AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik
Foto: pixabay

Heute, mitten im Wahlkampf
Thema im Bundestag: Verbotsverfahren gegen die AfD

Es geht voran, aber wo endet die ganze Sache? Was wird das Ergebnis sein? Ab 17 Uhr 30 wird erstmals über ein Verbot der Partei beraten. 124 Bundestagsabgeordnete mehrerer Fraktionen wollen ein entsprechendes Verfahren beim Bundesverfassungsgericht einleiten. Federführend ist der CDU-Politiker Marco Wanderwitz. https://www.nzz.ch/der-andere-blick/die-debatte-ueber-das-afd-verbot-ist-instinktlos-ld.1868680

  • Ratingen
  • 30.01.25
  • 1
Politik
Foto: pixabay

Yougov-Umfrage: CDU/CSU-SPD ohne Mehrheit
Union 29%(+1%), AfD 23%(+4%), SPD 15%(-4%), Grüne 13%(-2%), BSW 6%, Linke 5%(+1%), FDP 3%(-1%)

Erste Umfrage nach Aschaffenburg - Der Wahlabend am 23. Februar könnte noch äußerst spannend werden. Bislang konnte man davon ausgehen, dass es zu einer Zweierkoalition nach der Bundestagswahl kommt. Aber laut letzter Umfrage hat nur noch eine Zweierkoalition mit der AfD eine Mehrheit. Wie dann das Zustandekommen einer CDU/CSU-Grünen-SPD-Koaltion bewerkstelligt werden soll, ist mir ein Rätsel. Auf jeden Fall dürfte sich die AfD in Hinblick auf die nächsten Wahlen über eine linkgrünlastige...

  • Ratingen
  • 29.01.25
  • 1
  • 2
Politik
Foto: pixabay

Inauguration
AfD-Chef Chrupalla bei der Amtseinführung des 47. US-Präsidenten in Washington dabei

Parteichef Chrupalla folgt damit einer Einladung aus Kreisen der Republikaner. Neben Chrupalla sind noch weitere Personen aus dem Umfeld der AfD (u.a. Beatrix von Storch) bei der Amtseinführung von Donald Trump vertreten. Nicht dabei sein wird wegen der Terminlage im Bundestagswahlkampf AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel. Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, wird ebenfalls an der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten teilnehmen. Auch er hat eine...

  • Ratingen
  • 16.01.25
  • 6
  • 1
Politik
Foto: pixabay

Wirtschaftsgipfel mit Elon Musk und Alice Weidel
"einzigartiges Speeddating mit den exklusivsten Entscheidern Europas" bei der Springer-Zeitung "Welt"

Der Springer-Verlag erwägt offenbar, Elon Musk zum Wirtschaftsgipfel der „Welt“ einzuladen. Dieser hat bereits Bereitschaft signalisiert. Auch auf der Teilnehmerliste steht die AfD-Chefin Alice Weidel. https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/auch-weidel-unter-den-gasten-springer-verlag-erwagt-offenbar-musk-zu-wirtschaftsgipfel-nach-berlin-einzuladen-12999103.html

  • Ratingen
  • 10.01.25
Politik
Marcus Bensmann war zu Gast bei der Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese.  | Foto: Büro Griese

„Kerstin Griese trifft …“
Correctiv-Reporter berichtet in Ratingen über seine Recherchen

Von Harald Schrapers/Büro Kerstin Griese Der Investigativreporter Marcus Bensmann war am Dienstag, 27. Februar 2024, zu Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ und berichtete vor einem großen Publikum über das rechtsextreme Netzwerk, das die Correctiv-Recherchen aufgedeckt haben. „Diese Recherchen haben etwas ausgelöst, denn wir lassen uns unsere Demokratie nicht kaputt machen“, sagt die Abgeordnete Kerstin Griese mit Blick auf die vielen Demonstrationen. „Dass so eine Bewegung entstand ist – damit...

  • Ratingen
  • 28.02.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Staatskanzlei NRW/R. Sondermann

+++ Liveblog Landtagswahl NRW +++
Schwarz-Gelb abgewählt, SPD verliert weiter, Grüne legen deutlich zu, FDP im Landtag

+++ Erste Prognose von Infratest dimap 18.02 Uhr: Grüne können Stimmenanteil nahezu verdreifachen (2017: 6,4 Prozent) +++ CDU stärkste Kraft vor SPD +++ FDP muss zittern +++ CDU 35 Prozent; SPD: 27,5 Prozent; Grüne 18,5 Prozent; FDP 5 Prozent; AfD 6 Prozent; Linke 2,1 Prozent; +++ Historisch schlechtestes Ergebnis für SPD: minus 3,7 Prozent +++ Die Grünen-Spitze feiert; Stimmung bei SPD sehr verhalten +++ CDU verbessert ihr Ergebnis von 2017 um zwei Prozent +++ Wahlbeteiligung auf 56 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 15.05.22
  • 7
  • 2
Politik
Am Freitag 100 Tage im Amt: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In Umfragen liegt er derzeit deutlich vor seinem Herausforderer Thoms Kutschaty (SPD). Foto: Anja Tiwisina
2 Bilder

Wahlumfragen in NRW:
CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

100 Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins zwischen CDU und SPD ab. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zufolge würden 28 Prozent der Bürger ihre Stimme der SPD geben und 26 Prozent der CDU. Insa hatte im Auftrag der "Bild" von Ende Januar bis Anfang Februar zirka 2.000 Wahlberechtigte gefragt. Die CDU schnitt dabei um sechs Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Insa-Umfrage im Oktober. Die SPD erhielt im Vergleich...

  • Essen-Süd
  • 04.02.22
  • 12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.