Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Elisabeth Heming-Roß hat die Puppenstuben schon auf den Transport nach Borbeck geschickt. Dass die Präsentation im nächsten Jahr möglicherweise nachgeholt wird, findet sie gut. „Ich bin Optimistin und lasse mich in meinem Engagement nicht stoppen. Somit bleibt mir nun Zeit, die Ausstellung ganz in Ruhe aufzubauen.“ Denn über den Winter bleiben die Puppenstuben erst einmal in der Alten Cuesterey stehen. | Foto: Carsten Weber
2 Bilder

Weihnachtsausstellung mit Sammlerin aus Burgaltendorf abgesagt - Nachholtermin in 2021 möglich
Lichter bleiben in der Alten Cuesterey in Borbeck bleiben weiter aus

Anfang März haben sie auf dem roten Sofa Platz genommen: Die Künstler der Gruppe 3+ und ihre Gäste. Doch die geplante Gemeinschaftsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck fand bereits nicht mehr statt. Der Corona-Lockdown hatte Künstlern wie Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Christa Herlinger Damals gingen die Lichter komplett aus in dem Kulturhaus am Weidkamp, das sonst regelmäßig verschiedenen Gruppen als Treffpunkt dient, in dem Konzerte, Vorträge und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
Überregionales
50 Jahre bewegte Historie: Das Datum von Pfarrer Heinrich Gehrings Ordination fällt wie damals auf den 17. Dezember. Foto: EKir

Intendant Heinrich Gehring feiert 50-jähriges Ordinationsjubiäum

Sein 50-jähriges Ordinationsjubiläum feiert der frühere Borbecker Pfarrer, Superintendent em. des Kirchenkreises Essen-Nord und einstige Essener Stadtsuperintendent Heinrich Gehring am 17. Dezember. Wie damals fällt dieses Datum in diesem Jahr wieder auf Sonntag, den dritten Advent – und wie schon vor 50 Jahren auch, wird Heinrich Gehring an diesem Tag wieder auf der Kanzel der Dreifaltigkeitskirche in Borbeck, Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße, stehen und die Predigt halten. Der Gottesdienst...

  • Essen-Borbeck
  • 12.12.17
Ratgeber
Gegen Einsamkeit im Alter heißt es rechtzeitig vorzubeugen. Die Pflege von Freundschaften und Kontakten ist wichtig. | Foto: Caritasverband

Borbecker Erzähl-Café öffnet zum 100. Mal seine Pforten

Regelmäßig öffnen sich die Türen der Alten Cuesterey in Borbeck zum Erzählcafé er Caritas. Das Team hat die Tische liebevoll eingedeckt. Die Besucher sollen sich wohlfühlen. Nach Kaffee und Kuchen ist Zeit für Gespräche. Jeder Erzählcafé-Nachmittag ist mit einem Thema überschrieben. Das weckt Erinnerungen, lädt ein, diese mit der Gemeinschaft zu teilen. Ein Konzept das aufgeht. Am Dienstag, 5. Dezember, öffnet das Erzählcafé zum 100. Mal seine Pforten. Los geht es um 15.30 Uhr. Diesmal dreht...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.17
LK-Gemeinschaft
Start frei für die Lichtwochen: Bürgermeister Rudolf Jelinek und Klaudia Ortkemper drückten den Buzzer.
Fotos (4): Debus-Gohl
17 Bilder

Spot an in Borbeck zum Lichtwochenstart!

35 LED-Sterne und 18 Leucht-Adventskränze hat die Firma Fehrmann und Sohn in den letzten Tagen in Borbeck installiert. Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Am vergangenen Sonntag konnten damit die 67. Borbecker Lichtwochen feierlich eröffnet werden. Der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) hatte im Vorfeld wieder dafür gesorgt, dass es in der Vorweihnachtszeit in Borbeck leuchten kann. Nach langem Hin und Her konnten am Sonntag auch die Einzelhändler in Borbeck ihre Geschäfte öffnen. Den Beginn...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.17
Kultur

Männerchor Apollo lädt zu Konzert in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche

„Hoffnung und Frieden für die Welt“ - so ist das traditionelle Chor- und Solistenkonzert des Männerchor Apollo überschrieben, zu dem die Sängergemeinschaft am Donntag, 6. Dezember 2015, um 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) in die Dreifaltigkeitskirche, Borbeck, Ecke Leimgardtsfeld/Stolbergstraße, einlädt. Die Zuschauer dürfen sich an diesem Nachmittag auf ein Weihnachtskonzert mit ungewöhnlichen Gästen freuen: Die Sängerin Rosa Kremp und Leonard Küppers an der Gitarre gestalten das Programm gemeinsam...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Kultur
Ein Hauch von "1101 Nacht" schwebt durch die Räume der Alten Cuesterey. | Foto: Winkler
7 Bilder

Märchenhafter Advent in der Alten Cuesterey

„Als Kind war ich kein großer Märchenfan“, räumt Gitta Koch ein. Dass das Herz der ehemaligen Bibliothekarin heute so heftig für Dornröschen oder den Froschkönig schlägt, dafür ist ihr inzwischen verstorbener Mann Gottfried verantwortlich. „Er war Mitglied der europäischen Märchengesellschaft und hat mich mit seiner Faszination für Märchen und Sagen angesteckt“, erklärt die gebürtige Borbeckerin. Gitta Koch absolvierte eine Ausbildung als Märchenerzählerin, seitdem fesselt die ehemalige...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.12
Überregionales
15 Bilder

Flair und Atmosphäre beim verkaufsoffenen Sonntag

Borbeck hatte zum verkaufsoffenen Sonntag geladen. Attraktionen für Kinder, die flotte Runden auf dem Karussell drehen konnten, sonntägliches Einkaufsvergnügen und der offizielle Startschuss für die Borbecker Lichterwochen machten das Tagesprogramm komplett. Der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) hatte den verkaufsoffenen Sonntag organisiert. In den Reihen des CeBo-Vorstandes freute man sich über die tolle Resonanz auf die Einladung. "Borbeck hat sich gut präsentiert. Viele, die heute unser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.12