Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Vereine + Ehrenamt

Tannenbaumaktion 18.01. Pfadfinder Ept.
Tannenbaumaktion kommenden Samstag der Ennepetaler Pfadfinder

Haben Sie Ihren Tannenbaum noch zu Hause und wissen nicht wohin damit? Kein Problem, wir, die Pfadfinder aus Ennepetal, veranstalten diesen Samstag wieder unsere traditionelle Weihnachtsbaumaktion. Am Samstag, den 18.01.2025 (eine Woche nach dem städtischen Abfuhrtermin), holen wir gegen eine kleine Spende Ihren Christbaum in ganz Ennepetal ab. Die Spende kann per Überweisung oder bar erfolgen (DPSG Ennepetal, IBAN: DE15 4545 0050 0000 0488 19). Wir bringen Ihre Tannenbäume zu Bauer Morhenne...

  • Ennepetal
  • 12.01.25
Ratgeber

VERANSTALTUNG:
‚Fit älter werden' - INFORMATIONSTAG im Seniorenbüro Ost

Aktionstag: "WiR in Langendreer" Im Seniorenbüro Ost an der Alte Bahnhofstraße 6 können Sie sich an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr aktiv an verschiedenen Stationen über wichtige Säulen zum Thema „Fit älter werden“ informieren. Wie bleibe ich beweglich?Wie kann ich mich aktiv einbringen? Wie fördere ich meine geistig-kreativen Fähigkeiten? Wie erhalte ich meine sozialen Kontakte oder knüpfe neue? Gleichzeitig erhalten Sie ebenso wertvolle Tipps rund um „Vorsorge - die smarte...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Ehrenamtsbeauftragte Maria Hönes unterstützt zusammen mit Menschen aus der Gemeinde die Aktion der Duisburger Tafel tatkräftig.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
Ratgeber
Lena Steinhäuser (links) und Lilia Martens aus der Abteilung Umwelt-, Klima und Naturschutz der Stadt Ratingen organisieren die diesjährigen Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

„17 Ziele unter unserem Schirm“
Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September

„17 Ziele unter unserem Schirm“ heißt es bei den Ratinger Tagen der Nachhaltigkeit vom 10. bis 30. September. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit Jahren im Fokus der Stadt Ratingen, im September dieses Jahres aber ganz besonders. Denn vom 10. bis 30. September finden die „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ statt – eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Events, bei denen die Ratinger sich informieren und auch selbst mitmachen können. Die „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“...

  • Ratingen
  • 16.08.22
Vereine + Ehrenamt
Vergangenes Jahr gedachte der Verein des Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. symbolisch im Rahmen einer Ausstellung. Foto: Juri Heinrich Eischinski

Vom Leben und Sterben suchtkranker Menschen
Aktionstag zum 25. internationaler Drogengedenktag

Am Donnerstag, 21. Juli. findet anlässlich des internationalen Drogentotengedenktages eine vom Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. geplante Aktion, um 12.30 Uhr, vor der St. Augustinuskirche, auf dem Heinrich-König-Platz statt. Gelsenkirchen. Unter dem Motto macht das Team von Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. auf den diesjährigen internationalen Tag verstorbener Drogengebraucher*innen aufmerksam. In diesem Jahr jährt sich der Gedenktag zum 25. Mal. Ein trauriges Jubiläum, da es in diesem Zeitraum den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.22
LK-Gemeinschaft
Wie heißt es so schön? "Ehre, wem Ehre gebührt!" Zusammen mit der Wohnbau eG hat der Stadtspiegel daher die Aktion "ALLTAGSHELDEN" ins Leben gerufen. Menschen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren, werden ins Rampenlicht gestellt und regen bestenfalls zur Nachahmung an. Im ersten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen Thomas "Sandy" Sandgathe vor. Der wohl bekannteste Fan von Rot-Weiss Essen nutzt seine Popularität, um Spenden für benachteiligte Kinder- und Jugendliche in unserer Stadt zu sammeln. Ein echter Alltagsheld! | Foto: Sandgathe
5 Bilder

Essener Alttagshelden
Teil 1: Markante Stimme und großes Herz

Viele Menschen setzen sich mit Herzblut für andere ein und sind sozial engagiert. "Das muss gewürdigt werden!", findet Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG, und stellt zusammen mit dem Stadtspiegel Essens "ALLTAGSHELDEN" vor. Sie, liebe Leser, konnten uns Ihre Vorschläge schicken. Wer engagiert sich mit vollem Einsatz ehrenamtlich im sozialen Bereich? Wer ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird und packt gerne an? Eine echte HerzensangelegenheitSo vielfältig wie das Leben waren...

  • Essen
  • 01.07.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Im Herzen von Karnap

1 Jahr – Aktion „Im Herzen von Karnap“ Seitdem 01.02.2021 läuft die Aktion „Im Herzen von Karnap“. In einem Post auf der Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ wird jeden Montag, eine Woche lang denjenigen gewidmet, die Ihr Geschäft aufgegeben haben oder leider nicht mehr unter uns sind. Der Administrator von „Karnap im Wandel“ Denis Gollan zieht ein positives Jahresfazit. Zu Beginn waren es noch 129, ehemalige Geschäfte. Dafür waren 2,5 Jahre eingeplant. Mittlerweile habe ich 272 ehemalige...

  • Essen-Nord
  • 01.02.22
Natur + Garten
Solche unschönen Bilder bieten sich den Aufräumtruppen leider immer wieder.

"Aufräumtag" zum Mitmachen am 18. Septembe
Gegen Müll in der Bottroper Natur

Die Initiative Waldfegen, die gerade in der Gründung eines Vereins steckt, will auch am weltweiten „Aufräumtag“ wieder eine Aktion starten. Am sogenannten World-CleanUp-Day, der jedes Jahr am dritten Samstag im September stattfindet, wird eine Gruppe des Teams in Stadtmitte starten: Um 10 Uhr geht es auf der Gladbeckerstraße an der Eisdiele San Remo los. Ausgerüstet mit Bollerwagen, Greifern und Eimern will die Gruppe die Gladbeckerstraße entlang bis zur Otto-Joschko-Straße laufen und dabei...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Natur + Garten
Die Organisatoren, Förderer und Engagierte des RuhrCleanup Essen rufen zum Engagement auf. | Foto: Sven Lorenz

Gemeinsam für saubere Gewässer in Essen
Projekt "RuhrCleanUp"

Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen und die Initiatoren des „RuhrCleanup“ laden in der Zeit vom 10. bis 12. September zur großen Aufräumaktion. Entlang des Essener Ruhrufers werden Essener gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit. Angemeldet haben sich bereits 93 Gruppen mit 767 Engagierten, die von Horst bis Kettwig zu Zange und Müllsack greifen. Die Organisatoren möchten die Aktion langfristig etablieren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft. Von der Ruhr-Quelle in Winterberg bis zur...

  • Essen
  • 07.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die FSJler beim Abpacken der Überraschungstüten.
Foto: Marion Brozek
2 Bilder

Überraschungsaktion für die JA-Seniorengruppe aus Hochfeld
Tüte frei Haus gegen Langeweile

Die Pandemie und die Angst davor lässt viele persönliche Treffen ausfallen. Das galt und gilt auch die Nachmittagsbegegnungen mit Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Erlebnissen der JA-Seniorengruppe aus der evangelischen Gemeinde Hochfeld. Als Überraschung und kleinen Trost gibt es für die Mitglieder von Gemeindepädagogin Marion Brozek und ihrem Team frei Haus eine Tüte mit allem, was einen Nachmittag kurzweilig machen könnte. Hinein kamen etwa die hauseigene „Zeitung“ der JA-Seniorengruppe sowie...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Vereine + Ehrenamt
Christiane Gregor (l.) stellt Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt die Aktion „Gießkannenheld:innen“ vor. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Wie man mit der Gießkanne in der Hand Held:in werden kann
Wasser marsch

Noch nie war es so einfach, Held:in zu werden. Das geht so: Gießkanne schnappen, Wasser rein, zum nächsten dürstenden Straßenbaum damit und ihn wässern. Die zunehmende Trockenheit bedroht das Stadtgrün. Dabei ist es so wichtig für unser Wohlergehen: Es kühlt, spendet Luft und schenkt Lebensqualität. Mit Gießkanne und liebevoller Zuwendung sorgen Freiwillige dafür, dass die Bäume in ihren Straßen ausreichend Wasser bekommen. „Platzschenker:innen“ können Standorte für die...

  • Essen-Werden
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gruß der Engel | Foto: Wo-Z
4 Bilder

Nachbarschaftstreff "Spick-In"
Ehrenamtliche brachten vorweihnachtlichen Gruß

Am Dienstag d. 15. Dezember 2020 gingen die Ehrenamtlichen des Nachbarschaftstreffs "Spick-In" in Dortmund- Dorstfeld von Haus zu Haus, und stellten allen bekannten Gästen und Mietern des "Spicker-Hofes" einen vorweihnachtlichen Gruß vor die Wohnungstür. Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen der Ehrenamtlichen. Dann wurde in stundenlanger Kleinarbeit geschnitten, geklebt und bestückt. Es entstand eine Engelschar, die schön anzusehen war. So dürften mehr als 160 kleine Engel den Menschen eine...

  • Dortmund-West
  • 17.12.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Aktion "Ganze halbe Seite" gibt es Platz im Stadtspiegel für wirklich gute Zwecke zu gewinnen.  | Foto: Nina Sikora / Canva

Der Stadtspiegel verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt gemeinnützigen Organisationen eine Stimme

Wo es jetzt stramm auf Weihnachten zugeht, haben wir uns vom Stadtspiegel gedacht, dass das ein guter Anlass für die Aktion "Ganze halbe Seite" ist. Wir verschenken rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite an unserer Leser, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versucht der Stadtspiegel auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Unna
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Zum Weihnachtsfest verschenkt die WAP Platz auf ihren Seiten für wirklich gute Zwecke und Inhalte. | Foto: Nina Sikora

WAP verschenkt wieder Platz
Die ganze halbe Seite gibt Organisationen, Vereinen und dem Ehrenamt eine Stimme

Jetzt, wo es erneut auf Weihnachten zugeht, haben wir uns von der WAP gedacht, dass es mal wieder Zeit für unserer beliebte Aktion "Ganze halbe Seite" wird. Wir verschenken in diesem Jahr rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versuchen die WAP auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Schwelm
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
Mustafa Mert und Laura Schöler stehen wie die anderen Helfer schon in den Startlöchern: Am Freitag startet der große Köfte-Verkauf für die gute Sache. 500 Portionen sollen an den Mann bzw. die Frau gebracht werden. | Foto: privat

Am Freitag, 4. September, wird Kon-Takt am Katernberger Markt Anlaufstelle für Feinschmecker
500 Portionen Cig Köfte sollen Menschen in Beirut helfen

 Mustafa Mert und das Helferteam für die inzwischen dritte "Cig Köfte-Aktion" stehen in den Startlöchern. Das Mitglied des Vereins "Viertelimpuls e.V." hat sich einiges vorgenommen. Im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 möchte er gemeinsam mit seinen Mitstreitern 500 Portionen von Mustis legendärer Cig Köfte zubereiten und verkaufen. Ganz frisch und unter Einhaltung der nötigen Hygienebestimmungen. Die vegetarische Spezialität wird am Freitag, 4. September, im Kon-Takt zu bekommen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Mit genug Abstand und neu gewonnener Energie genossen die Teilnehmer mal wieder unter Menschen und ausgelassen zu sein. Das Industriemuseum Ennepetal bot dafür reichlich Platz.  | Foto: Heike Philipp

Atempause mit Helene
KulturgartenNRW e.V organisiert „Atempause“ vom Coronastress

Senioren kamen mit Rollator, im Rollstuhl oder gestresst vom Alltag ins Industriemuseum Ennepetal und bildeten in Corona gebührendem Abstand einen Sitzkreis, um bei Helene Fischers „Atemlos“ eine „Atempause“ vom Coronastress einzulegen. Die Ehrenamtler von KulturgartenNRW e.V. hatten hierzu eingeladen, um damit die Aktion zu verwirklichen, wofür sie von der AVU-Krone ihre Unterstützung erhalten hatten. Aber nicht nur die AVU hatte diese Mission unterstützt, sondern auch die Stadt Ennepetal, das...

  • Schwelm
  • 26.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Clara Gsella, Laura Schöler (v.l.) und Tanja Rerich von der Aktion Deutschland Hilft (r.) hören genau zu, als Mustafa und Serife Mert sie in die Geheimnisse der Cigköfte-Herstellung einweihen.  | Foto: cHER

Mustafa Merts "Cigköfte" bringt 2.570 Euro für die Aktion Deutschland Hilft
Rezept der veganen Köstlichkeit bleibt geheim

Cigköfte: Schon bei dem Gedanken an den pikanten Snack auf Bulgurbasis läuft den Freunden von Mustafa Mert das Wasser im Munde zusammen. Kein Wunder, dass sie nur allzu gerne zugriffen, als der Schonnebecker ihnen eine oder gleich mehrere Portionen der veganen Köstlichkeit per Whatsapp-Nachricht anbot. von Christa Herlinger Gemeinsam mit Ehefrau Serife hat der Elektriker, der im Nachbarstadtteil Katernberg zweimal in der Woche im Projekt Mobility unterwegs ist und sich im Kon-Takt zudem als...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Der Stadtheilige St. Ludgerus und seine Werdener halten auch in schweren Zeiten zusammen.
Foto: Henschke

Die Solidar-Aktion „werdenliefert.de“ veröffentlicht Lieferdienste, Services und Hilfsangebote in Werden
Die Werdener halten zusammen

Nicht lange reden, sondern machen. In diesen besonderen Zeiten des Corona-Virus sollten den Werdenern Dienstleistungs- und / oder Hilfsangebote zentral zur Verfügung gestellt werden. Kurzentschlossen wurde die Seite „www.werdenliefert“ ins Leben gerufen. Chris Helmer vom Werdener Bürger- und Heimatverein steckte mit Benjamin Neubert vom Werdener Werbering die Köpfe zusammen und beide nahmen Pfarrer Oliver Ruoß von der Evangelischen Kirche Werden mit ins Boot. Dirk Uhlenbrock und Thomas Schmitz...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
In eine zweite Runde geht der stadtweite Frühjahrsputz am Samstag, 28. März: USB-Geschäftsführer Christian Kley (r.) und -Pressesprecher Jörn Denhard rufen alle Bürger dazu auf, mitzumachen und ein Zeichen gegen Dreck und wilde Müllkippen zu setzen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Am 28. März startet zum zweiten Mal der stadtweite Frühjahrsputz
Bochum macht sauber

Nach der Premiere im letzten Jahr gibt es am Samstag, 28. März, eine Neuauflage des großen Frühjahrs-Stadtputzes in ganz Bochum. Jeder ist eingeladen, mitzumachen - Jung und Alt, als Einzelperson oder gleich als ganzer Verein. Nach mehr als 8.000 Teilnehmern im letzten Jahr soll in diesem Jahr die 10.000er-Marke geknackt werden. "Wir sind optimistisch, das das gelingen wird", blickt Jörn Denhardt, Pressesprecher der Umwelt-Service Bochum GmbH, die die große Aufräumaktion auch in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 07.03.20
Vereine + Ehrenamt
Pfarrer Schumacher bedankte sich bei dem Team mit kleinen Rosensträußchen für das Engagement. | Foto: Harald Bertermann

„Schwelm is(s)t für die Türme“
5.500 Euro: Da is(s)t noch lange nicht Schluss!

Die Aktion „Schwelm is(s)t für die Türme“ hat im vergangenen Jahr gut 5.500 Euro für die Sanierung der Christuskirche erbracht. Grünkohleintopf mit Mettwurst und Kassler sowie Gnocchi-Topf standen jetzt auf der Speisekarte des „Schwelm is(s)t für die Türme“-Teams. Kurz nachdem der Gottesdienst in der Christuskirche beendet war, waren auch schon alle Tische im großen Saal des Gemeindehauses besetzt. Dass es den Gästen schmeckte, war keine Frage, schließlich ist das Team seit vier Jahren fast...

  • Schwelm
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das Team des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser übergibt am die gesammelten Päckchen an Sebastian Sendzik und Franziska Schaeben (3.+4.v.l.) von der Creativen Kirche. | Foto: Jens-Martin Gorny

Altenzentrum sammelte Päckchen für Weihnachtsaktion
Feierabendhäuser decken den Gabentisch

Einen Berg liebevoll verpackter Geschenke hat das Team des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser bei der diesjährigen Päckchenaktion der Einrichtung an die Ehrenamtlichen der Creativen Kirche überreicht. Sie werden am Zweiten Weihnachtsfeiertag bei der Aktion „Tischlein deck dich“ nach dem Festessen an die Gäste verteilt. Um die Weihnachtsfeier für Bedürftige zu unterstützen, zu der die Creative Kirche in die Christuskirche an der Sandstraße einlädt, haben die Feierabendhäuser wieder...

  • Witten
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der Nachbarschaft Zum Parlament wird die Nachwuchsfrage groß geschrieben und Kindern sowie Jugendlichen mehr Platz eingeräumt.  | Foto: Nachbarschaft Zum Parlament
6 Bilder

Die ganze halbe Seite gibt Organisation, Verein und Ehrenamt eine Stimme
Nachbarschaft Zum Parlament - "Eine Zukunft für unseren Bauplatz"

"Ganze halbe Seite" so heißt die Aktion der WAP bei der nicht-gewinnorientierte Organisationen, Vereine und Co. zu Weihnachten die Gelegenheit bekommen, sich und ihr Anliegen auf einer halben Seite in einer WAP-Ausgabe vorzustellen. Den Anfang macht die Nachbarschaft Zum Parlament aus Schwelm. In den kommenden drei Ausgaben am 21. und 27. Dezember sowie am 4. Januar stellen sich dann noch weitere Vereine und Organisationen vor. Von der Nachbarschaft zum Parlament Wer, wie wir 1936 als eine der...

  • Schwelm
  • 20.12.19
Vereine + Ehrenamt
Zum Weihnachtsfest verschenkt die WAP Platz auf ihren Seiten für wirklich gute Zwecke und Inhalte. | Foto: Nina Sikora

WAP verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt Organisation, Verein und Ehrenamt eine Stimme

Wo es langsam auf Weihnachten zugeht, haben wir uns von der WAP etwas ganz besonderes ausgedacht. Wir verschenken in diesem Jahr viermal eine ganze halbe Seite, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Klar, wann immer es möglich ist, versuchen wir bei der WAP auf wohltätige Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. So haben wir schon über das Ehrenamt bei der Feuerwehr, die Vorleser oder die Tiertafel Ennepetal berichtet. Doch es gibt noch viel mehr Vereine,...

  • Schwelm
  • 20.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.