Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Ratgeber
Eine digitale App lässt Gefahrenpotentiale erkennen. Vorgestellt wird sie am Donnerstag, 13. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Alloheim Senioren-Residenz Monheim. Grafik: Pixabay

Aktionstag im Alloheim
Eine App gegen Stürze?

Bewegungsaktive Menschen haben ein deutlich geringeres Risiko von typisch altersbedingten Krankheiten betroffen zu sein. Allerdings steigt mit zunehmendem Alter die Sturzgefahr - mit oft einschneidenden Folgen. Eine digitale App lässt jetzt Gefahrenpotentiale erkennen. Vorgestellt wird sie am Donnerstag, 13. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Alloheim Senioren-Residenz Monheim im Zuge des Aktionstages „Ein Tag, der bewegt“, zu dem alle Bürger der Region eingeladen sind. Eine weitere...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

AWO Tagespflegegäste feiern
Weltreise in der AWO Tagespflege Lünen

Lünen. – In der AWO Tagespflege Lünen-Lippeaue hat jetzt ein Festtag unter dem Motto „Weltreise“ stattgefunden. Nachdem nun viele Monate keine gemeinsamen Feste oder Veranstaltungen risikolos möglich waren, konnten die Gäste endlich eine farbenfrohe und kulinarisch vielfältige Weltreise unternehmen. Die Mitarbeiter*innen der Tagespflege präsentierten sich in landestypischen Gewändern. Sie unterhielten die Gäste mit Gesang, Tanz und Ratespielen – jeweils passend zu den Ländern, die während der...

  • Lünen
  • 13.10.21
Ratgeber
Mit den Temperaturen steigt die Freude am Fahrradfahren. Wer dabei mit dem Umstieg auf ein E-Bike liebäugelt, sollte sich am Dienstag, 30. April, von 10.30 bis 12 Uhr freinehmen, denn dann findet der 2. E-Bike-Kursus für Senioren in Herdecke statt.  | Foto: Stadt Herdecke

Sicher im Verkehr
E-Bike-Kursus für Senioren: Aktionstag in Herdecke will für mehr Sicherheit auf dem Zweirad sorgen

Die Zahl der Fahrräder mit Elektroantrieb, der so genannten E-Bikes oder Pedelecs, nimmt ständig zu. 31 Prozent aller verkauften Fahrräder, Tendenz steigend, haben bereits einen Elektromotor. Gekauft werden sie hauptsächlich von Senioren. Diesen Umstand betrachtet die Polizei mit Sorge, denn auch die Zahl der mit E-Bikes verunglückten Senioren nimmt ständig zu. Blitzschnell sind sie oft auf den Radwegen mit ihren E-Bikes oder Pedelecs unterwegs. Oft werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Hagen
  • 26.04.19
Ratgeber
Zum 45-jährigen Bestehen der Seniorenberatung in Herne laden die Mitarbeiterinnen Cornelia Patz-Capelle (v.l.), Julia Heinemann, Ulrike Lange, Sabine Bonk, Karen Bonkhoff-Müller und Sigrun Fidora zu Aktionstagen ein.

Seit 45 Jahren Beratung für Senioren

Zehn Menschen kamen in der Anfangszeit, nachdem vor 45 Jahren die erste Seniorenberatungsstelle gegründet wurde, im Durchschnitt täglich dorthin. Heute sind es ungefähr genauso viele Besucher pro Tag – allerdings gibt es schon seit Jahren fünf Beratungsstellen in Herne. Doch nicht nur der Zulauf hat sich seit 1971 geändert, auch das Angebot hat sich gewandelt. „Während das Schlagwort heute ,Partizipation in den Quartieren' heißt, riet man früher, sich so früh wie möglich in einem Heim...

  • Herne
  • 30.07.16
  • 1
Sport
5 Bilder

Aktionstag der DJK Roland Rauxel für Seniorinnen und Senioren

DJK Roland Rauxel stellt neues Angebot für Seniorinnen und Senioren, Hobbysportler u. Wiedereinsteiger vor Unter dem Motto "Bewegt ÄLTER werden in NRW" nimmt die DJK Roland Rauxel mit den Themen "SPORTLICH sein" - "FIT sein" an der Aktion des Landessportbundes und des Kreissportbundes (KSB) teil. Wir laden daher interessierte Seniorinnen und Senioren (Ü35) aber auch am Tischtennis-Sport interessierte Castrop-RauxelerInnen am Samstag, den 09.05.2015, in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr, in die...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.15
  • 1
Ratgeber
Im Brackeler Arent-Rupe-Gemeindehaus konnten sich pflegende Angehörige beim bereits 2. Aktionstag über Entlastungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Pflegende sind nicht alleine: 2. Aktionstag im Arent-Rupe-Haus informiert über Möglichkeiten

Wie können pflegende Angehörige im Alltag entlastet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen lieferte der zweite Aktionstag unter dem Motto „Hilfe tut Not - Entlastung tut gut“ im Arent-Rupe-Haus in Brackel. Etwa 70 Leute kamen, um sich über die unterschiedlichen Angebote an 12 Ständen zu informieren. „Es können ruhig noch mehr Besucher werden“, so Silke Engelbrecht vom Seniorenbüro Brackel, das die Veranstaltung mit organisiert hatte. „Die Veranstaltung ist aber noch relativ neu, sie...

  • Dortmund-Ost
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.