Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Kultur
2 Bilder

Benefizkonzert
Akkordeonklänge für die Kindernothilfe

Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen lädt wieder zu einem schönen Konzert ein zugunsten der Kindernothilfe Duisburg. Es werden viele südamerikanische Melodien geboten – da steckt Rhythmus drin ! Es gibt zum Beispiel ein Medley mit dem Titel „Brasilia“ mit bekannten brasilianischen Melodien, „Oye como va“ von Tito Puente, besser bekannt geworden durch Carlos Santana und „Sway“, der ein echter Ohrwurm ist. Neben weiteren flotten mitreißenden südamerikanischen Stücken werden die schönsten...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
5 Bilder

Akkordeon Konzert
KONZERT - AKKORDEON FACETTENREICH

Zwei Akkordeon-Orchester aus dem Revier treffen sich zu einer Konzert-Kooperation mit musik-geschichtlichen Highlights und neuen Werken rund um das Ruhrgebiet. Das Ergebnis ist zu hören in einem facettenreichen Konzert am Samstag, den 17. Februar 2024 um 18 Uhr in der St. Johannes Kirche in Dinslaken-Eppinghoven. Das Akkordeonorchester Dinslaken-Oberhausen, welches Ende 2023 noch von einer sehr erfolgreichen Wettbewerbsreise mit einem zweiten Platz aus Prag zurückgekehrt ist, übernimmt den...

  • Dinslaken
  • 12.02.24
Kultur
3 Bilder

Kultur in Ginderich
Konzert mit Gitarre und Akkordeon in der Wallfahrtskirche Ginderich

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. (KuKuG) bietet am Sonntag, 14. Januar, 17.00 Uhr wieder einen ganz besonderen Kulturgenuss in der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Ginderich an, das Duo Efremov & Rusu, Akkordeon und Gitarre. Folgenden Pressetext hat uns das Duo zur Verfügung gestellt: Das Duo Efremov&Rusu, eine außergewöhnliche musikalische Zusammenarbeit, vereint die Virtuosität des Akkordeons von Pavel Efremov mit der Meisterschaft...

  • Wesel
  • 08.01.24
  • 1
Kultur

Konzert
Herbstkonzert des Ersten Essener Akkordeon-Orchesters e.V.

Beethoven trifft Jurrasic Park Akkordeonmusik, die überrascht - ein unerwartetes Hörerlebnis. Mit einem Programm, das von der Leidenschaft für Musik und der Freude an der Entdeckung getrieben ist, laden wir Sie ein, den Herbst mit uns zu feiern. Entdecken Sie, wie vielfältig und überraschend die Klänge von Akkordeons sein können und lassen Sie sich von einem Repertoire verzaubern, das weit über das hinausgeht, was Sie erwarten würden.

  • Essen-Süd
  • 19.10.23
Kultur
Die Sopranistin Zsuzsánna Kupán ist am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche mit von der musikalischen Partie. 
Foto: Ágnes Jánosi

Konzertante Musik in der Hamborner Friedenskirche
„Mein Herze schwimmt in Blut“

Konzertante Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, 14. Mai, ab 16 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Zsuzsánna Kupán, Sopran, Álmos Titusz Ádám, Violine, Silvester Pece, Akkordeon, Stephan Glagovsek-Ádám, Orgel, und ein Kammerorchester (Veronika Hagen und Rike Mersmann, Violine; Victoria Grobe,  Viola; Katharina Jacob, Cello) haben sich Schönes vorgenommen. Zur Aufführung kommt das Präludium Es-Dur BWV 552 für Orgel, das Konzert für Violine und...

  • Duisburg
  • 12.05.23
Kultur
7 Bilder

Open-Air-Benefizkonzert
Akkordeon-Konzert für Kindernothilfe Duisburg

Open-Air-Konzert im Volkspark Rheinhausen für die Kindernothilfe Duisburg Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V. tritt auf im Rahmen der Sonntagskonzerte im Volkspark Rheinhausen. Es wird ein bunter Blumenstrauß mit bekannten und beliebten Melodien von „Rocky“ über „Elton John“, „Don´t worry be happy“ bis zu „The lion sleeps tonight“. Der letztgenannte Titel weist in Richtung des diesjährigen Jahreskonzertes unter dem Motto „Afrika“. „Unsere Orchesterjugend ist auch wieder dabei und...

  • Duisburg
  • 10.05.23
Kultur
Probenausschnitt mit dem Dirigenten Jochen Frericks | Foto: Monika Ross

Akkordeon-Orchester Oberhausen e.V.
Generalprobe für die Matinee am 7. Mai in der Luise-Albertz-Halle

Gestern Abend fand die Generalprobe  des Akkordeon Orchesters Oberhausens mit den beiden Dirigenten Jochen Frericks und Galina Dumrauf für die Matinee am 07. Mai 2023 um 11 Uhr in der Luise-Albertz-Halle statt - es wird ein abwechslungsreiches Programm von Klassik (Ungarischer Tanz Nr. 7, Frühlingsstimmenwalzer) über Pop (Gilbert o’ Sullivan in Concert), Film (Pink Panther) und Musical (Les Miserables, Mambo aus der West Side Story) bis zu Akkordeon-Literatur (Peace) geboten. Karten sind zum...

  • Oberhausen
  • 05.05.23
Kultur

Akkordeon in Hamborn
Akkordeon-Orchester Open Air

Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V. lädt ein zu einem Open-Air-Konzert im Jubiläumshain Duisburg-Hamborn. Einige Jahre währen die Bemühungen das Akkordeon-Orchester für ein Konzert in Hamborn zu gewinnen, nun hat es endlich einen passenden Termin gegeben. Am Sonntag, den 28. Mai 2023 um 11.00 Uhr spielt das Orchester auf in dem schönen Hamborner Park. Das Orchester besteht aus 18 aktiven Spielern. „Allerdings spielen nicht alle Spieler dieselbe Melodie, wie das vielleicht am Beginn...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop“
Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop!“ – Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V. Sonntag 12.03.2023 um 17 Uhr Hansesaal Lünen, Kurt-Schumacher-Straße 41 44532 Lünen Das Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V. hat sich, auch in der nicht so einfachen Zeit für Bands und Vereine, gut gehalten und kann sich nun mit einem ausgewählten Programm im Hansesaal live auf der Bühne präsentieren. Das Konzert mit dem Titel „ Von Barock bis Pop“ findet am 12.03.2023 um 17 Uhr statt. Der Dirigent des Akkordeon-Orchesters...

  • Lünen
  • 23.01.23
  • 1
Kultur
Vincent Lhermet | Foto: Jean-Baptiste Millot

Konzerte und neue Impulse in Essen
Akkordeonherbst 2022

Vom 25. bis zum 27. November ist wieder Zeit für den „Akkordeonherbst“ in Essen. Zum zweiten Mal wird in der Aula der Folkwang Musikschule und in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, internationale Akkordeonmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Festivalleiter ist Ralf Kaupenjohann, der an der Folkwang Musikschule die Fachgruppe Akkordeon leitet. Vincent Lhermet, äußerst vielseitiger Akkordeonist und frisch ernannter Professor für Akkordeon am Conservatoire national supérieur de musique...

  • Essen-West
  • 15.11.22
Kultur
Viktor Kammerzell dirigiert das Akkordeon Orchester bei einem FIVE o`CLOCK Konzert in der Moerser Stadtkirche

Akkordeon-Orchester Uerdingen 1950
Abschiedskonzert zum 70jährigen Jubiläum im Kammermusiksaal Martinstsift am Sonntag 30. Oktober, 17.00 Uhr

Das Akkordeon-Orchester Uerdingen 1950 freut sich sein Jubiläums-Konzert zum 70-jährigen Bestehen nun am 30.10.22 nachholen zu können. Die Kunst des Akkordeonspielens wird von den Spielerinnen und Spielern des Orchesters seit Jahrzehnten gelebt und mit viel Freude verbreitet und man blickt mit Stolz auf die vielen erfolgreichen Teilnahmen an (inter-)nationalen Wettbewerben während dieser Zeit zurück. Seit Schließung der Veranstaltungshalle BayTreff in Uerdingen hat das Orchester...

  • Moers
  • 25.10.22
  • 1
Kultur
Foto: Brenda Geisse auf pixaby

Musikschule Lünen
Gleich zwei Outdoor-Konzerte auf neuer Bühne

Zwei Outdookonzerte auf der Außenbühne: In der kommenden Woche nutzt die Musikschule der Stadt Lünen (Kurt-Schumacher-Straße 40) erstmals ihre neue Außenbühne. Den Auftakt machen zwei Veranstaltungen: Montag, 13. Juni, 19 Uhr: MusiGA-Orchester unter der Leitung von Sabine Patschinsky Schülerinnen und Schüler der Akkordeonklasse von Sabine Patschinsky Schülerinnen und Schüler der Gesangs- und Blockflötenklasse von Monika Bergmann Schülerinnen und Schüler der Klarinettenklasse von Alicia Tillack...

  • Lünen
  • 11.06.22
Kultur
Foto: natureworks auf pixaby

Eintritt kostenlos
Konzertreihe: Junges Podium in Altlünen

Die Musikschule Lünen lädt zum zweiten Konzert der Reihe „Junges Podium“ am Samstag, 11. Juni, um 14 Uhr in die Aula des Gymnasiums Altlünen, Rudolph-Nagell-Straße 21, ein. Dieses Mal sind auch Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Selm zu Gast. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein Programm von klassisch bis modern auf dem Klavier, dem Akkorden, der Violine, der Trompete und an der Harfe. Zu hören sind unter anderem Stücke von Beethoven, Mozart, Schostakowitsch und...

  • Lünen
  • 09.06.22
Kultur
Im Tragödchen in Ratingen präsentieren sich „Accordion Affairs“ und zwar am Donnerstag,  31. März, beim vierten Jazz-Konzert. Die Musiker sind: Jörg Siebenhaar (Akkordeon und Piano), Konstantin Winstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Schlagzeug). | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  „Accordion Affairs“

„Accordion Affairs“ im Ratinger Buch-Café
Tragödchen präsentiert das vierte Jazz-Konzert

Das Tragödchen in Ratingen präsentiert am Donnerstag,  31. März, ab 20 Uhr das vierte Jazz-Konzert. Die beliebte Kleinkunstbühne mausert sich so, neben den tollen Konzerten in der Friedenskirche abseits ihres Kabarettprogrammes zum ersten Jazz-Club Ratingens. Das dabei immer etwas schiefgehen darf, passt natürlich auch zu der Musik, die geboten wird. Auftreten werden am Donnerstag, 31. März, im Buch-Café "Peter & Paula" (Grütstraße 3-7 in Ratingen) die prominenten Jazz-Musiker Jörg Siebenhaar...

  • Ratingen
  • 28.03.22
Kultur

Wunschkonzert
Das Leben ist (doch) ein Wunschkonzert

Dies trifft in jedem Fall auf das Konzert des 1.Akkordeon-Orchesters Rheinhausen zu. Wieder einmal gibt das Orchester ein Wunschkonzert – diesmal nach den Wünschen der Orchesterspieler. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, was die Spieler gerne zu Gehör bringen. Eins ist sicher; sie werden Ihre Lieblingstitel mit Herzblut musizieren. Es werden Titel zu hören sein wie Ungarischer Tanz Nr. 5, Les Miserables, Moon River, I go to Rio, Wellerman und viele andere mehr. Damit auch alle Zuhörer das...

  • Duisburg
  • 22.10.21
  • 1
Kultur
Foto: © Maria Trofimova
4 Bilder

Der „lokalkompass“ im Gespräch mit Ralf Kaupenjohann
„akkordenherbst“ vom 10. bis 12. September 2021 in Essen

Interview mit Ralf Kaupenjohann, dem Organisator des akkordenherbst, zur neuen Konzeption und zu den kommenden Konzerten. lokalkompass: Herr Kaupenjohann, gestatten Sie eine Frage vorweg: Wie haben Sie die bisherige Corona-Krise überstanden? rk: Im letzten Jahr war es sehr desaströs. Da war der akkordeonherbst ja noch in Gelsenkirchen-Buer beheimatet. Der ausländische Künstler konnte aus Frankreich nicht ausreisen, das Konzert musste abgesagt werden. So macht das keine Freude. lokalkompass: War...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.21
Kultur
Das Klezmer-Trio spielt im Schlosshof. | Foto: privat

Klezmer-Trio Bernshteyn gastiert am 10. Juli im Schlosshof
Jiddische Lieder

Das Klezmer-Trio Bernshteyn ist am Samstag, 10. Juli, um 20 Uhr im Schlosshof des Grafschafter Museums, Kastell 9, zu erleben. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Alten Landratsamt statt. Das Trio präsentiert an dem Abend sein Programm "Ermutigung". Mit dabei sind Ute Bernstein (Geige, Gesang, Rezitation), Achim Lüdecke (Gitarre, Gesang) und Peter Hohlweger (Akkordeon, Gesang). Das Konzert findet im Rahmen des Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" statt. Restkarten (20...

  • Moers
  • 06.07.21
Kultur
Mitglieder des Akkordeon-Orchesters: Petra Eckelt, Marion Grünewald, Kirsten Ritter, Markus Seifert, Gunter Ritter, Günter Jellinghaus, Eva Seifert, Mona Bähr, Niko Schöneberg, Tanja Sickmann, Anke Gockel-Himmen und Martina Meding. | Foto: Orchester

Akkordeon-Orchester feiert Jubiläum
Ennepetaler Musiker bereiten sich auf den 60. Jahrestag des Ensembles vor

Bei der Jahreshauptversammlung hatte das Akkordeon-Orchester Ennepetal einiges auf dem Programm. Die Mitglieder ließen unter der Führung von Schriftführerin Petra Eckelt das letzte Jahr Revue passieren, zudem wurden mehrere Jubilare geehrt. Allen Vorstandsmitgliedern wurde einstimmig Entlastung erteilt, bevor der gesamte Vorstand wiedergewählt wurde. Im Fokus steht in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum des Orchesters. „Wir wollen das Jahr mit zwei Konzerten feiern", so Tanja Sickmann. Das...

  • Schwelm
  • 27.02.20
Kultur
Konzert-Plakat | Foto: ArtAccA e.V.
7 Bilder

Der Klang der Sterne
ArtAccA Galaktisch

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Zuhörer am 16. Februar 2020 um 11Uhr im Theater der Stadt Marl. ArtAccA lädt zu seinem Jahreskonzert ein.ProjektorchesterMit dem Konzert-Titel „ArtAccA Galaktisch“ nehmen die rund 30 Musiker des Projektorchesters unter der Leitung von Tobias Dalhof aus Marl ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in ferne Galaxien. Dass dies keine Zukunftsmusik sein muss, beweist das kontrastreiche Konzert-Programm.Von den Planeten zu Star Wars„Die Planeten“...

  • Marl
  • 08.02.20
Kultur
4 Bilder

Vorweihnachtliches Akkordeon Café Dortmund mit dem Duo „Leinen los!“
Akkordeon Café Dortmund , Weihnachten mit mit dem Duo „Leinen los!“ am 2. Dezember 2019

Das Akkordeon Café konnte man am 2. Dezember 2019 mit vollkommen neuer Kulisse erleben. Die Bühne dekoriert mit Weihnachtsbaum und Beleuchtung, die Tische im Zuschauerraum gedeckt mit Weihnachtsdekoration, Tannenzweig und Süssigkeiten und die Musiker, das Duo "Leinen Los!" mit Weihnachtsmannmützen statt in maritimer Kleidung. Vor dieser schönen Kulisse erlebten die Zuschauer des Akkordeon Café ein vorweihnachtliches Konzert , gestaltet von - Erwin Dahlmann am Akkordeon - und Axel Ermisch mit...

  • Dortmund-City
  • 07.12.19
Kultur

"Die Akustik ist hervorragend"
Akkordeon-Konzert im Martinstift Moers

Das Akkordeon-Orchester Bayer Uerdingen 1950 hat ein neues Zuhause gefunden Moers. In der Moerser Musikschule hat das Akkordeon-Orchesters Bayer Uerdingen 1950 eine neue Heimat gefunden. Nach der Schließung des BayTreff in Krefeld-Uerdingen mussten die Musiker sich nach einer neuen Veranstaltungsstätte umsehen. Seit Anfang des Jahres proben die 20 Musiker nun bereits dort. Jetzt findet auch das Jahreskonzert im Kammermusiksaal statt. Am Sonntag, 24. November, 17 Uhr in der Moerser Musikschule,...

  • Moers
  • 20.11.19
Kultur
Foto: Scan vom Flyer

Mozart, polnische Musik und Volksinspirationen
Akkordeonvirtuose Maciej Frąckiewicz konzertiert am 27. September in der Dorfkirche Drevenack

Mozart, polnische Musik und Volksinspirationen: So lautet der Titel des Solistenkonzertes am 27. September, Beginn 19:30 Uhr, in der evangelischen Dorfkirche Drevenack. Dort auftreten wird der in Polen geborene Akkordeonvirtuose Maciej Frąckiewicz. Es erklingen Werke von W. A. Mozart, A. Piazzolla und A. Schnittke, aber auch Werke von hier weniger bekannten polnischen Komponisten, u.a. Witold Lutosławski. Als Solist kann Frąckiewicz bereits auf zahlreiche Auftritte, u.a. dem Philharmonischen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 23.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.