AIKIDO

Beiträge zum Thema AIKIDO

Sport
5 Bilder

Kangeiko der Aikidoka im PSV Essen e.V.

Na gut, mit Kan (Winter) hat das Wetter im Januar 2018 nun wirklich nicht viel gemein – dennoch führten die Aikidoka des PSV Essen e.V. im nun siebten Jahr ihre „Wintertrainingswoche“ von Montag bis Freitag in den Morgenstunden (05:30 – 06:15 Uhr) im Dojo Kettwig durch. Das Kangeiko ist ein fester Begriff in der Welt der japanischen Kampfkünste; ein Woche übt man unter erschwerten Bedingungen (kalt + früh !!), um im Anschluss das neue Jahr mit eine feierlichen Zeremonie, dem „Kagami biraki“ zu...

  • Essen-Steele
  • 20.01.18
Sport
Frank Mercsak als Träger des 6. Dan Aikido (l.) zeigte Deeskalationstechniken auf | Foto: privat

40 Jahre Aikido im TLV Rünthe

Anlässlich des vierzigjährigen Bestehens der Aikido-Gruppe im TLV Rünthe veranstaltete der Verein einen Lehrgang mit überregionaler Teilnahme. Aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens reisten Mitglieder befreundeter Aikido-Vereine nach Bergkamen, um gemeinsam mit dem TLV Rünthe zu üben. Für das Training konnte der Träger des 6. Dan Aikido Frank Mercsak aus Gelsenkirchen gewonnen werden. Der Lehrer zeigte eine vielfältige Palette an Wurf- und Hebeltechniken. Geübt wurde auch die Abwehr von...

  • Unna
  • 23.11.17
Sport

Ralf Oschman erhält auf Weltseminar hohe Ehrentitel-Auszeichnung Kyoshi und überzeugt mit einer Prüfung zum 7. Dan Aikido

Die Mitglieder des 1.Aikido-Club Castrop-Rauxel nahmen in Begleitung ihres Lehrers Ralf Oschman vom 20. bis 22.Oktober 2017 am Weltseminar des ältesten japanischen Budo-Dachverbandes in Plauen teil, der International Martials-Arts Federation IMAF-Kokusai Budoin. Gut ein Dutzend hochdekorierter Lehrer aus Japan, den USA, Indien, Frankreich, Belgien und Chile waren an diesem Wochenende nach Plauen gekommen, um in 13 traditionellen asiatischen Kampfkunst-Stilen zu unterrichten – von Karate über...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.10.17
Sport

Aikidoka des PSV Essen e.V. erklimmen neue Stufe

Einmal im Jahr können die Aikidoka des PSV Essen die Gelegenheit nutzen, eine Woche intensiv und direkt unter Aufsicht des japanischen Aikidomeisters Shimizu Kenji Sensei zu trainieren – eine besondere Erfahrung, denn Shimizu Sensei hat noch als direkter Schüler bei Morihei Ueshiba, dem Gründer des Aikido gelernt. Die Teilnehmer des diesjährigen Sommerlehrgangs im Schwarzwald reisten nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Italien zum Seminar an – das...

  • Essen-Steele
  • 08.10.17
Sport
3 Bilder

Aikido-Schnupperkurse ab September 2017

NEU *** AIKIDO-Schnupperkurse *** NEU Liebe Aikido/Kampfkunst-Interessierte, ab 05.September 2017 bietet die Trainingsgemeinschaft Aikido-Bredeney wieder Aikido-Schnupperkurse an. * Jugendliche ab 12 Jahren jeweils Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr * Erwachsene Frauen und Männer jeden Alters jeweils Dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Geübt werden Grundbewegungen und erste Techniken, Basis der Fallschule, Koordination, Kondition, Beweglichkeit und Kraft sowie einfache Waffentechniken....

  • Essen-Süd
  • 14.06.17
Sport

Fünf neue Grüngurte bei den Kindern

Fünf neue Grüngurte bei den Kindern Seit Mittwoch dem 05. April 17 darf der Aikido-Club Castrop-Rauxel e.V. 5 neuen Grüngurten (3. Kyu) zu ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren. Die 5 Prüflinge (erste Reihe v.l.n.r. Adrian Wilbring, Berto Schömer, Jan Lazar, Henrike Zorn, Lena Mreyen) haben sich seit einigen Wochen intensiv auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Zu der Prüfung gehörte unter anderem Ukemi (Fallschule), Ken und Jo Suburi (Schwert und Stab Techniken) und Tai Jutsu...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.04.17
Sport
7 Bilder

Aikido-Experte  zu Gast beim PSV Essen e.V.

Zur Fortbildung seiner Aikidoka organisierte der Nordrhein-Westfälische Aikido-Verband e.V.  von Montag bis Freitag eine besondere "Lehrgangswoche".  Jos Vanroy, 5. Dan und Aikido-Lehrer aus Genk (Belgien) besuchte die Aikido-Dojos in Moers, Duisburg und Essen, um die jeweiligen Vereinstrainings zu geben. Zwar sind die dortigen Vereinstrainer auch schon viele Jahre "in der Materie", aber die profunden Kenntnisse Vanroy's in dieser Kampfkunst werden doch selten erreicht. Neben seiner fast...

  • Essen-Steele
  • 30.01.17
Sport
8 Bilder

Aikidoka begrüßen das neue Jahr "auf japanisch"

Weihnachten, Silvester, Neujahr - die  Übergangszeit vom alten zum neuen Jahr gerät langsam schon wieder in Vergessenheit (wie so manch' guter Vorsatz). Die Anhänger japanischen Kampfkünste können diese Phase allerdings noch etwas verlängern - bietet doch die Tradition des "Kangeiko" (Wintertraining) und anschließenden "Kagami biraki" (Spiegel brechen) Gelegenheit, den Jahreswechsel nochmal zu durchleben - wenn auch nicht ganz so besinnlich und bequem, wie hierzulande üblich. Eine Woche...

  • Essen-Steele
  • 08.01.17
Überregionales

Training in Aikido und Iaido

Arnsberg. Die Kampfsportabteilung des TuS 1884 Hüsten bietet ab 10. Januar wieder Aikido und Iaido für Anfänger an. Trainingszeiten sind für Kinder: Dienstags, 18 bis 19.35 Uhr. Erwachsene trainieren Dienstags und Donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr. Trainingszeiten in Iaido finden für Erwachsene Dienstags und Donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Trainiert wird in der Sporthalle des Franz-Stock-Gymnasiums, Rumbecker Holz 34, Arnsberg. Trainier wird Manfred Ewald sein.

  • Arnsberg
  • 04.01.17
Sport
6 Bilder

Jahresabschluss Aikido-Kids im PSV Essen e.V.

Im Sommer in Steele gestartet und nun schon ein "fröhlicher Haufen" auf der Matte - die Aikido-Kinder im PSV Essen. Zum Jahresende organisierte Martina Rüter, Trainerin der Kindergruppe, einen kleinen Abschlusslehrgang mit Gasttrainer Michael Chwalek, 2. Dan Aikido. Konzentriert folgten die Kids am Sonntag, den 18.12.2016 ab 09:00 Uhr (!!) dem Trainingsprogramm des Gastlehrers, der seinen Schwerpunkt auf spielerische Aufwärmprogramme und zahlreiche Übungen zum sicheren Fallen "in alle...

  • Essen-Steele
  • 21.12.16
  • 1
Sport
5 Bilder

Aikido-Lehrgang im PSV Essen e.V.

„Präzision in der Musik und Präzision im Aikido – für mich kein Unterschied“ erläutert Eckhardt Hemkemeier, Kontrabassist im NDR Elbphilharmonieorchester und Aikidoka aus Leidenschaft den ca. 40 Teilnehmern eines Lehrgangs der Aikido-Abteilung des PSV Essens am 03./04.12.2016 seine Sicht auf diese japanische Kampfkunst. Hemkemeier, der in Hamburg das Aikido-Dojo Seishinkan leitet, ist Schüler von Aikido-Großmeister Kenji Shimizu Sensei (Tokyo). Die Lehrgangsgäste um die Aikidotrainer des PSV...

  • Essen-Steele
  • 11.12.16
Vereine + Ehrenamt

Aikido Gruppe beim FC Karnap 07/27 e.V.

Seit 2012 bietet der FC Karnap 07/27 e.V. für unsere Kleinen und Großen die Kampfsportart Aikido an. Eine Kampfsportart, bei der nicht der Sieg über den Gegner, sondern der Sieg über die Gewalt im Vordergrund steht. Das Aikido-Training fördert u.a.: - die Entwicklung des Selbstwertgefühles - Körper und Geist aufzurichten, um die Aufmerksamkeit zu verbessern - die Stärkung des Selbstbewusstseins- Emotionen ins Gleichgewicht zu bringen. - den angemessen Umfang mit Gewalt- die Lösung von...

  • Essen-Nord
  • 04.12.16
Sport
Andreas Shopper + Trainingspartner
4 Bilder

Lehrgang in München zum Oktoberfest

Am vergangenen Wochenende sind Thomas Beyer und zwei weitere Schüler des Judoka Wattenscheids nach München zum 11. Oktoberfestseminar ins Dojo von Andreas Schopper gefahren. Am Samstag den 17.09 begann morgens das Seminar in München. Neben Andreas Schopper und Swenja Janssen war Thomas Beyer vom Wattenscheider Verein, Lehrgangsleiter. Thomas Beyer zeigte Techniken aus dem Aikidobereich. Es begann als Verteidigung gegen zwei Angreifer, diese Technik wurde über die Laufzeit seiner Einheit immer...

  • Wattenscheid
  • 22.09.16
Sport
Michael Chwalek zeigt einen typische Hebel in der  Aikido-Grifftechnik

Aikido für Teens beim PSV Essen e.V.

Aufgrund vieler Anfragen starten die Aikidoka des PSV Essen e.V. in Steele mit einem eigenen Trainingsangebot für "Teens" (12 - 16 Jahre). Hier soll Spaß an der Bewegung, die Verbindung zu den alten Kampfkünsten Japans aber auch der ein oder andere "Griff" im Mittelpunkt der Übungen stehen. Das Erlernen der Fallübungen und Einblicke in die Handhabung des Schwertes (natürlich aus Holz; jap.: Bokken) runden das Programm ab. Das Training findet jeweils Donnerstags von 18:00 - 19:15 Uhr in der...

  • Essen-Steele
  • 22.08.16
Sport

Große Prüfung im 1. Aikido-Club Castrop-Rauxel

Große Prüfung bei den Kindern im 1. Aikido-Club Castrop-Rauxel Am Mittwoch den 22.06.2016 stand für viele Kinder die Prüfung zum 5. Kyu Grad (Gelbgurt) bzw. eine Prüfung zum 3. Kyu Grad (Grüngurt) an. Insgesamt haben 12 Kindern an dieser Prüfung teilgenommen und erfolgreich bestanden. Während Nils Rielage die Prüfung zum 3. Kyu Grad ablegte, legten folgende Kinder die Prüfung zum 5. Kyu Grad ab: Franziska Zorn Virginia Kuhn Dominik Leipelt Luna Fendt Victoria Hondar Manuela Horstick Carolin...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.16
Sport
6 Bilder

Aikidoka aus Roermond zu Gast in Steele

www.aikidoessen.de Die Aikidoka des PSV Essen trainierten am Samstag, den 11.06. in ihrem neuen Dojo in Steele mal nicht mit ihren "Heimtrainer" Michael Wefers, sondern luden sich einen Gastlehrer ein. Ludo Peters (4. Dan) betreibt seit fast 30 Jahren diese japanische Kampfkunst und leitet seit vielen Jahren eine Trainingsgruppe im niederländischen Roermond. Gruppenübergeifender Austausch und Training ist für die Steeler Aikidoka wichtiger Teil des Lernprozesses im Aikido. Andere Lehrer und...

  • Essen-Steele
  • 15.06.16
Sport
Robin Thelen und Kaicho Hitohira Saito Sensei
2 Bilder

Castrop-Rauxel Aikidoka besteht Prüfung in Japan

Robin Thele, Mitglied des 1. Aikido-Club Castrop-Rauxel, reist seit 2013 regelmäßig nach Iwama (Japan), um dort bei Großmeister Kaicho Hitohira Saito Sensei Aikido zu trainieren. Dieses Jahr allerdings stellte er sich der zusätzlichen Herausforderung, dort seine Prüfung zum Ni-Dan (2. Dan) zu machen. Dieses Jahr allerdings stellte er sich der zusätzlichen Herausforderung, dort seine Prüfung zum Ni-Dan (2.Dan) zu machen. Um die Möglichkeit zu bekommen in Iwama geprüft zu werden sendet der...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.16
  • 3
Sport
Einführung in das Iaido
3 Bilder

Kampfkünste vom Feinsten

Am Samstag lud der Polizeisportverein GE zu einem verbandsoffenen Budoseminar in die Turnhalle der Gesamtschule Buer-Mitte ein. Als Referentin für Judo konnte Sensei Monika Heuer (1. Dan), Leiterin der Judoabteilung im PSV gewonnen werden. Sie zeigte in ihrer gewohnt souveränen Art Techniken für Jedermann und -frau. Von „einfachen“ Grundtechniken für Interessierte bis hin zu Würfen für Fortgeschrittene konnte man hier Judo (die sanfte Kunst) vom Feinsten erleben. Renshi Michael Bonn (5. Dan...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.16
Sport
Die japanische Kampfkunst Aikido kann man jetzt auch in Steele erlernen. | Foto: privat

Aikido jetzt auch in Steele

Zum Jahresanfang ist die Aikido-Gruppe des PSV Essen von ihrer alten Wirkungsstätte in der ehemaligen Polizeischule an der Norbertstraße nach Steele gewechselt. Die neue Trainingsstätte in der alten Trafohalle liegt verkehrsgünstig direkt am S-Bahnhof Steele. Dienstags und Donnerstags trainieren die PSV’ler nun dort die japanische Kampfkunst Aikido. Für das neue Dojo – so nennen die Japaner den Ort, an dem ein „Do“-Kunst geübt wird – haben sich die Aikidoka mächtig ins Zeug gelegt. Es wurde...

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.16
Sport
Michael Bonn (rechts) bei der Titel-Verleihung | Foto: Michael Bonn
3 Bilder

Gelungene Kombination von Tanzsport und Kampfkunst

Wieder gibt es eine interessante Geschichte des TSC Schwarz-Silber Marl e.V. zu berichten. Seit einigen Monaten trainiert auch ein Ehepaar namens Michael und Elke Maria Bonn dort, beide werden in Kürze als Turnierpaar in der Senioren III D-Klasse starten. Michael Bonn ist aber zusätzlich auch noch AIKIDO-Meister, trainiert selbst zahlreiche Gruppen (im In- und Ausland) und übt diese Kampfsportart zusätzlich zum Tanzen aus. Ende vergangenen Jahres wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: Ihm wurde...

  • Marl
  • 22.02.16
  • 1
Sport
Mit diesem Plakat wird für die Benefizveranstaltung "Budo-Gala - R(h)eine Kampfsport" zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung am Samstag, 27. Februar 2016 in Rheine geworben.
2 Bilder

Budo Gala vereint Kampfsportler gegen den Blutkrebs

Werner Tewes weiß, was es heißt, schwere Gegner zu haben. Er ist nicht nur ein erfahrener Kampfsportler, er engagiert sich seit Jahren auch im Kampf gegen den Blutkrebs. Jetzt hat er die Großmeister verschiedenster Kampfsportarten in Rheine zusammengetrommelt, um bei der Budo-Gala am Samstag, 27. Februar, ab 16.30 Uhr, nicht nur Weltklasse-Athleten in Aktion zu zeigen, sondern auch zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, eine Hilfsaktion zu starten....

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.16
Sport
38 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Aikido

Seit 2012 bietet der FC Karnap 07/27 e.V. für unsere Kleinen und Großen die Kampfsportart Aikido an. Eine Kampfsportart, bei der nicht der Sieg über den Gegner, sondern der Sieg über die Gewalt im Vordergrund steht. Das Aikido-Training fördert u.a.: - die Stärkung des Selbstbewusstseins, - einen Respektvoller und höflicher Umgang miteinander, (Selbst-) Disziplin, - Gewalt- und Provokationssituationen aus dem Weg gehen (Gewaltprävention), - die Ausgeglichenheit durch Entspannungsübungen u.a....

  • Essen-Nord
  • 29.11.15
Sport

Hohe Auszeichnung für Dümptener Aikido Trainer

Am Wochenende fanden im Rahmen der „Deutsche Meisterschaft“ das „NORDDEUTSCHE BUDO-SYMPOSIUM der DAKO / IMAF“ in Oldenburg statt. Hier unterrichtete unser Aikidolehrer Michael Bonn Aikido in unterschiedlichen Leistungsklassen. Schon als Jugendlicher betrieb er Judo, Ju Jutsu und Jiu Jitsu und 1992 begann er hier im DJK-Lenkerbeck seine AIKIDO-Ausbildung bei Dr. Christian Wunde. Nach der Prüfung zum 1. Dan folgte die Gründung eines Aikidovereins und die Übernahme von zwei Kinder- und zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.15
  • 1
Sport
27 Bilder

Aikido im Park

Es sieht so einfach aus, so fließend - doch die Bewegungen beim Aikido erfordern Konzentration und Übung. Götz Matthäus praktiziert schon seit mehr als 30 Jahren Aikido. Angefangen hat er mit Judo, hat dann nach einigen Jahren gewechselt. Die Aikido-Gruppe unter der Leitung von Götz Matthäus ist seit 1993 im eingetragenen Verein Dortmunder Turngemeinde (DTG) organisiert. Sie trainiert in der Turnhalle der Elsa-Brandström-Grundschule, Lange Straße 84. Trainigsszeiten sind mittwochs von 19.15 bis...

  • Dortmund-City
  • 01.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.