraße gemeldet worden war. Das Feuer war am frühen Nachmittag in einer Filteranlage der Firma ausgebrochen. Schnell waren nach dem Notruf die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Feuerwehrleute unter Atemschutz konnten die Flammen dann mit Pulverlöschern in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr,...

  • Lünen
  • 20.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.