Agentur für Arbeit Mülheim

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit Mülheim

Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im November
Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr

• Arbeitslosenzahl: 6.845 • Veränderung zum Vormonat: +33/ +0,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -232 / -3,3 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,7 % (unverändert) „Im November ist die Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr nur minimal gestiegen. Die Arbeitslosenquote hat sich nicht verändert und beträgt weiterhin 7,7 Prozent“, berichtet Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „In dieser Woche machen wir mit einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.24
Wirtschaft
Bildunterschrift: Zu Gast bei einem Unternehmen, das sich für das Thema Ausbildung einsetzt – v.l.n.r.: Thorsten Binder, Dana Binder, Max Gudat, Robert Schweizog, Elisabeth Schulte, Joachim Engel, Barbara Yeboah, Dieter Hillebrand, Heike Gnilka, Jürgen Koch
Foto: Katja Hübner

Ausbildungsmarkt
Gemeinsame Bilanz zum Mülheimer Ausbildungsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, des Jobcenters Mülheim, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr-Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen einen Mülheimer Betrieb, der selber ausbildet und somit den eigenen Fachkräftebedarf decken möchte: die Malerfachbetrieb Binder GmbH in Mülheim. Die Zahlen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.24
  • 1
Wirtschaft

Praktikumsbörse Mülheim an der Ruhr
Mach das, was Du willst: Die neue Praktikumsbörse Mülheim ist online!

Neue Plattform zum Thema Praktikum online – Partnerinnen und Partner präsentieren neue Homepage bei EDEKA Paschmann in Mülheim an der Ruhr Die Praktikumsbörse Mülheim ist da! Sie ist eine Initiative der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, des U25-Hauses des Jobcenters Mülheim und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Mülheim. Unter www.praktikum-mülheim.de können sich Schülerinnen und Schüler, sowie Unternehmen zum Thema Praktikum informieren, Praktikumsplätze...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.24
  • 2
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Arbeitslosigkeit sinkt im September in Mülheim an der Ruhr

• Arbeitslosenzahl: 6.948 • Veränderung zum Vormonat: -196/ -2,7 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -140 / -2,0 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,8 % (-0,3 %-Punkte) „Der September beschert dem Mülheimer Arbeitsmarkt einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, sodass die Arbeitslosenquote nun 7,8 Prozent beträgt. Das Sommerloch ist also überwunden“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, betont aber auch: „Dies ist jedoch kein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr im August

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.144 • Veränderung zum Vormonat: +35/ +0,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +42 / +0,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (+0,1 %-Punkte) „Auch im August verzeichnen wir einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent gestiegen. Die Situation ist also ähnlich wie im Vormonat“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Saisonale Entwicklung im Juli: Arbeitslosigkeit in Mülheim steigt

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.109 • Veränderung zum Vormonat: +101/ +1,4 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -44 / -0,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,0 % (+0,2 %-Punkte) „Im Juli verzeichnen wir in der Ruhrstadt einen saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist dadurch auf 8,0 Prozent gestiegen“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr

„Im Juni verzeichnen wir in der Ruhrstadt einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 7,9 Prozent“, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „Im ers-ten Halbjahr ist ein interessantes Phänomen auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen und in dieser Ausprägung eher ungewöhnlich: Aufgrund des Arbeitskräftebedarfes halten die Betriebe die Menschen solange es irgendwie geht, auch in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Mülheimer Arbeitsmarkt bleibt stabil! Nach wie vor sehr gute Chancen für Ausbildungssuchende in Oberhausen und Mülheim!

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.081 • Veränderung zum Vormonat: -109 / -1,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -110 / -1,5 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (-0,1 %-Punkte) „Auch in diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt gesunken. Die Arbeitslosenquote hat sich abermals leicht verringert und beträgt nun 8,1 Prozent“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitsmarkt in Mülheim zeigt sich weiterhin robust

„Im aktuellen Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt gesunken. Die Arbeitslosenquote hat sich auf 8,2 Prozent verringert. Positiv sehe ich, dass im aktuellen Monat mehr arbeitslose Menschen eine neue Beschäftigung aufnehmen konnten, als im Februar und auch als im März des vergangenen Jahres. Die Unternehmen haben uns zwar weniger freie Stellen gemeldet, der Stellenbestand ist aber mit mehr als 1.200 Angeboten weiterhin auf einem guten Niveau“, resümiert Gabriele Sowa, Geschäftsführerin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik Februar
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Mülheim

„Im Februar ist die Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt leicht gesunken. Dies ist für den Februar durchaus positiv zu bewerten, denn in den letzten Jahren brachte dieser Monat oftmals einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen mit sich. Die Arbeitslosenquote ist marginal gesunken und beträgt nun 8,3 Prozent“, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mülheimer Agentur für Arbeit, und fügt hinzu: „Im aktuellen Monat haben sich 386 Menschen aus einer Beschäftigung heraus arbeitslos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.02.24
  • 1
Wirtschaft

Event für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltende ziehen positive Bilanz zur ersten Mülheimer Nacht der Ausbildung

Am letzten Freitag im Februar fand in der Ruhrstadt die erste Nacht der Ausbildung statt. Jugendliche, deren Eltern und weitere Interessierte waren herzlich eingeladen, dabei zu sein und im Rahmen einer Bustour verschiedene Betriebe und deren Ausbildungsberufe kennenzulernen. Rund 140 Schülerinnen und Schüler sowie einige Begleitpersonen und weitere Interessierte folgten der Einladung der Arbeitsagentur, des U25-Hauses, des Jobcenters Mülheim sowie der städtischen Beratungsstelle „Kein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim zum Jahresbeginn

Der Arbeitsmarkt in Mülheim • Arbeitslosenzahl: 7.382 • Veränderung zum Vormonat: +366 / +5,2 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +192 / +2,7 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,4 % (+ 0,4 %-Punkte) „Im ersten Monat des neuen Jahres verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, so dass die Arbeitslosenquote nun 8,4 Prozent beträgt. Dieser Anstieg ist für den Monat nicht unüblich, da viele befristete Verträge zum Ende des Jahres auslaufen und sich Menschen ohne direkte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.24
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt
Gemeinsame Bilanz zum Mülheimer Ausbildungsmarkt 2023

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, des Jobcenters Mülheim, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr-Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen einen Mülheimer Betrieb, der selber ausbildet und somit den eigenen Fachkräftebedarf decken möchte: die Schröer Garten- und Landschaftsbau GmbH in Mülheim. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.23
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Mülheim
Gemeinsame Bilanz zum Mülheimer Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, des Jobcenters Mülheim, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr-Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen einen Mülheimer Betrieb, der selber ausbildet und somit den eigenen Fachkräftebedarf decken möchte: die Schauenburg Maschinen- und Anlagen-Bau GmbH. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Panthermedia_11220638_adobe_Diego_Cervo
  • 6. März 2025 um 17:00
  • Am Schloß Broich 38
  • Mülheim an der Ruhr

Heute für morgen vorsorgen - Rentenworkshop für kluge Frauen!

Noch immer bestehende Rollenbilder haben zur Folge, dass viele Frauen am Ende ihres Berufslebens mit einer niedrigen Rente auskommen müssen, die oftmals kaum zum Leben reicht. Im Rahmen eines Rentenworkshops sollen vor allem jüngere Frauen für dieses Thema sensibilisiert werden, um rechtzeitig dieser möglichen Benachteiligung gegensteuern und vorausschauende Entscheidungen treffen zu können. Daher laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Mülheim an der Ruhr, die Beauftragten für...

  • 28. März 2025 um 16:00
  • Kaiserstraße 99
  • Mülheim an der Ruhr

Zweite Mülheimer Nacht der Ausbildung am 28. März von 16:00 bis 20:00 Uhr

Mülheimer Schülerinnen und Schüler on tour für ihre berufliche Zukunft Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und mehr über ihren Traumberuf erfahren möchten, sind bei dieser besonderen Bustour durch die Ruhrstadt genau richtig! Denn vier Stunden lang haben sie die Möglichkeit, Mülheimer Unternehmen zu besuchen und sich dort über verschiedene Berufsausbildungen zu informieren: Shuttle-Busse bringen Interessierte von der Arbeitsagentur zu den teilnehmenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.