Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

LK-Gemeinschaft
SCHNEE VON GESTERN... HEUTE HALTEN VIELE VIELES AUS!
12 Bilder

Für die LOKALKOMPASS-REPORTERIN nur die besten Kameras! Heute: VOIGTLÄNDER VITO - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

Die Voigtländer Vito ist meine erste Kamera gewesen, Bj. 1959, modernste Technik damals! Das eingebaute Belichtungsmessgerät zählte neben dem guten Objektiv zu den Vorzügen. Heute kämpfe ich mich durch das Digitalisieren der Dias. Das ist zwar durch unsere moderne Digitaltechnik einfach, aber es dauert doch lange bis man sich durchgearbeitet hat! Das Unternehmen Voigtländer wurde bereits im Jahre 1756 in Wien von Johann Christoph Voigtländer gegründet und stellte zunächst optische Instrumente...

  • Lünen
  • 20.02.14
  • 14
  • 11
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Für den LOKALKOMPASS-REPORTER nur die besten Kameras! Heute: DIE AGFA BOX - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

AGFA BOX – Die AGFA-Box war eine Werbeidee zwischen 1930 und 1932. Um den Rollfilm-Verkauf anzukurbeln wurde diese Kamera für 4 Reichsmarkstücke mit den Prägebuchstaben a, g, f , a vom Handel abgegeben. Der offizielle Preis lag damals bei 16,50 RM. Durch diese Aktion hat AGFA natürlich nichts verdient, aber durch den Verkauf der Rollfilme! Das erinnert doch sehr an unsere heutigen Drucker und die dazu verkauften Druckerpatronen… Hersteller: Agfa - Kamerawerk AG, München Typ: Box (Typ 44)...

  • Lünen
  • 19.02.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
LÜNEN IN S/W - Foto - Film - Musik - UHF Sültz
37 Bilder

LÜNEN - Tor zum Münsterland - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Info Wikipedia - Film YouTube

LÜNEN IN S/W Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte als sogenannte Beistadt der früheren Hanse an und ist heute...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 15
  • 11
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

  • Lünen
  • 15.02.14
Überregionales

DIE WALTONS - nun ist Pa gegangen - Ralph Waite - mit virtuellem Rundgang!

Für mich sind sie Kult... ich habe alle Folgen gesehen... DIE WALTONS... nun ist John Walton gegangen... RALPH WAITE... Die Waltons (Originaltitel: The Waltons) ist eine US-amerikanische Familienserie, die das einfache, schwere Leben einer Großfamilie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise behandelt. Die Fernsehproduktionsfirma Lorimar (u.a. Dallas) produzierte die Serie. Sie lief von 1972 bis 1981 mit insgesamt 221 Folgen. Hier ein virtueller Rundgang auf dem Walton-Grundstück:...

  • Lünen
  • 14.02.14
  • 10
  • 5
Ratgeber

Ratgeber im Lokalkompass: WARUM SEHE ICH DIE VIDEOS NICHT? PLAYER IST NICHT GLEICH PLAYER - Uwe H. Sültz - Lünen - Dortmund

Oft werde ich in persönlichen Nachrichten oder Mails gefragt: "Ich kann leider die schönen Musikvideos nicht sehen!" Gar nicht oder nur in Bruchstücken? - Wenn die Videos nur in Bruchstücken zu sehen sind, liegt es an der Internetgeschwindigkeit, hierbei muss man sich mit seinem Anbieter über eine höhere Geschwindigkeit unterhalten. Werden die Videos überhaupt nicht angezeigt, so fehlt ein Player im Computer. Ich würde da auch keine Experimente machen, die nachfolgenden Player können alle...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales
12 Bilder

PETER GABRIEL... ROBBIE WILLIAMS... auch die Fans bleiben "immer jung"!

Zu jeder Zeit, in jeder Musikepoche wurden Musiker begeistert umjubelt. In den 1960'er Jahren kreischten Fans bei den BEATLES... Wer erinnert sich nicht in den 1970'er Jahren an den GLAM ROCK, zum Beispiel THE SWEET: In den 1980'er Jahren war es auch die Gruppe GENESIS: Und in den 1990'ern wurde bei TAKE THAT gekreischt... Hier stoppe ich, denn beide Geburtstagskinder sind oder waren in den aufgeführten Gruppen vertreten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH PETER GABRIEL UND ROBBIE WILLIAMS! Beide starteten...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 14
  • 7
Sport
16 Bilder

Einer der bekanntesten Sportwagen gewann im Februar den American Grand Prize... MERCER Typ 35... vor 100 Jahren!

Mercer war ein Automobilhersteller in den Vereinigten Staaten vor dem Zweiten Weltkrieg. Mercer vereinigte verschiedene Talente und Geldgeber: Ferdinand Roebling, Sohn von John A. Roebling, war Präsident der Gesellschaft, und sein Neffe Washington Roebling der Geschäftsführer. Die Familie Roebling beschäftigte sich mit großem Erfolg mit der Herstellung von Stahlseilen und Hängebrücken; sie waren ingenieurmäßiges Arbeiten gewohnt. Der Finanzvorstand war John L. Kuser, der zusammen mit seinen...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
  • 2
  • 5
Kultur

Erinnerungen an... WHITNEY HOUSTON

... wir hatten schon längst geöffnet... die Drinks waren ausgegeben... die 5000 Watt Anlage spielte jeden Tag ihre Songs... gute Laune bei allen Gästen in Dortmund... dann kam die Nachricht... Whitney Houstons Alben und Singles verkauften sich mehr als 170 Millionen Mal. Die US-Amerikanerin war eine der wenigen Musikerinnen, die in drei aufeinanderfolgenden Dekaden ein Nummer-eins-Album in den internationalen Charts platzieren konnten – unter anderem in den USA, Deutschland, der Schweiz,...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
  • 8
  • 6
Überregionales

Eine unglückliche Geschichte - CHICAGO

Terry Kath war Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger der Rockband Chicago. Am Nachmittag des 23. Januar 1978 gegen 17 Uhr begann der an Waffen interessierte Kath in seinem Haus in Los Angeles, seine halbautomatische 9-Millimeter-Pistole zu putzen. Um den anwesenden Don Johnson zu beruhigen, sagte er: "Keine Sorge, die ist nicht geladen", hielt sich die Pistole an die Schläfe und drückte ab – mit tödlicher Folge. Terry Kath wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale,...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Morgens um 7 in Lünen - Uwe H. Sültz

U.H.F. Sültz für CENTER TV Lünen liegt am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets. Ländlicher und industrieller Einfluss prägt die Stadt. Übrigens ist Lünen eine ehemalige Hansestadt. Lünen wird um 880 erstmalig erwähnt. Lünen liegt an der Lippe, einer bedeutenden Fernhandelsstraße. Lünen wird gern "DAS TOR ZUM MÜNSTERLAND" genannt. CENTER TV - Lünen - UHF Sültz

  • Lünen
  • 09.02.14
  • 8
  • 7
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
16 Bilder

CHRIS DE BURGH - 1974 - SEINE ERSTE LP - 2014 - SEIN LIVEKONZERT IM SCHLOSSPARK NORDKIRCHEN

1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album. Heute, 40 Jahre und über 45 Millionen verkaufte Platten später, ist der irische Sänger und Komponist eine Legende des Musikgeschäfts. Sommer ist die Zeit für Open-Air-Konzerte von Chris de Burgh. Seit mehreren Jahren gastiert der irische Sänger/Gitarrist/Pianist dann in Deutschland. 2014 kommt er im Juli und August mit Band, um einmal mehr durch seine Live-Klasse zu begeistern. Für seine stets spannungsreichen Auftritte kann der Vater der...

  • Lünen
  • 08.02.14
  • 13
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Funkamateure informieren: ELEKTRONIKBÖRSE IN RECKLINGHAUSEN & ALLES UM DIE MIKROWELLEN - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

22.Funk- Computer- und Elektronikbörse in Recklinghausen Startdatum: Februar 09 Startzeit: 11:00 am Endzeit: 04:00 pm Beschreibung: Am 09.02.2014 in der Zeit von 11.00Uhr bis 16.00Uhr Funkbörse in der Vestlandhalle Recklinghausen.Anmeldungen für Aussteller über dg3wn@darc.de,dg3wn@versanet.de,dd3wn@versanet.de oder Tel.0236273985 ................................................................................................................................................. 37. GHz-Tagung...

  • Recklinghausen
  • 07.02.14
Überregionales
8 Bilder

Soll ich oder soll ich nicht... trotzdem habe ich MODERN TALKING LP's... sogar alle... DIETER BOHLEN wird 60...

"Herzlichen Glückwunsch" DIETER BOHLEN! Wir haben doch schon alle hier oder dort, heute oder gestern, wo auch immer, etwas von ihm gehört... einige haben keine, andere haben sie alle... Schallplatten von MODERN TALKING! Ein leider viel zu früh verstorbener Freund, Hartmut Lange, Chefredakteur der INTERMUSIK, sagte mir immer: "Dein Geschmack für Musik entwickelt sich erst im Laufe der Zeit, Du musst Dich für alle Musikrichtungen öffnen, erst dann kannst Du Dich dazu äußern!" Und da ich von...

  • Lünen
  • 07.02.14
  • 12
  • 3
Überregionales
2 Bilder

John Steed trifft Winnetou... zumindest bei mir im "Lokal"kompass ;-)

Waren wir nicht alle etwas weniger oder etwas mehr in die britische Agentin des Secret Service verliebt? Ob im Vinylanzug oder Lederkorsage… die Mode Emma Peel’s setzte Trends. Jedem Mann war sie gewachsen und mit ihrem Lotus schnell am Tatort. Emma Peel war das Highlight in MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE! Und so etwa 50 Folgen war er nah an ihrer Seite... John Steed... heute hat Patrick Macnee Geburtstag! "GRATULATION! Daniel Patrick Macnee ist ein britischer Schauspieler, der vor allem in...

  • Lünen
  • 06.02.14
  • 4
  • 8
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Kultur
18 Bilder

Schloss Cappenberg in Selm zeigt bis zum 4. Mai 2014 Kunst von Otmar Alt

Kreis Unna http://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/freizeit/ausstellungen-und-museen/schloss-cappenberg.html "In einem repräsentativen Querschnitt zeigt der Kreis Unna auf Schloss Cappenberg bis zum 4. Mai 2014 mehr als 130 zumeist großformatige Arbeiten des international bekannten Künstlers Otmar Alt. 1940 in Wernigerode im Harz geboren, entdeckt Otmar Alt schon früh die Welt der Kunst für sich. Er absolviert zunächst eine Lehre als Dekorateur und Plakatmaler, bevor er sich 1960 an der...

  • Selm
  • 02.02.14
  • 4
Kultur

"Danke"... Maximilian Schell

Danke... Maximilian Schell... Ich habe Maximilian Schell in Salzburg bei den Festspielen erleben dürfen, er spielte den Jedermann... aber auch in dem Science Fiction-Spielfilm "Das schwarze Loch"... nun ist er gegangen... "Danke"... Maximilian Schell... Maximilian Schell (* 8. Dezember 1930 in Wien; † 1. Februar 2014 in Innsbruck) war ein Schauspieler, Regisseur und Produzent mit österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit. Er gewann 1962 den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine...

  • Lünen
  • 01.02.14
  • 5
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Ich möchte am Montag mal Sonntag haben - Hildegard Knef... Clark Gable... auch einmal schön darüber zu hören... Uwe H. Sültz - Lünen

Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 geboren Hildegard Frieda Albertine Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Sie wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren und starb mit 76 Jahren am 1. Februar 2002 in Berlin. Dieses Jahr hätte sie ihren 89. Geburtstag gefeiert. Clark Gable wurde am 1. Februar 1901 geboren William Clark Gable war einer der populärsten...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 10
  • 7
Ratgeber

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - KAUFEN IM INTERNET Teil 3 - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Teil 3: KAUFEN IM INTERNET Mangelhafte Ware eines gewerblichen Verkäufers. Was ist zu tun? Handelt es sich um den Kauf von einem gewerblichen Verkäufer, können Sie von Ihrem Widerrufs- oder Rückgaberecht Gebrauch machen. Prüfen Sie den Mangel, denn Mangel heißt: Die Ware weist nicht die im Kaufvertrag vereinbarte Beschaffenheit auf oder besitzt nicht die für den üblichen Gebrauch erforderlichen Eigenschaften. Der Verkäufer hat zunächst das Recht und die Pflicht zur Nacherfüllung. Das bedeutet,...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 3
  • 3
Sport
12 Bilder

Bundesliga live auch im Digitalradio DAB+ an jedem Spieltag KOSTENLOS - Uwe H. Sültz - Lünen

Einen Beitrag über die Entwicklung des Radios von MW über UKW bis DAB+ habe ich hier veröffentlicht: http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/funkamateure-informieren-von-ukw-bis-dab+-sowie-vom-magischen-auge-sueltz-luenen-germany-dg-2-dae-dg-7-dm-philips-radio-fotostrecke-d299926.html Über den absoluten störfreien Betrieb, auch im Auto, habe ich berichtet. Für mich ist aber auch ein wichtiger Kaufgrund gewesen, dass die Fußball-Bundesliga live gesendet wird... ob im Garten oder im Auto......

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
  • 1
Ratgeber

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - KAUFEN IM INTERNET Teil 1 - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Allan Parsons im Morgenmagazin von ARD/ZDF war schon eine feine Sache, wer es nicht gesehen hat, am Ende des Beitrages "Kaufen im Internet" zeige ich den Film. Teil 1: KAUFEN IM INTERNET Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen online, allein in Deutschland sollen es mittlerweile mehr als 30 Millionen Menschen sein. Laut "Statista" erwarten mehr als 60 Prozent der Einzelhändler in Deutschland, dass der herkömmliche Handel im Jahr 2014 zugunsten des Online-Handels weiter an Bedeutung...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 2
  • 3
Überregionales

Tagesereignis in der Musikwelt: IKE & TINA TURNER mit "Nutbush city limits" an der Spitze der Chats und der Geburtstag von PHIL COLLINS - Uwe H. Sültz - MUSIK & TECHNIK

Heute vor 40 Jahren waren sie an der Spitze in Europa... IKE & TINA TURNER mit NOTBUSH CITY LIMITS! Nutbush City Limits ist ein von Tina Turner geschriebener Song, den sie im Juni 1973 gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Ike als Duo Ike & Tina Turner veröffentlichte. Das Stück zählt zu ihren bekanntesten Songs. Das Stück wurde im Mai 1973 von Ike Turner im Bolic Sound Studio produziert. Im Juni 1973 erschien die Single. Im November 1973 erschien das Stück auf dem gleichnamigen Album. Das...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 9
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.