Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Kultur

Neue Aktivität:
Mahlzeit!

Gemeinsam kochen, essen & reden - Noch Plätze frei! Ein leckeres Mittagessen wird mit Ihnen zusammen zubereitet, gekocht und anschließend in schöner Runde gegessen. Wann: Jeden Samstag von 11 – 14 Uhr Wo: Hohe Eiche 12, 44892 Bochum Gemeinsam wird geschnibbelt, gekocht, gegessen und geklönt! Für das Angebot werden keine Kosten erhoben, aber wir freuen uns über eine kleine Spende zu Gunsten der DRK-Obdachlosenunterstützung. Vielen Dank! Eine Anmeldung unter Telefon 0234 / 5444 9930 oder...

  • Bochum
  • 26.10.23
  • 2
Sport
fitdankbaby®-Kurse nun auch in Benninghofen! | Foto: fitdankbaby®

Kurs für Mütter und Babys
Fit werden mit fitdankbaby

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® nun auch Kurse im Ev. Gemeindehaus in  Benninghofen, Kattenkuhle 19 an. Ab Donnerstag, den 20.04.23 um 9:30 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Baby ist aktiv dabei  und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

  • Dortmund-Süd
  • 24.03.23
LK-Gemeinschaft
Bei Kaffee, Plausch und Austausch treffen sich Frauen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Interessen. Foto: Privat

Dinslaken: Interessierte Frauen ab 55 sind willkommen
Wieder gemeinsam treffen

Die Frauen ab 55 des GemeinsamTagTreffs in Dinslaken wollen den Sonntag wieder zu einem GemeinsamTag machen und treffen sich mit anderen, um sich zu gemeinsamen Unternehmungen auch innerhalb der Woche zu verabreden. Nachdem einiges in den vergangenen Monaten brachlag, können inzwischen verschiedenste Treffen wieder stattfinden. Dazu zählt auch der GemeinsamTagTreff. Bei Kaffee, Plausch und Austausch treffen sich Frauen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Interessen. Der...

  • Dinslaken
  • 18.08.21
Kultur
Superintendentin des Kirchenkreises Düsseldorf, Henrike Tetz, möchte Flüchtlingen helfen.                Foto: Holthoff

Monat der Diakonie dreht sich um Thema Flüchtlinge

Das Thema ist im Moment überall präsent: Flüchtlinge. So ist es kein Wunder, dass die Evangelische Kirche ihren diesjährigen „Monat der Diakonie“ ganz den Flüchtlingen widmet. Letztes Jahr als Thema Frauenarmut, dieses Jahr Flüchtlinge. Von Räumlichkeiten, über Sprachangebote, von der Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, bis hin zu Kochkursen, vieles wird im September angeboten. „Flüchtlinge brauchen Schutz, Sicherheit und Begleitung“, erzählt Henrike Tetz, Superintendetin des...

  • Düsseldorf
  • 10.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.