AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik
Alexander von Wrese von der AfD möchte Mülheimer Oberbürgermeister werden. 
Foto: PR-Foto Köhring / AK

Alexander von Wrese ist OB-Kandidat der AfD
Unbequeme Themen anpacken

Alexander von Wrese möchte Mülheimer Oberbürgermeister werden, auch ist er Spitzenkandidat für die Wahl des Stadtrates. Der Kreisvorsitzende sieht die AfD nicht als reine Oppositionspartei. Man sei jetzt bereit, Verantwortung übernehmen: „Wenn man uns die Hand reicht.“ Der 41-jährige wurde geboren in Peine, wohnt seit 1995 in Mülheim, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Abitur am Karl-Ziegler-Gymnasium folgten das Studium der Rechtswissenschaften und die Juristischen Staatsexamen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.20
Politik

Kommentar zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
Wir verlassen die Grenze des guten Geschmacks

Das war er also, der 05.02.2020. Da hat man am frühen Morgen die Trump-Rede noch nicht verdaut und denkt sich: man man man die Amis.  Und dann geht das fremdschämen so richtig los. Oh man Thüringen! Eine 5% Partei im Land die mit 73 Stimmen mehr als nötig so gerade den Einzug geschafft hat stellt den Ministerpräsidenten? Wie nennt sich denn die Kombi gelb-schwarz-blau? Bahamas Koalition? Wohl eher Dahamas 😢 "Ein geschickter Fintenzug, denn wie erhofft versammelte der FDP-Fraktionschef nahezu...

  • Moers
  • 05.02.20
  • 4
Politik
Die neue Fraktionsgemeinschaft mit Lutz Zimmermann, Birgit Felderhoff und Hasan Tuncer. Andreas Marquardt fehlte beim Gespräch.
Foto: PR-Foto Koehring/SM

Neue Fraktionsgemeinschaft „Bündnis für Bildung - interkulturell, sozial, fair“ stellt sich vor
„Die Menschen bleiben dieselben“

Das erst im Juni gestartete „Bündnis für Mülheim“ ist Geschichte. Der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Lutz Zimmermann erklärt: „Wir lösen die Fraktionsgemeinschaft auf und haben dies dem Oberbürgermeister auch schriftlich mitgeteilt.“ Gleichzeitig habe man die Fraktion „Bündnis für Bildung“ gegründet: „Die Menschen bleiben dieselben.“ Er übernehme den Vorsitz von Hasan Tuncer. Hintergrund: Tuncer hatte sich mit einem Pflegedienst selbstständig gemacht, seitdem fehlte die Zeit an allen Ecken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.19
  • 1
Politik
Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe

„Es betrifft uns alle“

„Wirkungsvoller Schutz durch Staat und Gesellschaft ist gefordert!“, schreibt Marion Hülser, Vorsitzende der AsF Hünxe, in einem Brief an NRW-Innenminister Ralf Jäger. Die jüngste Hass-Welle gegen ehrenamtliche Politiker zeigt, dass der Staat den Tätern nichts entgegensetze. Berichte, wie etwa über den Bocholter SPD-Chef Purwin, wirkten wie ein Triumph der Hass-Schreiber. Dieser trat von seinen Ämtern zurück, um seine junge Familie zu schützen. Die Antwort aus dem NRW-Innenministerium ließ...

  • Hünxe
  • 21.12.16
  • 1
Politik
Etwa 200 Demonstrationsteilnehmer beteiligten sich an dem Schweigemarsch
2 Bilder

Gelungene Demonstration in Unna

Die Alternative für Deutschland zieht ein zufriedenstellendes Fazit nach ihrer Demo am heutigen Freitag. Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger waren auf den Lindenplatz in Unna gekommen, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Viele Bürgerinnen und Bürger waren in Sicherheit hinter der Abtrassierung geblieben und hatten aus Angst vor Repressalien den Platz gar nicht erst betreten. Die scherzhaft avisierten „1000“ Demonstrationsteilnehmer, die zu keiner Zeit ernsthaft erwartet...

  • Unna
  • 25.04.16
  • 1
Politik

Alternative für Deutschland (AfD) auf der Erfolgsspur

Nach über einem Jahr intensiver Parteiarbeit, lehnen sich die meisten AfD Mitglieder erst einmal für einige Tage zurück, um neue Kraft zu generieren. Sie haben es sich verdient! Ja, es war anstrengend aber auch erfolgreich. Mit 7% bundesweiten Stimmenanteil zog die AfD, die Partei der Mitte, vor 4 Tagen mit sieben Abgeordneten ins Europaparlament ein. Seit dem registriere ich deutlich freundlichere Pressemitteilungen. Aber die Anderen, die die AfD gern in der rechten Schmuddel Ecke sehen...

  • Bochum
  • 29.05.14
  • 40
  • 8
Politik

Kommunalpolitische Leitsätze der AfD Mülheim, beschlossen am 10.4.2014

Uns reicht‘s! Mülheim gestalten statt Niedergang verwalten Unsere Vorschläge für eine zukunftsfähige Stadt. Mißwirtschaft (Aktienspekulation und „Finanzwetten“),faktische Pleite und Fehlentscheidungen ( „Ruhrbania“ ) prägen leider das Gesicht unserer Stadt. War sie vor dem Krieg wegen ihrer Schönheit und der anmutigen Gebäude das „Potsdam des Ruhrgebiets“, so erinnert sie heute in Teilen eher an das Potsdam vor dem Fall der Mauer. Wir wollen • Vorfahrt für Vernunft statt miefiger Ideologie •...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.14
Politik

Außenbereichsgebühren: RADIKALER SCHRITT ZUR BELEBUNG DER INNENSTADT NÖTIG

„Kurieren am Symptom bringt unsere Innenstadt auf Dauer nicht weiter. Wer eine Belebung will, der muß radikale Schritte denken und auch ermöglichen“, meinte der Stadtverbandsvorsitzende der AfD Mülheim, Jochen Hartmann, im Zusammenhang mit der bisherigen Gebührenregelung für den Gastronomieaussenbereich. Die AfD schlage vor, den inhabergeführten selbständigen Gastwirten für zwei Jahre die Gebühren komplett zu erlassen. Danach solle im Lichte der Entwicklung neu verhandelt werden.Damit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.