AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik
Rainer Holfeld, AfD-Ratsherr und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion.

AfD-Fraktion im Rat
Deutschland-teuer Land 5. und letzte Folge (Sozialabgaben)

Ein Gastbeitrag des wirtschaftspolitischen Sprechers der AfD-Fraktion, Rainer Holfeld: Die gute Nachricht zuerst: Die Rentenversicherungsbeiträge bleiben bei 18,6% konstant, aber die Beitragsbemessungsgrenzen inklusive Arbeitslosenversicherung (West wie Ost) steigen auf 8050 €/Mon. Die Beitragsbemessungsgrenze der Kranken- und Pflegeversicherung steigt auf 5512,50 €/Mon. Auf Grund einer Finanzierungslücke von 14 Mrd. € für 2025 muss der sog. Zusatzbeitrag bei einem allgemeinen Beitragssatz von...

  • Duisburg
  • 02.02.25
  • 3
Politik

Wäre der Austritt aus der EU
ein Vorteil für Deutschland?

Ein Punkt aus dem AfD-Wahlprogramm betrifft die Mitgliedschaft in der EU. Die AfD möchte gerne austreten, zumindest aber soll es eine Volksabstimmung geben. Sicher sind viele von EU-Normen und Vorschriften genervt. Dazu gehört unter anderem auch die Einhaltung der Klimaziele ( wovon Deutschland zumindest im Verkehrssektor noch meilenweit entfernt ist ) und drohende Strafzahlungen in Milliardenhöhe bei Nicht-Einhaltung. Aber wäre ein Austritt aus der EU wirklich vorteilhaft für Deutschland? Man...

  • Duisburg
  • 30.01.25
  • 9
  • 1
Politik
Rainer Holfeld, wirtschaftpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.

AfD-Fraktion im Rat
Deutschland-teuer Land 4. Folge (Sonstiges 2025)

Gastbeitrag des wirtschaftspolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, Rainer Holfeld: Kleine Trostpflaster haben wir auch gesehen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 12.096 Euro (+ 312 Euro), der Kinderfreibetrag auf 9.600 Euro (+ 30 Euro pro Elternteil). Die Eckwerte des Steuertarifs wurden etwas verschoben, so dass höhere Steuersätze bei Lohnerhöhungen ausgeglichen werden. Das Kindergeld ist um 5€/Mon. erhöht worden. Der Kindersofortzuschlag für Familien mit...

  • Duisburg
  • 20.01.25
  • 2
Politik
Rainer Holfeld, Fraktionsvorsitzender der AfD im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl und energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Deutschland-teuer Land 3. Folge ( Wohnen)

Ein Gastbeitrag des energiepolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, Rainer Holfeld: Die eine gute Nachricht für Duisburg kommt zuerst: Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer wird 2025 weniger Grundsteuer (durch den gesplitteten Hebesatz von 886) zahlen müssen. Die andere Hälfte dagegen aber mehr. Trinkwasser wird ca. 8% teurer. In der Abwassergebührensatzung für 2025 werden für das Schmutzwasser und das Niederschlagswasser ca. 3% mehr verlangt. Die Straßenreinigung...

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 2
Politik
Sascha Lensing, Direktkandidat der AfD für den Wahlkreis 115 (DuisburgII) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Rat der Stadt Duisburg.

Bundestagswahlkampf 2025
Meinung: Wenn "Demokratie" schweren Schaden nimmt!

Sehr geehrte Mitbürger, der Termin zur Neuwahl des Bundestages war offiziell noch gar nicht von Bundespräsident Steinmeier verkündet, da mahnte man im Vorfeld bereits einen "fairen Wahlkampf" an. Das Problem: Zwei Parteien waren nicht dabei: AfD und BSW. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/bundestagswahl-fairness-abkommen-afd-bsw Auszug aus dem Artikel: "Außerdem schlossen die Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD aus." Nun mehren sich leider die Stilblüten dieser Ausgrenzung....

  • Duisburg
  • 28.12.24
  • 3
  • 6
Politik
Rainer Holfeld, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Deutschland-teuer Land 2. Folge (Heizen)

Gastbeitrag des energiepolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, Rainer Holfeld: Die gute Nachricht für Duisburg kommt zuerst: Fernwärme für Mitte-Süd-West-Hamborn sinkt auf 13,8 Cent/KWh. Die Fernwärme wird mit Abwärme und Gas hergestellt. Für Gaskunden steigt der Stadtwerke Duisburg Tarif von 13,8 Cent/KWh um 18% auf 16,35Cent/KWh. Der Anteil der CO₂-Abgabe ist um 0,22 Cent/KWh auf 1,32 Cent/KWh gestiegen. Heizöl hat einen deutlich höheren CO₂-Preis in Höhe von 14,72...

  • Duisburg
  • 27.12.24
  • 1
Politik
Rainer Holfeld, Fraktionsvorsitzender der AfD im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Deutschland-teuer Land: 1. Folge (Mobilität)

Gastbeitrag des verkehrspolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, Rainer Holfeld: Die gute Nachricht für Duisburg kommt zuerst. Das deutschlandweite DeutschlandTicket gibt es auch 2025 wieder, wenn auch von 49 € auf 58 €/Mon. erhöht und mit 3 Mrd. € von Bund und Ländern bezuschusst. Neu: Nur für NRW dagegen gilt die eezy App (www.vrr.de). Der Nutzer checkt mit seinem Handy ein und aus und zahlt einfach seine Strecke, aber nie mehr als 58 €/Mon. Das Speditionsgewerbe...

  • Duisburg
  • 25.12.24
  • 2
Politik

Die Wahlempfehlung des Elon M.
Wenn Multimilliardäre Politik machen

Ich gebe zu, ich halte nicht viel von Elon Musk. Zu den Gründen muss man sich nur mit den Arbeitsbedingungen in seiner Tesla-Fabrik beschäftigen. Des weiteren glaube ich nicht, dass die AfD Deutschland retten kann. Aber das Gleiche würde ich auch sagen, wenn es sich nicht um Elon Musk, sondern um Arnold Schwarzenegger oder Phil Collins oder sonst wen handeln würde und wenn dieser nicht Wahlwerbung für die AfD, sondern für die SPD, die CDU oder die Grünen machen würde: Halten Sie sich raus aus...

  • Duisburg
  • 21.12.24
  • 12
  • 4
Politik

Etablierte Parteien der BV Hamborn ignorieren Sorgen und Nöte der Bürger in Neumühl

Die unhaltbaren Zustände an der Otto-Hahn-Straße haben überregional für Aufsehen gesorgt. Verwahrlosung, wilde Müllkippen, illegale Hausbesetzer, ständige Lärmbelästigung, Stromklau und andere Probleme erzeugeneine komplexe Gemengelage unter der die Anwohner sehr zu leiden haben. Diverse Medien berichteten bereits: https://www.youtube.com/watch?v=Lqeny4rAj7U&t=1s, https://www.youtube.com/watch?v=2zf2qYLebvI, https://www.radioduisburg.de/artikel/probleme-an-der-otto-hahn-strasse-2133705.html,...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 5
  • 4
Politik
Sascha Lensing, Direktkandidat der AfD für den Bundestagswahlkreis 115 (Duisburg II) und Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2025 in Duisburg.
4 Bilder

AfD Duisburg
AfD stellt 31 Listenplätze zur Kommunalwahl 2025 auf

+++++Pressemitteilung des AfD-Kreiverbandes Duisburg++++++++ Am 15.12.2024 wurden durch die Mitglieder des AfD-Kreisverbandes Duisburg die Kandidaten für die Liste zur nächsten Kommunalwahl 2025 gewählt. Als Spitzenkandidat auf Listenplatz 1 wurde Sascha Lensing einstimmig und ohne Gegenkandidaten nominiert. Der Polizeibeamte ist stellvertretender Vorsitzender der Ratsfraktion und der Fraktion in der Bezirksvertretung Rheinhausen. Zudem ist er AfD-Direktkandidat für die kommende Bundestagswahl...

  • Duisburg
  • 15.12.24
  • 6
Politik
Sascha Lensing, Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 115 (Duisburg II)
3 Bilder

AfD-Duisburg
AfD-Fraktionsspitze als Direktkandidaten nominiert

++++++Pressemitteilung des AfD-Kreisverbandes Duisburg++++++ Am 26.11.2024 fand im AfD-Kreisverband Duisburg die Wahl der Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise 114 (Duisburg I) und 115 (Duisburg II) statt. Hierbei wurde für den Wahlkreis 114 Alan Imamura, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, einstimmig und ohne Gegenkandidaten gewählt. Der Wahlkreis 114 (Duisburg I) umfasst die Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und Mitte (außer Stadtteil Duissern). Alan Imamura ist 51...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 5
  • 3
Politik

Sondersitzung der Bezirksvertretung Hamborn vorzeitig abgebrochen

Die Sondersitzung der Bezirksvertretung Hamborn musste gestern, am 21. November 2024 vorzeitig abgebrochen werden. Grund war, dass die Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben war. Dies geschieht, wenn weniger als die Hälfte der Mandatsträger des Gremiums anwesend sind. In der Sitzung ging es insbesondere um die Sicherheit und Ordnung rund um das Hamborner Bezirksrathaus. Auf der Tagesordnung standen allerdings auch diverse Anträge und Anfragen der Parteien. Die CDU zog ihre Eingaben am Anfang der...

  • Duisburg
  • 22.11.24
  • 30
  • 3
Politik
Rainer Holfeld, wirtschaftpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg und Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl.

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Einwanderung und Grundsicherung im Alter

Einwanderung ins deutsche Sozialsystem am Beispiel „Grundsicherung im Alter“. Ein Gastbeitrag des wirtschaftpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion, Ratsherr Rainer Holfeld. Die Grundsicherung im Alter ist eine steuerfinanzierte Leistung des Sozialamtes aus Bundesmitteln, die bei Erreichen des Renteneintrittsalters nach SGB XII gezahlt wird, wenn die Rente nicht zum Leben reicht. Dabei werden Unterkunft, Heizkosten, Rundfunkgebühren, Teilhabeleistungen und auch Beitragszahler finanzierte...

  • Duisburg
  • 08.11.24
  • 1
Politik
Der Himmel ist bewölkt. Das Wetter können wir nicht ändern. Informieren wir uns und denken selbst was wir wollen. | Foto: SiegfriedRäbiger

Neuwahlen zum Bundestag
Fordern CDU/CSU (realistisch) Neuwahlen

Ist es Stimmungsmache ohne Konzept, oder gilt das Lindnerpapier?Vorzeitige Neuwahl mit Termin 9. März 1925 oder regulär am 28. September 2025. In beiden Fällen werden AfD und BSW mitspielen. Ist es ein lautes Pfeifen im Dunklen Wald. Theoretisch sind Neuwahlen möglich, der Bundespräsident kann sie beschließen. wenn 1. der Bundeskanzler dem Parlament die sogenannte Vertrauensfrage stellt – also abstimmen lässt, ob er noch Kanzler bleiben soll – 2. und dann die Mehrheit der Abgeordneten ihm nicht...

  • Duisburg
  • 04.11.24
Politik
Stiv Nikolic, Listenplatz 1 der AFD zur Wahl des Integrationsrates 2025 in Duisburg
2 Bilder

AfD Duisburg
AfD wählt Kandidaten für die Wahl zum Integrationsrat

Auf dem heutigen Kreisparteitag der AfD Duisburg wurden auch die Kandidaten für die Wahl zum Integrationsrat 2025 in Duisburg gewählt. Dabei wurde Herr Stiv Nikolic auf Listenplatz 1 der AfD Liste gewählt. In seiner beendruckenden Rede betonte Herr Nikolic, dass Duisburg vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen stehe. Integration und Sicherheit seien einige der zentralen Themen auf unseren Straßen, in unseren Schulen und in unseren Nachbarschaften. Gesellschaftliche Bausteine wie:...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
  • 3
Politik
Carsten Groß, AfD Einzelvertreter im Bezir-Süd und Oberbürgermeisterkandidat 2025 für die AfD.
2 Bilder

AfD Duisburg
AfD wählt Carsten Groß zum Oberbürgermeister-Kandidaten

Am heutigen 03.11.2024 wählte der AfD Kreisverband Duisburg den Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025. Carsten Groß, AfD-Einzelvertreter in der Bezirksvertretung Duisburg-Süd, wurde auf dem Kreisparteitag mit überwältigenden 97,4 % als Kandidat für das höchste Amt in Duisburg nominiert. In seiner Rede betonte Groß unter anderem: "Ich möchte ein Oberbürgermeister sein, der sich für alle Bürger einsetzt, die sich mit unserer Stadt identifizieren und unsere Rechtsordnung achten. Ich...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
  • 5
Politik
Sascha Lensing, stellv. Fraktionsvorsitzender der AfD im Rat der Stadt Duisburg.
2 Bilder

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: AfD wirkt auch in Duisburg

Bereits am 04.09.2024 erstattete der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl, Rainer Holfeld, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen des Anfangsverdachtes der Sozialabgabenhinterziehung, Sozialbetrug, Kindergeldbetrug, Zweckentfremdung von Wohnraum, Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz und allen weiteren sich ergebenden Fällen rund um die "Weißen Riesen". Hierzu wurden parallel auch ein Antrag...

  • Duisburg
  • 29.10.24
  • 3
Politik
Rainer Holfeld, Ratsherr der AfD Fraktion und Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: "Genug ist genug!"

Unhaltbare Zustände in der Otto-Hahn-Straße in Duisburg-Neumühl Gastbeitrag von Rainer Holfeld, Ratsherr der AfD-Fraktion in Duisburg In den WAZ-Ausgabe vom 14. Oktober beklagen Mieter seit eineinhalb Jahren unhaltbare Zustände. (https://www.waz.de/lokales/duisburg/article407462628/hausbesetzer-vermuellen-viertel-mieter-durchleben-alptraum.html) Die Liste ist lang und beginnt mit Lärm, Müll, Stromklau, aufgebrochenen Haustüren, Kinder verrichten ihre Notdurft auf der Wiese, Kot und Urin im...

  • Duisburg
  • 19.10.24
  • 2
Politik
Alan Imamura, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.
2 Bilder

AfD-Fraktion im Rat
Zur Lage am Stahlstandort Duisburg

In der Ratssitzung am vergangenen Montag, 23.09.2024, stand auch die Zukunft Duisburgs als Stahlstandort auf der Tagesordnung. Ein gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Junges Duisburg mit dem Titel: "Duisburg muss Stahlstandort bleiben!" wurde in den Rat eingebracht. Den Antragstext können Sie hier nachlesen: https://sessionnet.owl-it.de/duisburg/bi/getfile.asp?id=1735811&type=do Die AfD-Fraktion lehnte die Resolution ab....

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 3
Politik
Umschlag Westendverlag erstellt mit KI-Tool Stable Diffusion | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-949925-20-7

AfD in den Ländern
Mediensystem und öffentliche Sphäre in der Krise

Wenn die Wahl in Brandenburg ausgezählt ist, darf kein Geheul der Parteien losbrechen. Die AfD gewinnt durch Präsenz in den kostenlosen Medien, besonders wenn sich die Zeitungsverlage (Funkemedien, Madsack) zurückziehen. Nicht erst Böhmermann hat das Thema am 20.9. 24 aufgegriffen, zuvor haben es die FAZ und die Zeit problematisiert. Wer sich wirklich für die notwendige Strategie interessiert, sollte sich die verschiedenen kritischen Beiträge in "Mediensystem und öffentliche Sphäre in der...

  • Duisburg
  • 22.09.24
  • 1
Politik

Rechtsruck in Deutschland AfD
Hey Boomer - Omas gegen Rechts -

TALK in NRWisionDie AfD holte bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen die meisten Stimmen - der erste Wahlsieg einer rechtsextremen Partei seit 1945 in Deutschland. Christel Harloff setzt sich bei "Omas gegen Rechts" gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft ein. Die überparteiliche Bürgerinitiative möchte mit Demonstrationen die Demokratie schützen und ein Zeichen gegen Faschismus und Ausgrenzung setzen. Für ihr Engagement erhielten die "Omas gegen Rechts" 2024 den Aachener Friedenspreis. Im...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Politik
Sascha Lensing, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.
2 Bilder

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: "Wenn das Sicherheitsempfinden mit der Realität übereinstimmt!"

Nach dem Ehrlinghagenplatz in Friemersheim jetzt die Ottostraße in Hochheide! Duisburg gerät erneut wegen eklatanter Sicherheitsbedenken der Post bei der Paketzustellung in die Schlagzeilen. Die WAZ macht erneut, wie auch schon im Jahr 2021, auf unhaltbare Zustände im Bereich der Paketzustellung in Duisburg aufmerksam. Nach der Einstellung der Zustellung, rund um den Erlinghagenplatz in Friemersheim im Jahr 2021, kam es jetzt zum erneuten "Zug der Reißleine" seitens des DHL-Konzerns. Diesmal...

  • Duisburg
  • 24.07.24
  • 1
  • 4
Politik
Sascha Lensing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Rat der Stadt Duisburg
3 Bilder

AfD-Fraktion im Rat
AfD-Fraktion stimmt gegen Rahmerbuschfeld

Die AfD-Fraktion hat in der Sitzung des Rates am 10.06.2024 gegen das Bauprojekt "Rahmerbuschfeld" gestimmt. "Wir haben als Fraktion geschlossen gegen die Änderung des Flächennutzungsplans und gegen den Bebauungsplan gestimmt", gab Sascha Lensing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Rat der Stadt, nach der Sitzung an. AfD-Ratsherr, Marcus Maschinsky, hatte sich in der Sitzung dazu klar positioniert und appellierte an die anderen Fraktionen, nicht gegen den Willen der Anwohner...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 5
Politik

AfD zweitstärkste Kraft bei Europawahl
Woher kommt dieser Rechtsruck?

Ich glaube, dass die wenigsten von denen, die jetzt AfD gewählt haben, überzeugte Rechte sind. Sie fühlen sich vielmehr von der Politik im Stich gelassen und sind der Meinung, Politik und Wirtschaft klüngeln zusammen irgendwelche Gesetze aus, die nicht unbedingt zum Wohle des Volkes sind und dass wir, die Bürger, nur gut genug sind, um zu arbeiten und brav unsere Steuern zu zahlen. Mehr Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen könnte daher vermutlich helfen, den Rechtsruck zu stoppen....

  • Duisburg
  • 09.06.24
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.