Aktion Menschenstadt

Beiträge zum Thema Aktion Menschenstadt

Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt Jasmin Gräbe (li.), die neue Geschäftsführerin der Menschenstadt Essen, und Pfarrerin Christine Stoppig, Inhaberin der Pfarrstelle für Inklusion des Kirchenkreises Essen, bei einer symbolischen Staffelstab-Übergabe im Haus der Evangelischen Kirche. | Foto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Kirche in Essen
Stabwechsel bei der Menschenstadt Essen

In einem inklusiven Gottesdienst am kommenden Sonntag, 19. März, um 15 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, wird Jasmin Gräbe in die neu geschaffene Position der Geschäftsführerin der „Menschenstadt Essen“ eingeführt. Die bisherige Leiterin des Behindertenreferates, Christine Stoppig, bleibt Inhaberin einer kreiskirchlichen Pfarrstelle, die mit Beginn des Jahres in „Pfarrstelle für Inklusion“ umbenannt wurde und mit neuen Aufgaben verbunden ist; auch sie wird deshalb im Gottesdienst...

  • Essen
  • 15.03.23
Kultur
Stefan Bellenberg ist einer der Menschen, die im Buch "Bin auch 'n Mensch" porträtiert werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Paul Walther

Berührende Porträts
Bin auch 'n Mensch

Bis zum 27. August zeigt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ihre Ausstellung „Bin auch `n Mensch“. Die 13 ausgewählten Porträts von Menschen mit und ohne Behinderung geben in berührender Weise wieder, wie das Thema „Behinderung“ in unserer Stadt wahrgenommen wird. Die gezeigten Fotos und Texte entstanden im Rahmen eines Buchprojektes, das die Aktion Menschenstadt im Jahr 2019 gestartet hat: Anlässlich...

  • Essen
  • 14.08.22
Ratgeber
Bei der Übergabe des Buches "Bin auch 'n Mensch" im Essener Rathaus v.li.n.re.: Lisa Lichtenstein (Aktion Menschenstadt und Mitglied der Projektgruppe), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Daniela Keil (Aktion Menschenstadt und Mitglied der Projektgruppe), Uli Briehn, (Interviewpartner und Mitglied der Projektgruppe) und Pfarrerin Christine Stoppig (Leiterin der Aktion Menschenstadt). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

NEUES BUCH ZUM THEMA INKLUSION
"Bin auch 'n Mensch"

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland berichten Essenerinnen und Essener in einem neuen Buch von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Inklusion. Vorgestellt wurde „Bin auch ’n Mensch“ am Donnerstag (13.01.) bei einem Besuch im Essener Rathaus: Mitglieder der Aktion Menschenstadt, des Behindertenreferats der Evangelischen Kirche in Essen, überreichten Oberbürgermeister Thomas Kufen das erste Exemplar. Seit 2009 gilt das „Übereinkommen...

  • Essen
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt
Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt versprechen außer vielen schönen Erlebnissen auch eine tolle Gemeinschaft!  | Foto: Kirchenkreis Essen/Aktion Menschenstadt

INKLUSION
Begleiter für Urlaubsreisen mit behinderten Menschen gesucht

Seit vielen Jahren bietet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, Menschen mit Handicaps Urlaubsreisen an; Ziele sind beliebte Ferienregionen im In- und Ausland. Angesichts der nun in Aussicht gestellten Lockerung von Reisebeschränkungen hat das Freizeitteam mit einer optimistischen, aber auch vorsichtigen Planung begonnen. Das sonst sehr umfangreiche Angebot wurde angesichts der unsicheren Rahmenbedingungen reduziert; hinzukommen – unter dem Motto „Urlaub...

  • Essen-Nord
  • 08.05.21
  • 2
  • 1
Kultur
Die inklusive Tanzkompanie SZENE 2WEI tritt am 31. Oktober im Reformationsgottesdienst in der Essener Kreuzeskirche auf. | Foto: Simon Wachter/SZENE 2WEI

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
inklusiv?! Essener Reformationsfeier macht die Inklusion zum Thema

Das Ziel einer inklusiven Gesellschaft, das 2006 in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben wurde, ist das Thema der zentralen Reformationsfeier der Evangelischen Kirche in Essen am 31. Oktober 2019. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kreuzeskirche am Weberplatz. Für die Predigt konnte der Kabarettist, Tischtennis-Paralympics-Sieger und Theologe Rainer Schmidt gewonnen werden: Der evangelische Pfarrer, der ohne Unterarme auf die Welt kam, wird über...

  • Essen-Nord
  • 30.10.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Eine der drei inklusiven Ferienfreizeiten der Aktion Menschenstadt bietet die Möglichkeit, einen Segel- oder Motorbootschein zu erwerben. | Foto: Aktion Menschenstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Aktion Menschenstadt veranstaltet drei inklusive Sommerfreizeiten

Zu drei inklusiven Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ein: Der Badeort St. Peter-Ording ist vom 15. bis 18. Juli das Ziel von 16 jungen Menschen ab 12 Jahren, nach Schloss Dankern im Emsland fahren 10 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren vom 19. Juli bis 2. August und eine inklusive Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird vom 9. bis 24. August für 12 junge Menschen ab 12 Jahren...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.