Aktion Mensch

Beiträge zum Thema Aktion Mensch

Vereine + Ehrenamt
Eine Attraktion war der Rollstuhl-Wettlauf, bei dem die Teilnehmer kräftig angefeuert wurden. | Foto: Ulrich bangert

Event von "Pro Mobil"
Aktionstag mit Rollstuhl-Wettlauf

Mit Sport, Spiel und Spaß für alle feierte der Verein "Pro Mobil" den bundesweiten Aktionstag der "Aktion Mensch". Neben inklusivem Klettern unter der Betreuung des Deutschen Alpenvereins, zeigte die Velberter Sportgemeinschaft (VSG) Sport- und Selbstverteidigungs-Angebote. Dazu gab es eine Hüpfburg und ein Memory-Spiel über Inklusion und Vielfalt im Alltag. Eine weitere Attraktion war der Rollstuhl-Wettlauf, bei dem die Teilnehmer kräftig angefeuert wurden.

  • Velbert
  • 06.05.19
Kultur
Heike Motikat und Gert Rudolph vom Verein Art Obscura werben schon einmal für ihren temporären Art-Shop. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Was ist ein gutes Leben? - Art Shop lädt zur Spurensuche ein

Was ist ein gutes Leben? Diese Frage hat schon die Philosophen im alten Griechenland beschäftigt. Und jetzt kümmern sich Gert Rudolph, Heike Motikat und Kirsten Uecker vom Verein Art Obscura in ihrem temporären Art-Shop darum. Die finanzielle Förderung der Aktion Mensch und durch Spender aus der Mülheimer Wirtschaft machen es möglich. „Das soll eine emotionale und abgefahrene Sache werden“, sagt Rudolph über die Mischung aus Kreativ-Workshop und Kulturveranstaltung, mit der Art Obscura und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Martin Aubel und Margit Benemann haben für den Aktionstag am 4. Mai einen inklusiven Lauf auf dem Panorama-Radweg mit einem bunten Rahmenprogramm organisiert.
2 Bilder

Laufen für ein gleichberechtigtes Leben!

"Pro Mobil" bewegt Menschen. Daher lädt der Verein für Menschen mit Behinderung am Freitag, 4. Mai, ab 14 Uhr, alle Menschen zum inklusiven Lauf auf den Panorama-Radweg ein. Unter dem Motto ein „Ziel für alle“ dürfen sich alle Bürger angesprochen fühlen und an dem Event teilnehmen. Der Lauf beginnt und endet auf dem Panorama-Radweg an der Villa B., Höferstrasse 37 in Velbert. Er findet im Zuge des bundesweiten Aktionstag der Aktion Mensch statt, der sich in diesem Jahr das Thema „Inklusion von...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.04.18
Kultur
2 Bilder

Gefördert von "Aktion Mensch" - Aufführung in der Gesamtschule Süd

Theaterkultur für Schulen, die mit inklusiven Klassen arbeiten Theaterstück: "etwas ist anders" - in Zusammenarbeit mit dem KOM`MA-Theater  Die „Aktion Mensch“ hat im Jahr 2016 eine Aktion aus dem Jahr 2014 weiter fortgeführt, mit deren Mittel Projekte mit inklusivem Charakter gefördert werden. Der Förderverein „Spielträume e.V.“ hat als Projekt für die Jahrgangstufe 5 aller Sekundarstufenschulen das Theaterstück „etwas ist anders“ eingereicht. In den neu startenden Klassen der Jahrgangsstufe...

  • Duisburg
  • 10.10.17
Überregionales
Fahrdienstleister Markus Eisenhuth und DRK-Präsident Thorsten Junker präsentieren das neue Fahrzeug stolz
3 Bilder

Förderung der Aktion Mensch sorgt beim Roten Kreuz für Ausbau des Fahrdienstes

Ab sofort wird ein neues von der Aktion Mensch gefördertes Behindertenfahrzeug auf den heimischen Straßen in Wattenscheid und Bochum unterwegs sein, um das erhöhte Fahrtaufkommen der Rollstuhlfahrer zu bewerkstelligen. Der DRK-Kreisverband erweitert seinen behindertengerechten Fuhrpark damit auf sieben Autos und steht für die Bevölkerung jederzeit parat. Die Anschaffung des fast 60.000 Euro teuren Fahrzeuges wird zu 70 Prozent von der Aktion Mensch gefördert. Bis zu vier Rollstuhlfahrer oder...

  • Wattenscheid
  • 15.09.17
  • 1
Überregionales
Ab sofort viel flexibler: Michael Radix, Geschäftsführer des Lebenszentrums, und Bewohnerin Jane. | Foto: privat

Spendenübergabe: Neuer Bus für die Bewohner von Haus Königsborn

Die 54 Bewohner von Haus Königsborn haben allen Grund zur Freude: Ein neuer Behindertenbus steht ihnen ab sofort zur Verfügung. Die „Aktion Mensch“ machte es möglich und verschafft somit den Bewohnern der Einrichtung von nun an mehr Mobilität: Das neue Fahrzeug kann bis zu 4 große Spezialrollstühle befördern, hat einen sogenannten Linearlift für Rollstühle und bietet somit den Betreuern wichtige Hilfen beim Transport. „Mobil sein ist eine wichtige Basis für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit...

  • Unna
  • 22.07.17
Ratgeber
Das Foto zeigt v.l. Stefanie Berkermann, Fachbereichsleitung Stadt Hattingen Soziales und Wohnen, Projektkoordinator Marcus Sommerey, Projektadministratorin Steffanie Bienick, Kultur- und Sozialdezernentin und Beigeordnete Beate Schiffer und Manfred Gosker als geschäftsführender Vorstand HAZ Arbeit + Zukunft. Foto: Pielorz

Neue Stelle "Hattinger Flüchtlingshilfe": Ehrenamt muss man lernen

Um die zahlreichen und kreativen Hilfsangebote der Hattinger Bürger besser zu koordinieren, wurde eine neue Beratungs- und Koordinationsstelle, die Hattinger Flüchtlingshilfe (Kräfte bündeln – Ehrenamt fördern), beim HAZ Arbeit + Zukunft eingerichtet. Mit einer strukturierten Erfassung, Koordinierung sowie einer gezielten Vernetzung ehrenamtlicher Angebote ist die Koordinierungsstelle ein wichtiger Bestandteil zur Professionalisierung der ehrenamtlichen Hilfe für Flüchtlinge in Hattingen....

  • Hattingen
  • 27.04.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Transporter verfügt über ein Rampensystem mit Hydraulik für ein bequemes "Beladen"
3 Bilder

Aktion Mensch fördert neues Fahrzeug - Behindertentransportfahrzeug bringt mehr Mobilität

Ein neues Behindertenfahrzeug kann das heimische Rote Kreuz (DRK) ab sofort in Wattenscheid in Betrieb nehmen. Das 130 PS starke Dieselfahrzeug mit absenkbarer Alu-Rampe, absenkbarer Hydraulik und elektrischen Stufen hat einen Gesamtwert von 72.000 €. Es ist ab sofort im gesamten Stadtgebiet Bochum unterwegs und soll die gestiegene Nachfrage im Behindertenfahrdienst befriedigen. Erstmals wurde ein Mercedes Sprinter angeschafft, der bis zu vier Rollstuhlfahrer gleichzeitig befördern kann und...

  • Wattenscheid
  • 29.07.15
  • 2
Ratgeber
Die neuen automatischen Türdrücker am Caritas-Zentrum Wattenscheid machen es nicht nur für Hildegard Bozynski leichter, das Haus an der Propst-Hellmich-Promenade zu betreten. Auch andere Senioren und Mütter mit Kinderwagen profitieren von dem barrierefreien Eingang. | Foto: Caritas

Knopf gedrückt - Tür auf: Caritas-Zentrum nun barrierefrei

Wattenscheid - Barrierefrei präsentiert sich jetzt das Caritas-Zentrum an der Propst-Hellmich-Promenade 29. Mit Unterstützung der „Aktion Mensch“ ist der Haupteingang mit automatischen Türöffnern ausgestattet. Diese ermöglichen Senioren mit Rollstuhl oder Rollator sowie Müttern mit Kindern einen problemlosen Zugang ins Gebäude. Förderung der "Aktion Mensch" Zentrumsleiter Johannes Bielawa freut sich über die neue Errungenschaft: „Die ‚Aktion Mensch‘ fördert noch bis 2016 mit einem...

  • Wattenscheid
  • 21.07.15
Vereine + Ehrenamt
Der erste Schritt ist getan: Vor wenigen Tagen erfolgte in Zweckel der symbolische „Erste Spatenstich“ für den Neubau auf dem Gelände zwischen „Herz-Jesu-Kirche“ und Schroerstraße. Unter dem Motto „Betreut Wohnen - Gemeinsam leben“ wird dort ein weiteres Wohnheim für Menschen mit Behinderungen und zugleich ein neues Gemeindezentrum für die Zweckeler Katholiken entstehen.

1,7 Millionen Neubau im Gladbecker Norden: Wohnheim und Gemeindezentrum unter einem Dach

Die Dezentralisierung des alt-ehrwürdigen „St. Suitbert-Hauses“ geht in die nächste Runde: Vor wenigen Tagen erfolgte in Zweckel der symbolische „Erste Spatenstich“ für eine weiteres neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Gladbeck. Dem feierlichen Akt auf dem Gelände zwischen der „Herz-Jesu-Kirche“ und der Schroerstraße wohnten Propst und Caritasdirektor André Müller, Bürgermeister Ulrich Roland samt weiterer Vertreter der Stadt Gladbeck, der Stiftungen, des Caritasverbandes und der...

  • Gladbeck
  • 16.06.15
Vereine + Ehrenamt
Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden des Kreis der Behinderten & ihre Freunde, Helmut Stenk
37 Bilder

Aktionstag "Von Mensch zu Mensch"

"Nicht behindert zu sein, ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann." Mit diesem Zitat von Dr. W. Pfeffer schloss die Schirmherrin des Kreis der Behinderten und & Freunde e. V. Frau Bürgermeisterin Ulrike Westkamp ihr Grußwort. 24 Vereine und Firmen waren der Einladung zu diesem Aktionstag rund ums Berliner Tor gefolgt. Die zahlreichen Besucher konnten sich über ganz unterschiedliche Hilfsangebote für Menschen mit Handicap informieren....

  • Hamminkeln
  • 14.05.15
  • 1
Kultur
Sabine Schrewe mit Bewohnern Haus Flammberg
4 Bilder

,,Musik hilft heilen" zog die Besucher in ihren Bann

Das 16. Benefizkonzert des Vereins Arnsberger Instrumentalgruppen war wieder einmal eine Reise durch die Welt der Musik. Der Erlös geht diesmal an die Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Klinikum Arnsberg. Natürlich hätten sich die Veranstalter etwas mehr Zuschauer gewünscht. Aber die anwesenden kamen voll auf ihre Kosten. Beim Finkenwalzer vorgetragen vom Mandolinen und Gitarren Orchester Hüsten-Sundern wippten so manche im Takt und wären am liebsten auf einer Tanzfläche gewesen. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.04.15
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Spende von Aktion Mensch geht nach Velbert

Pünktlich zum Einzug in das neue Zuhause Am Kostenberg können sich die 16 Bewohner gleichzeitig über mehr Mobilität im Alltag freuen. Mit einer umfangreichen Unterstützung durch die Aktion Mensch konnte der Verein „Pro Mobil“ einen Peugeot Boxer für die Bewohner anschaffen. Umfangreiche Umbaumaßnahmen am Kleinbus ermöglichen die Nutzung auch von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf. Der Peugeot Boxer verfügt über eine Rampe und kann fünf Personen im Rollstuhl gleichzeitig befördern. So...

  • Velbert
  • 11.04.15
Überregionales
2 Bilder

"Party-Liliputaner" als Funfaktor: Ein Job wie jeder andere?

Unter der Bezeichnung „Party-Liliputaner“ war ein Act in einer Diskotek in der Düsseldorfer City angekündigt worden. Nahezu 2.000 Teenies vom Niederrhein und dem Ruhrgebiet hatten vorab ihre Teilnahme zu der als „größte Hausparty von NRW“ beworbenen „Project-Party“ auf Facebook bestätigt. Nachdem das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf einem Hinweis des Gocher Wochenblatts nachgegangen war, erhielten die städtischen Mitarbeiter wenige Stunden, bevor das Event stattfinden sollte, auf Nachfrage von...

  • Goch
  • 01.04.15
  • 5
Überregionales
Marvin Schräder, Günter Oelscher (Direktor des Franz Sales Hauses), Andrea Rothfuss, Karin Poppinga (Hoteldirektorin), Eva Bussiek und Katharina Koitka freuten sich über den Besuch der Aktion Mensch.
4 Bilder

Goldmedaillengewinnerin ehrt Hotelmitarbeiter

Bei der Sommertour der Soziallotterie "Aktion Mensch" besuchte die paralympische Goldmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss das Hotel Franz und überreicht einigen Mitarbeitern mit Handicap symbolisch Medaillen für ihre Leistungen. Im Rahmen der Tour würdigte die Aktion Mensch vorbildliche Förderprojekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat die Aktion Mensch in Essen 853 Projekte mit insgesamt 13,2 Millionen Euro bezuschusst. Dazu gehören...

  • Essen-Süd
  • 24.07.14
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe, der Vorsitzende der Sozialpädagogischen Initiative Unna e.V. Jochen Brennecke, der  Behindertenbeauftragte des 
Bundeslandes Nordrhein-Westfalen  Norbert Killewald  und der Sprecher der Selbsthilfegruppen im Kreis Unna Christian Baran
42 Bilder

„Anders sind wir alle - Kinder leben Inklusion in Unna“

Samstag, 10. Mai 2014 I 11:00 bis 13:00 Uhr Da hatten sich die Sozialpädagogische Initiative Unna e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband für diesen besonderen Aktionstag ein starkes Motto gewählt. Dieser Tag sollte auf das Thema „Inklusion in Schulen“ aufmerksam machen. Zurzeit werden 21 Kinder an 14 Schulen kreisweit von Integrationshelfern der Sozialpädagogischen Initiative Unna e.V., die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, betreut. Es war schon richtig voll geworden in der...

  • Unna
  • 11.05.14
  • 1
  • 2
Ratgeber

Kommen sie uns näher- Cafe Inklusion in Neheim, mit der Aktion Mensch

,, Müssen wir uns erst verkleiden, damit sie uns näher kommen?" Diese Frage stand als Überschrift über einer Aktion der schweizerischen Organisation ,,pro infirmis- wir schaffen Behinderung ab". Man hatte einen schwer behinderten jungen Mann, der durch die Erscheinungsform seiner Behinderung große Kontaktprobleme hat, in ein ,, Balu, der Bär-Kostüm" gesteckt und so auf dem belebten Marktplatz einer schweizerischen Stadt gestellt.. Schon nach kurzer Zeit, wurde er umlagert, gestreichelt, in den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Mit vereinten Kräften und sichtlich viel Spaß gingen Bürgermeister Ulrich Roland (3. von rechts), Propst und Caritasdirektor André Müller (2. von rechts) gemeinsam mit Vertretern des Gladbecker Caritasverbandes beim „1. Spatenstich“ für das neue Wohnhaus im Rahmen des Projektes „Betreut wohnen. Gemeinsam leben“ ans Werk.

Gelebte Inklusion: Neues Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Gladbeck

Das Wetter zeigte sich von seiner eher tristen Seite, doch in den Gesichtern der Teilnehmer herrschte eitel Sonnenschein: Vor wenigen Tagen wurde an der Kirchstraße in Stadtmitte der 1. Spatenstich für eine weiteres Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen vollzogen. Und das Aufgebot an lokaler Prominz war wirklich schon beeindruckend: Propst und Caritasdirektor André Müller, Bürgermeister Ulrich Roland, weitere Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Gladbeck, der Stiftungen, vom...

  • Gladbeck
  • 08.04.14
  • 1
Überregionales
Über mehr Mobilität freuen sich  (v. l.) Kirsten Blum, Leiterin Annette Hrosny, Siegfried Schmitz, 1. Vorsitzender, Daniela Brähler und Juliane Nover.

Frühförderinitiative jetzt noch mobiler

Die Frühförderinitiative Gladbeck, Luisenstraße 17, freut sich über einen Zuwachs ihrer mobilen Flotte. Die Anschaffung des neuen Opel Astra wurde durch die „Aktion Mensch“, die einen Großteil der Kosten übernommen hat, gesponsort. „Dank der Größe des Wagens können wir jetzt endlich Eltern mit Kinderwagen und Buggys transportieren,“ so Siegfried Schmitz, 1. Vorsitzender. Der PKW ist erforderlich, da über 120 Kinder wöchentlich gefördert werden und "unsere zehn Mitarbeiter jetzt flexibler sind,...

  • Gladbeck
  • 20.03.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zwei Sachspenden, die sich sehen lassen können: Friedensdorf freut sich über neuen Info-Film und neuen Bus

Die Arbeit vom Friedensdorf wird nahezu ausschließlich aus Spenden finanziert. Klar, dass man da nicht nur bei jedem Euro genau prüft, wofür er ausgegeben wird, sondern dass auch Sachspenden eine große Hilfe sind. Diese Woche konnte man sich im Friedensdorf gleich über zwei große Zuwendungen freuen. Der Journalist und Inhaber der Mülheimer Agentur ok!- Kommunikation hat über ein Jahr die Arbeit des Friedensdorfes begleitet. Er flog sogar mit nach Angola, um vor Ort Bilder aufzunehmen, wo die...

  • Dinslaken
  • 19.02.14
Ratgeber
Vertreter der verschiedenen Träger freuen sich schon auf das kommunikative Bewegungsfest.

Lebenshilfe lädt zum Bewegungsfest

Gefördert durch die „Aktion Mensch“ stellt die Lebenshilfe gemeinsam mit verschieden Trägern in Umkreis von 500 Metern rund um den Wohnpark Datteln am Samstag, 4. Mai, eine Veranstaltung der besonderen Art auf die Beine. Unter dem Motto „Bewegung für Menschen im Alter von 1 bis 99“ laden die Lebenshilfe, die kleine Oase und die Vestische Kinder- und Jugendklinik gemeinsam mit dem Verein Altwerden mit Freunden, dem Städtischen Bewegungskindergarten, der Firmen Fiolka, Sorglos Mobile sowie der...

  • Waltrop
  • 30.04.13
Überregionales
Sie stellten den Workshop vor - und das, was sich daraus entwickeln soll: (v.li.) Cornelia Schröer, Volker Fleige, Marie-Ellen Krause, Dieter Michel, Olaf Schwingenheuer und Christiane Meißner.
2 Bilder

Inklusion: Mehr als nur Integration

In Menden werden in der kommenden Woche die Weichen für die umfassende Integration behinderter Menschen gestellt. "Inklusion" geht noch einen bdeutenden Schritt weiter als der Begriff "Integration". Das Wort „Inklusion“ ist sicherlich nicht nur für Bürgermeister Volker Fleige „ein steriler Begriff“. Auf Anhieb können sich vermutlich nur die wenigsten Mitbürger darunter etwas vorstellen. Das soll in Menden anders werden! Ein Workshop gibt am kommenden Samstag den Startschuss für die Aktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.13
  • 4
Überregionales

151.000 Euro von "Aktion Mensch"

Die Tagesstätte für Menschen mit psychischen Behinderungen in Schwelm unterhält in Hattingen in der Kreisstraße eine Zweigstelle mit zehn Plätzen. Träger ist die Kontakt- und Krisenhilfe (KuK). Der Verein wurde 1984 vor dem Hintergrund der sozial-psychiatrischen Bewegung von engagierten Bürgern und Psychiatrieerfahrenen gegründet. Was zunächst als Patientenclub begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem Gemeindepsychiatrischen Zentrum mit unverwechselbar eigenem Charakter weiterentwickelt....

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Kann stolz sein auf die Leistungen, die im Caritas-Centrum erbracht werden: Ansgar Montag, Geschäftsführer des Herner Caritasverbandes. Alle Fotos: Detlef Erler
9 Bilder

Die Caritas hilft

Es fällt auf, das Caritas-Centrum in der Schulstraße – nicht nur wegen der sattroten Farbe, sondern auch wegen der Beschriftung an der Frontseite: „beraten, pflegen, betreuen, helfen, begleiten“ – die Verben beschreiben exakt die Aufgaben der Caritas. Was kaum einer weiß: Der eindrucksvolle Neubau hätte so nicht errichtet werden können, wenn nicht Gelder aus den Töpfen von „Spiel 77“ und „Aktion Mensch“ geflossen wären. „Dann hätten wir nicht in dieser Größe oder an einem anderen Ort gebaut“,...

  • Herne
  • 20.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.