Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Kultur
Am Mittwoch, 14. November, findet das Adventssingen mit Hermann Arndt statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Mit Hermann Arndt
Stimmungsvolles Singen im Advent

Menden. Unter dem Motto „Es ist für uns eine Zeit angekommen…“ laden Hermann Arndt und seine musikalischen Mitstreiter zum beliebten Adventssingen ein. Am Mittwoch, 14. Dezember, um 15 Uhr ist es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause aufgrund der Corona-Pandemie werden wieder gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder angestimmt, werden Geschichten erzählt und Gedichte vorgetragen. Altbürgermeister Hermann Arndt wird dabei von Harald Potier am Akkordeon und Helmut Rohrbach...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Vereine + Ehrenamt
Rund 500 sangeslustige Menschen jeden Alters kamen zusammen, um unter der Anleitung zu singen. | Foto: Ulrich Bangert

Veranstaltung im Heiligenhauser Hefelmannpark
Alle singen "Der Mai ist gekommen"

Das erste offene Singen im Hefelmannpark, zu dem der Stadtmarketing-Arbeitskreis "Kultur & Gesellschaft" eingeladen hatte, war ein voller Erfolg! Rund 500 sangeslustige Menschen jeden Alters kamen zusammen, um unter der Anleitung von Lutz Strenger am Keyboard und Lothar Müller an Akkordeon sowie Gitarre gemeinsam zu singen. Den Auftakt machte jahreszeitllich bedingt das Volkslied "Der Mai ist gekommen". Im Verlauf des Abends wurden zudem Songs des deutschen Liedermachers Reinhard Mey gesungen,...

  • Heiligenhaus
  • 03.05.19
Kultur
Fröhliche Gesichter nach erfolgreichem Probelauf.

Lichterfest zu St. Martin in der Blücherstraße

Am Samstag, dem 02.11.2013, begrüßte die Ev. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum in der Blücherstraße Herrn Pece mit einigen seiner Schüler der Akkordeonklasse in der Musik- und Kunstschule in Wesel für das St. Martin-Singen. Die jungen Musiker im Alter von 7 bis 14 Jahren gaben ihr Bestes und so wurde die Probe zu einer anregenden Einstimmung auf das kommende Lichterfest am 05.11.2013 ab 16:30 Uhr.

  • Wesel
  • 04.11.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.