Aktionen

Beiträge zum Thema Aktionen

LK-Gemeinschaft
Die Schüler des Rheinhauser Willy-Brandt-Berufskolleg setzen mit ihrem Peace-Zeichen auf dem Schulhof ein Zeichen für den Frieden und drückten ihre Solidarität mit der Ukraine aus. | Foto: Willy-Brandt-Berufskolleg

Ukraine-Krieg
Das Willy-Brandt-Berufskolleg setzt ein Zeichen für Frieden

Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülern des Willy-Brandt-Berufskollegs nicht unbemerkt vorbei. Das Thema ist Nummer eins in den traditionellen und sozialen Medien und ist für die Schülerschaft als auch für die Lehrkräfte sehr präsent. Daher hat die Schülervertretung des WBBKs beschlossen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Um zu zeigen, dass Konflikte immer friedlich zu lösen sind, hat die Schülervertretung ihre Mitschüler eingeladen, auf dem Schulhof ein Zeichen für...

  • Duisburg
  • 11.03.22
Ratgeber
Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale und die Klasse 8a der Gesamtschule Kamen sammeln gemeinsam Handys für ein NABU-Projekt.  Die Aktion geht noch bis Mitte Dezember.
3 Bilder

Handysammelaktion in der Gesamtschule Kamen
Elektroschrott ist zu wertvoll für die Tonne!

Elektroschrott ist zu wertvoll für die Tonne! Noch viel zu oft landen Elektrokleingeräte im Müll oder bleiben, besonders Handys, jahrelang in der Schublade liegen. Dabei sind ihre wertvollen Bestandteile ganz wichtige Rohstoffe, die durch ein Recycling wiedergewonnen werden können. "Elektroschrott ist Gold wert!" heißt eine Bildungsaktion der Verbraucherzentrale, mit der Umweltberaterin Jutta Eickelpasch im Oktober zu Gast in der Gesamtschule Kamen war. Sensibilisiert dadurch zog die Klasse 8a...

  • Kamen
  • 25.11.21
Sport
Sich bewegen und die Welt verbessern: Das hat sich die Gesamtschule Velbert-Mitte vorgenommen und nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil.
 | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv/D.W./pixelio.de

In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien laufen Schüler der Gesamtschule Velbert-Mitte für Kinder in Indien
Gesamtschule Velbert-Mitte nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil

Sich bewegen und die Welt verbessern: Das hat sich die Gesamtschule Velbert-Mitte vorgenommen und nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil. In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien heißt es für die Schüler der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte: Laufen für den guten Zweck! Denn für jeden gelaufenen Kilometer spenden Papa, Oma oder sonstige Sponsoren für arme Kinder in Indien, die unter der Pandemie ganz besonders leiden. Kein "ganz normaler" Sponsorenlauf Ein...

  • Velbert
  • 28.05.21
Politik
Vor zwei Jahren gingen erstmals in Dortmund 30 Schüler für einen besseren Klimaschutz auf die Straße. Acht Monate später folgten ihnen rund 12.000 Menschen. | Foto: FFF

Dortmunder Schüler ziehen eine Streik-Bilanz und wollen sich auch für soziale Gerechtigkeit einsetzen
Zwei Jahre Fridays for Future

Nein, Fridays for Future hat sich als Dortmunder Bewegung nicht einfach in Luft aufgelöst, obwohl bedingt durch die Corona die Schüler, die für den Klimaschutz kämpfen, pandemiebedingt öffentlich weniger in Erscheinung treten.  Zu ihrem zweijährigen Bestehen ein Video gedreht, welches auf https://youtu.be/CJ5FtQu_PyY zu sehen ist. Denn vor zwei Jahren, am 17. Januar, fand der erste Klimastreik in Dortmund statt, damals mit 30 Leuten. An eine Demonstration wie später am 20. September 2019 mit...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
Kultur
Faire Woche -Aktionen am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium: Gruppenfoto der fröhlichen Koch AG in besonderer Zeit mit Klaus Bauer, dem Leiter der Weseler Eine Welt Gruppe, im KDG-Kochsalon im Anschluss an die Infoveranstaltung auf dem Schulhof des KDG. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sabine Schwarz-Schellewald

Schüler des KDG-Kochsalons nutzen die Aktion, um sich besonders intensiv mit dem fairen Handel zu beschäftigen
Faire Woche - Aktionen am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium

Eines der Themen, mit welchem sich die Schüler der Koch AG und der Hauswirtschaftsgruppen im Weseler Konrad-Duden-Gymnasium alljährlich beschäftigen, ist der Einkauf der Lebensmittel, aus denen sie im Kochsalon oder Zuhause leckere Gerichte zubereiten, und die Einkaufsmöglichkeiten die sich ihnen in unserer Region und darüber hinaus bieten. Hierbei beschäftigen sie sich u.a. auch mit Produkten, die im globalen Süden angebaut werden, und nehmen die deutschlandweit alljährlich im September zwei...

  • Wesel
  • 23.09.20
Ratgeber
Gruppenfoto der fröhlichen Koch AG mit Klaus Bauer (Leiter der Weseler Eine Welt Gruppe) im KDG-Kochsalon im Anschluss an die Infoveranstaltung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Sabine Schwarz-Schellewald

Faire Woche - Aktionen am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium

Wie in jedem Jahr nehmen die Kochgruppen des Weseler Konrad-Duden-Gymnasiums die deutschlandweit alljährlich im September zwei Wochen lang stattfindende Faire Woche zum Anlass, sich in dieser Zeit besonders intensiv mit dem fairen Handel zu beschäftigen, viele Lebensmittel aus dem fairen Handel in ihr Kochprogramm aufzunehmen sowie Pausenaktionen für die anderen Schüler zum fairen Handel zu organisieren. Interessantes über den Fairen Handel Dazu erhält die Koch AG alljährlich Besuch von...

  • Wesel
  • 17.09.19
Ratgeber
Die TalentTage Ruhr 2019 machen mit mehr als 240 Veranstaltungen vom 18. bis zum 28. September die geballte Bildungskompetenz einer ganzen Region erlebbar. | Foto: TalentMetropole Ruhr
2 Bilder

TalentTage Ruhr 2019 erwarten rund 30.000 Teilnehmer - auch in Dinslaken und Hünxe
So viel geballte Bildung war noch nie

Mit einem Rekordprogramm von mehr als 240 Veranstaltungen in 33 Städten des Ruhrgebiets, darunter auch Dinslaken und Hünxe, gehen die TalentTage Ruhr im Jahr 2019 in ihre sechste Runde. An insgesamt „11 Tagen für Talente im Ruhrgebiet“ zeigt eine ganze Region vom 18. bis 28. September, was sie in Sachen Bildung zu bieten hat. „Wir weiten die TalentTage Ruhr immer weiter aus. So kommt die Talentförderung zu den Talenten, und wir schaffen weitere Mittel und Wege, das große Nachwuchspotenzial in...

  • Dinslaken
  • 04.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.