Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Kultur
Fairer und handbemalter Stoffbeutel - aus der Ideenwerkstatt der Umweltberaterin.
3 Bilder

Umweltfreundliche Verpackung: Workshop
Advent! Advent! Umweltberatung zu Gast in der VHS

Die Verbraucherzentrale Kamen rät zu umweltfreundlicher Verpackung - um den Müllbergen, die zu Weihnachten entstehen, etwas entgegen zu setzen. Ressourcenschutz muß hier nicht dröge und einfallslos sein - ganz im Gegenteil. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch setzt dazu auf Naturmaterialien, Packpapier und Stoff: "Bücher und kompakte Geschenke kann man gut in ein schlichtes Geschirrtuch oder einen Stoffbeutel wickeln und mit einen Paket - oder Textilband zubinden." Geschenktüten seien besser als...

  • Kamen
  • 12.12.22
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Jedes Jahr nehmen mehrere 100 Teilnehmer an dem Adventskalender teil, bei dem in diesem Jahr Spenden für die Düsseldorfer Tafel gesammelt werden. | Foto: Adventsfreunde Angermund

Düsseldorf-Angermund: Vom 2. bis zum 4. Advent
Der "lebendige Adventskalender"

Am 8. Oktober 2013 gründeten zwölf Angermunder Christen die Adventsfreunde Angermund. An acht Terminen im Dezember laden dieses Jahr die Gastgeber nach zwei Jahren ohne gemütliches Beisammensein wieder zu einem lebendigen Adventskalender ein. Vom zweiten bis zum vierten Advent öffnet sich in Angermund eine Tür oder ein Fenster mit einem besonderen Angebot zu einer „anderen Adventsfeier“, die zur Ruhe und Besinnlichkeit aufruft. Angermund. Gemeinsam werden ein paar Adventslieder gesungen,...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Kultur
die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen haben das Organisationsteam nach intensiven Gesprächen zu einer Absage der Kamener Winterwelt bewogen. Foto: LK-Archiv

Corona: Kleinere Aktionen zur Adventszeit sind jedoch erlaubt
Kamener Winterwelt fällt aus

Seit neun Jahren ist die „Kamener Winterwelt“ mit ihrer Eisbahn und den beliebten Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit in Kamen. Doch die unsichere tägliche Faktenlage mit erneutsteigenden Infektionszahlen und die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen haben das Organisationsteam nach intensiven Gesprächen zu einer Absage der Veranstaltung in diesem Jahr bewogen. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“, betont die Beigeordnete...

  • Kamen
  • 28.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.