AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik

Zu Gast in Gladbeck
Landtagsfraktion der AfD NRW auf dem Europaplatz

Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Montag, den 12.12.2022, dürfen wir unsere Landtagsfraktion mit einem Infostand auf dem Europaplatz willkommen heißen. Die Landtagsabgeordneten Enxhi Seli-Zacharias (stellv. Fraktionsvorsitzende sowie Integrations- und Frauenpolitische Sprecherin der AfD Landtagsfraktion), Christian Loose (Energiepolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion) und Prof. Dr. Daniel Zerbin (Ausschussvorsitzender des Wissenschaftsausschusses im Landtag NRW) werden sich in...

  • Gladbeck
  • 07.12.22
  • 1
Politik

Gladbeck Goes Green - Billige Symbolpolitik
"Popup-Bäume" zur Rettung des Weltklimas

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits mehrfach wurden wir von Bürgern angesprochen, dass wie aus dem Nichts, Bäume auf Europaletten und in Holzkisten sowohl auf der Bahnhofstraße, als auch auf der Tauschlagstraße und Diepenbrockstraße platziert wurden seien. Auf Nachfrage im Büro der Bürger:innenmeister:in und beim ZBG wusste zunächst leider niemand, wo die „Popup-Bäume“ hergekommen sein könnten. Interessant an dieser Stelle, gleichermaßen ist der ZBG aber hauptverantwortlich für die...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
  • 3
  • 1
Politik
Das Wahlergebnis der Landtagswahlen in Gladbeck liegt voll im Trend des landesweiten Gesamtergebnisses. Auch vor Ort sind die Grünen der unangefochtene Gewinner der Wahlen. | Foto: Archiv

SPD-Kandidaten holen Landtagsmandate
Auch in Gladbeck sind die Grünen der Sieger

Auch Gladbeck hat gewählt. Und das Ergebnis liegt auch vor Ort im Landestrend.  Es war gegen 20.30 Uhr am Sonntagabend, als der letzte der 68 Gladbecker Stimmbezirke ausgezählt war. Ein Abend, der für mehrere Parteien Enttäuschungen mit sich brachte und an dem eigentlich nur die Grünen Grund zum Jubeln hatte. Da wäre zuerst die extrem niedrige Wahlbeteiligung, die bei lediglich bei 48,2 Prozent lag. Das sind satte 13,7 Prozent weniger als bei der Landtagswahl 2017. Gründe hierfür gibt es...

  • Gladbeck
  • 16.05.22
Politik

Pressemitteilung
Die Gladbecker Grünen im Endstadium der Scheinheiligkeit

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Artikel vom 18.02.2022 berichtet die WAZ von „Grünem Protest am Baugebiet Roter Turm“. Mindestens genau so überrascht, wie Ratsfrau Stuckel-Lotz von der Fällung zweier Linden vor ihrer Haustür, ist unsere Fraktion über den plötzlichen  "Grünen Protest" von Ratsfrau Stuckel-Lotz in Bezug auf Baumfällungen im Gladbecker Stadtgebiet. Sie sei „stinkesauer“, lässt Sie in der WAZ verlauten. Wir empfinden das plötzliche Interesse an Baumfällungen von Ratsfrau...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
  • 3
  • 2
PolitikAnzeige

Pressemitteilung
Schulministerium setzt Forderung der AfD Fraktion Gladbeck aus April 2021 um

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits am 21.04.2021 brachte die AfD Fraktion im Rat der Stadt Gladbeck einen Antrag mit dem Titel: „Keine Testungen von Kindern in Gladbecker Schulen im Falle des Präsenzunterrichts“ in die Ratssitzung vom 12.05.2021 ein. Ziel des Antrages war es, dass Kinder nicht in den Schulen, sondern von ihren Eltern zuhause getestet werden. Die Vorteile hierbei lagen für uns bereits vor einem knapp Jahr klar auf der Hand. Positiv getestete Kinder kommen durch die Testung...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
PolitikAnzeige

Pressemitteilung
Ringeldorferstraße - Dringliches Handeln nun doch erforderlich?

Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die WAZ Gladbeck in ihrer Ausgabe vom 27.01.2022 bereits über unhaltbare Zustände an der Ringeldorferstraße berichtete, hat die AfD Fraktion im Rat der Stadt Gladbeck umgehend reagiert und noch am gleichen Tag einen Dringlichkeitsantrag nach §48 der GO NRW für den Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr am 31.01.2022 gestellt. Wir wollten dadurch in Erfahrung bringen, ob diese Problematik der Verwaltung bekannt ist und wie dagegen möglichst zügig...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
  • 1
PolitikAnzeige

Pressemitteilung
Einmarsch Russlands in die Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren, mit Entsetzen mussten wir heute Morgen zur Kenntnis nehmen, dass der russische Präsident Putin das wahr gemacht hat, wovon wir alle gehofft haben, dass es niemals eintreffen wird. Russland hat militärische Ziele in der gesamten Ukraine angegriffen und somit eine rote Line massiv überschritten. Bei allem Verständnis, welches man gegenüber Russland und seinen Sicherheitsforderungen haben kann, so ist der Beginn eines Angriffskrieges mit nichts auf dieser Welt zu...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
  • 5
  • 1
Politik
Bundestagskandidat Michael Gerdes und seine SPD freute sich über den Wahlsieg im Bund und vor Ort. Foto: Braczko
9 Bilder

Bundestagswahl in Gladbeck
SPD gewinnt, AfD trotz starker Verluste drittstärkste Kraft

Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in Gladbeck mit Spannung erwartet. Nach Auszählung aller Stimmbezirke kurz vor 23 Uhr zeichnet sich vor Ort ein deutlicher Sieg der SPD bei den Erst- und Zweitstimmen ab, die im Vergleich zu 2017 wieder zulegen konnten. Die CDU hat es im sozialdemokratischen Gladbeck traditionell schwer und konnte auch dieses Mal nicht punkten. Die Grünen und die FDP können einen Achtungserfolg erzielen. Die AfD hingegen verliert rund ein Drittel ihrer Prozentpunkte,...

  • Gladbeck
  • 26.09.21
  • 30
Politik
Die Arbeiten auf dem Plateau der Mottbruchhalde, wo ja das umstrittene Windrad entstehen soll, erhitzen in Gladbeck parteiübergreifend die Gemüter. | Foto: SPD Brauck

Will der Investor durch sein Vorgehen Fakten schaffen?
Parteiübergreifender Widerstand gegen Halden-Windrad im Gladbecker Süden

Der offensichtlich unmittelbar bevorstehende Baubeginn für die Windkraftanlage auf der Mottbruchhalde in Brauck löst gleich bei mehreren im Gladbecker Stadtrat vertretenen Parteien heftige Kritik aus. An der parteiübergreifenden Schelte beteiligen sich neben der SPD auch die LINKE und die AfD. „Der Wille der Bürger im Gladbecker Süden scheint nichts wert zu sein“, so Hasan Sahin, Vorsitzender der SPD-Brauck und Ratsherr. Im Werkstattverfahren hätten die Braucker sowohl ihre Vorstellungen für...

  • Gladbeck
  • 01.03.21
  • 5
Politik
4 Bilder

Politik
Windkraftgegner demonstrieren in der Gladbecker Innenstadt

Gegen das Braucker Windrad auf der Mottbruchhalde formierte sich am vergangenen Samstag (31. Oktober 2020) ein Demonstrationszug der AfD (Alternative für Deutschland). 30 Mitglieder und Sympathisanten zogen mit Plakaten durch die Innenstadt. Die polizeilich angemeldete Demo führt Marco Gräber an, der Vorsitzende der zukünftigen Fraktion dieser Partei im Gladbecker Stadtrat. Der Protestzug verlief ruhig, nur an der Ecke Hoch-/Horster Straße gab es kurz einen hitzigen Disput mit einem...

  • Gladbeck
  • 01.11.20
Politik
Bei den U 16-Wahlen landete die SPD in Gladbeck einen haushohen Sieg mit 46,2 Prozent aller abgegebenen Stimmen. | Foto: Pixabay

Deutlicher "Sieg" bei U 16-Wahlen vor Ort
Junge Gladbecker setzen auf die SPD

Offiziell zur Wahl gehen durften sie ja aufgrund ihres Alters noch nicht. Aber landesweit fanden auch vor den diesjährigen Kommunalwahlen Wahlen für Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 16 Jahren statt. Und die Verantwortlichen sind mit der Wahlbeteiligung sehr wohl zufrieden, denn trotz erschwerter Bedingungen durch Corona konnte eine beachtliche Beteiligung von 20.000 Kindern und Jugendlichen registriert werden. Auch in Gladbeck wurde in der vergangenen Woche in mehreren Wahllokalen und an...

  • Gladbeck
  • 11.09.20
Politik
Für die "Putzaktion" des AfD-Stadtverbandes Gladbeck wird der "ZBG" keine - wie von der AfD angekündigt - Einweghandschuhe und Mülltüten zur Verfügung stellen. | Foto: Pixabay

"Zentraler Betriebshof Gladbeck" zeigt sich überrascht
Wer hat denn nun was falsch verstanden?

Ein Kommentar Am Samstag, 29. Februar, will die Gladbecker AfD erstmals dem herumliegenden Wohlstandsmüll vor Ort zu Leibe rücken und die Aktion dann alle vier Wochen wiederholen. Hierfür werden noch fleißige Bürger als Helfer gesucht. Dies alles teilte die Partei in einer eineinhalbseitigen Meldung unserer Redaktion mit. Zu lesen war in der Meldung auch, dass die Aktion vom "ZBG" durch die Stellung von Müllsäcken und Arbeitshandschuhen unterstützt werde. Doch an der Wilhelmstraße wissen die...

  • Gladbeck
  • 21.02.20
  • 1
Kultur
die sympathische, engagierte Autorin ULRIKE BLATTER, Gladbeck, Nov.2019@ana
18 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER mutig
von MUTIGEN TÖCHTERN und Müttern

LESUNG bei entdeckerweine Martin VOLMER Gladbeck ULRIKE BLATTER "TÖCHTER des TODES" November 2019 [i] Ein ungemütlicher Tag. Nass und düster. Erkältungswetter. Zeit für trübsinnige Gedanken, mitunter auch. Viele Menschen stellen sich genauso den November vor. Zugegeben, auch mich erwischt es schon mal´, dass ich zu dieser Zeit ein wenig, wie sagt man, von der Rolle bin. Dennoch, ich mag diese Jahreszeit. Besonders den Herbst. Durchaus, ja, sehr sogar. Passend dazu auch gute Bücher, Wein, Ruhe,...

  • Gladbeck
  • 08.12.19
  • 9
  • 4
Politik
Noch direkt im Ratssaal diskutierten die Gladbecker Parteien-Vertreter intensiv das lokale Europawahl-Ergebnis. Unser Foto zeigt von links nach rechts Volker Musiol (SPD), Simone Steffens (GRÜNE), Michael Tack (FDP) und (ganz rechts im Bild) Nilüfer Akcay (FDP).
6 Bilder

"AfD" brachte es in manchen Wahlbezirken auf fast 25 Prozent
Europawahl: Auch in Gladbeck sind die GRÜNEN die Gewinner

Gladbeck. Nur langsam füllte sich am Sonntagabend der Ratssaal, die Rathausmitarbeiter ließen dort große Monitore laufen, diese zeigten Ergebnisse, die den Besuchern (größtenteils Mitglieder der Gladbecker Parteien) nur teilweise gefielen. Die SPD in Gladbeck sackte im Vergleich zum Europawahlergebnis 2014 von 45,9 Prozent `runter auf 25,9 Prozent, das sind 20 Prozent Verlust! Die CDU kam in Gladbeck noch relativ gut davon: 3,9 Prozent im Minus. Die FDP steigerte sich um drei Prozent auf fast...

  • Gladbeck
  • 27.05.19
  • 6
  • 2
Politik
Max Adelmann, Sprecher des Anti-Rechts-Bündnisses "Essen stellt sich quer", wird auf Einladung der LINKEN am Samstag, 6. April, ab 14 Uhr über die aktuelle Entwicklung in der rechtsextremen Szene im Ruhrgebiet berichten. | Foto: Privat

DIE LINKE lädt Kenner der rechte Szene im Ruhrgebiet als Referenten ein
Eine Gegen-Demo der anderen Art in Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Über neuere Entwicklungen in der rechtsextremen Szene im Ruhrgebiet und drumherum - Gruppen, Organisationen und deren Verbindungen - wird auf Einladung der Gladbecker LINKEN der 62jährige Essener Max Adelmann referieren. Der parteilose Adelmann engagiert sich seit neun Jahren im Anti-Rechts-Bündnis "Essen stellt sich quer", ist seit 2014 der Sprecher des Bündnisses und gilt als profunder Kenner der rechten Szene des Ruhrgebietes. Und Adelmann warnt: "Die Lage ist gefährlicher als noch...

  • Gladbeck
  • 28.03.19
  • 1
Politik
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Es blieb friedlich und die Zeche zahlt nun der Steuerzahler

Erfreulicherweise friedlich blieb es am vergangenen Samstag in Gladbeck-Ost. Dabei hatte die "Alternative für Deutschland" (AfD) doch zu einer Vortragsveranstaltung mit einem bundesweit bekannten Politiker eingeladen und somit natürlich prompt das "Gladbecker Bündnis für Courage" auf den Plan gerufen, das eine Gegendemonstration ausrief. Auf beiden Seiten war die Zahl der Teilnehmer sehr übersichtlich. Ins Bürgerhaus-Ost eingelassen wurden nur geladene Gäste und rund 100 Meter davon entfernt...

  • Gladbeck
  • 28.09.18
  • 2
Überregionales

Der Staatschutz ermittelt: Linke Schmierereien am Bürgerhaus in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Ein offizielles Nachspiel hat die Veranstaltung der "Alternative für Deutschland" (AfD) am vergangenen Samstag, 22. September, im Bürgerhaus-Ost an der Bülser Straße. Denn unbekannte Täter hinterließen dort ihre Spuren, machten aus ihrer politischen Einstellung und ihrer ablehnenden Haltung gegenüber der "AfD" keinen Hehl: In den Vormittagsstunden des 22. September wurden auf dem Gehweg und auch direkt am Bürgerhaus Kreide-Schmierereien festgestellt. Darüber hinaus befanden sich...

  • Gladbeck
  • 24.09.18
  • 4
Politik

Scheindebatte um Integrationsräte

Die aktuelle Debatte, um die angebliche Abschaffung bzw. Neuausrichtung von Integrationsräten in NRW, öffnet mittlerweile auch der CDU in Gladbeck die Augen. Der stellvertretende Sprecher des AfD Kreisverbands Recklinghausen, Marcus Schützek, und sein Vorstandskollege Marco Gräber, Beisitzer im Kreisverband RE, begrüßen dies. Die beiden Gladbecker stellen grundsätzlich den Nutzen von Integrationsräten in Frage. "Natürlich freuen wir uns über jeden gelungenen Fall der Integration, doch bleibt...

  • Gladbeck
  • 09.02.18
  • 4
Politik

AfD im Kreis Recklinghausen trifft sich zum Neujahrsempfang in Gladbeck

Großes InteresseAuf großes Interesse stieß die Auftaktveranstaltung, am vergangenen Freitag, bei der sich die AfD im Kreis Recklinghausen zum Neujahrsempfang in Gladbeck traf. Rund 50 Gäste fanden den Weg in die Lokalität, die aus Sicherheitsgründen nicht Öffentlich genannt wird, da der Gastwirt vor Repressalien aus dem linken Spektrum geschützt werden soll. Als hochkarätigen Referenten hatte die AfD den neuen Beisitzer aus dem NRW Landesvorstand, Matthias Helferich, zu Gast. Helferich ist...

  • Gladbeck
  • 26.01.18
Politik

Die Gladbecker SPD vor dem Umbruch?

Die Forderung klingt deutlich: "Die SPD muss sich erneuern!" kündigt Jens Bennarend als Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Gladbeck im Vorfeld des SPD-Stadtparteitages an. Ja, die Wahlschlappen auf Landes- und Bundesebene haben auch bei den Genossen vor Ort Spuren hinterlassen. Also wollen die Gladbecker Sozialdemokraten "die Ärmel hochkrempeln" und das verlorengegangene Vertrauen der Bürger wieder zurückholen. Eine schonungslose Analyse der Fehler, die der SPD in den letzten Jahren auch in...

  • Gladbeck
  • 10.11.17
  • 6
  • 1
Politik

Und was kommt nach der Wahl-Klatsche?

Die Verlierer lecken noch ihre Wunden, die "Alternative für Deutschland" (AfD) ist - auch in Gladbeck - der uneingeschränkte Gewinner der Bundestagswahl. Auf Bundesebene entschieden sich 12,6 Prozent der Urnengänger dafür, ihre (Zweit-)Stimme der "AfD" zu geben. Berichtet wird, dass die "AfD" ihre meisten Stimmen im Osten Deutschlandes erhielt. Was so nicht stimmt. Denn auch Gladbeck hat sich seit Sonntag als "AfD-Hochburg" etabliert, denn die "AfD" kam vor Ort auf einen Stimmenanteil von...

  • Gladbeck
  • 26.09.17
  • 10
Politik
Erleichterung bei Michael Gerdes (rote Krawatte): Trotz des desaströsen Bundesergebnisses der SPD kann er wieder in den Bundestag einziehen.
4 Bilder

Bundestagswahl 2017: So reagieren die Parteien in Gladbeck

Die Bundestagswahl ist entschieden - und sorgte bei den Parteien ganz unterschiedliche Gefühle: Ernüchterung bei den großen Parteien, Freude bei FDP und AfD am Wahlabend. von Peter Braczko ● SPD (in Gladbeck 33,63%, 2013: 43,6% / -9,97% *): Auch Gladbeck ist schockiert, fassungslos betrachteten die Partei-Aktiven am Sonntagabend die erste Hochrechnung – das Endergebnis sah dann nicht besser aus. Michael Gerdes, der dritte Bottroper MdB nach Mertens und Grasedieck, der den Wahlkreis direkt...

  • Gladbeck
  • 25.09.17
Politik
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 24-09-09 | Foto: Kirchner/Lokalkompass Duisburg

Gladbeck hat gewählt!

Auch in Gladbeck lagen am Abend des Wahlsonntags Freud und Leid dicht nebeneinander: Grenzenloser Jubel bei der CDU, deutlich spürbare Zufriedenheit bei der FDP, blankes Entsetzen bei der SPD sowie Enttäuschung bei der LINKEN und auch den GRÜNEN. Das Votum der Wähler ist eindeutig: Auf Landesebene aber auch in Gladbeck wurde die SPD "abgewatscht". Gleichzeitig droht den GRÜNEN langsam aber sicher das "Aus", das die "Piraten" bereits ereilt hat. Doch es gibt bei den etablierten Parteien sehr...

  • Gladbeck
  • 16.05.17
  • 6
  • 2
Politik
Auch mit großen Transparenten machte das "Gladbecker Bündnis für Courage" auf sich aufmerksam. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Gladbecker Bündnis für Courage": Lautstarker Protest in der Fußgängerzone

Gladbeck. Präsenz zeigte jetzt erneut das "Gladbecker Bündnis für Courage" im Bereich der Fußgängerzone: An der Ecke Hoch-/Horster Straße machten die Bündnis-Mitglieder um ihren Sprecher Roger Kreft ihrem Unmut über rechtsgerichtete Tendenzen in Deutschland lautstark mit Trillerpfeifen und anderen "Lärmgeräten" Luft. Ziel des Protestes war die "Alternative für Deutschland" (AfD), die nur wenige Meter entfernt um Stimmen für die anstehenden Landtagswahlen warb.

  • Gladbeck
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.