Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Der Eiffelturm in Paris (la tour Eiffel), aufgenommen von Markus Klos. Foto: www.lokalkompass.de/Klos
40 Bilder

Foto der Woche: Deutsch-französischer Tag

Die deutsch-französische Freundschaft hat eine lange Geschichte. Sie beginnt mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22.1.1963. Als sich dieses Ereignis zum 40. Mal jährte, haben der damalige französische Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder 2003 den 22. Januar zum "Deutsch-Französischen Tag" erklärt. Dieses Thema greifen wir in unserem Wettbewerb "Foto der Woche" auf. Was verbindet ihr mit Frankreich? Den Eiffel-Turm, die Atlantikküste oder Baguettes und...

  • Velbert
  • 20.01.18
  • 17
  • 16
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
Das St. Petersburg Festival Ballet führt am Mittwoch in Marl den Nussknacker auf. Foto: @ Yasnev.de

EventReporter gesucht: "Nussknacker" in Marl

Die russische Ballett-Kunst wurde oft von Kritikern aller Welt hoch gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: "Besser einmal gesehen als hundert Mal gehört". Jetzt können Interessierte das Ballett „Der Nussknacker“ mit dem St. Petersburg Festival Ballet erleben. Für die Vorstellung am Mittwoch, 24. Januar, in Marl suchen wir einen EventReporter.   Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann....

  • Marl
  • 18.01.18
  • 17
  • 10
Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Körperkunst in Perfektion - darauf dürfen sich die Zuschauer beim Up To Dance Festival in Gladbeck freuen. Foto: Ulrich Stefanski

EventReporter gesucht: Up To Dance Festival in Gladbeck

Das Up To Dance Festival feiert am 17. und 18. Februar seine 29. Auflage. Rund 30 Ensembles mit 400 Tänzern stehen am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle in Gladbeck, des größten Tanzfestivals der Emscher-Lippe-Region. Dazu werden noch einmal hunderte aktive Tanzbegeisterte bei den zahlreichen Tanzworkshops erwartet, die das Festivalangebot an dem Wochenende vervollständigen. Eröffnet wird das Festival mit der traditionellen Start-up Show, in der Newcomer eine ideale Plattform für ihre...

  • Gladbeck
  • 11.01.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Dortmund bei Nacht, fotografiert vom Florianturm. Foto: Frank Heldt
120 Bilder

Foto der Woche: Städte bei Nacht

Diesmal stammt der Vorschlag zum Foto der Woche von einer BürgerReporterin: Anja Schmitz hatte die Idee, das Thema "Städte bei Nacht" aufzugreifen. Und das tun wir gerne! "Nachts sind alle Katzen grau", heißt ein Sprichwort. Das trifft aber sicher nicht auf unsere Städte zu: Sehenswürdigkeiten werden künstlerisch illuminiert, beleuchtete Stadt-Autobahnen sehen wie Lebensadern aus, hässliche Ecken verschwinden in der Dunkelheit, Schönes kommt (oft) besonders zur Geltung.  Zeigt uns in dieser...

  • Velbert
  • 06.01.18
  • 38
  • 31
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Ballett-Klassiker Schwanensee wird in Mülheim aufgeführt. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Ballett Schwanensee in Mülheim

Nachdem wir bereits in unserem Lokalkompass-Adventskalender Tickets für die Aufführung von "Schwanensee" in Essen verlost hatten, bieten wir nun noch einem EventReporter mit Begleitung die Möglichkeit, die Ballettdarbietung in Mülheim zu besuchen. Termin ist Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim. Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen...

  • Velbert
  • 28.12.17
  • 22
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
Bülent Ceylan widmet sich allem, was "kronk" ist. Foto: Alexander Grüber

EventReporter gesucht: Bülent Ceylan ist "kronk"

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans Programm: „KRONK“. Wir suchen einen EventReporter mit strapazierfähiger Lachmuskulatur, der am Freitag, 8. Dezember, noch nichts vor hat.  Ab 20 Uhr widmet sich der Comedian aus Mannheim mit den langen Haaren und dem unverwechselbaren Akzent im Ruhrcongress Bochum den verschiedenen Leiden: Vor allem Körper, Geist und jede Menge...

  • Bochum
  • 30.11.17
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
Was muss passieren, damit ihr einen schlechten Tag habt? Foto: pixabay
53 Bilder

Foto der Woche: Was macht schlechte Laune?

Stellt Euch vor, ihr steht morgens auf, die Laune ist (noch) gut. Was muss passieren, damit sich dies ganz schnell ändert? Anlass zu diesem außergewöhnlichen Thema ist der "Have a bad day"-Day, der am 19. November begangen wird. Vor allem im amerikanischen Raum bekannt, wird dieser Tag seit drei Jahren begangen. Ob er passend zum tristen Novemberwetter in diesen Monat fällt, ist nicht bekannt - ein Zusammenhang erscheint aber recht wahrscheinlich.  Die Redaktion findet dieses Thema spannend....

  • Velbert
  • 18.11.17
  • 44
  • 30
LK-Gemeinschaft
Jörg Bausch ist einer der Top-Acts bei "Hot im Pott". Foto: Christopher Adolph
2 Bilder

EventReporter gesucht: Hot im Pott - vor und hinter der Bühne!

Der Pott kocht... wenn das größte Indoor-Festival Deutschlands "Hot im Pott" am Samstag, 2. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen steigt. Ein Muss für alle Party- und Schlagerfans. Wir vom Lokalkompass suchen einen EventReporter, der über das Musikevent berichtet. Ihn erwarten exklusive Begegnungen und Einblicke! Schon um 16 Uhr geht die Veranstaltung, die von der Turbinenhalle Oberhausen in Kooperation mit dem Lokalkompass und dem Eventkompass präsentiert wird, los. Die Besucher haben...

  • Oberhausen
  • 16.11.17
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
Rund um Bücher und Bibliotheken dreht sich unser Wettbewerb "Foto der Woche". Foto: Deutscher Bibliotheksverband e.V./Blaise Bourgeois
78 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, Eure Bücher!

Am 24. Oktober ist der "Tag der Bibliotheken". Der Tag hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland zu richten und auf das umfangreiche Angebot aufmerksam zu machen. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und 1995 erstmalig begangen. In vielen Bibliotheken wird seit Einführung des Tages der Bibliotheken mit den verschiedensten Veranstaltungen auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur-...

  • Velbert
  • 21.10.17
  • 31
  • 32
Überregionales
Viele Betriebe erlauben einen Blick hinter die Kulissen. | Foto: Magalski / Archiv

Nacht der Ausbildung öffnet viele Türen

Bäcker oder Tischler. Chemikant oder Hotelfachfrau. Koch oder Gärter. Schüler haben auf der Suche nach dem Traumjob die Qual der Wahl. Die Nacht der Ausbildung macht fit für den Beruf und seit dem Start der Kult-Veranstaltung war das Angebot noch nie so groß wie in diesem Jahr! Zur Nacht der Ausbildung laden in diesem Jahr am 22. September dreizehn Betriebe ein zum Blick hinter die Kulissen mit vielen spannenden Aktionen. Für Schüler ist dieser Abend nicht nur die Chance, mit den Azubis der...

  • Lünen
  • 24.08.17
  • 2
Überregionales
Schickes für Zuhause kaufte Stefanie bei Bettina Klimpke, Inhaberin von "Wohnerleben". | Foto: Magalski
13 Bilder

Stefanie macht den Shopping-Deal

Deal oder kein Deal - das war am Donnerstag die Frage für Stefanie Szylok. Der Lüner Anzeiger spendierte ihr das nötige "Kleingeld" und zwei Stunden Zeit für eine ausgiebige Tour durch acht Geschäfte in Lünen und Selm. Stefanie machte den Shopping-Deal. Einkaufen ist die große Leidenschaft einer Frau, sagt das Klischee. Einkaufen mit geschenkten fünfhundert Euro in der Tasche und ohne Kinder ist für eine Mutter purer Luxus, sagt Stefanie. Donnerstag ging dieser Luxus für sie in Erfüllung....

  • Lünen
  • 27.01.17
  • 1
Überregionales
Im Rathaus gibt es noch einmal Gespräche zum Alter bei Lünopoli. | Foto: Magalski

Lünopoli: Stadt diskutiert das Thema Alter

Lünopoli hat viele Fans, doch gerade weil die Ferienstadt für Kinder so beliebt ist, gibt es nun Ärger und Diskussionen. Hintergrund ist eine Änderung bei der Altersgrenze für die Teilnehmer. Kinder von sieben bis zwölf Jahren durften noch bei der letzten Auflage von Lünopoli vor zwei Jahren als "Bewohner" in die Ferienstadt ziehen, doch für dieses Jahr gilt laut den Informationen zur Anmeldung ein Alter von sieben bis elf Jahren. Eltern von Kindern, die nach dieser neuen Regelung nicht mehr an...

  • Lünen
  • 26.01.17
LK-Gemeinschaft
Lüni mag die Sonne am Ufer der Lippe. Im Hintergrund die Kirche St. Marien. | Foto: Magalski
2 Bilder

Leser-Aktion: Lüni geht auf Foto-Reise

Lüni arbeitete viele Jahre in der Redaktion des Lüner Anzeigers und erzählte auf der Titelseite aus seinem Leben, dann ging der Fuchs in den Ruhestand. Samstag kommt Lüni zurück, im Laufe des Tages beginnt in Lünen oder Selm seine große Foto-Reise. In Lünen-Süd gibt es aktuell eine Aktion der Kaufleute, sie verkaufen Anstecker mit dem Namen "Lüni" zur Finanzierung des Karnevalsumzugs. Der Name erinnerte viele Leser an unseren alten Zeitungs-Fuchs und sogar Fragen erreichten unsere Redaktion....

  • Lünen
  • 20.01.17
  • 4
Kultur
Im Stadtteil ist die Vorfreude auf Karneval schon groß, wie hier bei Guido Hoffmann, Michael Wegner und Thomas Melson von den Kaufleuten. | Foto: IGS
2 Bilder

Lüni hilft dem Karneval im Süden

Freunde des Karnevals zählen schon die Tage: Bis zum großen Umzug in Lünen-Süd sind es noch knappe sechs Wochen und auch die Organisation geht nun in die heiße Phase. Premiere hat in diesem Jahr der „Lüni“ zur Unterstützung der Tradition im Stadtteil, außerdem suchen die Karnevalisten zusammen mit dem Lüner Anzeiger noch ein Motto. Wer den Karneval in Lünen-Süd liebt, kann einen Lüni kaufen, eine Art Karnevalsorden für je zwei Euro. Das ist neu in diesem Jahr, denn der Umzug ist keine...

  • Lünen
  • 10.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Roggenmarkt war am Morgen der Treffpunkt in Lünen. | Foto: Magalski
16 Bilder

Besucher stürmten das Silvester-Grillen

Massen pilgerten am Samstagmorgen zum Roggenmarkt in Lünen, zur letzten guten Tat des Jahres. Spaß haben und helfen, das ging beim Silvestergrillen der Fleischerei Scharbaum. Silvester ist es schon seit Jahren gute Tradition, man trifft sich am Roggenmarkt vor der Fleischerei Scharbaum. Der Grill glüht hier zum Ende des Jahres für den guten Zweck, der Erlös aus dem beliebten Silvestertreffen geht in diesem Jahr jeweils zur Hälfte an die Aktion Lichtblicke und die Stadtinsel Lünen. 5.000 Euro...

  • Lünen
  • 31.12.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Natur + Garten
Schöne Alleen aus dem Kreis Unna sind gesucht - auf die besten Bilder warten Geldpreise. | Foto: Eckhard Schlaup
50 Bilder

Foto-Wettbewerb sucht die schönste Allee

Alleen - jede Gemeinde im Kreis Unna hat sie, wir nehmen sie nur sehr selten wahr, dabei ist eine Straße mit Bäumen rechts und links doch ein toller Anblick. Der Kreisverband Unna der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald will das Augenmerk wieder auf die schönen Alleen lenken und ruft in Kooperation mit uns zum Fotowettbewerb „Schönstes Alleenfoto aus dem Kreis Unna“ auf. Das schönste Foto wird mit einem Preisgeld in Höhe 100 Euro belohnt, für den zweiten Platz gibt es 60 Euro und den dritten...

  • Lünen
  • 24.08.16
  • 2
  • 8
Überregionales
Der Smilie lacht mit Britta und den netten Verkäuferinnen von Collection aha um die Wette. 25,00 € kostet das modische Shirt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Shopping-Deal: Britta kauft in Rekordzeit

Geld ausgeben ist leicht, doch der Shopping-Deal des Lüner Anzeigers war eine Herausforderung für Britta Thomsen aus Lünen. Mittwoch stürzte sich die Lehrerin im Kampf um den fetten Gewinn in den Einkaufs-Wahnsinn in acht Geschäften. Rechnen gehört in der Grundschule zum Stundenplan der Lehrerin und gute Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen sind bei einer Aktion wie dem Shopping-Deal durchaus von Vorteil. Britta Thomsen schiebt den Einkaufswagen durch die Eingangstür des Hellweg Baumarkts in Selm,...

  • Lünen
  • 19.08.16
  • 2
Überregionales
Die Premiere der Leser-Radtour war im letzten Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Magalski

Leser steigen Sonntag in die Pedale

Sonntag geht es auf Entdeckungstour, denn Leserinnen und Leser des Lüner Anzeigers erfahren dann zum zweiten Mal die schönsten Ecken unserer Stadt. Vom Marktplatz geht es Richtung Norden. In Sachen Radtouren rund um Lippe und Seseke sind sie die unangefochtenen Experten - die Mitglieder im Ortsverein Lünen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Den Profis hat der Lüner Anzeiger deshalb auch in diesem Jahr wieder die Durchführung und Planung der Tour anvertraut und so geht es dieses Mal in die...

  • Lünen
  • 23.06.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.