Aidshilfe

Beiträge zum Thema Aidshilfe

Politik
Initiiert wurde der Antidiskriminierungstag, da Menschen mit HIV immer noch Ausgrenzung und Ablehnung erfahren.  | Foto: Aidshilfe

SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut zum "Zero Discrimination Day"
"Nein zu Diskriminierung"

Der Antidiskriminierungstag am 1. März setzt sich weltweit mit verschiedenen Formen von Ungleichheiten auseinander. Sein Schmetterlingssymbol steht für Transformation und Diversität, die neben der Diskriminierung am „Zero Discrimination Day“ adressiert werden. „Wo Diskriminierung anfängt und wo sie aufhört, bestimmt die Person, die diskriminiert wird. Um dies aufrichtig wahrzunehmen, braucht es offene Kommunikation und Austausch. Der Antidiskriminierungstag spricht aber auch die grundlegende...

  • Essen
  • 01.03.21
Ratgeber
Maik Schütz, Doris Schönwald, Daniela Flötgen und Markus Willeke freuen sich auf die zusammenarbeit und Unterstützung von Prof. Dr. Jochen Werner. Foto:Foto: Aidshilfe Essen e.V. | Foto: Aidshilfe Essen e.V.

Kooperation der AHE mit Essener Uniklinik

Die Mitglieder des Vorstandes der Aidshilfe Essen e.V. (AHE), Doris Schönwald und Maik Schütz, die stellvertretende Geschäftsführerin Daniela Flötgen und Geschäftsführer Markus Willeke haben sich am Donnerstag, 18. Oktober, zu einem gemeinsamen Gespräch mit Prof. Dr. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, in den Räumlichkeiten der AHE getroffen. Neben der Vorstellung der ausdifferenzierten Angebote und Projekte der AHE für Menschen mit HIV,...

  • Essen-Süd
  • 26.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.