AIDS

Beiträge zum Thema AIDS

Ratgeber

Über den Welt-Aids-Tag

Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Und noch immer erleben Betroffene...

  • Marl
  • 01.12.22
LK-Gemeinschaft
Er erhielt mit 16 die Diagnose HIV Positiv, Torsten Veganovic
2 Bilder

Aids Hilfe Duisburg Kreis Wesel e.V.
Infiziert und 15 Jahre Knast - Wie HIV dem 16-jährigen Torsten den Boden unter den Füßen wegzog

„Du bekommst die Diagnose und es zieht dir den Boden unter den Füßen weg“. Torsten Veganovic weiß, wovon er spricht. Mit 16 Jahren hat er sich infiziert, als er beim Düsseldorfer Karneval mit einer fremden Frau ungeschützten Sex hatte. „Aufgefallen ist es, weil ich Blutspender war und mein Blut vor der Übertragung untersucht wurde“. Fünf Jahre habe man ihm da noch gegeben, fünf Jahre für jemanden, der normalerweise sein ganzes Leben noch vor sich hat. Da war mir alles egalEr habe plötzlich...

  • Wesel
  • 22.12.21
Politik
3 Bilder

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag 2021

Im letzten Jahr infizierten sich etwa 2.000 Menschen neu mit HIV. Das sind zwar rund 300 weniger als im Vorjahr, zum Ende des Jahres 2020 stieg die Gesamtzahl der HIV-infizierten Menschen in Deutschland damit aber auf insgesamt 91.400. "Es wird geschätzt, dass ca. 90 Prozent der Menschen in Deutschland, die eine HIV-Infektion haben, von Ihrer Infektion wissen. Im Umkehrschluss heißt das jedoch, dass über 9000 Menschen in Deutschland nichts von ihrer Infektion wissen", stellt Astrid...

  • Marl
  • 01.12.21
  • 1
Ratgeber
David Becker, David Kalberg, Cora Nagorny (v.l.) mit den Teddys. | Foto: Natalie Rudi

Zum Welt-Aids-Tag gibt's das beliebte Kuscheltier
Teddy gegen Spende

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am Mittwoch, 1. Dezember, macht die Aidshilfe Oberhausen darauf aufmerksam, dass Menschen mit HIV auch heute noch Diskriminierung erfahren. Trotz medizinischem Fortschritt ist Aufklärungs- und Antidiskriminierungsarbeit weiterhin notwendig, um Benachteiligungen abzubauen. Daher war es dem gemeinnützigen Verein besonders wichtig, das Beratungsangebot ganzjährig aufrechtzuerhalten – trotz zahlreicher Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie. Rund 100...

  • Oberhausen
  • 25.11.21
Vereine + Ehrenamt

Die Aidshilfe Essen setzt auch dieses Jahr auf ein positives miteinander Leben
Nach 35 Jahren ist wieder alles „Ungewiss gewiss“!

Bereits zu Beginn der 80er Jahre wurde die Welt von einem Virus bestimmt. Auch wenn die Übertragung von HIV viel geringer erscheint, so war eine Diagnose in den 80er für viele das Todesurteil. Heute ist allerdings nicht das Sterben, sondern Diskriminierung der häufigste Grund, warum sich Menschen nicht testen lassen. In der Behandlung hat sich viel getan. Die Meisten können gut mit HIV und Aids leben. Bei guter Behandlung ist die Infektion nicht mehr ansteckend. Jedoch kehrte in diesem Jahr die...

  • Essen
  • 30.11.20
Kultur
Die Beratungsangebote sind anonym.  | Foto: Archiv

Ab dem 3. November
Neues Beratungs- und Schnelltestangebot der AIDS-Hilfe Krefeld im Kreis Kleve

Nach der Auflösung der AIDS-Hilfe Kleve startet die AIDS-Hilfe Krefeld ein anonymes und kostenloses Beratungs- und Schnelltestangebot im Kreis Kleve. Die AIDS-Hilfe Krefeld, gegründet im Jahr 1986, ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Hauptaufgabe die Präventionsarbeit zur Verhinderung von HIV-Neuinfektionen und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, sowie die psychosoziale Begleitung und Betreuung HIV-positiver und AIDS-kranker Menschen, ist. Während der langjährigen Kooperation mit der...

  • Kleve
  • 26.10.20
Ratgeber
Ab sofort wird wieder ein begleiteter HIV-Selbsttest in der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel (Bismarckstraße 67 in 47057 Duisburg-Neudorf) angeboten: anonym und kostenlos – zumindest solange der Vorrat reicht. | Foto: LK-Archiv

„Beratung und Test in der AIDS-Hilfe“
AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel bietet ab sofort wieder HIV-Selbsttests an

Nach vielen Wochen, in denen die Corona-Pandemie auch zu einer Stilllegung der HIV-Testmöglichkeiten im öffentlichen Gesundheitsdienst in Duisburg und dem Kreis Wesel sowie in der AIDS-Hilfe geführt hat, wird ab sofort wieder ein begleiteter HIV-Selbsttest in der AIDS-Hilfe angeboten. Nachdem SARS-CoV-2 in den letzten Wochen weltweit die volle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat und bis dato auch dazu geführt hat, dass andere wichtige Testangebote auf HIV oder/und andere sexuell übertragbare...

  • Wesel
  • 09.06.20
Ratgeber

Welt-AIDS-Tag 2019
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag: Ein HIV-Test lohnt sich!

„Ja, ein HIV-Test lohnt sich ganz eindeutig“, bekräftigt Dietmar Heyde, Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel. "Denn eine frühzeitige Diagnose und ein zeitnaher Einstieg in die HIV-Therapie führen nicht nur dazu, dass Menschen mit HIV eine annähernd normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität erzielen können, sondern in der Regel schon nach wenigen Wochen gar nicht mehr infektiös sind." Aber etwa ein Drittel der HIV-Neudiagnosen in Nordrhein-Westfalen erfolgen erst dann,...

  • Dinslaken
  • 29.11.19
Ratgeber
bunt und vielfältig. Aber vor allem in allen möglichen Größen zu haben
6 Bilder

Welt-AIDS-Tag 2019
HIV und sexuelle Gesundheit - ein Thema für die Jugend?

Am kommenden Sonntag ist  Welt-AIDS-Tag. Manche Jugendliche sind der Meinung, das sei kein Thema für sie – und täuschen sich damit gewaltig. Es wird wohl noch viele Jahre dauern, bis der Aktionstag an eine ausgestorbene Krankheit erinnern wird. Denn wer glaubt, der HI-Virus sei eine Bedrohung aus den 80er-Jahren, Aids in Deutschland kaum ein Thema mehr, der irrt. Obwohl eine HIV-Diagnose dank neuester Therapien nicht mehr zwangsläufig den Tod durch Aids bedeutet, ist die Krankheit noch immer...

  • Hagen
  • 28.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
einen Monat, bevor ich meinen ersten Arbeitstag hatte. 
Abschlussklasse in der Bruchtorschule in Hattingen.

In der Klasse wusste niemand Bescheid. Dachte ich zumindest.
8 Bilder

AIDS ist auch nicht mehr das, was es mal war
Gedanken nach 35 Jahren als Erzieher

Tja Schätzchen, wenn Du so weiter machst, dann liegst Du bald genau so hier Heute auf den Tag genau ist es 35 Jahre her, dass ich meinen ersten Arbeitstag als "Vorpraktikant" im Kindergarten hatte. Ich wollte Erzieher werden. Und hier, im evangelischen Kindergarten Welper sollte mein Start in dieses neue und aufregende Berufsleben stattfinden. Mit "süßen" 17 einerseits ein ganz schönes "Luder". Oder wie man in manchen Kreisen so sagt "Wanderpokal", andererseits voll mit Zweifeln, Naivität und...

  • Hattingen
  • 13.08.19
  • 2
  • 4
Ratgeber
Claudia Schonheim ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit für die Aids-Beratung zuständig. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

EN-Kreis
Aids-Beratung nicht besetzt

Der Fachbereich Soziales und Gesundheit des Ennepe-Ruhr-Kreises weist daraufhin, dass Aids-Beraterin Claudia Schonheim in der Zeit von Montag bis Freitag, 4. bis 8. März, nicht erreichbar ist. In diesem Zeitraum fällt auch die offene diensttägliche Sprechstunde in der Wittener Nebenstelle der Kreisverwaltung aus. Erreichbar ist Schonheim wieder ab Montag, 11. März. Die nächste offene Sprechstunde in Witten findet damit am Dienstag, 12. März, zwischen 14 und 15.30 Uhr im Gebäude am Schwanenmarkt...

  • Witten
  • 01.03.19
Ratgeber
3 Bilder

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2018, Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit in Marl

HIV ist unter einer wirksamen Behandlung sexuell nicht übertragbar. Auf dieses wissenschaftliche Ergebnis der diesjährigen internationalen AIDS-Konferenz in Amsterdam weist die Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI des Gesundheitsamtes in Marl  hin. Eine wirksame HIV-Therapie vermindert die Anzahl der Viren im Körper so stark, dass sie nicht mehr messbar sind. Sind die HI-Viren nicht mehr messbar, kann HIV auch beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden. Dieses Konferenzergebnis...

  • Marl
  • 30.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Lernwerkstatt HIV - Werde Multiplikator für sexuelle Gesundheit

WEITERSAGEN und ANMELDEN Werde Multiplikator für sexuelle Gesundheit Wer schon immer irgendwie muppetionellsten, fabelhafteltesten Team in Hagen gehören wollte oder wer schon immer mehr wissen wollte, als andere..... Diese Weiterbildung der VHS Hagen und der AIDS-Hilfe Hagen e.V. ist ultimativ das richtige für dich! Wir bilden Multiplikatoren aus, die Ihr Wissen in Beruf, Freizeit oder auch in die ehrenamtliche Mitarbeit bei der AIDS-Hilfe einbringen. Es handelt sich um eine qualifizierte...

  • Hagen
  • 02.01.17
Politik

Dortmunder Aidshilfe zieht um an die Brückstraße mit erweitertem Servive

Ab dem 23. Februar nimmt die Aids-Beratungsstelle ihre Arbeit am Gnadenort 3 - 5 auf. Das „caféplus“ sowie der schwule Gesundheitsladen „pudelwohl“ werden einige Wochen später nachziehen. Mehrere Jahre hat die Realisierung des Zukunftskonzepte „projektplus“ für ein Begegnungszentrum in der Mitte Dortmunds in Anspruch genommen. Mit dem neuen Standort möchte die Aidshilfe ein Zeichen gegen die Ausgrenzung HIV-Positiver setzen. Neben Räumen für Beratung, Austausch und Selbsthilfe, einem Café und...

  • Dortmund-City
  • 11.02.15
  • 1
Politik
Schritte wagen, weil im Aufbruch ich nur sehen kann - für mein Leben gibt es einen Plan
3 Bilder

Gedanken

Gerade habe ich meinen Schreibtisch aufgeräumt und dort jede Menge Gedichte gute Wünsche zum neuen Jahr gefunden. Das hat mich irgendwie nachdenklich gemacht. Wieso tun wir das eigentlich? Und warum so gerne zu Weihnachten und zum Jahreswechsel? Eigentlich kann man sich doch jeden Tag alles Gute, Gesundheit, Glück und Erfolg fürs Leben wünschen! Genauso ist es doch mit dem Rückblick. Man blickt auf das zurück, was einem in dem abgelaufenen Jahr widerfahren ist - Schönes und Schlechtes, Krisen...

  • Hagen
  • 22.12.14
  • 1
  • 1
Politik
Andreas Rau, Leiter der Beratungsstelle der Hagener AIDS-Hilfe
3 Bilder

Würdest du einen Mensch mit HIV küssen - was sagst du zu einem HIV-positiven Bäcker?

Am 01. Dezember ist Welt-AIDS-Tag Und? Würdest du einen HIV-positiven küssen? Oder was sagst du zu einem Bäcker mit HIV? Ganz klar. Wenn er dein Typ ist und ihr euch mögt wirst du ihn auch küssen. Und zu dem Bäcker wirst du wahrscheinlich sagen "Zwei Roggenbrötchen bitte" Also - brauchen wir noch einen Welt-Aids-Tag? Ist die HIV-Infektion in Deutschland nicht längst zu einer chronischen Erkrankung geworden, mit der es sich gut leben lässt? Zugegeben, die Behandlung von HIV ist viel einfacher...

  • Hagen
  • 28.11.14
Kultur

Welt-AIDS-Tag: Bilanz des Schreckens - Mobbing und Ausgrenzung an der Tagesordnung

Die Nachfrage nach Betreuungsangeboten der Aidshilfe im Kreis Unna ist ungebrochen. Rund 230 Bürgerinnen und Bürger des Kreises Unna leben mit dem HI-Virus. Darauf weist die Hilfsorganisation am heutigen Welt-Aids-Tag hin. „Weil immer mehr Menschen mit HIV eine normale Lebenserwartung haben, steigt die Zahl der Infizierten an“, erklärt Manuel Izdebski, Geschäftsführer der AIDS-Hilfe im Kreis Unna und zugleich Bundesvorstand der Deutschen AIDS-Hilfe. So erfreulich der medizinische Fortschritt...

  • Unna
  • 30.11.12
Kultur
264 Bilder

12. Aidsgala 2011 in der EuropaHalle Castrop Rauxel

Am 26.11.2011 um 19 Uhr, da hieß es wieder, "Willkommen zur 12. Aidsgala". Wie die Jahre zu vor, war die EuropaHalle in Castrop Rauxel, komplett ausverkauft. Es war ein absolut gelungener Abend. Christian Anders, war mit seinen bekannten Hits, wieder mit dabei, genauso wie Uwe Engel oder auch Leticia. Die Besucher hatten wieder viel Stimmung mit gebracht, womit ein dickes Lob an Jörg Dussa und sein Team geht, Auch dieses Jahr, wurde diese Veranstaltung im Webradio Live übertragen, so das noch...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.11.11
Kultur
Ausschnitt aus der Gala des Vereines am 01.10.2011
6 Bilder

Ein Musical zeigt Schleife

Das Musicalprojekt ProYou e.V. hat sich schon immer gern engagiert. So wurden die Mitglieder für ihre Jugendarbeit vor einigen Jahren bereits mit dem Hermann-Hölter-Preis der Stadt Bottrop ausgezeichnet. Doch seitdem war der Verein nicht untätig. Es gab eine große Gala zu Gunsten der Kinderkrebshilfe, und viele neue junge und alte Menschen konnten für die Ziele des Vereins begeistert werden. Das neue, selbst geschriebene und selbst komponierte Musical heißt "Das Lazarett" und wird die Zuschauer...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Kultur
254 Bilder

11. Aidsgala in der Europahalle in Castrop Rauxel eine Riesen Party

Es war Donnerstag, der 25.11. 18:30h, Matthes vom Worldradio Team und ich kamen in der Europa Halle in Castrop -Rauxel an. Wir wurden auf das Allerherzlichste von den Veranstaltern Rita Obst, Ilse Marie Schlehenkamp und Jörg Dussa empfangen, um die Örtlichkeiten zu besichtigen und die Technikaufstellung zu planen, bzw. durchzusprechen. Zum gleichen Zeitpunkt fanden schon die Generalproben für die Veranstaltung am 28.11.10 statt. Nach geringfügigen Problemen, mit denen wir zu kämpfen hatten,...

  • Recklinghausen
  • 28.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.