Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzert mit Kirchenführung in Salvator
Der 4. Advent mit der „Königin“

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Zum Abschluss spielt am 22. Dezember um 15 Uhr Guido Harzen (Siegburg)....

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern gibt es dort am Samstags das große Weihnachtsliedersingen.
Foto: www.ekadu.de

Großes Weihnachtsliedersingen in Duissern
Draußen vor der Kirche

Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jung und Alt zum großen Weihnachtsliedersingen vor dem Gotteshaus an der Martinstraße 35 ein. Am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wird Kirchenmusiker Andreas Lüken auf dem Kirchplatz gekonnt die Vielzahl der Stimmen aus Chören und Publikum zu einem harmonischen Klang zusammenbringen. Eingerahmt wird das Ganze auch diesmal mit einem Glühweinausschank -...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Kultur
Die Aufnahme stammt von einem früheren Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: www.evgds.de

Advents- und Weihnachtsmusik in Großenbaum
Joy to the World - Mitsingen und Zuhören

Beste Vorweihnachtsstimmung zum Wohlfühlen wird es am dritten Adventsonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in die Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, bestimmt wieder bei allen Besucherinnen und Besuchern geben. Denn die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd lädt zum traditionellen Hören und Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein. Vermutlich wird auch in diesem Jahr dann kaum noch ein Platz frei sein, denn durch das Konzert werden Kantorin Annette Erdmann mit dem...

  • Duisburg
  • 13.12.24
Ratgeber
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in vielen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag vor dem dritten Advent an der St. Franziskus Kirche. Natürlich für den guten Zweck. Der Zulauf wird wie auf dem Foto vom vergangenen Jahr wieder groß sein.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder servieren auch Leckeres
Tannenbäume für den guten Zweck

Am dritten Adventssamstag, 14. Dezember, geht eine schöne Tradition in die nächste Runde. Dann beginnt um 10 Uhr wieder der diesjährige Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St. Franziskus Kirche, Großenbaumer Allee 24. Neben Nordmanntannen und Blaufichten, erhältlich in verschiedenen Größen, wird es zum Aufwärmen heißen Kakao und Glühwein geben. "Wir verkaufen frisch geschlagene Bäume aus dem Sauerland zu fairen Preisen ab 30 Euro. Der Erlös geht in unsere...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzert mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am 15. Dezember spielt um 15 Uhr Gijs Burger (Mülheim), und am 22....

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de
2 Bilder

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am Sonntag, 8. Dezember spielt um 15 Uhr Hyunsuk Hong, Organistin und...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
Das Archivfoto mit der verschneiten Neumühler Gnadenkirche passt gut zum Kultsong „White Christmas“, das am Samstag zum Repertoire von Michaela und Sabine Kleefeld gehört.
Foto:  Beate Becker

Musikalische Adventsandacht Samstag in Neumühl
Dicke rote Kerzen und White Christmas

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O Tannenbaum“,...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
In der Beecker Kirche ist am Samstag beim Adventskonzert mit den Ukulelis das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
Foto: Tijmen Aukes

Adventskonzerte in Ruhrort-Beeck
Ukulelis und Wahre Freunde

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sorgen am 2. Adventswochenende gleich zwei Konzerte für Vorweihnachtsstimmung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen um 16.30 Uhr in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370, die Duisburger „Ukulelis“ auf. Fans können sich auf Kaffee, Kuchen und ein Konzert in gemütlicher Atmosphäre freuen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Hierzu ist der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 8. Dezember, geben um 15 Uhr die „Wahren Freunde“ unter dem Titel...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Ratgeber
Dieses Archivfoto wurde zur Weihnachtszeit in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Diakonie-Adventgottesdienst in der Salvatorkirche
Einstimmung auf die schönste Zeit im Jahr

Schon Tradition hat in der Salvatorkirche der große Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie, der ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Stadt ist. Alle, die einen Vorgeschmack auf Weihnachten haben möchten, sollten deshalb den Freitag, 5. Dezember, 17.30 Uhr, im Blick haben. Besonderer Gast im Gottesdienst ist ein bekannter direkter Nachbar der Salvatorkirche: Oberbürgermeister Sören Link feiert mit und spricht gleich zu Beginn ein Grußwort. Den Gottesdienst gestalten wie immer...

  • Duisburg
  • 03.12.24
Ratgeber
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es einen schönen, besinnlichen Adventsnachmittag mit Kaffee und Kuchen, Singen und stimmungsvollen Vorweihnachtsgeschichten.
Foto: www.ruhortbeeck.de

Senioren-Adventnachmittag am Ostacker
Jetzt anmelden

Einen schönen, besinnlichen Adventsnachmittag mit Kaffee und Kuchen, Singen und stimmungsvollen Vorweihnachtsgeschichten soll es am 12. Dezember um 15 Uhr im Saal im Gemeindezentrum, Ostackerweg 75, geben. Dafür sorgen die Leute aus dem Seniorentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck und Ulrike Quester. Sie laden über 65jährige zum Mitsingen und Mitfeiern ein und bitten um Anmeldung: 0203 / 5785148 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 03.12.24
Kultur
Am Sonntag gibt es in der Salvatorkirche ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern.
Foto: Andreas Reinsch

Advent- und Weihnachtslieder in der Salvatorkirche
Hören und Mitsingen

Die Salvatorkantorei lädt alle Musikfreunde zum traditionellen adventlichen Auftakt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in das Gotteshaus am Burgplatz ein. Es gibt ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern, einfach zum Zuhören aber auch zum Mitsingen. Und wie immer bringt der Chor mit seinem Gesang harmonische Vorfreude auf das Fest in die Salvatorkirche. Mit von der Partie ist das Blechbläserensemble „Kopernikus Brass“ unter Leitung von Christian Blinkert. Die Gesamtleitung hat...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann sind hier in der Adventszeit 2023 mit dem Wunschbaum in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Für den Start ins Erwachsenenleben

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten auch in diesem Jahr wieder mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Pürierstab – kamen im letzten Jahr zusammen und konnten pünktlich zu Weihnachten an die Jugendlichen im Kinderdorf...

  • Duisburg
  • 28.11.24
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag, 1. Dezember, zugleich der 1. Advent, finden in der Neumühler Gnadenkirche Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé statt.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Vorweihnachtsstimmung in Neumühl
Handwerkermarkt und Turmcafé

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl sorgen engagierte Ehrenamtlich dafür, dass gleich schon am 1. Advent, 1. Dezember, in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz richtig Vorweihnachtsstimmung aufkommt – mit Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé. Nach der Einstimmung im 11-Uhr-Gottesdienst ist von 13 bis 17 Uhr in und an der multifunktionalen Kirche der adventliche Handwerksmarkt geöffnet, der dort letztes Jahr Premiere feierte und richtig gut ankam. Dafür sorgen auch jetzt...

  • Duisburg
  • 28.11.24
Ratgeber
Auch im Gemeindezentrum Huckingen gibt es Aushänge, wann und wo der lebendige Adventskalender im Stadtteil Station macht.
Foto: www.evgds.de

Adventskalender in Huckingen
Gemeinsam auf dem Weg

Evangelische und katholische Kirche in Huckingen laden herzlich zum Mitmachen beim lebendigen Adventskalender im Stadtteil ein. Die Runde trifft sich ab dem 1. Dezember jeweils um 18 Uhr vor einem gestalteten Fenster, hört dazu Geschichten und Gedichte und singt adventliche Lieder, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Die Adressen der vorbereiteten Fenster hängen rechtzeitig in den Schaukästen der katholischen und evangelischen Gemeinde aus. Infos gibt es im Netz unter www.evgds.de.

  • Duisburg
  • 28.11.24
Ratgeber
Zu den vielfältigen Adventsaktivitäten in der Neumühler Gnadenkirche gehören auch der Handwerkermarkt und das Turmcafé am 1. Dezember.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Adventsangebote in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Handwerkermarkt, Turmcafé

In der Adventszeit gibt es eine Fülle von Aktivitäten in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl. Musik, Handwerk, Andacht, Gottesdienst und leckere Kuchen sorgen für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele. Bereits am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, gibt es im von Pfarrer Harald Steffes geleiteten 11 Uhr-Gottesdienst in der direkt am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz, gelegenen Gnadenkirche die richtige Einstimmung auf die Zeit der Vorfreude. Im Anschluss an den...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Hier ein Bild von einer früheren Advent-Ausfahrt mit dem Kirchenboot.
Foto: Harald Rahm
2 Bilder

Posaunenchöre live auf dem Kirchenboot
Weihnachtliche Klänge an Rhein und Ruhr

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik.Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören: Am 1. Advent, 1....

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Am morgigen Dienstag gibt es im und am Bezirksamt Duisburg Süd adventliche Vorfreude zu hören und zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Im und am Bezirksamt Duisburg Süd
Adventskonzert und Baumschmuck

Auf dem Vorplatz des Bezirksamtes Duisburg Süd am Sittardsberg findet am Dienstag, 26. November, ein stimmungsvolles Adventskonzert statt. Ab 17 Uhr sorgt das Bläserquintett „Bochum Brass“ für festliche Klänge und vorweihnachtliche Stimmung. Ein besonderes Highlight des Abends wird der Weihnachtsbaum sein, den Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske feierlich in Lichterpracht tauchen wird. Den Weihnachtsbaumschmuck basteln Kinder am Vormittag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Sitzungssaal des...

  • Duisburg
  • 25.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus an Oberbürgermeister Sören Link übergeben.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem im Duisburger Rathaus
„Auf der Suche nach Frieden“

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Suche nach Frieden“. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann in die ganze Welt entsendet. Es soll den Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung leuchten. Neben...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
Ein Blick auf die Orgel der Salvatorkirche aus ungewöhnlicher Perspektive.
Foto: Rolf Schotsch

Letztes Orgelkurzkonzert mit Kirchenführung
Musik und Geschichte in Salvator

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem Instrument der Schweizer Firma Kuhn und anschließend gibt es eine Kirchenführung durch die Salvatorkirche Duisburg. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an und deshalb nimmt er es jetzt wieder in der Adventszeit auf. Zum Abschluss spielt am Samstag, 23. Dezember, um 15 Uhr Michael Porr aus Leverkusen. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos zur...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Die Klänge der Kuhn-Orgel in der Duisburger Salvatorkirche sind überregional geschätzt und gern gehört.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem Instrument der Schweizer Firma Kuhn und anschließend gibt es eine Kirchenführung durch die Salvatorkirche Duisburg. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an und deshalb nimmt er es jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am 17. Dezember spielt um 15 Uhr spielt Udo Witt (Rheydt) und zum Abschluss am 23. Dezember Michael Porr (Leverkusen). Der...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Kultur
Das offene Kneipensingen im Advent hat in der über 120 Jahre bestehenden Gaststätte Liesen Tradition. Auch diesmal gab es keinen freien Platz mehr.
Foto: Joachim Stöhr

Offenes Kneipensingen mit Liedheft und Würstchen
Lauthals und fröhlich

In Hamborn hat das Offene Kneipensingen im „Rasthaus Alt-Hamborn“ der Familie Liesen Tradition, Hamborns ältester Gaststätte. Gerade im Advent heißt es dort „Alle Jahre wieder“. Dafür hatte Wirtin Ulrike Liesen-Stöhr jetzt auch an einem Ruhetag für die zahlreichen sangesfreudigen Gäste geöffnet. „Dann tritt immer Hamborns größter und bester Karaoke-Chor in Aktion“, berichtet Duisburgs Bürgermeister Volker Mosblech, der wie in jedem Jahr auch diesmal mit von der stimmgewaltigen Partie war....

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren festlichen Adventskonzert in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Tanja Pickartz

Festlicher Konzertabend in der Salvatorkirche
Weihnachtsoratorium und Champions-League-Hymne

Die Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums in der Salvatorkirche ist jedes Jahr ein kulturelles Ereignis in Duisburg. Diesmal erklingen am Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr die Kantaten 1, 4 und 5 des weltberühmten Meisterwerkes.  Dazu gibt es Händels „Coronation-Anthems“, das sind üppige Festmusiken, die Händel anlässlich der Krönung von König George dem II. im Jahre 1727 schrieb. Die erste davon, „Zadok the priest“ dient heute als Erkennungsmusik für Champions-League Fußballspiele im...

  • Duisburg
  • 14.12.23
  • 1
Kultur
Auch in diesem Advent gibt es vor der Obermarxloher Lutherkirche wieder ein it- und einnehmendes Gefühl von Gemeinschaft.
Foto: Tanja Pickartz

Obermarxloher Adventsimpulse vor der Lutherkirche
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor einem Christbaum Geschichten hören, Adventslieder singen und beten, war ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren in Duisburg Obermarxloh erfahren konnten. Das gibt es auch dieses Jahr wieder vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die adventlichen Treffen gibt es immer um 17 Uhr und zwar an den Advents-Samstagen, jetzt also noch am 16. und 23. Dezember. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.