Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Kultur
Konzert der Singpause Oberhausen. | Foto: Martina Duckscheidt

Crowdfunding-Kampagne für "SingPause"
Lasst Kinderstimmen erschallen

Im Jahr 2016 ist an vier Oberhausener Grundschulen das Projekt „SingPause“ angelaufen. Damit haben jedes Jahr knapp tausend Kinder das Singen lernen und lieben gelernt. Die Singpause arbeitet mit der Ward-Methode, mit der bei Kindern Freude und Begeisterung für das Singen und Musizieren geweckt wird. Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Konzert am Ende des letzten Schuljahres stattfinden. Nach dieser Veranstaltung mit begeisterten Kindern war jedem klar: Musik ist...

  • Oberhausen
  • 25.11.22
Kultur

Musik-Duo singt Weihnachtslieder am 18. Dezember
Überraschung für Einrichtungen und Privatpersonen

Einrichtungen und PrivatpersonenDie Weihnachtszeit haben sich die meisten Menschen in diesem Jahr sicher anders vorgestellt. Statt den Weihnachtsmarkt zu besuchen, sich mit Verwandten und Freunden zu treffen oder die Festtagsstimmung gemeinsam zu genießen, heißt es: Abstand halten, um in Corona-Zeiten die Gesundheit der Mitmenschen zu schützen. Gerade in dieser Zeit möchte die Westenergie AG den Bürgerinnen und Bürgern in ihren Partnerkommunen ein Gefühl von Zuversicht und Zusammenhalt geben....

  • Alpen
  • 10.12.20
Kultur
Statt wie hier "Im weißen Rössel" auf der Opernbühne kommt Sängerin  Irina Simmes raus zu den Musikfans und singt morgen beim ersten Konzert für Senioren im Kreuzviertel.  | Foto:  Anke Sundermeier
Video

Dortmunder Oper schickt zum 1. Mal Sänger auf Rädern los
Konzerte für Senioren starten im Kreuzviertel

Morgen startet das Theater Dortmund sein der Pandemie angepasstes Konzertformat "Musik auf Rädern". An verschiedenen Orten in Dortmund wird die Oper mit den Dortmunder Philharmonikern jeweils um 16 Uhr kleine Live-Konzerte von 20 Minuten geben. Auf die Abstandsregelungen wird geachtet. Mit dem Programm kommt das Theater vor allem zu den Menschen, die als Risikogruppe besonders in ihrem Bewegungsfreiraum eingeschränkt sind. Beim ersten Auftritt singt Sopranistin Irina Simmes vor dem...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Kultur
199 Veranstaltungen haben die Programmmacher des Hafenspaziergangs für Samstag zusammen gestellt. | Foto: Schmitz

Leinen los zur Hafen-Sause

Ausdauer ist gefragt, beim großen Hafenspaziergang, bei dem über 100 Veranstaltungen  am Samstag an 53 Orte einladen. Im Quartier kann am Samstag, 1. September, in die Nordstadt gefeiert  und Neues zu entdeckt werden. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an vielen Orten einen bunten Mix an Livemusik und Kultur, Kulinarischem, Mitmachangeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den über 199 Programmpunkten ihren persönlichen...

  • Dortmund-City
  • 28.08.18
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bringt den Marius-Sound in die Turbinenhalle: Der Sänger Mariuzz. Foto: P&P Moritz

EventReporter gesucht: Mariuzz singt Westernhagen-Klassiker

Westernhagen-Sound vom Feinsten? Den gibt es am Freitag, 2. März, um 20 Uhr in der Oberhausener Turbinenhalle zu hören. Dann ist Mariuzz zu Gast Im Lipperfeld 23. Wir suchen einen EventReporter, der Lust auf diesen Konzertabend hat.  Die wohl beste Marius-Tribute-Show in Deutschland möchte die Zuschauer wieder begeistern. Dem Sänger gelingt es auch diesmal wieder, die original Bandmitglieder von Marius Müller-Westernhagen für seine Shows zu gewinnen. Ein unverwechselbarer Live-Sound dürfte...

  • Oberhausen
  • 25.01.18
  • 15
  • 15
Kultur
Die Fotoausstellung Lost Place ist nur eine morgigen Aktion der Lebenskunst Kaiserviertel, Im Bild:  David Zeich (Gitarrist), Anne-Marie Galle-Sörensen, Frank Scheele (Projektraum „offene antworten“), Gregor Drzymala („Weingold im Kaiserviertel“) mit Hund Jesper. | Foto: Schmitz

Lebenskunst im Kaiserviertel

Zu einem Mini-Festival lädt am Freitag, 14. Juli, zwischen 16 und 22 Uhr das Dortmunder Kaiserviertel ein. Die Organisatoren Anne-Marie Galle-Sörensen, Gregor Drzymala („Weingold im Kaiserviertel“) und Frank Scheele haben dafür wieder viele Künstler zusammen getrommelt, die alle ohne Gage spielen und sich somit „dem Viertel und der Lebenskunst schenken“. Bereits zweimal erfreute sich das Mini-Festival großer Beliebtheit, machen doch über 30 Cafés, Restaurants und Geschäfte als Spielorte mit....

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Viele Aktive laden im Hafenviertel am 27. August zu spannenden Aktionen ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Beim Hafenspaziergang das Quartier kennen lernen

Das Quartier am Hafen lädt zum Hafenspaziergang ein. Leinen los zur großen Hafen-Sause am Samstag, 27. August. Zum sechsten Mal lädt das Viertel auf besondere Weise zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern ein. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an 35 Orten einen bunten Mix an Live-Musik und Kultur, Kulinarischem, Mitmach-Angeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den 63 Programmpunkten ihren ganz persönlichen “Hafen-Spaziergang”...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Überregionales
Das Bausch-Mobil mit der großen Werbung für sein Konzert am 9. März 2013 steht ab sofort in verschiedenen NRW-Städten. Wer das auffällige Auto findet und ein Foto mit sich davon macht, hat eine Chance auf 500 Euro.Foto: Josefiak

Wo ist das Bausch-Mobil?

Jörg Bausch ist eine feste Größe in der Schlagerbranche. Der Ruhrgebiets-Künstler begeistert bei seinen Konzerten seit Jahren seine Fans und ist vor allem auch immer wieder für eine Überraschung gut. Da wundert es nicht, dass er sich für sein nächstes großes Solo-Konzert am Samstag, 9. März 2013, in der König- Pilsener-Arena Oberhausen wieder eine ganz besondere Aktion ausgedacht hat. Ab sofort ist das „Bausch-Mobil“ mit der großflächigen Werbung für das Konzert auf Tour durch verschiedene...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 2
Kultur
Bands begeisterten beim Brück auf Kulturtag. | Foto: Ekkehart Reinsch
7 Bilder

Bei "Brück auf" fegten die Jungs die Bühne

"Die Jungs fegen hier mal richtig die Bühne!", kommentierte Sabrina Haane, Vorsitzende des Brück AUf e.V. den Auftritt der Freistil-Band um Frontmann NDN im Saal des OrchesterzentrumINRW an der Brückstraße. Beim "Brück auf Kulturtag" konnten Passanten vielen ungewohnten Tönen an sieben Orten im Dortmunder Brückviertel lauschen. Den Organisatoren war daran gelegen, eine andere Sichtweise auf die Kultur im Brückviertel zu geben. Dazu zählte auch die Live-Performance von DJ Nachtfalke und dem...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.