Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur

Adventszeit im Westen
Fenster öffnen sich im Advent

Das Haus des Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer fast täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee, an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit Kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Was möchten wir erreichen? Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt einen Teil des Vorbereitungsteams "Kinderkirche" bei seinen Beratungen.
Foto: Sarah Süselbeck

Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kinderkirche mit Plätzchenbacken und Singen

Zusammen Gottesdienste feiern und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen ins Leben rufen war und ist den beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich schon immer wichtig. Die gute Nachbarschaft, die sich daraus entwickelt hat, können auch Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren miterleben. Dazu haben ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck und Dirk Strerath, Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt, eine „Kinderkirche“ entwickelt, bei der die jüngsten Gemeindeleute aus dem...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der alljährliche Glühwein-Abend der Eheleute Kremer (l.) und Lambert hat schon fast legendären Ruf.
Foto: Lambert
2 Bilder

Aktionen für ein gelebtes Miteinander
Es menschelt

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist von Aktionen, Ideen, Spendenaufrufen, aber auch von Vorfreude, geselligem Beisammensein und einem vielseitigen Miteinander und Füreinander geprägt. Das vorfreudige Miteinander in der Adventszeit wird auch in der Röttgersbacher Herrenwiese gehegt und gepflegt. Der alljährliche Glühwein-Abend im Garten der Eheleute Kremer hat schon fast legendären Ruf. "So geht Nachbarschaft" Die Eheleute Lambert, die die Kremers bei der Gestaltung und Vorbereitung des...

  • Duisburg
  • 25.12.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ardeyer öffnen ihre Fenster im Advent
Begehbare Adventsfenster seit fast 20 Jahren gelebte Tradition

Das Haus des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee; an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit Hektik und Kommerz: Wir setzen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.11.21
Kultur
Die Gerresheimer stellten bei einer Tasse Glühwein ihre Idee vom lebendigen Adventskalender vor. | Foto: Christian Schaffeld

Advent
"Gerresheim leuchtet" - Ein etwas anderer Adventskalender

Einen klassischen Adventskalender hatte wohl jeder von uns schon einmal. Die Schokolade aus den 24 Türchen gehört im Dezember einfach mit dazu. Den Bewohnern im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war diese Form des Kalenders allerdings zu langweilig und so riefen sie einen lebendigen Adventskalender unter dem Motto "Gerresheim leuchtet" ins Leben.  Es ist 13.30 Uhr am heutigen Dienstagmittag, an dem sich etwa 30 Gerresheimer vor dem Rathaus am Neusser Tor versammelt haben, um ihre Aktion vom...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein Engel wohnt nebenan

Nikolaus Abend, Advent, Weihnachtszeit, davor graute Herr Klein, denn er war allein. Seine Frau war lange tot, Kinder hatte er keine, Verwandte waren alle mit sich selbst beschäftigt. Er war einsam, traurig und unglücklich, ganz besonders in dieser Zeit. Der Pflegedienst der ihn betreute, ihm mal kleine Besorgungen machte, war fast die einzige Verbindung zur Außenwelt. Oft saß er am Fenster, schaute sehnsüchtig hinaus, wenn zarte Schneeflocken vom Himmel wirbelten, und eine weiße Decke über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.