AGMK

Beiträge zum Thema AGMK

Kultur
Großformatiger Linolschnitt  "Ruhr-Aak" des Mülheimer Künstlers Hans Fischer (1902-1986) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

"OPEN CALL" an aktive Kunstschaffende
Noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss – Aktive Kunstschaffende mit frischen Kunstwerken und Bezug zu Mülheim gesucht!

Mülheim ruft!  MÜLHEIM CALLING!Aufruf: Noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss – Aktive Kunstschaffende mit frischen Kunstwerken und Bezug zu Mülheim gesucht! Der Open Call für die Biennale-Ausstellung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr (5. Juli bis 14. August 2025) geht in die letzte Runde! Bis zum 19. Januar 2025 können sich Kunstschaffende und Kollektive mit aktuellen Arbeiten bewerben (Wichtig: Nur aktuelle Werke entstanden ab Januar 2023). Ziel der Ausstellung lt. Ausschreibung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Kunst beim Enstehen erleben im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim
- Mitmachaktionen
- Ausstellungen
- Glühwein
- Kaffee & Co | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheim: Nicht verpassen Atelierwochendende
Ateliererlebnis 2. und 3. November 2024 - so bunt ist die Ruhrtalstadt Mülheim im November - KunstBlicke-2024

Wie macht man aus einem trüben Novembertag ein buntes Erlebnis? Die in der Ruhrtalstadt Mülheim wirkende Künstlerschaft der "Bildenden Kunst" lädt an diesem Wochenende in die zahlreichen Ateliers im Stadtgebiet ein. Das Kulturbüro der Stadt hat dazu ein Plakat finanziert - hier kann man sehen wer wo mitwirkt. Einige Ateliers bieten kostenlos Kaffee & Gebäck oder Glühwein an - andere bieten Vorträge und Musikeinlagen an - in jedem Falle ein Erlebnis egal für welches der vielen Ateliers man sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.24
  • 4
Kultur
Aktuelle Webseite "CityArtists2024": hier ist bislang noch die Kandidatin von 2023 aufgeführt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Wer kandidiert 2024 in Mülheim?
5.000 EURO locken: CityArtists 2024 Stipendium für Mülheimer Kunstschaffende über 50 Jahre wird ausgelobt

Die Auswahl für 2024 ist noch offen. Wie in den Vorjahren wurde auch für das Jahr 2023 das vom Land NRW ausgelobte Stipendium in Mülheim juriert.  Die 2023 nominierte Barbara Deblitz ist u.a. auch Mitglied im 2019 gegründeten Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V.", der derzeit etwa 35 Mitglieder hat. Außerdem ist Deblitz 2. Vorsitzende des 2008 gegründeten Vereins "Kunsthaus Mülheim e.V.", der die derzeitige Gemeinschaftsgrundschule Styrum (GS Styrum) an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Der Kunstschaffende aus der Ruhrtalstadt Mülheim Jochen Leyendecker bei einer Vernissage vor dem Bismarckturm - er lauscht der Rede von Ralf Raßloff | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheim trauert um Jochen Leyendecker
Ein Nachruf auf einen bescheidenen Künstlerfreund, der im Bismarckturm in Mülheim wirkte

Die Kunstszene Mülheims hat einen ihrer bedeutendsten Wegbereiter der letzten Jahre verloren. Am vergangenen Freitag verstarb Jochen Leyendecker im Alter von 67 Jahren, doch sein Vermächtnis als Künstler wird die Ruhrtalstadt noch lange begleiten. Jahrelang prägte Leyendecker die künstlerische Landschaft Mülheims, insbesondere durch sein Atelier im Bismarckturm, das für viele Mülheimerinnen und Mülheimer zu einem bekannten Anlaufpunkt wurde. Passanten betraten das Atelier, um dem Künstler bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.