Ahnenforschung

Beiträge zum Thema Ahnenforschung

Vereine + Ehrenamt
Abgebildet ist eine Schriftenvergleichstabelle zur richtigen Interpretation von alten Dokumenten. Schriftenkunde ist eine wesentliche Voraussetzung um in Archiven und alten Dokumenten zu lesen. | Foto: krausehouse.ca
2 Bilder

Seinen Ahnen auf der Spur - Familien- und Ahnenforschung im KAB St. Paulus
Sind Sie adeligen Ursprungs?

Für alle, die sich schon einmal gefragt haben: "Wo liegt meine Herkunft?", "Wie groß ist meine Familie oder wie heißen meine entfernten Verwanten?", beginnt ein langer Weg der Recherche. Ahnenforschung oder Genealogie wird die Suche nach seiner Abstammung genannt.  In Voerde gibt es seit zwei Jahren eine Gruppe die sich regelmäßig zur Ahnenforschung in der Gemeinde St. Paulus trifft. "Wir sind eine Gruppe von 15 bis 20 Personen, die sich für Stammbäume und Ahnenforschung interessiert",...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.01.20
Überregionales
Seit 20 Jahren betreibt Dietmar Pinger Ahnenforschung. Nun will er innerhalb der KAB St. Paulus eine Gruppe für ebenfalls an Ahnenforschung interessierte Menschen gründen

Ahnenforschung bei der KAB St. Paulus in Voerde

Dietmar Pinger gründet neue Gruppe Viele Interessierte beim ersten Treffen Seit mehr als 20 Jahren betreibt Dietmar Pinger Ahnenforschung. Zuerst ging es um seine Familie an der Ahr und im Hunsrück. Er ist Mitglied in der „Westfälischen Gesellschaft für Familienforschung /WGfF“ und lebt seit 1977 am Niederrhein, wo er in Voerde dem Vorstand der KAB St. Paulus angehört. Hier möchte er nun ebenfalls eine Gruppe zur Ahnenforschung installieren. Zu diesem Zweck fand am Donnerstagabend im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.03.18
Überregionales
Martha und Paul Majchrzak sind seit 70 Jahren verheiratet. | Foto: Reinhard Majchrzak

Voerde: Seit 70 Jahren verheiratet - Glückwunsch zur Gnadenhochzeit

Martha und Paul Majchrzak sind seit 70 Jahren verheiratet - ihre Gnadenhochzeit feierten sie am 30. Dezember 2017 in Voerde-Spellen. Jahrelang waren Martha und Paul Majchrzak in Lünen-Brambauer aktiv. Sie war 20, er war 21 Jahre alt, 1947 haben sie ernst gemacht und geheiratet. Tanzwillig waren sie beide und auf der Tanzfläche hatten sie sich kennengelernt. Einen Großteil ihres späteren Lebens verbrachten sie in Brambauer. Mittlerweile sind Martha und Paul 90 und 91 Jahre alt und feiern nach 70...

  • Dinslaken
  • 02.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.