Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Kultur
Gemeinsam mit allen Interessierten will Künstler Frank Bölter XXL-Papierfalten auch in Monheim verwirklichen. Origami - die Kunst des Papierfaltens, bekommt mit ihm eine neue Dimension in XXL. Beginn der Aktion ist am Sonntag, 5. Juni. Alle können mitmachen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Alexander Battrell

Aktion mit Frank Bölter in Monheim am 5. Juni
XXL-Origami für alle in der Kunstwerkstatt Turmstraße

Origami - die Kunst des Papierfaltens, bekommt mit Frank Bölter in der Monheimer Kunstwerkstatt Turmstraße eine neue Dimension in XXL. Beginn der Aktion ist am Sonntag, 5. Juni. Alle können mitmachen. Die Idee: Künstler Frank Bölter lädt an drei Sonntagen, jeweils von 14 bis 17 Uhr, zum Mitfalten riesiger Origamiskulpturen unter dem Motto "Eine Gans ist ein Turm ist eine Rose" ein. Treffpunkt ist die Kunstwerkstatt Turmstraße. Gemeinsam wird dann ein Ort im Stadtraum gefunden, an dem die...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.22
  • 1
Sport
In Langenfeld startet am Mittwoch, 1. Juni, die fünfte Auflage von Sport im Park. Bei der gemeinsamen Aktion der Stadt Langenfeld, des Stadt-Sportverbandes Langenfeld und des KSB Mettmann handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld
3 Bilder

Kostenfreies Sportangebot am Mittwoch, 1. Juni
Langenfelder "Sport im Park" startet

In Langenfeld startet am Mittwoch, 1. Juni, die fünfte Auflage von Sport im Park. Bei der gemeinsamen Aktion der Stadt Langenfeld, des Stadt-Sportverbandes Langenfeld und des KSB Mettmann handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt. Montags, mittwochs und freitags gibt es insgesamt sechs Angebote für jeden Geschmack und Fitness-Stand: Montag, 10 Uhr – Fit in den Tag (Brunnenstraße – hinter Turnhalle Gieslenberg), nicht in den Sommerferien! Montag, ab 17.30 Uhr –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für schwer erkrankte und behinderte Kinder findet eine neue Tombola statt und zwar am Samstag, 28. Mai, im Edeka Center Hundrieser in Velbert (Sontumerstraße).
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lothar Jäger

Lose kaufen für guten Zweck am 28. Mai in Velbert
Tombola für schwerkranke und behinderte Kinder

Für schwer erkrankte und behinderte Kinder findet eine neue Tombola statt und zwar am Samstag, 28. Mai, im Edeka Center Hundrieser in Velbert (Sontumerstraße). Ab 10 Uhr wird Lothar Jäger Lose zum Preis von 1 Euro verkaufen, wer aber zehn Lose kauft, bekommt ein Los gratis dazu. Viele Preise gibt es zu gewinnen von Einkauf- und Essensgutscheinen, Fahrradrucksäcken, Gesellschaftsspielen, Stofftieren bei einer Teddybären Parade von 50 Zentimern bis zu einer Größe von 1,50 Metern. Spenden werden...

  • Velbert
  • 17.05.22
Vereine + Ehrenamt
Helfer des DRK verteilten am frühen Montagmorgen Gratis-Kaffee an Pendler und Passantenelle. | Foto: DRK

Aktion zum Weltrotkreuztag 2022
Muntermacher am Montagmorgen in Witten

Mehr als hundert Liter Gratis-Kaffee verteilte das Deutsche Rote Kreuz am Montagmorgen an Pendler und Passanten in Witten. Anlass war der Weltrotkreuztag, der zu Ehren des Gründers Henry Dunant gefeiert wird. Bereits um 4 Uhr begannen die rund 30 Helfer des DRK-Witten mit den Vorbereitungen für die Aktion „Kein kalter Kaffee“. Die Teams wurden eingeteilt, die Stände an vier Standorten in Witten aufgebaut und schließlich Kaffee gekocht und verteilt. Nach dem Motto: Helfen im Sinne der...

  • Witten
  • 16.05.22
LK-Gemeinschaft
Bodenakrobatik, Jonglage, Seiltanz, Trapez, Zaubern und vieles mehr … Alle Beteiligten lernen von professionellen Artisten die kleinen und großen Kunststücke. | Foto: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe
2 Bilder

Bürgerstiftung KREAKTIV öffnet die Manege
Mitmach-Zirkus für Kinder und Jugendliche aus der Region

Endlich ist es wieder soweit und die Bürgerstiftung KREAKTIV lädt alle Zircusfreunde im Alter von acht bis 14 Jahren zum Mitmachen ein. Für dieses tolle Sommerferien-Projekt hat die Stiftung in diesem Jahr den Circus Morelli aus Oldendorf für einen viertägigen Workshop engagiert. Dieser schlägt seine Zelte auf der Schützenwiese in Wesel-Obrighoven auf, in Anbindung an die Gemeinschaftsgrundschule Buttendick, Alexander-von-Humboldt-Straße 29, 46485 Wesel. Wann findet das Circus-Projekt statt?...

  • Wesel
  • 12.05.22
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

In Erinnerung an das Geschäft Foto-Drogerie Franz Wirgs

#carnaperzeitgeschichte #imherzenvonkarnap #karnapimwandel In Erinnerung an das Geschäft Foto-Drogerie Franz Wirgs auf der Karnaper Straße 108. Ein Bericht aus den 90er Jahren Unsere Drogerie wurde im Jahre 1920 von meinem Vater, dem Drogisten Franz Wirgs, gegründet. Während des II. Weltkrieges wurde er als Sanitäter eingezogen. Nach Bombenangriffen leistete er mit seinen Kameraden sehr oft Erst Hilfe. Somit war viel von zu Hause fort und ich half, für mich selbstverständlich, nach dem...

  • Essen-Nord
  • 09.05.22
Sport
„Hoch hinaus“ lautet das Motto am Samstag, 7. Mai auf dem Urban Green. | Foto: Andreas Molatta

Mobiler Klettergarten in Riemke
„Hoch hinaus“ auf dem Urban Green

Toben, spielen, klettern! So lautet das Motto am kommenden Samstag, 7. Mai. Los geht’s um 12 Uhr auf der Freizeitanlage „Urban Green“ in Riemke. „Um den Hochseilgarten zu erkunden, brauchen die Kids außer sportlicher Kleidung nur gute Laune. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich“, so Projektleiter Stefan Balke, der sich auf einen regen Zuspruch freut. Auch zwei Riesentrampoline kommen zum Einsatz. Neben dem SSB-Hochseilgarten warten an diesem Tag noch viele...

  • Bochum
  • 06.05.22
Ratgeber
Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klima-Bündnis

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Stadtradeln im Kreis Mettmann startet am Muttertag

Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. Der deutschlandweite Wettbewerb startet im Kreis Mettmann am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), und ruft alle Bürger dazu auf, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Jeder, der mitradelt, kann für seine Stadt Punkte sammeln. Radler aus den zehn kreisangehörigen Städten beteiligen sich direkt...

  • Velbert
  • 04.05.22
Kultur
Kunstaktion in Westfriedhof in Bottrop
Grabstätte der Revolutionäre, 30.04.2022
Video 4 Bilder

100 Jahre Revolutionäre Denkmal
Kunstaktion in Westfriedhof Bottrop

Pressemitteilung, 30.04.2022 Kunstaktion am Westfriedhof Der Lokalhistoriker Sahin Aydin hat mit einer Aktion am 30. April 2022 , auf den 100. Jahrestag der Errichtung der Gedenkstätte für die Märzgefallenen auf dem Westfriedhof hingewiesen. Er hat zwischen zwei Bäumen eine Leine gespannt und insgesamt 100 Wäscheklammern sowie vier Plakate an ihnen angebracht. Die Plakate beinhalten folgende Informationen: Zur revolutionären Gedenkstätte gehören: das Grab von Alois Fulneczek (KAPD) von 1919;...

  • Bottrop
  • 01.05.22
  • 2
Ratgeber
Schön hier! im Wallviertel | Foto: Walter Schernstein

Veranstaltungsreihe startet mit Aktionsangeboten
Schön hier! im Wallviertel

Ab Donnerstag, 5. Mai, um 17 Uhr gibt es bis September im Wallviertel in der Mülheimer Innenstadt an jedem ersten Donnerstag des Monats abwechslungsreiche Aktionsangebote.  Die schön hier!-Reihe startete erstmals im vergangenen Jahr und war gleich zum Start richtig erfolgreich. Nun wollen die Wallviertler daran anknüpfen und planen während der Aktionszeit kostenlose Beratungsangebote, Rabatte, Wein, Cocktails, Fassbier, Livemusik, Waffeln, kostenlose Führerscheinsehtests und viele weitere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

WALDFEGEN e.V. geht wilden Müll sammeln
WALDFEGEN e.V. sammelt Wilden Müll am Sonntag, 29.5. ab 11 Uhr

Vor der Sommerpause ist der letzte MAI-SONNTAG Aktionstag für den Verein WALDFEGEN e.V. Von 11 bis ca 14 Uhr am Sonntag, dem 29.5. wird wilder Müll gesammelt. Der Verein freut sich über rege Teilnahme vor der Sommerpause im Bereich Grafenmühle am Alten Postweg. Die BEST, das Bottroper Müllentsorgungsunternehmen, stellt auch wieder einen Container zur Verfügung. Vielen Dank dafür! Treffpunkt: Alter Postweg/Nähe Woodpeckers Interview und Informationen vom letzten Aktionstag am 27.2.22 vom...

  • Bottrop
  • 22.04.22
Ratgeber
Am Spieledreieck an der Friedenskirche in der Hochstraße entstehen fünf neue Spielestationen. | Foto: Stadt Bochum

Spielvergnügen in der WAT-City
Eröffnung des Spieledreiecks um die Friedenskirche

Die Wattenscheider City hat einen neuen bzw. erweiterten Spieltreffpunkt im Rahmen der Stadterneuerung „Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ erhalten: „Friede, Freude, Spielvergnügen“ heißt es ab Ende April rund um die Friedenskirche. Bereits bestehende Elemente des Spieledreiecks um die Friedenskirche in der Hochstraße werden durch fünf neue temporäre Spielestationen ergänzt. Eine der neuen Spielestationen ist die sogenannte „KuKuk Box“, ein bunter Spielcontainer zum Klettern und Rutschen, der...

  • Wattenscheid
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: GOP
Aktion

Mitmachen und gewinnen!
25x2 Freikarten für das GOP in Essen zu gewinnen

Die GOP-Erfolgsgeschichte in Essen begann im Jahr 1992, in dem Familie Grote den "Georgspalast" in Hannover eröffnete. Von mittlerweile sieben Häusern wurde das GOP Essen als zweites Varieté-Theater 1996 etabliert. Derzeit läuft noch bis zum 1. Mai die Show "Wilderness". In unserer schnelllebigen Zeit scheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Um sich selbst und die eigenen Stärken wieder kennenzulernen, ziehen...

  • Essen
  • 20.04.22
  • 13
  • 2
Ratgeber

Hilden nimmt an der Aktion "Stadtradeln" teil
Ab aufs Fahrrad und los!

In Hilden heißt es im Mai wieder: Ab auf’s Fahrrad und los! Die Itterstadt nimmt gemeinsam mit den neun Nachbarkommunen aus dem Kreis Mettmann vom 8. bis 28. Mai 2022 an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Die weltweite Kampagne des Klima-Bündnisses wirbt für mehr Fahrradnutzung im Alltag. Mitmachen kann jede Person, die in Hilden lebt, arbeitet, zur Schule geht oder Mitglied in einem Verein ist. Voraussetzungen für die Teilnahme sind lediglich ein Fahrrad und die Anmeldung unter www.stadtradeln.de....

  • Hilden
  • 20.04.22
Politik
Niklas Graf | Foto: Ingo Lammert
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
Niklas Graf (Grüne) kandidiert in Dinslaken

Im Zuge unserer Aktions-Serie zur NRW-Landtagswahl finden Sie hier die Vorstellung eines weiteren Kandidaten. Ich bin Niklas Graf und setze mich seit dreizehn Jahren für eine sozial-ökologische, inklusive, bunte und tierfreundliche Gesellschaft ein: Aktuell im Kreisvorstand, als Fraktionsvorsitzender der Dinslakener Ratsfraktion und als Sprecher der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. 1990 in Duisburg geboren, bin ich in Hiesfeld groß geworden. Nach meinem Abitur 2010 am...

  • Dinslaken
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Helen, Sissi, Emilia und Sophia (v. l.) sammelten mit ihrem Flohmarktstand Spenden für die Ukraine. | Foto: Kristina Samii-Merkner

Viertklässler sammeln 250 Euro für Flüchtlinge
Grundschüler misten ihre Kinderzimmer aus, um den Erlös an IHLA zu spenden

In kompletter Eigeninitiative hat eine Gruppe von Freunden an der Grundschule Bergische Straße neue und gut erhaltene Spielsachen aussortiert, die sie nicht mehr benötigen, und damit privat einen Mini-Flohmarkt veranstaltet. 250 Euro sind dabei an zwei Nachmittagen zusammengekommen, die die Viertklässler dem Verein Integrationshilfe Langenberg e.V. (IHLA) gespendet haben, um damit die aus der Ukraine in Velbert angekommenen Flüchtlinge zu unterstützen. „In der Schule haben wir darüber...

  • Velbert
  • 14.04.22
Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt startet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit. | Foto: LK-Archiv

Reihe zur Verkehrssicherheit
Aktionen des Straßenverkehrsamts jeweils am Mittwochmorgen geplant

Das Straßenverkehrsamt wird eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit starten. Zusammen mit dem Stadtplanungsamt, der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung, der Polizei sowie der Verkehrswacht sind Aktionen unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit" geplant. Vom 27. April bis zunächst 29. Juni wird es im Projektraum in der Innenstadt an der Hansastraße in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Veranstaltungen und Aktionen mit wechselnden Themen rund um den...

  • Bottrop
  • 14.04.22
Vereine + Ehrenamt
Farbenfrohe Bilder schmücken jetzt die Diem-Sporthalle. Foto: Katharina Braun

Es geht bunt zu
Kinder verschönern Sammelunterkunft Lieselott-Diem-Halle

Monheim. Mehr als 400 aus der Ukraine geflüchtete Menschen haben in Monheim inzwischen eine sichere Bleibe gefunden. Die Stadt bemüht sich, die neuen Bewohner, meist Mütter und Kinder, so schnell wie möglich in eigenen Wohnungen unterzubringen und gesellschaftlich zu integrieren. Als Zwischenherberge dient neben den örtlichen Hotels mittlerweile auch die zur Sammelunterkunft hergerichtete Lieselott-Diem-Sporthalle. Viele Helfer aus dem städtischen Ordnungs- und Sozialbereich sowie der...

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Andreas-Vesalius-Gymnasium nahm an der Aktion "Wesel räumt auf" teil. 200 Schüler waren fleißig und sammelten gewissenhaft den Müll auf. Fotos: AVG
6 Bilder

200 AVG-Schüler räumen auf
Mit Müllzangen und -tonnen ausgerüstet

Das Andreas-Vesalius-Gymnasium beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit über 200 Schülern an der Aktion „Wesel räumt auf“. In der letzten Märzwoche hieß es für die Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 9 im Rahmen des Biologie- und MINT-Unterrichts: Wir säubern die Umgebung der Schule und sammeln Müll. Die Organisatorin für die Aktion an der Schule, Gerlinde Oberste-Padtberg: „Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen so Verantwortung für ihre Umwelt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind...

  • Wesel
  • 07.04.22
Ratgeber
Die Kinder im Eggerscheidter Treff dürfen sich auf ein buntes Osterferienprogramm freuen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen / JUZ Eggerscheidt

Ferienprogramm für Kinder in Ratingen
Ostern im Eggerscheidter Jugendtreff

Der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff in Ratingen hat sein zweiwöchiges Osterferienprogramm veröffentlicht. Neben Spielen und Basteln im Treff (Hölenderweg 51) laden die städtischen Mitarbeiter unter anderem zu einem Tagesausflug nach Düsseldorf mit Besuch der Ausstellung "Reisezeit - Zeitreisen" von Dieter Nuhr im Hetjens-Museum ein. Im weiteren Verlauf finden ein Fußballkickerturnier, ein Dorferkundungsspiel mit Schatzsuche sowie ein Workshop "Forschen und Experimentieren" statt....

  • Ratingen
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Traditionell beteiligen sich alle Schüler der fünften Jahrgangsstufe an der „Aktion Saubere Stadt – Wesel räumt auf 2022“. | Foto: KDR
2 Bilder

"KDR räumt auf!"
Konrad-Duden-Realschule für ein sauberes Wesel

Auch in diesem Jahr nahm die Konrad-Duden-Realschule wieder teil an der städtischen „Aktion Saubere Stadt – Wesel räumt auf 2022“. Traditionell beteiligen sich alle Schüler der fünften Jahrgangsstufe an dieser Aktion und reinigen mit Hilfe vom ASG zur Verfügung gestelltem Werkzeug, mit Handschuhen und Mülltüten bewaffnet, das gesamte Schulgelände sowie die umliegenden Flächen. Einerseits wird der Natur etwas Gutes getan und Müll beseitigt, andererseits sensibilisieren wir damit einmal mehr...

  • Wesel
  • 05.04.22
Kultur
Museumsleiterin Diana Finkele und Museumspädagoge Patrick Bohndörfer haben schon einmal Magnetkompass und Sonnenuhr gebastelt. Am kommenden Sonntag, 3. April, sind dann die Kinder gefordert. | Foto: Stadt Moers

Moers - Musenhof startet in die Saison
Sonnenuhr, Landkarten und Kompass

Mittelalterliche Lernstadt Musenhof startet mit vielen tollen Aktionen Reisen und Navigation im Mittelalter – mit diesen Themen beginnt der Grafschafter Musenhof die diesjährige Saison. Am Sonntag, 3. April, öffnet die mittelalterliche Lernstadt für Kinder, Familien und Gruppen. Wer im Mittelalter reisen wollte, brauchte Orientierungshilfen: Landkarten und Magnetkompasse dienten ebenso der Navigation wie die Beobachtung der Himmelskörper Sonne, Mond und Sterne. Wie stellten die Menschen im...

  • Moers
  • 31.03.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bei Kaffee und Plätzchen kamen Bürger in Hünxe ins Gespräch | Foto: Quartiersmanagement für die Gemeinde Hünxe
3 Bilder

Blühende Friedenszeichen in Hünxe
250 Stiefmütterchen in den Farben der Ukraine

Am 24. März wurden 250 Stiefmütterchen in den Nationalfarben der Ukraine an Bürger vor dem Quartierspunkt Hünxe verteilt. Die blühenden Friedenszeichen sollen ein Statement für Frieden und Solidarität an Geflohene senden. Das Angebot wurde rege angenommen. Bei Kaffee und Plätzchen kamen Bürger ins Gespräch, teilten ihre Sorgen untereinander und nahmen zu guter Letzt die Stiefmütterchen mit, um sie deutlich sichtbar einzupflanzen. Eine ältere Dame aus Hünxe zur Aktion: "Wir sind ein...

  • Hünxe
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschluss-Veranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Abschlussveranstaltung am 29. März im Theatersaal
Ukraine-Friedensaktion Haus Horst - bisher 5850 Euro gespendet

Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschlussveranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. Dann zeigen die fünf Initiatorinnen dieser Aktion einen Film über die Friedensaktion, informieren über den neuesten Stand des noch laufenden Spendenaufrufes und laden hierzu alle Bewohner des Haues Horst sowie die Presse und den Bürgermeister...

  • Hilden
  • 28.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.