Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Letzte Sprechstunden zu Berufen in Uniform für dieses Jahr

Am 7. Dezember 2023 finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel noch einmal verschiedene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen statt. Am Donnerstag sind von 10.00 bis 15.00 Uhr die Karriereberatungen der Polizei, der Bundespolizei, des Hauptzollamtes und der Bundeswehr zu Gast. Sie informieren in getrennten Sprechstunden über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei ihren Institutionen. Man kann zudem individuelle Fragen klären. Die Sprechstunden finden im...

  • Wesel
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber
Foto: ©PantherMedia/londondeposit

Arbeitsagentur Wesel und Kreis Kleve informieren
Aktionswoche zur Berufsorientierung für Eltern im Kreis Kleve

Mütter und Väter sind die wichtigste Begleitung für junge Menschen im Prozess der Berufswahl. Um sie mit Informationen und Tipps zu unterstützen, bieten der Kreis Kleve, das Team der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Kreises Kleve und die Agentur für Arbeit Wesel unter dem Motto „Eltern mit Wirkung“ ab 17. Oktober 2023 eine Aktionswoche an. Die Berufswahl ist für junge Menschen ein spannender Weg mit vielen Herausforderungen. Gut, wenn es Eltern und...

  • Kleve
  • 16.10.23
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Der Tower ruft – so wird man Fluglotse oder Fluglotsin

Am Dienstag, 21. März 2023, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel zu einer Informationsveranstaltung ein. Fluglotsen und Fluglotsinnen übernehmen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen und internationalen Flugverkehr. Sie regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Pilotinnen und Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

  • Wesel
  • 14.03.23
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Wesel lädt junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken zu drei Veranstaltungstagen ein. | Foto: LK-Archiv/Agentur für Arbeit Wesel

Fit für den Schritt ins Berufsleben
Berufliche Orientierung im Kreis Wesel

Das Ende der Schulzeit ist in Sicht, aber noch keine Ausbildung – was nun? Antworten auf diese Frage bietet das Eventcoaching, zu dem die Agentur für Arbeit Wesel junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken an drei Veranstaltungstagen einlädt. Der Mix aus Informationen und Unterhaltung gibt den insgesamt rund 630 Jugendlichen praktische Tipps und Hilfestellungen und abseits der üblichen Behördenabläufe neue Perspektiven. Durchgeführt wird die Veranstaltung von TÜV NORD...

  • Wesel
  • 08.11.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Deutsche Flugsicherung und Polizei im BiZ

Zu einer Informationsveranstaltung und zwei offenen Sprechstunden lädt die Agentur für Arbeit Wesel in ihr Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Am Donnerstag, 22. September, um 11.00 Uhr informiert Michael Fuhrmann von der Deutschen Flugsicherung über die Ausbildung zum Fluglotsen bzw. zur Fluglotsin. Diese richtet sich an junge Menschen mit Hochschulreife. Fluglotsinnen und Fluglotsen leiten vom Tower oder vom Kontrollzentrum aus den Luftverkehr. Mithilfe von Radarschirm und Flugfunkdienst...

  • Wesel
  • 20.09.22
Wirtschaft
Schüler der Jahrgangsstufe 9 nutzten den Techniktag, um typische Berufe kennenzulernen und auszuprobieren. | Foto: Wissenschaftspark, Gerd Kaemper
5 Bilder

zdi-Techniktag an Gesamtschule Erle
Berufsaufgaben zum Ausprobieren

Logistischer Hochbetrieb an der Gesamtschule Erle: 14 Betriebe und Einrichtungen aus Gelsenkirchen kamen mit großem Equipment. 200 Schüler der Jahrgangsstufe 9 nutzten die Gelegenheit, beim Techniktag in die praktischen Aufgaben gefragter technischer Berufe hineinzuschnuppern und sich mit Auszubildenden und Ausbildern an den Ständen über aktuelle Berufschancen in Technikberufen zu informieren. Das vom Wissenschaftspark koordinierte zdi-Netzwerk organisierte den jährlich stattfindenden...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Stefan Trost
10 Bilder

Projekt im Ringlokschuppen in Mülheim
Rund 500 Jugendliche bei „komm auf Tour“ 2022

Das Projekt „komm auf Tour“ der Gemeinnützigen Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH (bbwe) hat rund 500 Jugendlichen Anfang Februar die Möglichkeit gegeben, sich spielerisch den wichtigen Themen Lebensplanung und Berufsorientierung zu nähern. Finanziert wurde das Projekt durch die Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim und aus Mitteln des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“. Drei Tage war der Ringlokschuppen fest in der Hand junger Mülheimer. Siebtklässler von Gesamt-,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.22
Wirtschaft

Boys´Day
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem!

Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem! Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergangenen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfinden konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu...

  • Bottrop
  • 23.04.21
Ratgeber
Joa, da kann man nur sagen: Los Geht´s. | Foto:    Agentur für Arbeit Hagen

Vom 15. bis 19. März 2021
Woche der Ausbildung setzt wieder Impulse „pro Ausbildung“: Aktionen in Hagen und EN-Kreis

Vom 15. bis 19. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Zukunft braucht Ausbildung!“ steht erneut eine Woche mit Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist es, den jungen Menschen und Arbeitgebern die Vorteile, Chancen und Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung aufzuzeigen. „Viele junge Menschen werden schon in wenigen Monaten die Schule mit einem Abschluss verlassen und vor einer der...

  • Hagen
  • 12.03.21
Ratgeber
Ein neues Team ist an den Start gegangen. Das Foto wurde natürlich vor dem Lockdown aufgenommen: Andreas Bange, Silke Vorwerk, Alina Bertels, Torsten Schneider, Harry Falkenberg, Stefan Wagner, Anke Winterhagen und Teamleiter Markus Nötzig. | Foto: Agentur für Arbeit Hagen

Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben

Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt – analog zum bekannten Angebot der Berufsberatung für junge Menschen während der  Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium bietet die Agentur eine Beratung in neuer Form für Menschen an, die schon im Berufsleben stehen und sich umorientieren oder verändern möchten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Struktureller und demografischer Wandel, Digitalisierung, Flexibilisierung und ungleiche...

  • Kamen
  • 11.02.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Orientierungshilfen in der Berufs- und Studienwahl

Die Schüler der Abschlussklassen in den Kreisen Wesel und Kleve starten in die heiße Phase der Berufsorientierung. Die Agentur für Arbeit Wesel hat ihnen ein Paket aus telefonischen, digitalen und virtuellen Beratungsangeboten geschnürt. „Jetzt steht für zahlreiche junge Menschen die Entscheidung an, für welchen Beruf oder welches Studienfach sie sich entscheiden sollen. Das ist in der aktuellen Situation eine besondere Herausforderung. Wir möchten Jugendliche und Eltern mit einem breiten...

  • Wesel
  • 26.01.21
Ratgeber
Am Lebensbaum konnten die Mülheimer Schüler Karten mit Begriffen anbringen, die ihnen heute schon wichtig sind und die ihnen später mal wichtig sein werden. | Foto: PR-Foto Köhring/SC
Video 34 Bilder

Berufsorientierung für Schüler - mit Video
Eltern als "Influencer"

Laut und wuselig geht es im Mülheimer Ringlokschuppen zu. Der Grund: Etwa 60 Schüler sind beim Tag der Berufsorientierung mit verschiedenen Aufgaben und Spielen beschäftigt, die ihnen helfen sollen, ihre Stärken und Talente zu erkennen. Von Mona Wegner "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" nennt sich der Erlebnisparkour, der dieses Jahr schon das siebte Mal in Mülheim veranstaltet wird. Durch die Unterstützung der RAG-Stiftung und der Agentur für Arbeit können Schüler der siebten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.20
Ratgeber
Foto: www.arbeitsagentur.de / Bundesagentur für Arbeit

Mit neuer App: Berufe entdecken

Die Agentur für Arbeit hat eine neue App auf den Markt gebracht. „BERUFE Entdecker“ soll Schülern und Schülerinnen bei der Berufswahl behilflich sein. Die App verfügt über viele verschiedene Bilderwelten wodurch der Nutzer die Welt der Berufe und verschiedene Arbeitsbereiche erkunden kann. Zudem bietet sie ausführliche Informationen zu Ausbildungsberufen. Dadurch erhält der Nutzer eine Favoritenliste in der oft angeklickte Ausbildungsberufe angezeigt werden. Diese Favoritenliste dient aber auch...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
Überregionales
Die Arbeistsagentur präsentierte jede Menge Informationen über Berufs- und Studienmöglichkeiten. | Foto: Bangert
2 Bilder

Arbeitssuche leicht gemacht: Berufs- und Studienorientierungstag am THG

Fast muckmäuschenstill ist es im Computerraum des Theodor-Heuss-Gymnasiums. 25 Schüler der Jahrgansstufe elf tippen hochkonzentriert neue Begriffe in die Suchfunktion auf der Internetseite der Agentur für Arbeit ein. Immer wieder verirrt sich auch eine übermotivierte Zungenspitze zwischen die Lippen und macht deutlich, wie intensiv ihr Besitzer sich in die noch unbekannten Weiten des Arbeitsmarktes vertieft hat. Es ist Zeit für den Berufs- und Studienorientierungstag. Wohlwollend lässt...

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.