Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Natur + Garten
Einige Homberger Helfer mit gesammeltem Abfall. Insgesamt kamen 900 kg davon zusammen. | Foto: Privat

120 Teilnehmer waren dabei
In Ratingen-Homberg ist der Dreck weg

Auch wenn es nicht extra gefeiert wurde, es war ein Jubiläum, auf das die Hombergerinnen und Homberger stolz sein dürfen, schließlich war dieses Jahr der 20. Dreck-weg-Tag – mittlerweile eine Institution und aus dem Dorfkalender von Ratingen-Homberg nicht mehr wegzudenken! Wie jedes Jahr ging es um 10 Uhr an der Christian-Morgenstern-Schule los. Nach Wahl eines passenden Sammelbezirkes, statteten sich die etwa 120 Helferinnen und Helfer mit Warnwesten, Handschuhen, Greifern und Müllsäcken aus....

  • Ratingen
  • 19.09.22
Ratgeber
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Blaulicht
Sicher mit dem Rad - Aktion gegen Falschparken auf Radwegen

Immer mehr Menschen treten vor allem in den warmen Sommermonaten in die Pedale und tun sich und der Umwelt damit etwas Gutes. Doch der Straßenverkehr birgt Gefahren für Zweiradfahrende, denn immer wieder kommt es zu teils schweren Verkehrsunfällen. Um diesem Unfallrisiko entgegenzuwirken, tritt das Polizeipräsidium Bochum mit einer Vielzahl präventiver und repressiver Maßnahmen aktiv dafür ein, falsches Verhalten von Verkehrsteilnehmenden zu ahnden und die Sicherheit im gesamten Straßenverkehr...

  • Bochum
  • 05.08.22
  • 1
Blaulicht
Aufgrund von Hassbotschaften im Netz wurde die Wohnung einer 20-jährigen in Homberg durchsucht. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Durchsuchung in Homberg
Hassbotschaften im Netz nach Polizistentötung in Kusel

Auch in Duisburg hat die Polizei im Laufe des Montags (20. Juni) eine Wohnung durchsucht, weil die Bewohnerin Hassbotschaften im Netz verbreitet haben soll. Die 20-Jährige soll die Tötung zweier Polizisten in Kusel in mehreren Kommentaren im Internet bejubelt haben. Der Duisburger Staatsschutz durchsuchte am Morgen ihre Wohnung auf der Mühlenstraße in Homberg und stellte Rechner, Laptop und Tablet sicher. Die junge Frau muss sich jetzt mit einem Verfahren wegen der Billigung von Straftaten...

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Essen/ Mülheim nimmt heute an dem jährlichen und bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" teil. | Foto: Polizei Essen

Verkehrssicherheitsaktion in Mülheim und Essen
"sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"

Am heutigen Donnerstag, 5. Mai, nimmt die Polizei Essen/ Mülheim erneut ganztägig an dem jährlichen und bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" teil. Mobil im Straßenverkehr zu sein ist elementar für jeden Bürger. Eine besondere Relevanz spielt dabei die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer, um ein Fahrzeug sicher zu führen. Der Konsum von Alkohol und Drogen oder Medikamenten sowie Müdigkeit oder Krankheit haben Auswirkungen auf das Fahrverhalten eines Fahrzeugführers, was potenziell...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.22
Blaulicht
Am Samstag, 12. März, gab es einen gemeinsamen Aktionstag gegen Clankriminalität von Polizei und Netzwerkpartnern. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass / Polizei

Bilanz eines Einsatzes in Essen und Mülheim
Gemeinsamer Aktionstag gegen Clankriminalität von Polizei und Netzwerkpartnern

Von Samstagmorgen, 12., bis in die Nacht zum Sonntag, 13. März, waren Einsatzkräfte der Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr sowie Mitarbeiter der Netzwerkpartner des Zolls, der Bezirksregierung Düsseldorf, der Finanzbuchhaltung Essen, der Familienkasse Nord, des Finanzamtes Mülheim an der Ruhr, der Kreishandwerkerschaft sowie den Kommunalen Ordnungsdiensten aus Essen und Mülheim an der Ruhr zur Bekämpfung der Clankriminalität im Einsatz. Um 6 Uhr vollstreckten Ermittler der Polizei Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.22
Blaulicht
Der VW Caddy der Personalwerbung ist am Sonntag als "verdächtiges Fahrzeug" unterwegs. | Foto: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

"Riegel vor" im Ennepe-Ruhr-Kreis
Aktionstag 2020 zum Einbruchsschutz

Am Sonntag, 25. Oktober, findet landesweit der Aktionstag "Riegel vor" statt. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wird wie im letzten Jahr in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eine Telefon- und Facebook-Sprechstunde angeboten. Unter der Telefonnummer 02336-9166-2952 und auf dem Facebook-Kanal "Polizei NRW Ennepe-Ruhr-Kreis" steht Kriminalhauptkommissar P. Beckmann für Fragen rund um den technischen Einbruchsschutz zur Verfügung. Um Einbrecher draußen zu halten, kommt es neben der richtigen Sicherung von Fenster und...

  • Schwelm
  • 21.10.20
Blaulicht

Riegel vor
Aktionstag der Polizei am 25. Oktober

Eine Doppelhaushälfte in einer Vorortsiedlung in Voerde. Michael Kootz-Landers steht vor der Haustür. Der Kriminalhauptkommissar von der Kreispolizeibehörde Wesel hat heute einen Termin bei der Hausbesitzerin. In diesen Zeiten ist er natürlich mit Mund-Nasen-Bedeckung unterwegs. Weil die Frau anonym bleiben möchte, nennen wir sie einfach einmal Else E. Unbekannte Täter haben vor einigen Monaten bei der Hausbesitzerin versucht, durch ein Kellerfenster in die Waschküche einzubrechen. Mit einem...

  • 14.10.20
Blaulicht
Die vielen Verstöße zeigen, dass das Thema Ablenkung im Straßenverkehr noch sehr akut ist. | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr

Polizeikontrollen im EN-Kreis
Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr

Zahlreiche Kräfte waren am gestrigen Donnerstag, 16. September, auch in der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Grund war der Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Folgende Verstöße wurden geahndet: 63 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Handyverstoß 46 Verwarngelder Gurtpflicht7 Verwarngeld aufgrund eines sonstigen VerstoßesDiese sehr hohe Anzahl von Verstößen zeigt, dass das Thema "Ablenkung" noch nicht im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer angekommen ist und es...

  • Schwelm
  • 17.09.20
Blaulicht
Aktionstag nimmt "Brummis in den Blick". | Foto: Polizei

Polizei - Polizei - Polizei
Kontrolltag: Polizei und Ordnungspartner nehmen "Brummis" in den Blick

Überladen, übermüdet, zu schnell: Die Ursachen für Unfälle mit Lastwagen sind vielfältig, die Folgen oft tödlich. Polizei und Ordnungspartner kontrollieren daher am Donnerstag, 12. September, unter der Devise "Brummis im Blick" den gewerblichen Güter- und Personenverkehr auch in Witten. Sieben von zehn Gütern werden heute in Deutschland mit dem Lastwagen transportiert - Tendenz steigend. Berufskraftfahrer und -kraftfahrer sind einem hohen Druck ausgesetzt: Zum einen müssen sie strikte Zeitpläne...

  • Witten
  • 10.09.19
Blaulicht

Aktionstag des Polizeipräsidiums Recklinghausen
61 Fahrzeuge und 87 Personen in Herten überprüft

Beamte des Bezirks- und Schwerpunktdienstes, der Bereitschaftspolizei, des Verkehrsdienstes und zivile Kräfte der Kriminalpolizei überprüften gestern im Hertener Stadtgebiet 61 Fahrzeuge und 87 Personen.  Im vergangenen Jahr wurde in Herten 140 Mal in Wohnungen eingebrochen. Das sind 56 Taten weniger (- 28,6 %) als noch 2017 und somit der zweitniedrigste Stand der letzten zehn Jahre. Mit dem Aktionstag wollte das Polizeipräsidium Recklinghausen an der positiven Entwicklung anknüpfen. Daher...

  • Herten
  • 20.03.19
Ratgeber
Die Polizei informiert eine Woche lang gemeinsam mit Netzwerkpartnern über die Sicherung der eigenen vier Wände vor Einbrechern. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

„Riegel vor! Sicher ist sicherer“

Zum sechsten Mal startet am heutigen Mittwoch, 24. Oktober, die landesweite Aktionswoche „Riegel vor! Sicher ist sicherer. Dabei möchte die Polizei die Bürger umfassend zum Thema Einbruchschutz informieren. Denn das Ziel ist, dass noch mehr Taten als bislang im Versuchsstadium enden. Ein wichtiger Faktor hierbei ist die Tatsache, dass sich immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer um einen besseren Einbruchschutz kümmern. Geprüfte Schlösser und Riegel vor Fenstern und Türen stellen sicher, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.18
Ratgeber
Sonntag beginnen die 2. Hagener Blaulichtpartner auf dem Johanniskirchplatz. Ab 10 Uhr können sich alle Interessierten auf ein spannendes Programm freuen, das durch die Hagen-Agentur in den vergangenen Monaten geplant und organisiert wurde. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Hagener Blaulichttag 2018: Großer Aktionstag auf dem Johanniskirchplatz

Am Sonntag, 2. September, erwarten die Blaulichtpartner der Stadt Hagen ihre Besucherinnen und Besucher zum zweiten Mal auf dem Johanniskirchplatz. Ab 10 Uhr können sich alle Interessierten auf ein spannendes Programm freuen, das durch die Hagen-Agentur in den vergangenen Monaten geplant und organisiert wurde. Zahlreiche Vorführungen und Ausstellungen der Polizei, der Feuerwehr, des Hagener Ordnungsamts, des Deutschen Rote Kreuz (DRK), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des...

  • Hagen
  • 31.08.18
Ratgeber
Wie bereits in 2016 lädt die Polizei am kommenden Donnerstag, 10. August, erneut von 10 bis 14 Uhr zu dem Aktionstag "Ablenkung im Straßenverkehr" auf den Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte ein. Archivfoto: Kariger

Polizei lädt zum Aktionstag in Gladbeck ein: Eine Sekunde Ablenkung kann schlimme Folgen haben!

Gladbeck. Hand aufs Herz: Welcher Autofahrer kennt diese Situation nicht schon aus eigener Erfahrung? Einmal schnell auf das Handy schauen, kurz das Navigationsgerät bedienen, oder im Handschuhfach nach der Sonnenbrille suchen. Dabei können selbst kurze Momente der Ablenkung vom Fahren können fatale Folgen haben. Denn schon eine einzige Sekunde Ablenkung genügt, um bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometer eine Strecke von etwa 14 Meter im „Blindflug“ zurück zu legen. Was in letzter...

  • Gladbeck
  • 04.08.17
Ratgeber
Foto: Arno Bachert / pixelio.de

Polizeipräsidium Recklinghausen beteiligt sich an Aktionswoche zur Bekämpfung des Taschendiebstahls

"Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs." So lautet der Slogan der landesweiten Präventionskampagne zur Bekämpfung des Taschendiebstahls. Zu dieser Kampagne findet diese Woche, 10. bis 16. Juli, eine Aktionswoche statt. Das Polizeipräsidium Recklinghausen wird sich am 12. Juli mit einem Aktionstag in Recklinghausen (10 bis 15 Uhr) an dieser landesweiten Aktionswoche beteiligen. Beamte des Bezirks- und Schwerpunktdienstes werden am Aktionstag gemeinsam mit dem Kommissariat für...

  • Recklinghausen
  • 10.07.17
Ratgeber
Verbraucherberaterin Anke Müller und Kriminalhauptkommissar Uwe Kunold geben Tipps zum Thema Online-Fake-Shops.

Achtung! Täuschend echt: Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Online-Fake-Shops

Handtaschen, Designer-Klamotten, HighTech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Auf gefälschten Shop-Seiten (Fake-Shops) im Internet bieten Schwindler lukrative Waren an, für die sie sofort kassieren, ohne die Produkte zu liefern - oder nur als schlechte Kopie. Mit einem Aktionstag am Mittwoch, 14. Dezember, unter dem Motto "Achtung! Täuschend echt!" weisen die Verbraucherzentrale und die Polizei auf die Gefahr hin und geben Tipps, wie diese zu erkennen sind. "Wir haben die Aktion bewusst in die...

  • Iserlohn
  • 11.12.16
Überregionales
Die Polizei führt einen Aktionstag rund ums Thema "Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls" durch.
Foto:Jochen Tack

Schutz gegen Einbruch: "Aufhebelstand" in Castrop

Die Polizei wird am Mittwoch (16. November) mit einem Aktionstag rund ums Thema "Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls in Castrop-Rauxel" informieren. Grundlegende Tipps, wie man sich am effektivsten gegen Wohnungseinbrüche schützen kann, gibt die Polizei vor Ort an der mobilen Wache und am „Aufhebelstand“ am Einkaufszentrum Widumer Platz (11 bis 16 Uhr).

  • Castrop-Rauxel
  • 15.11.16
Ratgeber

Polizei-Aktionstag: Handy-Nutzung im Straßenverkehr sorgt oft für Unfälle

Gladbeck. Einmal schnell auf das Handy schauen, kurz das Navigationsgerät bedienen, im Handschuhfach nach der Sonnenbrille suchen - selbst kurze Momente der Ablenkung vom Fahren können fatale Folgen haben. Denn schon eine Sekunde Ablenkung reicht aus, um bei 50 Stundenkilometer eine Strecke von etwa 14 Meter im „Blindflug“ zurück zu legen. Studien und Repräsentativbefragungen haben ergeben, dass mittlerweile mindestens jeder zehnte Verkehrsunfall auf Ablenkung zurück zu führen ist. Bei etwa...

  • Gladbeck
  • 18.07.16
  • 2
Überregionales

Polizei nimmt mobile Täter ins Visier

Ein Großaufgebot der Polizei erregte gestern (22. April) an der B235 auf der Höhe der A42 für Aufsehen. Der Einsatz war Teil des Aktionstages „Mobile Täter im Visier“, der den Tag über im gesamten Münsterland stattfand. „Es geht um ,reisende Banden‘, die über Autobahnen anreisen, Taten begehen und schnell wieder weg sind“, erläuterte Polizeisprecher Michael Franz. „Sie begehen vor allem Wohnungseinbrüche und Taschendiebstähle.“ Während des Aktionstages kontrollierte die Polizei Fahrzeuge, um...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.04.15
Ratgeber

Mit 85 über den Hellweg, mit 133 über die Wuppertaler Straße - Wie schnell ein Fahrverbot da ist!

Wuppertaler Straße: Autofahrer aus Düren mit 133 bei erlaubten 70 km/h gemessen; 268,50 Euro Geldbuße, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot! Wattenscheider Hellweg: Autofahrer aus Bochum mit 85 bei erlaubten 50 km/h gemessen; 188,50 Euro Geldbuße, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot! Harpener Hellweg: Autofahrer aus Bochum mit 85 bei erlaubten 50 km/h gemessen; 188,50 Euro Geldbuße, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot! Das waren nur drei von insgesamt 252 Geschwindigkeitsverstößen, die die...

  • Wattenscheid
  • 15.08.14
  • 1
Ratgeber
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Ratgeber
Die Maßnahmen der Polizei zeigten schon 2012 die ersten Erfolge - die Zahl der Taschendiebstähle konnte im Vergleich zu 2011 um 36 Fälle gesenkt werden. | Foto: Archiv

Polizei Präsenz: Aktionstag zur "Verhinderung von Taschendiebstählen"

Auch im Jahr 2013 wird das Präsenzprojekt in Gladbeck durch das Polizeipräsidium Recklinghausen fortgeführt. Der erste dieser Aktionstage findet am 25. April in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15 Uhr in der City statt. Ziel des Projektes ist es, durch kontinuierliche polizeiliche Präsenz das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger in Gladbeck zu steigern und Straftaten zu verhüten. Die durchgeführten Maßnahmen in Gladbeck zeigten schon im letzten Jahr im Deliktsbereich „Taschendiebstahl“ die ersten...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit nunmehr zwölf Jahren gehört Gladbeck zu den Teilnehmerstädten der „Flaggenaktion gegen Gewalt an Frauen“. Auf dem Rathausvorplatz hisste die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Puschadel (vorn) eine von insgesamt 80 Fahnen in Gladbeck. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

80 Flaggen und Banner als Symbole gegen Gewalt an Frauen

Gladbeck. Auch in diesem Jahr hat sich Gladbeck an der bundesweiten Aktion „Flaggen gegen Gewalt an Frauen“ beteiligt. Vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte hissten der „Arbeitskreis gegen Gewalt in der Familie“ und die „Frauenberatungsstelle“ im Rahmen der diesjährigen Fahnenaktion von „Terres des Femmes“, wieder ihre Fahnen. Offiziell begrüßt wurden die zahlreich erschienenen Gäste durch die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Puschadel. die anschließend zu einem Gedankenaustausch ins...

  • Gladbeck
  • 23.11.12
Ratgeber
Foto: Wolfgang Lückenkemper/ pixelio.de

Polizei: Aktionstag in der City am Dienstag

„Sichereres Gladbeck“: Am Dienstag, 23. Oktober, findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr wieder ein Aktionstag der Polizei in der Gladbecker City statt. Themenschwerpunkt ist diesmal „Die Verhütung und Bekämpfung des Taschendiebstahls, sowie des Diebstahls an und aus Pkw“. Schwerpunkteinsätze und Aktionstage sind feste Bestandteile des Präsenzkonzeptes „Sicheres Gladbeck“. Dieses Konzept des Polizeipräsidiums Recklinghausen wird in der Stadt Gladbeck seit dem Jahr 2011 durchführt. Ziel des Projektes ist...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.