Agentur für Arbeit Oberhausen

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit Oberhausen

Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Ein voller Erfolg: Speed-Dating für künftige Azubis

Zufriedene Gesichter, wohin man auch blickt am Mittwoch in der Rudolf Weber-Arena am CentrO: „Es läuft super“, sagt etwa der 19-jährige Sehin, der beim vom Jobcenter Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH organisierten Azubi-Speed-Dating gerade sein zweites Vorstellungsgespräch hinter sich gebracht hat. „Ich hätte nicht gedacht, dass das sogar Spaß machen kann“, zeigt sich Luisa (18) überrascht. Knapp 50 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Oberhausen
  • 19.05.23
Wirtschaft
Niklas Matuschek unterschreibt seinen Ausbildungsvertrag

Erst schnuppern, dann schrauben...
Wie ein Schnuppertag zum Ausbildungsverhältnis werden kann!

Niklas Matuschek war doch recht aufgeregt, als er Mitte März, im Rahmen der Woche der Ausbildung, einen Schnuppertag im Oberhausener Autohaus Leo Belting GmbH & Co KG verbringt. Seitdem er denken kann, hat er sich mit dem Thema ‚Auto‘ beschäftigt und somit auch den Berufswunsch des Kraftfahrzeugmechatronikers entwickelt. Die Chance, den Beruf dann mal live zu erleben und hinter die Kulissen einer Werkstatt zu schauen, bekam der 15-Jährige im Rahmen eines durch den Arbeitgeber-Service...

  • Oberhausen
  • 05.05.23
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Azubi-Speed-Dating: Es sind noch Plätze frei!

Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, hat beim Azubi-Speed-Dating am Mittwoch, 17. Mai, 10 bis 15.30 Uhr, in der Rudolf Weber-Arena am Centro die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit – nämlich im Zehn-Minuten-Takt – gleich mehreren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorzustellen. Noch sind Plätze frei: Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene, die mitmachen möchten, können sich noch bis spätestens zum 10. Mai für die Veranstaltung anmelden. Vor dem...

  • Oberhausen
  • 28.04.23
Sport
Jürgen Koch, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Oberhausen, verdeutlicht den Nachwuchskickern von Rot-Weiß Oberhausen die Wichtigkeit einer Ausbildung.

Berufsberatung
1:0 für die Ausbildung!

„1:0 für die Ausbildung“ heißt eine neue Aktion des gemeinsamen Arbeitgeber-Services (AGS) der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Oberhausen sowie der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Oberhausen. Die Auftaktveranstaltung fand am Mittwochabend beim Traditionsclub Rot-Weiß Oberhausen statt: Rund 60 Nachwuchskicker informierten sich über die Vorteile einer Ausbildung. Ein falscher Schritt, eine falsche Bewegung – und die Karriere als Fußballprofi ist beendet. Und dann? Patrick Bauder,...

  • Oberhausen
  • 23.03.23
Ratgeber

Jugendbündnishaus: Tag der offenen Tür
Zukunft safe? Sei ein Macher!

„Zukunft safe? Sei ein Macher!“ Unter diesem Motto lädt das Jugendbündnishaus Jugendliche und junge Erwachsene am Dienstag, 14. März, von 14 bis 17.30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Place2be an der Lothringer Straße 20 in Oberhausen ein. Im Jugendbündnishaus arbeiten das Jobcenter Oberhausen, die Agentur für Arbeit Oberhausen, die Beratungsstelle Jugend und Beruf, die erzieherische Jugendhilfe sowie die Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Oberhausen eng zusammen und...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Wirtschaft

Ausbildung im Handwerk
Ohne Handwerk keine Energiewende!

Was junge Menschen mit der richtigen Berufswahl bewirken können… Mittwochnachmittag, 15 Uhr in Oberhausen: die Sonne scheint, die Schule ist aus und dennoch kommen rund 20 junge Menschen ins B³ der Arbeitsagentur Oberhausen, um sich über Ausbildungsberufe im Handwerk zu informieren – dabei ging es an diesem Nachmittag nicht um irgendwelche Berufe... Unter dem Motto: Ohne Handwerk keine Energiewende, waren vier Betriebe mit ihren Azubis und Anschauungsmaterial im B³. Die Schüler/innen erhielten...

  • Oberhausen
  • 14.02.23
Wirtschaft
Das B³-Team freut sich auf alle Bildungsinteressierten – v. l. n. r: Eliana Salber, Julia Schröder, Daniela Friebe

Weiterbildung
Durchblick dank Einblick im B³!

Interessierte aus Oberhausen und Mülheim besuchten die kaufmännische Weiterbildungsmesse im B³ und informierten sich an den Beratungsständen „Ein voller Erfolg“, so beschreiben Julia Schröder und Daniela Friebe, Arbeitsvermittlerinnen der Arbeitsagentur und Ansprechpartnerinnen im B³, die kaufmännische Weiterbildungsmesse, die am vergangenen Donnerstag in den Räumlichkeiten des B³ stattgefunden hat. „Wir sind begeistert, wie viele Menschen sich auf den Weg gemacht haben, um sich heute bei den...

  • Oberhausen
  • 08.02.23
Ratgeber

Teilzeitberufsausbildung
Teilzeitausbildung: Einstieg begleiten, Perspektiven eröffnen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt. Was aber kann man tun, wenn es die Lebenssituation nicht zulässt, eine Ausbildung in Vollzeit zu durchlaufen – beispielsweise, wenn Kinder betreut oder Familienangehörige gepflegt werden müssen? Eine Lösung kann dann die Berufsausbildung in Teilzeit sein! Infos dazu gibt es am Montag, 9. Januar, ab 9 Uhr, im Zentrum für Ausbildung und Qualifizierung (ZAQ), Essener...

  • Oberhausen
  • 06.01.23
Wirtschaft

Inklusionspreis Oberhausen
Verleihung des Oberhausener Inklusionspreises an zwei Unternehmen

Die Gehring Group GmbH sowie die Amevida SE erhalten den Inklusionspreis der Stadt Oberhausen und der Arbeitsagentur Oberhausen Bereits zum vierten Mal wurde in dieser Woche der Inklusionspreis der Stadt Oberhausen und der Arbeitsagentur Oberhausen verliehen und dies in den Räumlichkeiten des Preisträgers aus 2019: dem Café & Bistro Jahreszeiten. Aufgrund der Pandemie fanden in den letzten beiden Jahren keine Preisverleihungen statt: 2020 wurde die Preisverleihung komplett ausgesetzt und 2021...

  • Oberhausen
  • 08.12.22
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Oberhausen
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen dazu die Gehring Group GmbH - einen Betrieb, der das Thema Ausbildung lebt und sich dafür einsetzt. Nach nunmehr zwei...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
Wirtschaft
Geschäftsführerin Melanie Schmitz-Brackmann in ihrem Oberhausener Dessous-Geschäft Hautnah begrüßt die Teilnehmerinnen.

Oberhausener Netzwerk für Unternehmerinnen
Hautnah FAIR-NETZT

Unternehmerinnen aus Oberhausen und Frauen mit Führungsverantwortung in Oberhausener Unternehmen im Gespräch mit Geschäfts-führerin Melanie Schmitz-Brackmann von Hautnah Dessous Nach einer Sommerpause meldete sich das Oberhausener Netzwerk für Unternehmerinnen und Frauen mit Führungsverantwortung in Oberhausener Unternehmen wieder zurück. Die Organisatorinnen der Arbeitsagentur, des Vereins deutscher Unternehmerinnen (VdU) und der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT GmbH)...

  • Oberhausen
  • 16.09.22
Wirtschaft

1. Nacht der Ausbildung
"Träum nicht, mach was!"

Knapp 90 junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren haben am Freitagabend an der 1. Oberhausener Nacht der Ausbildung teilgenommen. „Träum nicht, mach‘ was“ lautete das Motto – mit dem Bus ging es zu insgesamt elf Betrieben, die ihre Tore öffneten und den Teilnehmern verschiedene Ausbildungsberufe vorstellten. Die jungen Leute konnten dabei frei entscheiden, an welchen Stationen sie ausstiegen. Erwartungsgemäß wurden insbesondere die großen Betriebe – STOAG, Stadt Oberhausen, GMVA – am häufigsten...

  • Oberhausen
  • 13.09.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.