Advent

Beiträge zum Thema Advent

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Siedler & IGBCE stellen Weihnachtsbaum auf
Weihnachtsbaumaufstellung in Schultendorf

Am Freitag, den 29. November 2024, wurde am Steckenläufer in Schultendorf der traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt. Zahlreiche Besucher kamen zusammen, um dieses gemeinschaftliche Ereignis in festlicher Atmosphäre zu feiern. Die **Siedlergemeinschaft Gladbeck-Schultendorf** übernahm zusammen mit der **Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)** die Organisation. Beide Gruppen sorgten dafür, dass der Baum nicht nur sicher aufgestellt, sondern auch ansprechend geschmückt wurde....

  • Gladbeck
  • 02.12.24
  • 3
Kultur
Die "Sisters & Brothers" aus dem letzten Jahr. | Foto: Martin Fink
5 Bilder

GOSPELKONZERT
Gladbecks beliebteste „Sisters & Brothers“ vereint

Am zweiten Advent gibt es wieder Gospel der internationalen Spitzenklasse in der Lambertikirche Am Sonntag, 8. Dezember 2024, öffnet die Lambertikirche in Gladbeck wieder ihre Pforten für ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis: „Sisters & Brothers In Concert“. Der Jazzclub Gladbeck e. V. und die Volksbank Ruhr Mitte laden in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gladbeck wieder alle Gospelfans ein, sich in zwei Konzerten von einem internationalen Ensemble von Gospelkünstlern...

  • Gladbeck
  • 27.10.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kultur
Weihnachtskonzert der Musikschule Gladbeck

Es gehört in der Adventszeit einfach dazu, das Weihnachtskonzert der Musikschule Gladbeck, es ertönten festliche Stücke vom Blechbläserensemble, dem Kammerchor und dem Blockflötenensemble. Als einen musikalischen Höhepunkt des Abends intonierte die "Camerata Bernskamp" mit Friederike Spangenberg und Michael Oddei (siehe Fotos) das Konzert für zwei Cembali von Johann Sebastian Bach. Zum Ausklang sangen die Besucherinnen und Besucher in der Lambertikirche "O du fröhliche." Die musikalischen...

  • Gladbeck
  • 21.12.22
  • 1
Kultur
Vier Sängerinnen und Sänger, zwei aus den USA und zwei aus Südafrika, gastieren in diesem Jahr wieder in der Lambertikirche in Gladbeck. | Foto: Sisters & Brothers in Concert

"Sisters & Brothers in Concert"
Mit Gospel in den Advent

Ein Besuch der Gospelkonzerte „Sisters & Brothers In Concert“ ist für viele aus Gladbeck und der gesamten Region zu einer liebgewonnenen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden, es gilt als  einstimmendes Event auf die Adventszeit für die ganze Familie. Am Sonntag, 4. Dezember, veranstaltet der Jazzclub Gladbeck wieder zwei Gospelkonzerte in der Probsteikirche St. Lamberti. Die Konzerte mit Solisten der internationalen Spitzenklasse finden um 16 Uhr und um 19 Uhr statt.  Der Einlass in die...

  • Gladbeck
  • 04.11.22
Vereine + Ehrenamt
Für die ökumenische Aktion "Advent to go" haben Mitglieder der katholischen und evangelischen Kirche insgesamt 500 Advents-Geschenktüten gefüllt. Die Tüten werden kostenlos am Samstag, 28. November, ab 10 Uhr vor der Kirche "St. Lamberti" in Stadtmitte verteilt. | Foto: Pixabay

Am Samstag ab 10 Uhr vor der Lamberti-Kirche in Gladbeck-Mitte
Adventstüten zur Abholung bereit

Auch in dieser aufgrund der Corona-Pandemie doch sehr andersartigen Advents- und Weihnachtszeit möchten die katholische Propsteipfarrei St. Lamberti und die Evangelische Kirchengemeinde Gladbeck den Menschen in der Stadt etwas Freude schenken. Unter dem Motto "Advent to go" haben Mitglieder beider Gemeinden insgesamt 500 Adventstüten gepackt. In den Tüten befinden sich kleine Geschenke aber auch Gedanken, die durch die Adventszeit begleiten sollen. Die Aktion "Adventstüten zum Mitnehmen" findet...

  • Gladbeck
  • 23.11.20
Wirtschaft
Auch im Corona-Jahr 2020 ist die Durchführung des "Zimtsternfestes" geplant. Am Freitag, 27. November, laden die Gladbecker Einzelhändler ab 18 Uhr zu einem abendlichen Einkaufsbummel ein. Natürlich unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen. | Foto: Archiv Kariger

Abendlicher Einkaufsspaß am 27. November ab 18 Uhr in der Gladbecker Innenstadt
"Zimtsternfest" auch im Corona-Jahr 2020

Die Entscheidung ist gefallen: Die Verantwortlichen aus den Reihen der "Werbegemeinschaft Gladbeck" zeigen sich optimistisch, dass das beliebte "Zimtsternfest" auch im Corona-Jahr 2020 stattfinden kann. Es ist die 12. Auflage des Festes, das auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Stadt Gladbeck stattfinden soll und die Besucher am Freitag vor dem 1. Adventswochenende, also am 27. November, ab 18 Uhr zu einem abendlichen Einkaufsbummel durch die Gladbecker Fußgängerzone einlädt. In den...

  • Gladbeck
  • 06.10.20
Kultur

Sonntag, 13. Dezember NATUR und LITERATUR Adventswanderung im südlichen Gladbecker Grüngürtel

Vom Cafe Stilbruch führt am dritten Adventssonntag die literarische Wanderung zur Marathonbahn. An der "Kaisereiche" vorbei kommen die Wanderer in die historische Moltkesiedlung und nach der Glühweinpause auf dem "Braucker Höhenweg" in den Südpark. Durch diesen Grünzug gelangt man zur St. Marien-kirche mit dem bekannten siebenarmigen Leuchter. Nebenan im St. Altfriedhaus gibt es dann Kaffee sowie Kuchen und der Gladbecker Autor Marcus Watolla liest danach aus seinem Buch "Bittersüß: Satirisches...

  • Gladbeck
  • 06.12.15
  • 1
  • 2
Kultur

1. Advent

Liebe Gladbeckerrinnen und Gladbecker, der 1. Advent erinnert uns daran, dass das laufende Jahr bald endet. Ein Grund dankbar zurückzuschauen und bewusst abzuschließen was war. Gleichzeitig weist die erste brennende Kerze auf das bevorstehende Fest der Liebe hin. An diesem Sonntag feiern wir den ersten Advent. Damit beginnt die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest, die Geburt Christi. Ich liebe diese Zeit der Lichter, der festlich geschmückten Straßen, Häuser und Geschäfte, der so herrlich...

  • Gladbeck
  • 29.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Baum schmücken, Lied singen, Kekse essen: Was wünscht man sich mehr?
4 Bilder

Vorweihnachtliche Stimmung im Alten Rathaus

Zwar war ihnen bei der Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Roland noch etwas Nervosität anzumerken. Diese wich aber schnell höchster Konzentration, als sich die Kinder des Kindergartens an der Breukerstraße einem Weihnachtsbaum im Alten Rathaus widmeten. Mit selbstgebasteltem Schmuck bestückten sie den Baum im ersten Stock, dann schmetterten alle gemeinsam ein Lied, dem sich auch Roland nicht entziehen wollte. Die Schmücktradition wird jährlich mit Kindern verschiedener Einrichtungen...

  • Gladbeck
  • 25.11.15
  • 1
  • 3
Kultur

Sonntag, 29. November NATUR und LITERATUR Adventswanderung durch Gladbecker Kleingärten

Vom Cafe Stilbruch führt am ersten Adventssonntag die literarische Wanderung zum Schürenkamptunnel, einer Grafitti-Open-AIR-Galerie mit bunten groß- flächigen Bildern. Bald kommen die Wanderer dann durch ein Neubaugebiet im äußersten Südosten Gladbecks und weiter durch ein Wäldchen, vorbei an der Kleingartenanlage Offermannshof zum höchsten Punkt Gladbecks. Im Grenz-gebiet Gladbeck/Buer verläuft die Route durch Felder und Wiesen zur Klein-gartenanlage Allinghoff, die mit der "Goldenen Rose"...

  • Gladbeck
  • 15.11.15
Kultur
12 Bilder

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf Schloss Wittringen 2014

Auch in diesem Jahr haben einige LK'ler den Weihnachtmarkt in Gladbeck am ersten Adventswochenende zu einem kleinem Treffen genutzt. Bei schon winterlichen Temperaturen stimmte dieser kleine aber feine Markt schon mal auf die Vorweihnachtszeit ein. Bei vielen Ständen gaben die Verkäufer gerne Auskunft und Proben ihrer schmackhaften Produkte. Neben diesen Leckereinen gab es auch viele ausgefallene kunsthandwerkliche Angebote, die ausgiebig bestaunt wurden. Ein rundum gelungener Abend mit...

  • Gladbeck
  • 08.12.14
  • 9
  • 17
Vereine + Ehrenamt
„Mit dem Adventskalender möchten wir der Stadt eine attraktive Neuerung bieten,“ erklärt  der Präsident des Lions Club Gladbeck, Hans-Christoph Pocha (1. v. l.), hier mit einem Kalender sowie den Lions Club Gladbeck Mitgliedern (v. l.) Simon Terhardt, Frank Purrnhagen und Dietrich Pollmann.

Jeden Tag ein Türchen: Lions Club Gladbeck bringt Adventskalender mit Gewinnspiel heraus

Wenn schon im Oktober in den Regalen der Supermärkte Christstollen, Zimtsterne und Spekulatius ausliegen, weiß der aufmerksame Kunde genau: Nun dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten. Auf ein weiteres weihnachtliches Angebot, das den Gladbeckern die Adventszeit versüßen soll, weist jetzt der Lions Club Gladbeck hin. In diesem Jahr wird der Verein erstmalig einen besonderen Adventskalender herausgeben, hinter dessen Türchen sich nicht die üblichen Schokoladentafeln, sondern attraktive Preise...

  • Gladbeck
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales

Einen fröhlichen Nikolaustag!

Unser STADTSPIEGEL-Hund Marlin wünscht auch in diesem Jahr im Namen des gesamten Teams allen Lokalkompass-Nutzern einen fröhlichen Nikolaustag und eine schöne Adventszeit!

  • Gladbeck
  • 06.12.13
  • 2
  • 4
Überregionales
14 Bilder

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Wittringen

Der Vorplatz und der stimmungsvoll geschmückte Innenhof des Schlosses bieten wieder die einmalige Kulisse zum Budenzauber am 1. Adventswochenende (28.11. - 01.12.2013) in Gladbeck. Die freundliche Atmosphäre und die zuvorkommenden Händler in den geschmückten Weihnachtshütten laden zum gemütlichen bummeln ein. Es gab viel zu schauen, stöbern und probieren :-). Ein schöner Abend mit LK-Freunden aus Bottrop, Emmerich, Essen, Oberhausen und Wesel.

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 17
  • 18
Kultur
"Gospelröhre" Deborah Woodson
4 Bilder

"Sisters & Brothers in Concert" in der Christuskirche

Es ist wieder Gospelzeit - zum 16. Mal präsentieren der Jazzclub Gladbeck und die Volksbank Ruhr Mitte „Sisters and Brothers in Concert“. Zu zwei Konzerten am 16. Dezember (16 und 19 Uhr) sind die Gladbecker eingeladen, um den dritten Advent in der Christuskirche mit vier hervorragenden Sängern und mitreißender Gospelmusik zu verbringen. Solange halten nicht alle Ehen“, schmunzelt Jazzclubvorsitzender Wolfgang Röken beim Pressegespräch in der Volksbank Ruhr Mitte. Denn bereits seit 15 Jahren...

  • Gladbeck
  • 09.11.12
Überregionales

Ich habe ihn gesehen …

Wirklich, ich habe ihn gesehen. Einen roten Mantel trägt er ganz stolz. Sein Bart ist lang und schneeweiß. Die Nase blutrot vor bitterer Kälte. Wangen so rosig wie Babyhaut. Lippen rötlich und glänzen wie die Kerzen am Adventskranz. Die schönsten blauen Augen, die ich je gesehen habe, nennt er sein Eigen. Seine Handschuhe sind alt und abgegriffen. Eine Rute hält er warnend in der Hand für die Bösen. Der goldene Gürtel schmückt seinen dicken runden Bauch. Einen schweren Sack trägt er auf seinem...

  • Gladbeck
  • 01.12.11
Überregionales
Auch die vierjährige Almina hatte großen Spaß beim Basteln in der Weihnachtswerkstatt. | Foto: Gensheimer

Einstimmung in die Adventszeit

Zur Einstimmung in die Adventszeit hatte die ev. Kirchengemeinde Gladbeck-Mitte wieder in die Weihnachtswerkstatt in das Bonhoeffer-Haus eingeladen. Der schönen Tradition waren in diesem Jahr rund 150 kleine und große Bastler gefolgt, die sich zunächst mit Weihnachtsliedern, begleitet von Norbert Gerbig, in die richtige Stimmung brachten. Und dann wurde fleißg gewerkelt, denn das Angebot, das Organisatorin Iris Stehr zusammengestellt hatte, bot für jeden Geschmack etwas. So konnten Kinder und...

  • Gladbeck
  • 24.11.11