Afghanistan

Beiträge zum Thema Afghanistan

Kultur
Der Kindergarten des Deutschen Kinderschutzsbundes in Iserlohn betreut unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine. Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Iserlohn

DKSB-Kindergarten in Iserlohn
"Kinder - die Hoffnungsträger für eine gute Zukunft"

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes hat es sich vor mehr als 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder aus Migration zu fördern, um ihnen eine gute Perspektive in unserer Gesellschaft zu geben. Zur Zeit betreuen erfahrene und engagierte Erzieherinnen und ehrenamtliche Helferinnen im Kindergarten der Einrichtung unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine, mit Empathie und Wertschätzung, ungeachtet jeglicher religiösen oder...

  • Iserlohn
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an den das Friedensdorf International: LC Beauftragter für das Friedensdorf Wolfgang Tarrach, Wolfgang Mertens, Friedensdorf International Oberhausen und LC Präsident Robert Graaf. | Foto: Lions Club
2 Bilder

Lions Club Hamminkeln bekräftigt Patenschaft
Spende für Friedensdorf Oberhausen

Auch im zweiten Corona - Jahr musste der Lions Club Hamminkeln fast alle seine geplanten Aktivitäten absagen. Die große Tombola beim Dingdener Frühlingstreff, das zweite Hamminkelner Entenrennen und das Gourmet - Dinner "Lions Kitchen & Music" konnten wegen der Pandemie nicht stattfinden. Entsprechend gingen auch die Einnahmen des Clubs noch einmal deutlich zurück. Trotzdem gelang es - im Wesentlichen durch den Gewinn aus dem Verkauf des Adventskalenders - das soziale Engagement fortzusetzen...

  • Hamminkeln
  • 25.01.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Lern-Laptops für Friedensdorf-Projekte in Zentralasien

Keine alltägliche Szene im Friedensdorf-Lernhaus: Wo sonst Friedensdorf-Kinder basteln, malen und in Mathe oder ihrer Heimatsprache unterrichtet werden, fand eine Computer-Schulung für Erwachsene in das Betriebssystem Linux statt. Bei den aufmerksamen Schülern handelte es sich nicht um Friedensdorf-Schützlinge, sondern um die Projektpartner aus Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgistan, Armenien und Georgien, die im Rahmen des 68. Afghanistan-Einsatzes knapp 90 Kinder zur Behandlung...

  • Dinslaken
  • 21.02.14
Überregionales
Am Falken-Pavillon an der Fichte-Grundschule an der Haslindestraße trafen sich die fleißigen Helfer zur Mittagspause. | Foto: Günther Schmitz

Christbaum-Sammlung in Brackel: Falken sind seit 21 Jahren dabei

Tolle Sache: Seit nunmehr 21 Jahren sind die Brackeler und Scharnhorster Falken dabei, wenn es Anfang Januar in Kooperation mit der Entsorgung Dortmund (EDG) gilt, die ausgedienten Christbäume in Brackel und Neuasseln einzusammeln. So auch in diesem Jahr. Rund 90 Kinder und Jugendliche sowie die erwachsenen Gruppenleiter der Jugendorganisation – hier im Bild beim Treffen zur Mittagspause am Falken-Heim an der Neuasselner Fichte-Schule – trugen die Weihnachtsbäume teils sogar aus den Vorgärten...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.13
Kultur

Bildung statt Fundamentalismus

Von seinem Vater hörte Jens-Lennart Sperzel von der Kinderhilfe Afghanistan, einer privaten Initiative der Regensburger Familie Erös. Vor allem Erös‘ Vorsatz ,,Bildung statt Fundamentalismus‘‘ überzeugte den Schüler der Klasse 6c sofort. Er fragte seinen Mitschüler Vincent Hütter, ob sie beide nicht ein Projekt über das Thema ,,Kinderhilfe Afghanistan‘‘ machen sollten. Gesagt, getan und so entstanden ein Plakat und ein Vortrag über die Initiative. Sie stellten das Thema in der Klasse 6c und in...

  • Essen-Werden
  • 29.05.12
Politik
Dr. Mehraban Mehrain, Unfallchirurg aus Düsseldorf, Vorstandsvorsitzender und medizinischer Vorstand des Vereins beim Einsatz in Kabul
2 Bilder

FREIE WÄHLER SPENDEN SITZUNGSGELD FÜR AFGHANISCHE KINDER

„Amyal e.V. ist eine nicht staatliche Hilfsorganisation (NGO), die akut Not leidenden afghanischen Kindern Operationen sowie postoperative Betreuung und aber auch Bildung ermöglicht, hilft unabhängig von religiösen oder politischen Interessen. Die Organisation wird ausschließlich ehrenamtlich geführt. Sie gründet im Verständnis, dass auch Kinder des Krieges Hoffnungsträger einer friedfertigen, konstruktiven Gesellschaft sind. Unabdingbare Voraussetzungen dafür seien "Gesundheit und Bildung“,...

  • Düsseldorf
  • 17.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.