Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Kultur
Hans-Joachim Heßler an der Seifert-Orgel der Basilika St. Ludger und Birdy Steppuhn am Percussion spielen ein gemeinsames Konzert im Rahmen der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Andre Symann

Vier Tageszeiten und vier Kontinente
Eine leidenschaftliche Verbindung europäischer, indischer, afrikanischer und südamerikanischer Musik

Am Freitag, 11. November wird es um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik nicht nur um den Abend gehen, sondern auch um den Morgen, den Mittag und die Nacht. Vier Kontinente und ihre Musik kommen dabei in der Ludgerikirche in Neudorf zu Wort. Es konzertieren der Organist und Pianist Dr. Hans-Joachim Heßler und der Perkussionist Birdy Steppuhn. Der auratische Duisburger Schlagzeuger Birdy Steppuhn und der Multistilist Dr. Hans-Joachim Heßler werden die Musik vierer Kontinente samt deren...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Kultur
Foto: Adjiri Odametey
3 Bilder

DAS besondere Konzert in Wesel
Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Am 22. September gastiert Adjiri Odametey mit seiner Band im SCALA Kulturspielhaus. Aber wer ist Adjiri Odametey?! Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik. Adjiri wuchs in Accra auf, der...

  • Wesel
  • 14.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bridge Walkers machen Station in Essen. Der stimmgewaltige Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Bridge Walkers wollen singend Brücken bauen: Stimmgewaltiger Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck

Passend zum Pfingstfest begrüßen die Essener Kirchen musikalische Gäste aus Namibia: Die Bridge Walkers (zu Deutsch "Die über Brücken Gehenden"), ein stimmgewaltiger Chor aus dem Township Katutura bei Windhoek, macht Station in der Ruhrmetropole. In den Konzerten am 21. Mai in Werden und am 23. Mai in Borbeck wird den Zuhörern das Leben in Namibia näher gebracht. Der Alltag in der Township und die Hoffnungen für die Zukunft sind genauso Thema wie die tiefe Bedeutung der christlichen Botschaft...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Die Band ABack sorgt für gute Stimmung beim Benefizkonzert für Afrika am 20. Mai im Stephanus Gemeindezentrum in Essen-Überruhr: (v.l.) Nikita Morlang (Bass), Robin Suhr (Gesang, Gitarre), Jannick Suhr (Schlagzeug) und Florian Dick (Piano).
2 Bilder

Wir spenden Musik: Hilfskonzert für Afrika in Überruhr

Am 20. Mai 2017 findet im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) ab 18.00 Uhr ein Benefizkonzert für eine nigerianische Schule statt. Die drei Bands „ABack“, „Guter Jazz“ und „Down to Earth“ gestalten den Abend musikalisch. Veranstalter ist das Stephanus Jugendhaus. Der Eintritt beträgt einen symbolischen Euro – ansonsten gibt es kreative Spendenaktionen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Idee zu dem Benefizkonzert frei nach dem Motto „Musik für Musik“...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.17
  • 3
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Kultur
Ausgabe der Trommeln: Jedes Kind erhielt an diesem Morgen eine eigene Djembe-Trommel!
5 Bilder

Wilhelmschule: Der Trommelzauber verzaubert nicht nur unsere Schüler und Schülerinnen

Am 24.06.2011 erwartete uns ein besonderes Highlight: Wir bekamen Besuch vom "Trommelzauber"-Team. Als Erstes gingen der 1. und 2., später auch der 3. und 4. Jahrgang gemeinsam in die Turnhalle. Dort erhielten sie zunächst Trommelunterricht von "TamTamThomas". Jedes Kind bekam dafür eine eigene Djembe-Trommel aus Westafrika ausgeliehen. Es wurden verschiedene Trommelübungen gemacht, afrikanisch gesungen und getanzt. Dabei hatten alle - auch die Lehrerinnen - viel Spaß! Nach der Mittagspause, in...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.