Agentur für Arbeit Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit Gelsenkirchen

Wirtschaft

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gestiegen

Gelsenkirchen Die Arbeitslosigkeit ist in Gelsenkirchen im Januar 2025 gestiegen. 21.464 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 1.356 Personen mehr (+6,7 Prozent) als im Dezember und 1.384 Personen bzw. 6,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 15,8 Prozent und lag mit 1,0 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 15,1 Prozent. Die Zahl der jüngeren Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Im Berichtsmonat waren 2.016 junge Frauen und...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.25
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Dezember 2024

1. Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen • Arbeitslosenzahl im Dezember: 20.108 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +19 oder +0,1% • Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,8 Prozent (unverändert) „Im Dezember verzeichnen wir einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in unserer Stadt, so dass ihre Zahl aktuell bei 20.108 Personen liegt “, berichtet Annette Höltermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen. „Auf der Stellenseite sehen wir einen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.25
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop: die Jahresbilanz  372 Ausbildungsplätze im Agenturbezirk noch unbesetzt  Auf 100 Ausbildungsstellen kommen im Agenturbezirk rechnerisch 180 Bewerberinnen und Bewerber  Anteil der Gelsenkirchener und Bottroper Betriebe mit mindestens einem/einer Auszubildenden liegt mit 21,1 Prozent knapp über der NRW-Quote (20,8%)  95 Prozent der Ausbildungsinteressierten haben einen Schulabschluss  Praktika sind nach wie vor die besten Türöffner Gemeinsam...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.24
  • 1
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Agentur für Arbeit und Westfälische Hochschule besiegeln erneut ihre gute Zusammenarbeit

Zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung trafen sich Annette Höltermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. Beide Institutionen blicken auf eine jahrzehntelange Zusammenarbeit zurück, die erstmals 2011 in einem Kooperationsvertrag auf Basis einer Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in der Studienorientierung zwischen dem Ministerium für Innovation,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.24
Wirtschaft
Auf einer Unterseite der digitalen Lernplattform finden Schüler neben Informationen über Gelsenkirchener Unternehmen auch Bewerbungstipps. | Foto: B. Wylezich, Fotolia

Arbeitgeberverbände und Pro Ausbildung
Berufsorientierungsprojekt an Schulen

Unter dem Leitmotto Kluge Köpfe für Gelsenkirchen führen die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe ein präventives und stärkenorientiertes Berufs- und Studienorientierungsprojekt an Schulen durch. Partner ist die Stiftung Pro Ausbildung, die seit rund 20 Jahren erfolgreiche Studien- und Berufsorientierungsprojekte durchführt und eng gekoppelt mit den Unternehmen in der Region sowie dem Schul-, Arbeits- und Wissenschaftsministerium in Düsseldorf arbeitet. Das Projekt wird in enger Abstimmung mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.22
Wirtschaft
Die Konsenspartner bei der gemeinsamen Pressekonferenz zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21. | Foto: Agentur für Arbeit

Arbeitsagentur und Partner ziehen Bilanz
107 Menschen ohne Ausbildungsplatz

Zum zweiten Mal in Folge wirft die Pandemie ihre Schatten auf den Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen, denn auch das Ausbildungsjahr 2020/21 erlebte zahlreiche Einschränkungen durch Covid-19. Zur gemeinsamen Ausbildungsmarktbilanz trafen sich deshalb am Freitag, 29. Oktober, Vertreter der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, des Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen (IAG), des Jobcenter Arbeit für Bottrop (AfB), der IHK Nord Westfalen, der Handwerkskammer Münster, der Kreishandwerkerschaft...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.21
Ratgeber
Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und Bottrop haben ihren e-Service Angebot ausgebaut
Direkt Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren

Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. Immer mehr Menschen wünschen sich neben einer persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeit auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. E-Service Angebot ausgebaut Um diesem Wunsch, nach einem komfortablen und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Der Arbeitsmarkt in Bottrop im April 2021

Der Arbeitsmarkt in Bottrop im April 2021 • Arbeitslosenzahl im April: 5.097 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -128 oder -2,4% • Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,3 Prozent (-0,3%-Punkte) „Der neueste Arbeitsmarktbericht für April zeigt, dass die Frühjahrsbelebung endgültig in Bottrop angekommen ist,“ äußert sich Frank Thiemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen zufrieden. „Dies lässt sich nicht nur an dem weiteren Rückgang der...

  • Bottrop
  • 29.04.21
Ratgeber
Harald Riße ist Berufsberater in der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und einer von vielen, die in der Woche der Ausbildung jungen Leuten beratend zur Seite stehen.
Foto: Belinda Walter/Agentur für Arbeit Gelsenkirchen

Woche der Ausbildung in Gelsenkirchen vom 15. bis 19. März
Ausbildung klar machen

Von Montag, 15., bis Freitag, 19. März, veranstaltet die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, zum achten Mal in Folge die „Woche der Ausbildung“. In diesem Jahr pandemiebedingt virtuell. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Veranstaltung mit den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe und der Stiftung „Pro Ausbildung“, unter Beteiligung der Jobcenter Gelsenkirchen und Bottrop. Interessierte Jugendliche und natürlich auch Eltern erhalten in der Woche der Ausbildung Antworten auf alle Fragen rund um...

  • Gelsenkirchen
  • 13.03.21
Ratgeber
Übergabe des Zertifikats von Projektleiterin Ilka Hüsges (rechts im Bild) an Schulleiter Gerd Dombrowski und Schulsozialpädagogin Sonja Mühlenbrock.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
3 Bilder

Erfolgreicher Start: Erste Zertifikate für Schüler der Hauptschule an der Grillostraße
„Girls & Boys Academy“

Vor einem Jahr ist die „Girls & Boys Academy“ in Gelsenkirchen an den Start gegangen. Jetzt konnte die erste Schule dieser Stadt mit einem Zertifikat ausgezeichnet werden. Gelsenkirchen ist eine von fünf Pilot-Kommunen, in der die Initiative als Academy durchgeführt wird. Umgesetzt wird das Projekt von der Stiftung Pro Ausbildung, die sich seit 20 Jahren für eine stärkenorientierte Berufliche Orientierung in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Vor Ort wird das Projekt von der Stadt Gelsenkirchen, der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Ratgeber
Ein Mietvertrag - viele Unterzeichner, denn die Räumlichkeiten des Kolpinghauses teilen sich zukünftig Büros der Stadt Gelsenkirchen und des Integrationscenters für Arbeit (IAG). Darüber freuten sich Frank Thiemann von der Agentur für Arbeit, Dirk Sußmann vom IAG, Stadtbaurat Christoph Heidenreich, Rudolf Schulte-Schleithoff von der Kolpingsfamilie Rotthausen, Johannes Mertmann von der S.T.E.R.N. Gmbh, Klaus Koschei vom Rotthauser Netzwerk, Dorothee Thierse vom Stadtteilbüro und Sozialdezernent Luidger Wolterhoff.  | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Im Kolpinghaus zieht demnächst zum Wohle der Rotthauser und für kurze Wege sehr viel Leben ein
Die zentrale Adresse in Rotthausen

Das Stadtteilerneuerungsgebiet Rotthausen erhält einen zentralen Anlaufpunkt für die Menschen im Stadtteil. Im wohlbekannten Kolpinghaus werden schon bald umfangreiche Angebote für die Bürger bereit stehen, die kurze Wege bieten und Rotthauser Anliegen auch in Rotthausen bearbeiten. Noch ist das Kolpinghaus in seiner ursprünglichen Form als Gastronomie erhalten, aber hier und da erkennt man schon den Beginn der Umbauten, die aus dem ehemaligen Restaurant und Treffpunkt für Rotthausen einen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.20
Ratgeber
Theodora Wange und Christopher Steffens auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Die Stagies waren mit dabei bei der Präsentation der Schreibwerkstatt mit Kindern in Mühlheim. Foto:  Consol Theater | Foto: Foto: Consol Theater

Der IX. !STAGE-Jahrgang endet

Mit den 15 jungen Leuten des neunten !STAGE-Jahrgangs verabschiedet sich mit einer bunten Präsentation, man könnte sagen statt mit Pauken und Trompeten mit Theater, Gesang, Film und Trommeln, am Wochenende (22. und 23.) eine sehr disziplinierte und erfolgreiche Gruppe aus dem Consol Theater, der Mut macht zu weiteren !STAGE-Projekten. Von Silke Sobotta GE. Sie kommen als Schulabbrecher, als Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, oder auch als Abiturienten, die noch ziellos...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.11