Advent

Beiträge zum Thema Advent

Vereine + Ehrenamt

KLJB Sonsbeck
Jung und Alt läuteten zusammen die Adventszeit ein

Sonsbeck. Am vergangenen Sonntag, den 01.12.2024, veranstaltete die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck wieder den traditionellen „Nachmittag für Jung und Alt“. Die KLJB freute sich besonders in diesem Jahr rund 130 Sonsbecker Senioren und Seniorinnen begrüßen zu dürfen. Damit folgten 50 Besucher mehr als vor zwei Jahren der Einladung. Um 14 Uhr begann das kunterbunte Programm in vorweihnachtlicher Atmosphäre, das von den Mitgliedern der KLJB vorbereitet wurde. Bereits um 11 Uhr...

  • Sonsbeck
  • 19.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

KLJB Sonsbeck
KLJB Sonsbeck lädt zum Nachmittag für Jung und Alt ein

Sonsbeck. Kaffee, Kuchen und ein kunterbuntes Programm in vorweihnachtlicher Atmosphäre: Dies steht wieder auf der Tagesordnung beim traditionellen „Nachmittag für Jung und Alt“. Veranstaltet wird dieser am ersten Advent, dem 03.12.2023, von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck. Alle Sonsbecker, Hamber und Labbecker Senioren und Seniorinnen, sowie alle, die Lust auf einen geselligen Nachmittag haben, sind herzlich dazu eingeladen ab 13:45 Uhr in das Kastell in Sonsbeck zu kommen....

  • Sonsbeck
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
Auf dieses stimmungsvolle Geschehen darf man sich freuen. | Foto: Archiv/RaV

Xantener Weihnachtsmarkt soll stattfinden!
Starttag ist der 19. November

"Aufgrund zahlreicher Nachfragen in den letzten Tagen und Wochen freue ich mich, Ihnen in Abstimmung mit der IGX vorab heute mitteilen zu können, dass wir nach der Corona bedingten Pause im letzten Jahr in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Xantener Marktplatz haben werden!" Diese Pressemitteilung verschickt der Xantener Bürgermeister Thomas Görtz. Weiterhin heißt es: "Nach intensiven Gesprächen zwischen allen Beteiligten von IGX auf der einen und Stadtverwaltung mit insbesondere...

  • Xanten
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
Aus der Xantener Kirchengemeinde St. Viktor lag bis Redaktionsschluss noch keine Stellungnahme vor

So meistern die Kirchengemeinden die Situation während der Corona Pandemie
Kreativität zur Weihnachtszeit

In der ganzen Welt grassiert das Corona Virus SARS CoV-2 und schränkt das normale Leben ein, so auch in Deutschland und bei uns am Niederrhein. Natürlich bleiben auch die Kirchen, egal welcher Konfession, nicht davon verschont. Und das beim christlichen Weihnachtsfest. Um den Gläubigen auch unter den aktuellen Umständen die Erinnerung an die Geburt Christi nahezubringen, beweisen die Verantwortlichen eine gehörige Portion Kreativität. Digitale Angebote der Kirchengemeinden in Alpen, Sonsbeck...

  • Alpen
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft
Die Sonsbecker Pfadfinder wollen am vierten Advent das Friedenslicht verteilen. Das Foto stammt aus einem früheren Jahr.  | Foto: Pfadfinder

Frieden überwindet Grenzen
Pfadfinder verteilen am vierten Advent in Sonsbeck das Friedenslicht

Das diesjährige Motto zur Friedenslichtaktion lautet "Frieden überwindet Grenzen". Seit dem Jahr 1995 haben sich die Pfadfinder in Deutschland zur Aufgabe gemacht, das Licht weiter zu verbreiten und so ein Zeichen des Friedens in die Haushalte zu bringen.  Auch in diesem Jahr möchten die Sonsbecker Pfadfinder das Licht am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, zu den Sonsbecker Bürgern bringen. Gerade in Zeiten, in denen man auf Kontakte zu seinen Liebsten verzichtet und selbst mit...

  • Sonsbeck
  • 11.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gelungene Adventsaktion der KLJB Sonsbeck

Sonsbeck. Am 29. November 2020 fand die neu ins Leben gerufene Adventsaktion der Katholischen Landjugendbewegung aus Sonsbeck statt. In den vergangenen Jahren organisierten die KLJBler am ersten Advent immer einen Nachmittag für Jung und Alt, der aufgrund der Corona Pandemie dieses Jahr nicht stattfinden konnte. Deshalb kam die Idee auf, den Sonsbecker SeniorInnen trotzdem eine Freude zu bereiten. Bis zum 20. November konnte für diese, von Verwandten und Bekannten, ein Adventstütchen in Auftrag...

  • Sonsbeck
  • 30.11.20
Kultur
Organisieren auch den 26. Weihnachtsmarkt. von links: Manfred Albrecht, Felix Beißert, Ludger Lemken, Michael Neumaier und Eric Schnickers
12 Bilder

Der 26. Xantener Weihnachtsmarkt steht vor der Tür
Vom 23. November bis zum 23. Dezember

Etwa 50 Hütten und Stände   Wir haben November und es dauert nicht mehr allzu lange bis Weihnachten. Zeit für den 26. etwas anderen Weihnachtsmarkt in der Domstadt. Er beginnt am 23. November und dauert bis zum 23. Dezember. Eigentlich ist alles wie immer, aber mit etwa 50 ist die Teilnehmerzahl so hoch wie nie in den vergangenen 25 Jahren. Viele Aussteller sind von Beginn an dabei, andere zumindest zum wiederholten Mal aber es gibt auch neue, die zum ersten Mal ihre Waren anbieten oder für das...

  • Xanten
  • 13.11.18
Kultur
3 Bilder

Erfreuliche Geschichten im Advent

Wenn die ersten Nebel das Land überziehen, gestutzte Kopfweiden wie Pinsel aus der Niederung ragen und die Nächte kälter werden, dann beginnt für mich eigentlich schon die besinnliche Zeit. Der Sommer hat endgültig fertig, nur noch der Altweibersommer hat eine geringe Chance. Ist dann das gold-rot-altgrüne Laub noch unschlüssig, seine letzte Reise anzutreten, erwischt man vielleicht ein Zauberwochenende auf dem Landmarkt in der wundervollen Littard (Wald- und Feuchtgebiet zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.12.17
  • 18
  • 8
Überregionales
Der Nikolaus hat dem Markt seinen Namen gegeben. Die bunte, attraktive Mischung der Angebote in den 20 Ständen und Buden zieht in jedem Jahr die Besucher an.

Besondere Advents-Atmosphäre beim Alpener Nikolausmarkt

Am kommenden Wochenende findet in Alpen der von der Gemeinde und dem Werbering organisierte Nikolausmarkt statt. Alpen. Auch in diesem Jahr werden über 30 Buden als Rundgang bis in das Rathaus hineinführen. Dabei kann man den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Wer möchte, kann eine Tasse Kaffee inmitten einer Kunstausstellung im Rathaus trinken. Die Besucher erwartet ein besonderes Flair auf dem Rathausplatz, ein kreatives Bühnenprogramm und jede Menge Handwerkliches und Schönes zum...

  • Alpen
  • 05.12.17
  • 1
Kultur
Die Kleinsten nimmt Gabriele Gockeln, die Leiterin des Katholischen Kindergartens St. Marien, auch schon mal auf den Arm, damit sie besser an die Zweige heranreichen. Hier ist es der kleine Nick
5 Bilder

Wenn nicht nur Kinderaugen strahlen

Glühwein, Kakao und StockbrotFeierliches Schmücken des Weihnachtsbaums in Büderich Am Samstag war es wieder soweit, feierlich wurde der Tannenbaum auf dem Marktplatz geschmückt. Wie in jedem Jahr hatte der Heimatverein Büderich zu dem Event, durch welches der zweite Tag des „Lebendigen Büdericher Adventskalenders“ als Türchen 2 gestaltet wird, aufgerufen und viele Bewohner des Polderdorfes waren gefolgt. Die hervorragend funktionierende Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen sorgt...

  • Wesel
  • 04.12.17
LK-Gemeinschaft
Machen auch SIE mit!
13 Bilder

Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies: Macht passende Fotos und ladet sie direkt hier hoch!

Zeit für eine Aktion für unsere Bürgerreporter/innen und alle, die Spaß am Fotografieren haben. Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies! Die Aufgabe: Macht ein gelungenes "Selbstchen" von Euch, das sich zum Abdruck eignet. Passend wär's, wenn Ihr dazu eine Weihnachtsmann-Mütze tragt oder Euch vor der Aufnahme als Christkind zurecht macht. Dann müsst Ihr euch nur noch selber knipsen oder jemanden bitten, das zu übernehmen. Die Fotos sollten natürlich scharf, am besten hochaufgelöst (im MB-Bereich)...

  • Wesel
  • 01.12.17
  • 11
LK-Gemeinschaft
Christkind oder Weihnachtsmann: Wer liefert an Heiligabend?

Christkind oder Weihnachtsmann: Wer bringt die Geschenke?

Der Weihnachtsmann, ist das nicht der gestresste Mann in Gelb, der manchmal am Samstag Morgen an der Tür klingelt? Und das Christkind ist doch für bestimmt für dessen E-Mail-Account zuständig, oder? Aber wie war das früher, als ihr noch Kinder wart und schon ab Mitte November voll Vorfreude auf den 24. Dezember gewartet habt? Kam bei euch das Christkind zur Bescherung oder zwängte sich da schon der Weihnachtsmann durch den Kamin? Denn egal welchem Brauch sich eure Eltern verpflichtet gefühlt...

  • 18.12.16
  • 18
  • 9
Kultur
Das Bild zeigt Bischof Nikolaus – sein Fest feiern wir am 6. Dezember. | Foto: privat
2 Bilder

An den vier Adventssonntagen lädt das Xantener StiftsMuseum Besucher ein

Advent im StiftsMuseum Xanten heißt, dass an den vier Adventssonntagen der Eintritt frei ist und die Besucher jeweils um 14.30 Uhr eine offene Gästeführung geschenkt bekommen. Xanten. Los geht’s am Sonntag, 27. November mit Heinz-Josef Boos. Er widmet sich während des Rundgangs nicht nur dem „Schatz von St. Viktor“, sondern legt das Augenmerk besonders auf Heilige, deren Feste in die Adventszeit fallen. Das sind beispielsweise Barbara und Lucia. Die weiteren Führungstermine sind: 4. Dezember...

  • Xanten
  • 23.11.16
  • 1
Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
Geschenke, Geschenke, Geschenke: In den Büros des Community-Managements stapelten sich die Briefe, Päckchen und Pakete. | Foto: Vitte
2 Bilder

Überraschung garantiert: Eure Wichtelgeschenke gehen auf die Reise!

Ende November hatten wir Euch dazu aufgerufen, uns Eure Wichtelgeschenke zu schicken, damit wir die an andere Community-Mitglieder weiterreichen können. Dass wir innerhalb kürzester Zeit derart viel Post bekommen würden, hätten wir allerdings nicht gedacht - und jetzt ist die Post unterwegs zu Euch! Der Mitarbeiter der Poststelle staunten in der vergangenen Woche nicht schlecht: "so viele Pakete, in so kurzer Zeit, für eine einzelne Abteilung? Und die wollt Ihr dann alle wieder weiter...

  • 01.12.15
  • 76
  • 22
Überregionales
Foto: Hanni Borzel
133 Bilder

Foto der Woche: Advent, Advent...

Auf geht es in die Hochphase der Vorweihnachtszeit. Wir wollen Euch einstimmen auf die Feiertage und sammeln in dieser Woche schon einmal die Motive der Adventsdekoration: Kränze, Gestecke, festliche Dekoration, Adentskalender. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der...

  • 23.11.15
  • 7
  • 33
LK-Gemeinschaft
Wer wichtelt, mag Überraschungen. | Foto: Dirk Bohlen

Überraschung garantiert: Lokalkompass lädt ein zum Community-Wichteln

Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Oder man schickt ihnen ohne besonderen Anlass Geschenke. Dazu wollen wir aktuell einladen: Wir wollen mit Euch, der Lokalkompass-Community, eine große Wichtelparty veranstalten. Online und per Post. Kriegen wir das gemeinsam hin? Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen oder Freundeskreisen relativ weit verbreitet ist: Jeder bringt ein Geschenk mit und jeder bekommt eins. Zur Vergabe der Geschenke gibt es...

  • 21.11.15
  • 68
  • 36
Ratgeber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder zwei? oder drei?... | Foto: Winkler / Borbeck Kurier

Frage der Woche: Wie bastele ich einen Adventskranz?

Hand aufs Herz: kauft Ihr Eure Adventskränze fertig ein oder oder bastelt Ihr sie selbst? Falls Letzteres gilt, helft uns und allen Neugierigen doch bitte auf die Sprünge: wie bastele ich einen Adventskranz? Manch einer durfte vielleicht zu Schulzeiten oder im Jugendheim einen Adventskranz basteln. Auch im Lokalkompass gibt es zum Stichwort Adventskranz viele Beiträge und Bilder. Doch lasst uns das hier an dieser Stelle gemeinsam auf den Punkt bringen: was brauchen wir, um einen Adventskranz zu...

  • 19.11.15
  • 17
  • 10
Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
  • 6
  • 15
LK-Gemeinschaft
So ein Foto klappt nicht unbedingt beim 1.Versuch. Schaut selbst bei den anderen Bildern, was da so rauskommen kann...
3 Bilder

ADVENTS-,WEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜSSE für Euch alle

Dibsy und ich wünschen allen Lokalkompassbürgerreporter, allen Redaktionen der Printausgaben, dem Eventkompass und allen die ich durch den LK kennenlernen durfte, eine wunderschöne Adventszeit, ein traumhaftes Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Mein Gruß geht aber auch an alle. die nur mal so hier reinschnuppern. Vielleicht meldet Ihr Euch ja an, lernt das Lokalkompassleben kennen und hinterlaßt einen kleinen Gruß unter den Kommentaren oder ein Like da.

  • Wesel
  • 02.12.14
  • 17
  • 13
Kultur
Dieser Auftritt der Formation La Cubana stammt vom  Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt 2013. Foto: Lokalkompass/Kurt Gritzan
63 Bilder

Foto der Woche 48: Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare sind geöffnet und locken mit ihrem Angebot an Glühwein und Gebäck, Deko-Artikeln und Duftkerzen wieder die Besucher in Scharen an. Bei diesem Thema sind wir sicher: Euch werden da tolle Motive einfallen. Weckt in uns mit Euren Schnappschüssen die richtige Vorfreude auf die Festtage! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos...

  • Essen-Süd
  • 01.12.14
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Adventskalender - Tag 21: Die begehrten Lokalkompass-Fanartikel

Ob Fototour oder Community-Treffen, ob Redaktionsbesuch oder "LK-Fußball" - die Fanartikel des Lokalkompass sind im gesamten Einzugsgebiet unseres Verlags beliebte und begehrte Accessoires. Vielleicht liegt das daran, dass die Produkte mit der Kompassrose stets ein besonderer Blickfang sind. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie - von Haltern bis nach Monheim, von Kleve bis nach Arnsberg - nirgends käuflich zu erwerben sind. Die folgenden exklusiven Fanartikel haben die Weihnachtsmänner und...

  • Essen-Süd
  • 20.12.13
  • 6
  • 21
Kultur
In der Evangelischen Kirche am Xantener Markt findet die "Spätschicht im Advent" statt.

"Spätschicht" in der Kirche mit Taizé-Gesängen

„Wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn.“ - Dieser Satz aus dem Prophetenbuch des Jesaja steht im Mittelpunkt der „Spätschicht im Advent“ am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, in der Evangelischen Kirche am Markt in Xanten, vorbereitet von Regina Schneider zusammen mit dem ökumenischen Xantener Taizé-Singkreis unter Leitung von Superintendent Hans-Joachim Wefers. Xanten. Nach dem Lied „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“ erklingt einer Fülle von mehrstimmigen Taizé-Liedern. An der...

  • Xanten
  • 10.12.13
  • 3
Kultur
3 Bilder

Wenn der Lüttinger Adventszauber lockt...

LÜTTINGEN.- Am Sonntag, den 15. Dezember 2013 (3. Advent) laden der Heimat- und Bürgerverein und die Chorgemeinschaft Lüttingen zu besinnlichen Stunden in dörflicher Gemeinschaft ein. Begleitet vom Bläserkreis des Fischerdorfes beginnen die Sängerinnen und Sänger um 16:00 Uhr mit dem traditionellen weihnachtlichen Singen in der altehrwürdigen Pantaleon-Kirche. Dem Ohrenschmaus schließt sich um 17:00 Uhr der „Budenzauber“, ausgerichtet von den „12 Aposteln“ des HBV, auf dem benachbarten...

  • Xanten
  • 05.12.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.