Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Das St. Petersburg Festival Ballet führt am Mittwoch in Marl den Nussknacker auf. Foto: @ Yasnev.de

EventReporter gesucht: "Nussknacker" in Marl

Die russische Ballett-Kunst wurde oft von Kritikern aller Welt hoch gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: "Besser einmal gesehen als hundert Mal gehört". Jetzt können Interessierte das Ballett „Der Nussknacker“ mit dem St. Petersburg Festival Ballet erleben. Für die Vorstellung am Mittwoch, 24. Januar, in Marl suchen wir einen EventReporter.   Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann....

  • Marl
  • 18.01.18
  • 17
  • 10
Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Körperkunst in Perfektion - darauf dürfen sich die Zuschauer beim Up To Dance Festival in Gladbeck freuen. Foto: Ulrich Stefanski

EventReporter gesucht: Up To Dance Festival in Gladbeck

Das Up To Dance Festival feiert am 17. und 18. Februar seine 29. Auflage. Rund 30 Ensembles mit 400 Tänzern stehen am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle in Gladbeck, des größten Tanzfestivals der Emscher-Lippe-Region. Dazu werden noch einmal hunderte aktive Tanzbegeisterte bei den zahlreichen Tanzworkshops erwartet, die das Festivalangebot an dem Wochenende vervollständigen. Eröffnet wird das Festival mit der traditionellen Start-up Show, in der Newcomer eine ideale Plattform für ihre...

  • Gladbeck
  • 11.01.18
  • 5
  • 9
Kultur
22 verkleidete Kinder und neun Erwachsene gingen singend von Tür zu Tür. | Foto: Herz-Jesu

Kleine Helfer - große Tat

Sternsinger Aktion in Herz-Jesu - 1.789,02 Euro zusammengekommen „Öffnet das Haus und öffnet das Tor. Die Sternsinger stehen als Boten davor.“ Fünf Gruppen zogen, unterstützt von 22 Kindern und neun Erwachsenen, durch das winterliche Bommern und besuchten über 90 Haushalte. Bislang ist bereits die stolze Summe von 1.789,02 Euro gespendet worden. Eine Kollekte wird ebenfalls noch der diesjährigen Sternsinger-Aktion zugute kommen. Außerdem wurden die Sternsinger mit so viel Süßigkeiten bedacht,...

  • Witten
  • 09.01.18
LK-Gemeinschaft
Dortmund bei Nacht, fotografiert vom Florianturm. Foto: Frank Heldt
120 Bilder

Foto der Woche: Städte bei Nacht

Diesmal stammt der Vorschlag zum Foto der Woche von einer BürgerReporterin: Anja Schmitz hatte die Idee, das Thema "Städte bei Nacht" aufzugreifen. Und das tun wir gerne! "Nachts sind alle Katzen grau", heißt ein Sprichwort. Das trifft aber sicher nicht auf unsere Städte zu: Sehenswürdigkeiten werden künstlerisch illuminiert, beleuchtete Stadt-Autobahnen sehen wie Lebensadern aus, hässliche Ecken verschwinden in der Dunkelheit, Schönes kommt (oft) besonders zur Geltung.  Zeigt uns in dieser...

  • Velbert
  • 06.01.18
  • 38
  • 31
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Ballett-Klassiker Schwanensee wird in Mülheim aufgeführt. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Ballett Schwanensee in Mülheim

Nachdem wir bereits in unserem Lokalkompass-Adventskalender Tickets für die Aufführung von "Schwanensee" in Essen verlost hatten, bieten wir nun noch einem EventReporter mit Begleitung die Möglichkeit, die Ballettdarbietung in Mülheim zu besuchen. Termin ist Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim. Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen...

  • Velbert
  • 28.12.17
  • 22
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
Überregionales
An der Buchholzer Schule bisher insgesamt 9148 Deckel gesammelt. Foto: Schule
4 Bilder

In Buchholz wurden Deckel gesammelt

Gegenwert von 18 Polio-Impfungen Für die Aktion „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ wurden an der Buchholzer Schule bisher insgesamt 9148 Deckel gesammelt. Diese haben einen Gegenwert von 18 Polio-Impfungen. Die Kinder der Klasse 4 haben mit Freude die vielen Deckel im Rahmen des Mathematikunterrichts erst geschätzt und dann genau und systematisch gezählt. Das Schülerparlament fasste vor ein paar Monaten den Entschluss, sich an der Aktion des Vereins „Deckel...

  • Witten
  • 19.12.17
LK-Gemeinschaft
Bülent Ceylan widmet sich allem, was "kronk" ist. Foto: Alexander Grüber

EventReporter gesucht: Bülent Ceylan ist "kronk"

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans Programm: „KRONK“. Wir suchen einen EventReporter mit strapazierfähiger Lachmuskulatur, der am Freitag, 8. Dezember, noch nichts vor hat.  Ab 20 Uhr widmet sich der Comedian aus Mannheim mit den langen Haaren und dem unverwechselbaren Akzent im Ruhrcongress Bochum den verschiedenen Leiden: Vor allem Körper, Geist und jede Menge...

  • Bochum
  • 30.11.17
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
Was muss passieren, damit ihr einen schlechten Tag habt? Foto: pixabay
53 Bilder

Foto der Woche: Was macht schlechte Laune?

Stellt Euch vor, ihr steht morgens auf, die Laune ist (noch) gut. Was muss passieren, damit sich dies ganz schnell ändert? Anlass zu diesem außergewöhnlichen Thema ist der "Have a bad day"-Day, der am 19. November begangen wird. Vor allem im amerikanischen Raum bekannt, wird dieser Tag seit drei Jahren begangen. Ob er passend zum tristen Novemberwetter in diesen Monat fällt, ist nicht bekannt - ein Zusammenhang erscheint aber recht wahrscheinlich.  Die Redaktion findet dieses Thema spannend....

  • Velbert
  • 18.11.17
  • 44
  • 30
LK-Gemeinschaft
Jörg Bausch ist einer der Top-Acts bei "Hot im Pott". Foto: Christopher Adolph
2 Bilder

EventReporter gesucht: Hot im Pott - vor und hinter der Bühne!

Der Pott kocht... wenn das größte Indoor-Festival Deutschlands "Hot im Pott" am Samstag, 2. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen steigt. Ein Muss für alle Party- und Schlagerfans. Wir vom Lokalkompass suchen einen EventReporter, der über das Musikevent berichtet. Ihn erwarten exklusive Begegnungen und Einblicke! Schon um 16 Uhr geht die Veranstaltung, die von der Turbinenhalle Oberhausen in Kooperation mit dem Lokalkompass und dem Eventkompass präsentiert wird, los. Die Besucher haben...

  • Oberhausen
  • 16.11.17
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
Rund um Bücher und Bibliotheken dreht sich unser Wettbewerb "Foto der Woche". Foto: Deutscher Bibliotheksverband e.V./Blaise Bourgeois
78 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, Eure Bücher!

Am 24. Oktober ist der "Tag der Bibliotheken". Der Tag hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland zu richten und auf das umfangreiche Angebot aufmerksam zu machen. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und 1995 erstmalig begangen. In vielen Bibliotheken wird seit Einführung des Tages der Bibliotheken mit den verschiedensten Veranstaltungen auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur-...

  • Velbert
  • 21.10.17
  • 31
  • 32
Überregionales
Am Samstag wird die Kusshaltestelle in Witten eingeweiht. Vielleicht findet sich ja auch eine Hundedame für Stuart...
2 Bilder

StadtGalerie Witten bekommt eine „Kusshaltestelle“: Einweihung am Samstag!

Am Samstag (22.4.) um 12 Uhr bekommt das Shopping-Center im Herzen der Stadt Wittens einen romantischen Treffpunkt: die erste Kusshaltestelle Wittens! Die Idee zur Kusshaltestelle kommt von Dr. Biyon Kattilathu, einem Motivations-Coach, der mit seinem aktuellen Bühnen-Programm erfolgreich auf Tour ist. Biyon Kattilathu sagt zur Kusshaltestelle: „Die Menschen hetzen heutzutage nur so durch ihren Alltag. Mit den Kusshaltestellen wollen wir sie bremsen, für den Moment bewusster machen, sie dazu...

  • Witten
  • 21.04.17
LK-Gemeinschaft
Schlagerstar und Moderator Michael Kern Gratulierte vor zwei Jahren Tabea Kadel zum Titel "Wittener Gesicht des Sommers 2014. | Foto: Wa-Archiv/Engelke
14 Bilder

Wer wird Gesicht des Sommers? - Witten aktuell sucht Frauen und Männer – Schöne Preise zu gewinnen

„Sind das schöne Sommerferien“, sagen die Kinder. Und die Großen? Die freuen sich auf die Neuauflage der Witten-aktuell-Aktion "Das Gesicht des Sommers". Sie müssen kein Model sein, das von Heidi Klum auf den Laufsteg geschickt würde und sich auch nicht wie Marcus Schenkenberg als Wäschemodel präsentieren. Nein, vielmehr suchen wir ein fröhliches Gesicht, aus dem man den Spaß am Sommer förmlich herauslesen kann. Versuchen Sie es doch einfach mal und bewerben Sie sich bei uns. Einzige...

  • Witten
  • 30.07.16
  • 1
Sport
"Wolli" Wrase ist sich sicher: "Heute abend gehört der Pott den Bayern!" | Foto: amö

Jetzt Finalfotos hochladen!

Begleitet von einer charmanten Hostess durfte der ehemalige Ruhrtal-Kicker und begeisterte Bayern-Fan Wolfgang "Wolli" Wrase nach dem glanzlosen 2:0-Sieg der Münchener im Viertelfinale über tapfer sich wehrende Bochumer in der VfL-VIP-Lounge schon einmal ganz nah an das Objekt der Begierde. "Und heute abend gehört er wieder uns", ist sich Sportfreund Wrase sicher. Doch weil beim Fußball alles möglich ist, kann auch das Gegenteil eintreten. Text und Foto: amö Hier haben Sie, liebe...

  • Witten
  • 20.05.16
Überregionales
Anne Strapatsas, Ardiana Wagner und Lea Franzmeier (v.l.) von der Studenteninitiative „Al Salam“ freuen sich über die Spende von 2173,80 Euro, die von Anja Keßler, Lehrerin der Otto-Schott-Realschule, übergeben wurde.
3 Bilder

Tolle Aktion der Otto-Schott-Realschule

Spendenübergabe an der Otto-Schott-Realschule: Bis zum letzten Moment wurden die Studentinnen Ardiana Wagner, Anne Strapatsas und Lea Franzmeier von der Studenteninitiative „Al Salam“ (Frieden) im Unklaren darüber gelassen, wieviel Geld bei der Aktion, an der 15 von 18 Klassen der Schule teilgenommen hatten, zusammengekommen war. Als die Summe endlich gennant wurde, schlugen die drei jungen Damen die Hände vors Gesicht. Aber der Reihe nach: Die Studenteninitiative „Al Salam“, die im Sommer 2015...

  • Witten
  • 18.02.16
Kultur
Maria ist in Witten gestandet. Aber sie lernt Witten auch von seinen guten Seiten kennen. Im Evangelischen Krankenhaus Witten wurde sie untersucht von Thomas Kreuder, Leitender Arzt der Interdisziplinären Aufnahme / Ambulanz und Gerlinde König (Pflegerische Leitung). | Foto: Jens-Martin Gorny / Evangelisches Krankenhaus Witten

Maria von Nazareth ist Thema im Wittener Bürgerfunk (7.12.2014)

Eine gewisse Maria von Nazareth ist zurzeit in Witten unterwegs. Sie kam mit wenig mehr als mit dem, was sie auf dem Leibe trägt. Maria ist schwanger und eigentlich auf dem Weg nach Betlehem, wo sie und ihr Mann sich registrieren lassen sollen. Doch nun ist sie in Witten gestrandet – und sie ist der Star einer Facebookgruppe. Was hat es mit dieser Geschichte auf sich, über die sogar schon im griechischen Fernsehen berichtet worden ist? Darüber informiert Antenne Wittenim Bürgerfunk auf Radio...

  • Witten
  • 07.12.14
  • 1
Überregionales
Ich bin Bürger-Reporter, weil...

Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass: Die Gewinner von Foto-Shooting und Foto-Kamera

Die Resonanz auf unsere Ausschreibung war überwältigend: Lokalkompass.de suchte Bürger-Reporter, die unserem Internetportal ein Gesicht nach außen geben wollen. Unzählige Nutzer unserer Community und Leser unserer Zeitungen bewarben sich unter dem Motto Ich bin Bürger-Reporter, weil.... Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, und entsprechend vielseitig waren die Bewerbungen in Bild und Text. Unsere Jury hatte es wirklich nicht leicht, eine Auswahl zu treffen, aber jetzt sind die...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
  • 122
  • 1
Überregionales
Bewerben Sie sich: Ich bin Bürger-Reporter weil....

Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass

Fotoshooting und spannende Preise zu gewinnen Werden Sie zum Gesicht unserer Bürger-Community und gewinnen Sie ein professionelles Foto-Shooting: Lokalkompass.de sucht die Bürger-Reporter, die unserem Internetportal ein Gesicht nach außen geben. Das Mitmachen lohnt sich. Um zu gewinnen müssen Sie lediglich folgenden Satz ergänzen:„Ich bin Bürger-Reporter weil…“ in Form eines Gedichtes, Fotos , Statements oder Videos. Vielleicht haben Sie neue Freunde gefunden, ihre Leidenschaft fürs Schreiben...

  • Essen-Süd
  • 26.02.13
  • 141
Überregionales
Großer Andrang an den Zapfsäulen.
6 Bilder

Leider vorbei! High Noon an der Tankstelle - In Laer gab's den Liter Super für 1,22 Euro - aber nur für drei Stunden

1,72 Euro für den Liter Super - die elektronische Anzeigetafel tut so, als sei alles normal. Doch nichts ist wie sonst am Dienstagmittag der Westfalen-Tankstelle an der Wittener Straße. Eine lange Autoschlange windet sich einmal ums Gelände, Ordner regulieren die Zufahrt - und doch stauen sich die Autos bis hinab zur Autobahnauffahrt und von der Innenstadt aus bis Möbel Hardeck zurück. Auch parallel auf der Alten Wittener Straße ist kein Durchkommen. Schaulustige begucken sich die...

  • Bochum
  • 28.08.12
  • 6
Kultur
Tanja, Christina, Ann-Kathrin und Anna beim Juicy Beats 2012.
9 Bilder

Festivalreporter im Casper-Fieber beim Juicy Beats 2012

Elekro, Pop, Rock, Reggae, HipHop, kurzum ein fruchtiger Musikmix bot sich rund 18.000 Feiernden beim diesjährigen Juicy Beats 2012. Nicht ganz so voll wie in den Vorjahren, resümierte der Veranstalter, was leider auch der trüben Wetterprognose zu verdanken war. Dabei ließ sich neben des Nieselregens sogar das Fräulein Sonne schließlich noch im Dortmunder Westfalenpark blicken und tauchte Publikumsliebling Casper in warmen Glanz. Jene, die dabei waren, hatten mit ihrem Kartenkauf somit alles...

  • Essen-Süd
  • 29.07.12
  • 5
Kultur
Doro können unsere Festivalreporter in Wacken ausfragen. | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter für Wacken gesucht: Trefft Doro Pesch!

Was haben die Scorpions, In Flames, Volbeat, Gamma Ray und Hammerfall gemeinsam? Genau! Sie sind ein Teil der Mega-Festivals im hohen Norden. Das Wacken Open Air lockt mit purem Gigantismus und doch familiärer Atmosphäre. Ein Festivalreporter darf in diesem Jahr mit Begleitung hautnah dabei sein. Das Wacken Open Air vom 2. bis 4. August ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2011 lag die Besucherzahl bei knapp 86.000 Menschen. Damit löste das Wacken Open Air im direkten jährlichen...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.