Aktiengesellschaft

Beiträge zum Thema Aktiengesellschaft

Politik

Prokon im Endspurt

Die EnBW trommelt auf allen Ebenen. Lockt mit einer Barabfindung. Schürt die Angst des weiteren Kapitalverlustes, damit sie, unterstellt als „guter“ Kaufmann, dauerhaft gesicherte Erlöse erzielen kann. Eine Aktiengesellschaft zu gründen hat der Insolvenzverwalter aus zeitlichen und finanziellen Gründen unterlassen und sie böte auch keine größere Sicherheit als die Genossenschaft. Der Insolvenzverwalter hat auf 270 Seiten juristisch die zweite Gläubigerversammlung formal vor- und aufbereitet.Für...

  • Oberhausen
  • 13.06.15
  • 1
Politik

Soll PROKON zerschlagen werden

Oder wollen Sie eine langfristige Sanierung? Sechswochen vor der Prokon Gläubigerversammlung sucht Carsten Rodbertus verzweifelt Vollmachten zur– Vertretung- , indem er alle Gläubiger anmailt. Die Frage der rechtmäßigen Verwendung ist zweitrangig. Seine Grundlage ist eine neu zu gründende Aktiengesellschaft. Auf der Homepage ist zu lesen: „Von den 50.000 Aktien der PROKON AG im Nennwert von je einem Euro werden zurzeit jeweils eine Aktie von den drei Aufsichtsratsmitgliedern und dem Vorstand...

  • Oberhausen
  • 04.06.14
  • 1
Kultur
Foto: Peter Hadasch

Sterkrade goes Börse - Die Volksaktie kommt

Die Idee klingt gut. So gut, dass man sich wundert, dass sie nicht schon längst in die Tat umgesetzt worden ist. Die Sterkrader Interessengemeinschaft will jetzt aktiv eingreifen und aus einem Schandfleck ein Schmuckkästchen machen. „Sterkrader Volksaktie“heißt das Zauberwort. Was steckt dahinter? STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer verriet es bei der Präsentation des neuen Büros für das Stadtteilmarketing Sterkrade. Schon lange ärgern sich die Sterkrader Kaufleute über das frühere „Kaiser...

  • Oberhausen
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.