Adventstreff

Beiträge zum Thema Adventstreff

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Weihnachtliche Musik vor der Lutherkirche Duissern
Nach den Waldhörnern kommen die Posaunen

Nach den Walhörnern letzten Samstag sind am 16. Dezember die Posaunen an der Reihe, um vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 35, Groß und Klein mit stimmungsvoller vorweihnachtlicher Musik zu verzaubern.    Zu der schönen Abendstunde um 18 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg herzlich ein, und zwar zum Hören, aber auch gerne zum Mitsummen und Mitsingen. Der Posaunenchor der Nachbargemeinde Neudorf-West gibt auf seinen Instrumenten Vorweihnachtliches zum...

  • Duisburg
  • 14.12.23
Vereine + Ehrenamt
Zum Auftakt des Lintorfer Adventstreffs am 3. Dezember spielen die Bläser des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Hösel um 15.30 Uhr auf dem Turm der Kirche St. Anna Weihnachtslieder. | Foto: Werbegemeinschaft Lintorf

Werbegemeinschaft lädt ein
Adventstreff in Ratingen-Lintorf am 3./4.12.

Der Lintorfer Adventstreff, organisiert von der örtlichen Werbegemeinschaft, findet am Samstag/Sonntag, 3./4. Dezember, auf dem Marktplatz neben der Kirche St. Anna statt. "Dort können sich alle Lintorfer und natürlich auch unsere auswärtigen Gäste in vorweihnachtlicher Stimmung treffen und es sich bei Glühwein, Feuerzangenbowle, Eierlikör, Würstchen, Waffeln und gebrannten Mandeln gut gehen lassen", sagt Hauptorganisator Uwe Spelter. Märchen für die Kinder Die offizielle Eröffnung nimmt Helga...

  • Ratingen
  • 29.11.22
Wirtschaft
 Wolfgang Heinevetter. | Foto: Andre Günther

Das Urgestein auf dem Weihnachtsmarkt Iserlohn
Wolfgang Heinevetter verstorben

Seine Schmiedehütte auf dem Iserlohner Weihnachtsmarkt war der Renner. Wolfang Heinevetter sorgte über 30 Jahre für Stimmung im Weihnachtsdorf. Das Weihnachtsmarkt-Urgestein verstarb am Montag im Alter von 75 Jahren in seiner Heimatstadt Verden. Aus Niedersachsen kam Heinevetter zum Studium nach Nordrhein-Westfalen und schließlich dann nach Iserlohn. In seinen Anfängen schmiedete er auf den Weihnachtsmärkten in Iserlohn und dann kam der Glühwein dazu. Das ganze wurde von den Besuchern des...

  • Iserlohn
  • 03.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.