Agentur für Arbeit Hagen

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit Hagen

Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

  • Hattingen
  • 21.07.22
Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

  • Witten
  • 21.07.22
Ratgeber

Vermittlung und Beratung
Endspurtbörse 2022

Hagen/Ennepe-Ruhr, 08.06.22. Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse der agentur mark GmbH und der Jugendberufsagentur Hagen am 15. August von 9 bis 16 Uhr in der Handwerkerstr. 11, 58135 Hagen, haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Mit dem Ende des Schuljahrs 2021/22 suchen viele Schülerinnen und Schüler...

  • Hagen
  • 08.06.22
Ratgeber
Foto: agentur mark

Terminbuchung bis 17. Mai
Ausbildungsmesse Hagen: Noch Termine frei!

Hagen, 10.05.2022. Sich kennenlernen und nachfragen – das ist bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz besonders wichtig. Mit dem Terminbuchungstool auf ausbildungsmesse-hagen.de können Besucherinnen und Besucher der Ausbildungsmesse Hagen bis zum 17. Mai bei vielen Unternehmen 15-minütige Gesprächstermine für den Nachmittag des Messetages reservieren. Vom Onlinekatalog zum TerminBei der Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai in den Elbershallen präsentieren fast 100 Unternehmen aus Hagen und dem...

  • Hagen
  • 10.05.22
Ratgeber
Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai 2022 | Foto: agentur mark GmbH

Besucher können Termine buchen
Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai 2022

Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist es auch wichtig, ob ein möglicher Ausbildungsbetrieb zu einem passt. Um einen ersten Eindruck zu bekommen, können Besucherinnen und Besucher der Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai jetzt schon 15-minütige exklusive Gesprächstermine bei den ausstellenden Unternehmen buchen. Die Ausbildungsmesse Hagen bietet den Schülerinnen und Schülern und anderen an Ausbildung interessierten Menschen erstmals seit zwei Jahren die Gelegenheit, wieder mit...

  • Hagen
  • 28.04.22
Ratgeber
Ein neues Team ist an den Start gegangen. Das Foto wurde natürlich vor dem Lockdown aufgenommen: Andreas Bange, Silke Vorwerk, Alina Bertels, Torsten Schneider, Harry Falkenberg, Stefan Wagner, Anke Winterhagen und Teamleiter Markus Nötzig. | Foto: Agentur für Arbeit Hagen

Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben

Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt – analog zum bekannten Angebot der Berufsberatung für junge Menschen während der  Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium bietet die Agentur eine Beratung in neuer Form für Menschen an, die schon im Berufsleben stehen und sich umorientieren oder verändern möchten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Struktureller und demografischer Wandel, Digitalisierung, Flexibilisierung und ungleiche...

  • Kamen
  • 11.02.21
Ratgeber

Ausbildung finden
„Ausbildung klarmachen!“: Zahlreiche Aktionen und Angebote rund um die Ausbildungssuche in der "Woche der Ausbildung"

Vom 11. bis 15. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“ steht erneut eine spannende Woche mit zahlreichen Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist es, den jungen Menschen und Arbeitgebern die Vorteile, Chancen und Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung aufzuzeigen. „Für Unternehmen ist die Ausbildung eigener Fachkräfte eine unverzichtbare Investition in die Zukunft. Wer...

  • Hagen
  • 08.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.