Ahorn

Beiträge zum Thema Ahorn

Natur + Garten
Klaus-Dieter Pfahl, 1. Stellvertretender Bezirksbürgermeister BV IV, Joachim Eichholz, Friedhofsverwaltung, Simone Raskob, Beigeordnete Umwelt, Verkehr, Sport, Ulrich Falke, Grün und Gruga, Ulrich Braun, van Eupen Stiftung, Martin Buchacker, Abteilungsleiter Grünplanung Grün und Gruga, Birgit Braun, van Eupen Stiftung, Thomas Tittel, Grün und Gruga, Sabine Schmidt, EABG und Sven Lettow, EABG. Das Foto entstand vor Inkrafttreten der Kontaktbeschränungen. | Foto: Stadt Essen

28 junge Spitzahorne für den Schönebecker Terrassenfriedhof
Van Eupen Stiftung stiftet Bäume für Allee entlang der Kriegsgräberanlage

Die 28 jungen Spitzahorne haben schon ein wenig Fuß gefasst in Schönebeck. Die Bäume stehen stolz entlang der Hauptachse des Terrassenfriedhofes an der Heißener Straße. Die Baumallee säumt die Kriegsgräberanlage im vorderen Bereich des Friedhofes, in dem 1120 Menschen ihre letzte Ruhe gefunden haben. Zumeist russische Zwangsarbeiter aus dem 2. Weltkrieg. von Doris Brändlein Wenn irgendwo in Essen ein Baum gepflanzt wird, sind Birgit Braun und ihr Vater Ulrich, beide Vorstände der van Eupen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Allee zur ehemaligen LVR-Klinik wurden mehrere Ahornbäume abgerissen. 
Foto: Henschke

In der Walpurgisnacht wurden in Heidhausen neugepflanzte Ahornbäume ausgerissen
Wo rohe Kräfte…

Da hatte wohl jemand den schönen alten Brauch des Maibaums falsch „interpretiert“. In der Walpurgisnacht ging es rund. Und zwar nicht nur auf dem Blocksberg, sondern auch im beschaulichen Heidhausen. Die Stadt war heftig gescholten worden, als sie die kleine Baumallee zur ehemaligen LVR-Klinik niederlegen ließ. Immerhin wurde einiges später wieder Ersatz gesetzt. Junge Ahornbäume, die zum Schutz noch einen Kalkanstrich bekamen. Wirkten sie so vielleicht fürs ungeübte Auge wie die für ihre weiße...

  • Essen-Werden
  • 02.05.19
LK-Gemeinschaft

The Winner is Ahorn

Eigentlich bin ich kein Putzteufel und im Garten schon gar nicht. Düst der Nachbar mit dem Staubsauger im Grünzeug herum, denke ich an all' die Marienkäfer etc., welche es das Leben kostet. Da werden sich die künftigen Blattläuse aber freuen. Doch das sind Frühjahrsfragen. Jetzt im Herbst ist selbst bei mir schon mal Fegen angesagt, und zwar auf der Straße. Dazu verdonnert mich der Mietvertrag. Ist okay, ich mag Bewegung an der frischen Luft. Nur möchte ich, bitte schön, auch ein Ergebnis...

  • Essen-Süd
  • 20.10.18
  • 2
  • 4
Natur + Garten

Kleine Flieger unter uns

So ein Sturm kann zu ganz neuen Beobachtungen führen. Ist es Ihnen vor wenigen Tagen auch so gegangen? Plötzlich zog der schon lange im Voraus angekündigte Sturm auf und schüttelte die bereits herbstlich gestimmte Natur mal ganz kräftig durch. Ein kräftiger Regenschauer inklusive. Und schon war es soweit: Die Bäume lieferten Ernte satt und wer sich bücken mochte, konnte sich sein Abendessen im Vorbeigehen aufsammeln. Esskastanien direkt vor der Haustüre in einer ordentlichen Portion waren zu...

  • Essen-West
  • 24.09.18
Natur + Garten
17 Bilder

Abendspaziergang am Isinger Feld

Am Isinger Feld zwischen Essen-Freisenbruch und Essen-Kray-Leithe liegt ein kleines Stückchen Natur, das sich auf einem Rundweg schnell erwandern lässt. Vom Hellweg aus in Freisenbruch startet man in der Einfahrt zum Gymnasium an der Wolfskuhle und hat zur Rechten dann schnell einen freien Blick auf Wiesen und Felder. Links passiert man die Erich-Kästner-Gesamtschule mit Turnhalle. Der dazugehörige Sportplatz ist an einigen Stellen abgesackt und nicht mehr nutzbar und wird wohl zu einem...

  • Essen-Steele
  • 26.02.15
  • 13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.