Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Kultur

Sing mit - Offenes Weihnachtssingen

Die Freie evangelische Gemeinde Gevelsberg öffnet ihr ProCity-Adventskalendertürchen! Am Sonntag, den 16.12. lädt sie ab 17:00 Uhr ein, in ihrem Gemeindehaus in der Weststraße 14b zusammen zu singen, Gemeinschaft zu haben und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Denn Musik und Weihnachten gehören einfach zusammen. Mit neuen und altbekannten Weihnachtsliedern wollen wir die vorweihnachtliche Geschäftigkeit und Eile für eine Weile hinter uns lassen und uns an Weihnachtstage unserer Kindheit erinnern,...

  • Gevelsberg
  • 14.12.18
WirtschaftAnzeige
Jetzt ist die Zeit, die eigenen vier Wände vorweihnachtlich zu dekorieren.

So richtig auf das Weihnachtsfest einstimmen
Schöne Dinge für die Advents- und Weihnachtszeit im Hagebaumarkt Langenfeld

Wer es sich in der Vorweihnachtszeit in den eigenen vier Wände so richtig gemütlich und auf das Fest einstimmen möchte, ist im Hagebaumarkt, Rheindorfer Straße in Langenfeld, an der richtigen Adresse. Lichterglanz für Zuhause Lichter schmeicheln in der dunklen Jahreszeit die Seele und sind echte Hingucker. Im Hagebaumarkt gibt es Weihnachtsbeleuchtungen in verschiedenen Ausführungen für den Innen und Außenbereich. Von Weihnachtsschmuck bis hin zu Adventskränzen Weihnachtschmuck wie Kugeln und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.18
Ratgeber
Gudrun Aldenhoff, Petra Krampe, Ole Friedrich und Michaela Grimm-Brüser (v. l. n. r.) freuen sich schon auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt der am nächsten Donnerstag, 22. Novemeber, startet. | Foto: Christian Schaffeld

Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember geöffnet!

Am Donnerstag, 22. November, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt startet. Nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, hat der Markt auch in diesem Jahr bis zum 30. Dezember geöffnet. Zum ersten Mal kann man aber auch  an Heiligabend selbst über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Hütten haben dann in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf einer Pressekonferenz von Düsseldorf Tourismus stellten Geschäftsführer Ole Friedrich, Pressesprecher Roman...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 2
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
Kultur
Foto: Reiner Kruse

Die Krippe als erste „Leseschule“

Die Krippen werden traditionell dem katholischen Kulturbereich zugerechnet. Der hl. Franziskus soll nach der Überlieferung bereits im Jahre 1223 die Idee der Veranschaulichung des Weihnachtsevangeliums des Lukas mit lebenden Tieren und Menschen genutzt haben, um leseunkundigen Gläubigen das Weihnachtsgeschehen näher zu bringen. Die große Verbreitung der Krippenaufstellung in Kirchen und Klöstern begann ein halbes Jahrhundert später. Nachfolgend ein Abriss: Mit Martin Luthers Bibelübersetzung...

  • Wesel
  • 04.12.16
Kultur

Zauberhafte Weihnachtspost...

Eine etwas andere Weihnachtspost Neulich Abend auf dem Weg nach Hause fiel mein Blick auf ein am Boden liegendes Stück Papier, verknittert, angeschmuddelt und mit goldenem Glitter und Sternchen verziert. Wer das wohl verloren oder gar weggeworfen hatte? Neugierig hob ich es auf, glättete das Papier und las: An den Weihnachtsmann und das Christkind Lieber Weihnachtsmann, liebes Christkind, ich schreibe an euch beide, denn ich weiß, euch gibt es wirklich. Und weil es soviel Arbeit zu Weihnachten...

  • Düsseldorf
  • 04.12.16
  • 3
  • 8
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Adventskalender 2016 - Heute ist der 1. Dezember!

Es ist bestimmt wieder mal Zeit für eine kleine Adventskalender-Geschichte! Denn die Adventskalender-Geschichte beginnt ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts. Die eigentliche Bedeutung der Adventszeit (lateinisch adventus: Ankunft, musste ich einwerfen als ehemaliger Messdiener) ist die geistige und seelische Vorbereitung auf das christliche Hochfest des Jahres, die Geburt Jesu in der Nacht zum 25. Dezember. Der Advent umfasst die 4 Sonntage vor Weihnachten, beginnend mit dem ersten Sonntag nach...

  • Kleve
  • 01.12.16
  • 21
  • 30
Überregionales
Hier sind die Termine der Weihnachtsmärkte 2016 in Kamen und Bergkamen. Foto: LK-Archiv

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmärkte in Kamen und Bergkamen

Folgende Weihnachtsmärkte wird es 2016 in Kamen und Bergkamen geben: Kamen 24. November 2016 - 07. Januar 2017: Winterwelt auf dem Alten Markt. Eisbahn täglich von 10.00 bis 19.30 Uhr, Gastronomie 18.00 bis 22.00 Uhr, Freitag & Samstag 18.00 bis 24.00 Uhr. 03. Dezember 2016: Westicker Adventsmarkt, ab 17.00 Uhr. Bergkamen 26. November 2016: Weihnachtsmarkt Overberge, Grundschule Kamener Heide, 14.00 bis 20.00 Uhr. 26. November 2016: Weihnachtsmarkt Weddinghofen, Albert-Schweitzer-Schule, 15.00...

  • Kamen
  • 25.11.16
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit 1964

Das waren noch Zeiten. Wir Kinder glaubten noch an das Christkind und hatten knallrote Wangen vor lauter Aufregung, wann es endlich soweit war, dass das Glöckchen klingelt. Meine Eltern haben die Ankunft und die "Abreise" des Christkinds so glaubhaft erzählt, dass ich hätte schwören können, den hellen Schein des Schlittens noch gesehen zu haben. Wir haben uns über Äpfel, Nüsse und selbstgebackene Plätzchen gefreut. Mein Geschenk im Jahre 1964 waren weiße Stiefelchen. Das war etwas Besonderes,...

  • Hamminkeln
  • 06.11.16
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Christmas time is coming ...

... und das auch ohne Schnee und bei viel zu milden Temperaturen. Santa Claus zieht nun bereits im 19. Jahr mit seinem Weihnachtstruck durch die Lande. Gestern machte er auch wieder im Centro halt, was zahlreiche Besucher anlockte. Jeder wollte sich mal auf, oder vor dem Truck fotografieren. Rund um den Truck gab es noch zahlreiche Mitmachaktionen.

  • Oberhausen
  • 07.12.15
  • 4
  • 13
Kultur
38 Bilder

Eine wunderschöne Weihnachtskrippe

9.Dezember 2014 Menden/ In der Wasserstraße 14 in Menden stellt Wolfgang Kißmer eine wunderschöne Krippe aus. Hinter dem Wohnhaus in einem Wintergarten ist die Krippe frei zugänglich. Man kann von Außen durch die Fenster schauen und die Weihnachtskrippe bewundern.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
149 Bilder

Der Mendener Winter 2014 war spitze!

Der Mendener Winter 2014 war spitze! 7.Dezember 2014 Menden/ Mit der KIM Kulturinitiative Menden und den Gastronomen, Werbegemeinschaft war es ein gelungener Mendener Winter an diesem Wochenende. Mit einem schönen Musik und Kulturprogramm auf dem Alten Rathausplatz. Im Zelt war das Jugend Rote Kreuz, wo Kinder malen konnten. Hier wurden Geschichten vorgelesen. Eröffnung des Mendener Winter 2014 Schöner Mendener Winter vor dem Alten Rathaus

  • Menden-Lendringsen
  • 07.12.14
  • 9
  • 15
Ratgeber
Foto: Julia Urselmann

Der Kamener Pfarrer Bernhard Nake erklärt kaum bekannte Fakten über den Nikolaus

Am Wochenende stellen wieder viele Kinder ihre Stiefel raus: Am Samstag, 6. Dezember, ist Nikolaustag. Der Nikolaus bringt den Kindern Süßigkeiten und kleine Geschenke, unterstützt von seinem Gehilfen Knecht Ruprecht. Doch worauf bezieht sich die Legende eigentlich? „Historisch gesichert ist ein Bischof diesen Namens, der an einem 6. Dezember um 350 n.Chr. gestorben ist“, erklärt Bernhard Nake, katholischer Pfarrer in der Gemeinde Heilige Familie in Kamen. „Er soll sich unter anderem viel um...

  • Kamen
  • 04.12.14
Kultur
58 Bilder

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster von Ulrich Ostermann In einem Geschäft an der Lendringser Hauptstraße 24 hat Ulrich Ostermann eine neugestaltete Westfälische Krippelandschaft ausgestellt. Mit schönen Fachwerkhäusern und Figuren kann man die Krippe besichtigen. Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ "Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe 2014 von Ulrich Ostermann

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
24 Bilder

Leuchtender Weihnachtsbaum im Kreisel Lendringsen

24.November 2014 Lendringsen/ Der Weihnachtsbaum im Lendringser Kreisel am Ortseingang leuchtet seit heute Nachmittag. Eine Aktion der Werbegemeinschaft in Lendringsen. Schon von weiten sieht man den schonen leuchtenden Tannenbaum. Habe mal mehrere Nachteinstellungen bei der Kamera ausprobiert! Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.14
  • 2
  • 7
Kultur
Vier Heilige drei Könige | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Der Theater- Dezember im Depot

Das Theater im Depot hat über die Jahre einige Theaterstücke als Dauerbrenner etabliert: Von Dickens‘ Weihnachtsgeschichte bis zu Moby Dick. Die Planungen für das aktuelle Dezemberprogramm sind schon in vollem Gange. Was bei der Menge an Programm, das das Theater im Depot in diesem Jahr präsentiert, auch nicht verwunderlich ist: Moby Dick, Die Herdmanns, Vier Heilige drei Könige, A Christmas Carol, das Silvesterspecial: Offene Zweierbeziehung - alle in einem Monat auf der Bühne zu sehen. Los...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Natur + Garten
155 Bilder

Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

14.November 2014 Lendringsen/ Am Nachmittag wurde im Vorgarten am Pfarrhaus St.Josef in Lendringsen ein Rund 12 Meter hoher Weihnachtsbaum gefällt. Mit einem Kran wurde der Baum gesichert vor dem schneiden. Nach dem fällen wurde der Baum unten sofort passend gemacht, um ihn leichter in die Hülse am Kreisel zu bekommen. Mit einem Tieflader ist der Baum dann im Schritttempo wegen überbreite durch Lendringsen gefahren worden. Der Verkehr wurde kurzzeitig angehalten um den Baum in den Kreisel zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.14
  • 5
  • 12
Ratgeber
Foto: Papenbusch Media bearbeitet / Foto Peter Gerber
2 Bilder

Adventskalender für Mendener in Not

Auch in diesem Jahr hat der Lions-Club Menden wieder einen Adventskalender für Mendener in Not. Der Ersterkauf ist auf dem Mendener Herbst am 18.-19. Oktober 2014 in der Fußgängerzone vor dem Telekom Laden. Der Kalender kostet fünf Euro pro Exemplar und es gibt 70 Preise zu gewinnen Dank Sponsoren.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.14
  • 2
  • 5
Überregionales
ESSEN, die Einkaufsstadt... Dezember 2013  ( medion-Digi-Camera...!)
24 Bilder

Bummel-Zeit... über unsere Weihnachtsmärkte...

IMPRESSIONEN... hach, nun... ist sie ja vorbei, vielerorts zumindest. Diese "Bummel-Zeit"! Ja, ich meine diese oft so stressige Adventszeit! Man kann diese auch "Bummel-Zeit" nennen... Weihnachtsmarkt-BUMMEL-Zeit... Und ich habe es eben nicht geschafft, klar, war ja fast nur BUMMELNDERWEISE unterwegs hier rechtzeitig alle Bilder und Erlebnisse einzustellen! Das, was ich gesehen habe, war nicht immer "super-schön", aber dass, was ich in dieser Adventszeit, neben dem ganzen Rummel, Trubel, und...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.13
  • 27
  • 7
Überregionales

Ja, ist denn schon Weihnachten?

Mit den Worten „Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?“ hat sich „Kaiser“ Franz Beckenbauer seinen Platz in der Kategorie „Klassiker der Werbe-Slogans“ gesichert. Doch der Spruch birgt jede Menge Wahrheit in sich: Am kommenden Dienstag ist schon wieder Heiligabend. Dann ist die ewig hektische Adventszeit hoffentlich endlich vorbei. Zumindest theoretisch. Denn auch bei vielen Gladbecker Familien stehen Festtagsessen und Treffen mit Verwandten sowie Freunden auf dem Programm. So, wie es die...

  • Gladbeck
  • 21.12.13
  • 2
  • 1
Kultur
Weihnachtsbaum am Wittringer´ Schloß, Gladbeck
23 Bilder

Sie ist da, die Zeit der LICHTER... Weihnachtsmarkt Wittringen

Adventszeit, Weihnachtszeit... Zeit der Lichter! Das Fest der Feste, Das Familienfest schlechthin! Es leuchtet, es strahlt, es erhellt... Besinnlichkeit, soll nicht mehr fern sein... von diesem Licht der Lichter, dem Fest der Liebe und des Friedens W E I H N A C H T E N lasse auch ich mich gern´ verzaubern... und so gehe ich gerne auf Weihnachtsmärkte, ja auch mal´auf die "großen", lauten und kommerziellen... aber noch lieber schaue ich mir in der näheren Umgebung die kleineren,...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
  • 59
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.